Sie bewegt sich doch!: neue Chancen und Spielregeln für die Arbeitswelt von morgen
Wir sind mittendrin im fundamentalen Wandel der Arbeitskultur. Mit alten Rezepten werden wir morgen nicht mehr erfolgreich sein. Imke Keicher und Kirsten Brühl bieten Rat und Inspiration für alle, die auch in Zukunft am Ball bleiben möchten. Alte Sicherheiten lösen sich auf, Projektarbeit, freie Arb...
Gespeichert in:
Beteiligte Personen: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Zürich
Orell Füslli
2008
|
Schlagwörter: | |
Zusammenfassung: | Wir sind mittendrin im fundamentalen Wandel der Arbeitskultur. Mit alten Rezepten werden wir morgen nicht mehr erfolgreich sein. Imke Keicher und Kirsten Brühl bieten Rat und Inspiration für alle, die auch in Zukunft am Ball bleiben möchten. Alte Sicherheiten lösen sich auf, Projektarbeit, freie Arbeit und Teilzeitstellen nehmen zu. Was sind die Schlüsselkompetenzen von morgen? Wie verändern sich die Spielregeln? Und wie können Menschen schon heute zu Mitgestaltern und Lebensunternehmern werden? Die Autorinnen führen ein in die gerade entstehende neue Arbeitskultur und machen nachvollziehbar, weshalb Spielkompetenz, Empathie, Kreativität und Einzigartigkeit so bedeutsam werden. Sie nehmen dem Leser die Angst vor dem Wandel, zeigen ihm neue Chancen auf und erhöhen seine Zukunftskompetenz. Anregungen, Tipps und Übungen machen das Buch zum Begleiter auf dem Weg der eigenen Zukunftsmöglichkeiten. |
Umfang: | 191 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783280052884 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023245859 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090428 | ||
007 | t| | ||
008 | 080408s2008 xx d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783280052884 |9 978-3-280-05288-4 | ||
035 | |a (OCoLC)254430149 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ277689910 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1049 |a DE-2070s | ||
084 | |a QV 200 |0 (DE-625)142138: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Keicher, Imke |e Verfasser |0 (DE-588)133575500 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Sie bewegt sich doch! |b neue Chancen und Spielregeln für die Arbeitswelt von morgen |c Imke Keicher mit Kirsten Brühl |
264 | 1 | |a Zürich |b Orell Füslli |c 2008 | |
300 | |a 191 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Wir sind mittendrin im fundamentalen Wandel der Arbeitskultur. Mit alten Rezepten werden wir morgen nicht mehr erfolgreich sein. Imke Keicher und Kirsten Brühl bieten Rat und Inspiration für alle, die auch in Zukunft am Ball bleiben möchten. Alte Sicherheiten lösen sich auf, Projektarbeit, freie Arbeit und Teilzeitstellen nehmen zu. Was sind die Schlüsselkompetenzen von morgen? Wie verändern sich die Spielregeln? Und wie können Menschen schon heute zu Mitgestaltern und Lebensunternehmern werden? Die Autorinnen führen ein in die gerade entstehende neue Arbeitskultur und machen nachvollziehbar, weshalb Spielkompetenz, Empathie, Kreativität und Einzigartigkeit so bedeutsam werden. Sie nehmen dem Leser die Angst vor dem Wandel, zeigen ihm neue Chancen auf und erhöhen seine Zukunftskompetenz. Anregungen, Tipps und Übungen machen das Buch zum Begleiter auf dem Weg der eigenen Zukunftsmöglichkeiten. | |
650 | 4 | |a Arbeitswelt / Sozialer Wandel / Prognose / Qualifikation / Leistungsmotivation / Wirtschaftliche Anpassung / Welt | |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitskultur |0 (DE-588)4425794-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialer Wandel |0 (DE-588)4077587-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitswelt |0 (DE-588)4002805-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Arbeitswelt |0 (DE-588)4002805-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Sozialer Wandel |0 (DE-588)4077587-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Arbeitskultur |0 (DE-588)4425794-6 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Sozialer Wandel |0 (DE-588)4077587-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Brühl, Kirsten |d 1965- |e Verfasser |0 (DE-588)129432326 |4 aut | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016431317 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818965094916161536 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Keicher, Imke Brühl, Kirsten 1965- |
author_GND | (DE-588)133575500 (DE-588)129432326 |
author_facet | Keicher, Imke Brühl, Kirsten 1965- |
author_role | aut aut |
author_sort | Keicher, Imke |
author_variant | i k ik k b kb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023245859 |
classification_rvk | QV 200 |
ctrlnum | (OCoLC)254430149 (DE-599)BSZ277689910 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02423nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023245859</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090428 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">080408s2008 xx d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783280052884</subfield><subfield code="9">978-3-280-05288-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)254430149</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ277689910</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 200</subfield><subfield code="0">(DE-625)142138:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Keicher, Imke</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133575500</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sie bewegt sich doch!