Die Wald-Werkstatt: spannende Experimente in der Natur
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Freiburg i. Br.
Velber
2007
|
Schriftenreihe: | Schau, so geht das!
13 |
Schlagwörter: | |
Links: | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2874493&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |
Abstract: | Der Natur auf die Finger geschaut...: Das Buch präsentiert neunzehn Beobachtungs- oder Experimentiersituationen zum Thema Natur. Lässt sich ein Ei in einer Orangenschale kochen? Wie kann man die Höhe eines Baumes schätzen? Was geschieht mit dem aufgeschnittenen Löwenzahnstiel im Wasser? Wie bewegen sich Schnecken? Erst werden die nötigen Utensilien aufgezählt, dann wird das Vorgehen instruiert. Schliesslich beschreibt ein kurzer Text, was zu beobachten und wie der Effekt zu erklären ist. Die umgangssprachliche Erklärung enthält keine Fachkonzepte. Die Gegenseite zeigt das Arrangement im Bild, oft in zwei oder drei Phasen. Zum Schluss leitet ein weiterer kurzer Text von der erfolgten Beobachtung in ein Naturphänomen des Alltags über. Das gut verständliche Buch vermag Experimentierlust und Beobachtungsgabe zu wecken. Ab 10 Jahren, gut, Ruedi W. Schweizer. |
Umfang: | 44 S. zahlr. Ill. |
ISBN: | 9783866135277 3866135270 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035248510 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20131025 | ||
007 | t| | ||
008 | 090115s2007 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 981944914 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783866135277 |9 978-3-86613-527-7 | ||
020 | |a 3866135270 |9 3-86613-527-0 | ||
035 | |a (OCoLC)180060292 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035248510 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-70 |a DE-B1533 | ||
084 | |a DT 8000 |0 (DE-625)20039:761 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Berger, Ulrike |e Verfasser |0 (DE-588)1043385045 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Wald-Werkstatt |b spannende Experimente in der Natur |c [Text und Red.: Ulrike Berger. Ill.: Detlef Kersten] |
264 | 1 | |a Freiburg i. Br. |b Velber |c 2007 | |
300 | |a 44 S. |b zahlr. Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schau, so geht das! |v 13 | |
520 | 3 | |a Der Natur auf die Finger geschaut...: Das Buch präsentiert neunzehn Beobachtungs- oder Experimentiersituationen zum Thema Natur. Lässt sich ein Ei in einer Orangenschale kochen? Wie kann man die Höhe eines Baumes schätzen? Was geschieht mit dem aufgeschnittenen Löwenzahnstiel im Wasser? Wie bewegen sich Schnecken? Erst werden die nötigen Utensilien aufgezählt, dann wird das Vorgehen instruiert. Schliesslich beschreibt ein kurzer Text, was zu beobachten und wie der Effekt zu erklären ist. Die umgangssprachliche Erklärung enthält keine Fachkonzepte. Die Gegenseite zeigt das Arrangement im Bild, oft in zwei oder drei Phasen. Zum Schluss leitet ein weiterer kurzer Text von der erfolgten Beobachtung in ein Naturphänomen des Alltags über. Das gut verständliche Buch vermag Experimentierlust und Beobachtungsgabe zu wecken. Ab 10 Jahren, gut, Ruedi W. Schweizer. | |
650 | 0 | 7 | |a Experiment |0 (DE-588)4015999-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wald |0 (DE-588)4064354-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4163854-2 |a Kindersachbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Wald |0 (DE-588)4064354-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Experiment |0 (DE-588)4015999-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kersten, Detlef |d 1948- |e Sonstige |0 (DE-588)115492410 |4 oth | |
830 | 0 | |a Schau, so geht das! |v 13 |w (DE-604)BV019374269 |9 13 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2874493&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
385 | |0 (DE-588)4030550-8 |a Kind |2 gnd | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017054192 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818966055840645120 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Berger, Ulrike |
author_GND | (DE-588)1043385045 (DE-588)115492410 |
author_facet | Berger, Ulrike |
author_role | aut |
author_sort | Berger, Ulrike |
author_variant | u b ub |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035248510 |
classification_rvk | DT 8000 |
ctrlnum | (OCoLC)180060292 (DE-599)BVBBV035248510 |
discipline | Pädagogik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02479nam a2200445 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035248510</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20131025 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">090115s2007 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">981944914</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783866135277</subfield><subfield code="9">978-3-86613-527-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3866135270</subfield><subfield code="9">3-86613-527-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180060292</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035248510</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 8000</subfield><subfield code="0">(DE-625)20039:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berger, Ulrike</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1043385045</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Wald-Werkstatt</subfield><subfield code="b">spannende Experimente in der Natur</subfield><subfield code="c">[Text und Red.: Ulrike Berger. Ill.: Detlef Kersten]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg i. Br.</subfield><subfield code="b">Velber</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">44 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schau, so geht das!</subfield><subfield code="v">13</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Der Natur auf die Finger geschaut...: Das Buch präsentiert neunzehn Beobachtungs- oder Experimentiersituationen zum Thema Natur. Lässt sich ein Ei in einer Orangenschale kochen? Wie kann man die Höhe eines Baumes schätzen? Was geschieht mit dem aufgeschnittenen Löwenzahnstiel im Wasser? Wie bewegen sich Schnecken? Erst werden die nötigen Utensilien aufgezählt, dann wird das Vorgehen instruiert. Schliesslich beschreibt ein kurzer Text, was zu beobachten und wie der Effekt zu erklären ist. Die umgangssprachliche Erklärung enthält keine Fachkonzepte. Die Gegenseite zeigt das Arrangement im Bild, oft in zwei oder drei Phasen. Zum Schluss leitet ein weiterer kurzer Text von der erfolgten Beobachtung in ein Naturphänomen des Alltags über. Das gut verständliche Buch vermag Experimentierlust und Beobachtungsgabe zu wecken. Ab 10 Jahren, gut, Ruedi W. Schweizer.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Experiment</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015999-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wald</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064354-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4163854-2</subfield><subfield code="a">Kindersachbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wald</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064354-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Experiment</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015999-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kersten, Detlef</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)115492410</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schau, so geht das!</subfield><subfield code="v">13</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019374269</subfield><subfield code="9">13</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2874493&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="385" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017054192</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4163854-2 Kindersachbuch gnd-content |
genre_facet | Kindersachbuch |
id | DE-604.BV035248510 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T13:26:49Z |
institution | BVB |
isbn | 9783866135277 3866135270 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017054192 |
oclc_num | 180060292 |
open_access_boolean | |
owner | DE-70 DE-B1533 |
owner_facet | DE-70 DE-B1533 |
physical | 44 S. zahlr. Ill. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Velber |
record_format | marc |
series | Schau, so geht das! |
series2 | Schau, so geht das! |
spelling | Berger, Ulrike Verfasser (DE-588)1043385045 aut Die Wald-Werkstatt spannende Experimente in der Natur [Text und Red.: Ulrike Berger. Ill.: Detlef Kersten] Freiburg i. Br. Velber 2007 44 S. zahlr. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schau, so geht das! 13 Der Natur auf die Finger geschaut...: Das Buch präsentiert neunzehn Beobachtungs- oder Experimentiersituationen zum Thema Natur. Lässt sich ein Ei in einer Orangenschale kochen? Wie kann man die Höhe eines Baumes schätzen? Was geschieht mit dem aufgeschnittenen Löwenzahnstiel im Wasser? Wie bewegen sich Schnecken? Erst werden die nötigen Utensilien aufgezählt, dann wird das Vorgehen instruiert. Schliesslich beschreibt ein kurzer Text, was zu beobachten und wie der Effekt zu erklären ist. Die umgangssprachliche Erklärung enthält keine Fachkonzepte. Die Gegenseite zeigt das Arrangement im Bild, oft in zwei oder drei Phasen. Zum Schluss leitet ein weiterer kurzer Text von der erfolgten Beobachtung in ein Naturphänomen des Alltags über. Das gut verständliche Buch vermag Experimentierlust und Beobachtungsgabe zu wecken. Ab 10 Jahren, gut, Ruedi W. Schweizer. Experiment (DE-588)4015999-1 gnd rswk-swf Wald (DE-588)4064354-2 gnd rswk-swf (DE-588)4163854-2 Kindersachbuch gnd-content Wald (DE-588)4064354-2 s Experiment (DE-588)4015999-1 s DE-604 Kersten, Detlef 1948- Sonstige (DE-588)115492410 oth Schau, so geht das! 13 (DE-604)BV019374269 13 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2874493&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext (DE-588)4030550-8 Kind gnd |
spellingShingle | Berger, Ulrike Die Wald-Werkstatt spannende Experimente in der Natur Schau, so geht das! Experiment (DE-588)4015999-1 gnd Wald (DE-588)4064354-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4015999-1 (DE-588)4064354-2 (DE-588)4163854-2 |
title | Die Wald-Werkstatt spannende Experimente in der Natur |
title_auth | Die Wald-Werkstatt spannende Experimente in der Natur |
title_exact_search | Die Wald-Werkstatt spannende Experimente in der Natur |
title_full | Die Wald-Werkstatt spannende Experimente in der Natur [Text und Red.: Ulrike Berger. Ill.: Detlef Kersten] |
title_fullStr | Die Wald-Werkstatt spannende Experimente in der Natur [Text und Red.: Ulrike Berger. Ill.: Detlef Kersten] |
title_full_unstemmed | Die Wald-Werkstatt spannende Experimente in der Natur [Text und Red.: Ulrike Berger. Ill.: Detlef Kersten] |
title_short | Die Wald-Werkstatt |
title_sort | die wald werkstatt spannende experimente in der natur |
title_sub | spannende Experimente in der Natur |
topic | Experiment (DE-588)4015999-1 gnd Wald (DE-588)4064354-2 gnd |
topic_facet | Experiment Wald Kindersachbuch |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2874493&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |
volume_link | (DE-604)BV019374269 |
work_keys_str_mv | AT bergerulrike diewaldwerkstattspannendeexperimenteindernatur AT kerstendetlef diewaldwerkstattspannendeexperimenteindernatur |