</subfield><subfield code="b">neue Chancen und Spielregeln für die Arbeitswelt von morgen</subfield><subfield code="c">Imke Keicher mit Kirsten Brühl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich</subfield><subfield code="b">Orell Füslli</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">191 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Wir sind mittendrin im fundamentalen Wandel der Arbeitskultur. Mit alten Rezepten werden wir morgen nicht mehr erfolgreich sein. Imke Keicher und Kirsten Brühl bieten Rat und Inspiration für alle, die auch in Zukunft am Ball bleiben möchten. Alte Sicherheiten lösen sich auf, Projektarbeit, freie Arbeit und Teilzeitstellen nehmen zu. Was sind die Schlüsselkompetenzen von morgen? Wie verändern sich die Spielregeln? Und wie können Menschen schon heute zu Mitgestaltern und Lebensunternehmern werden? Die Autorinnen führen ein in die gerade entstehende neue Arbeitskultur und machen nachvollziehbar, weshalb Spielkompetenz, Empathie, Kreativität und Einzigartigkeit so bedeutsam werden. Sie nehmen dem Leser die Angst vor dem Wandel, zeigen ihm neue Chancen auf und erhöhen seine Zukunftskompetenz. Anregungen, Tipps und Übungen machen das Buch zum Begleiter auf dem Weg der eigenen Zukunftsmöglichkeiten.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Arbeitswelt / Sozialer Wandel / Prognose / Qualifikation / Leistungsmotivation / Wirtschaftliche Anpassung / Welt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitskultur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4425794-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialer Wandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077587-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitswelt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002805-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitswelt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002805-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sozialer Wandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077587-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitskultur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4425794-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Sozialer Wandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077587-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brühl, Kirsten</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129432326</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016431317</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023245859 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T13:11:33Z |
institution | BVB |
isbn | 9783280052884 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016431317 |
oclc_num | 254430149 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1049 DE-2070s |
owner_facet | DE-1049 DE-2070s |
physical | 191 S. graph. Darst. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Orell Füslli |
record_format | marc |
spelling | Keicher, Imke Verfasser (DE-588)133575500 aut Sie bewegt sich doch! neue Chancen und Spielregeln für die Arbeitswelt von morgen Imke Keicher mit Kirsten Brühl Zürich Orell Füslli 2008 191 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wir sind mittendrin im fundamentalen Wandel der Arbeitskultur. Mit alten Rezepten werden wir morgen nicht mehr erfolgreich sein. Imke Keicher und Kirsten Brühl bieten Rat und Inspiration für alle, die auch in Zukunft am Ball bleiben möchten. Alte Sicherheiten lösen sich auf, Projektarbeit, freie Arbeit und Teilzeitstellen nehmen zu. Was sind die Schlüsselkompetenzen von morgen? Wie verändern sich die Spielregeln? Und wie können Menschen schon heute zu Mitgestaltern und Lebensunternehmern werden? Die Autorinnen führen ein in die gerade entstehende neue Arbeitskultur und machen nachvollziehbar, weshalb Spielkompetenz, Empathie, Kreativität und Einzigartigkeit so bedeutsam werden. Sie nehmen dem Leser die Angst vor dem Wandel, zeigen ihm neue Chancen auf und erhöhen seine Zukunftskompetenz. Anregungen, Tipps und Übungen machen das Buch zum Begleiter auf dem Weg der eigenen Zukunftsmöglichkeiten. Arbeitswelt / Sozialer Wandel / Prognose / Qualifikation / Leistungsmotivation / Wirtschaftliche Anpassung / Welt Arbeitskultur (DE-588)4425794-6 gnd rswk-swf Sozialer Wandel (DE-588)4077587-2 gnd rswk-swf Arbeitswelt (DE-588)4002805-7 gnd rswk-swf Arbeitswelt (DE-588)4002805-7 s Sozialer Wandel (DE-588)4077587-2 s DE-604 Arbeitskultur (DE-588)4425794-6 s Brühl, Kirsten 1965- Verfasser (DE-588)129432326 aut |
spellingShingle | Keicher, Imke Brühl, Kirsten 1965- Sie bewegt sich doch! neue Chancen und Spielregeln für die Arbeitswelt von morgen Arbeitswelt / Sozialer Wandel / Prognose / Qualifikation / Leistungsmotivation / Wirtschaftliche Anpassung / Welt Arbeitskultur (DE-588)4425794-6 gnd Sozialer Wandel (DE-588)4077587-2 gnd Arbeitswelt (DE-588)4002805-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4425794-6 (DE-588)4077587-2 (DE-588)4002805-7 |
title | Sie bewegt sich doch! neue Chancen und Spielregeln für die Arbeitswelt von morgen |
title_auth | Sie bewegt sich doch! neue Chancen und Spielregeln für die Arbeitswelt von morgen |
title_exact_search | Sie bewegt sich doch! neue Chancen und Spielregeln für die Arbeitswelt von morgen |
title_full | Sie bewegt sich doch! neue Chancen und Spielregeln für die Arbeitswelt von morgen Imke Keicher mit Kirsten Brühl |
title_fullStr | Sie bewegt sich doch! neue Chancen und Spielregeln für die Arbeitswelt von morgen Imke Keicher mit Kirsten Brühl |
title_full_unstemmed | Sie bewegt sich doch! neue Chancen und Spielregeln für die Arbeitswelt von morgen Imke Keicher mit Kirsten Brühl |
title_short | Sie bewegt sich doch! |
title_sort | sie bewegt sich doch neue chancen und spielregeln fur die arbeitswelt von morgen |
title_sub | neue Chancen und Spielregeln für die Arbeitswelt von morgen |
topic | Arbeitswelt / Sozialer Wandel / Prognose / Qualifikation / Leistungsmotivation / Wirtschaftliche Anpassung / Welt Arbeitskultur (DE-588)4425794-6 gnd Sozialer Wandel (DE-588)4077587-2 gnd Arbeitswelt (DE-588)4002805-7 gnd |
topic_facet | Arbeitswelt / Sozialer Wandel / Prognose / Qualifikation / Leistungsmotivation / Wirtschaftliche Anpassung / Welt Arbeitskultur Sozialer Wandel Arbeitswelt |
work_keys_str_mv | AT keicherimke siebewegtsichdochneuechancenundspielregelnfurdiearbeitsweltvonmorgen AT bruhlkirsten siebewegtsichdochneuechancenundspielregelnfurdiearbeitsweltvonmorgen |