Im Namen des Vaters: unschuldig angeklagt, zu Unrecht eingesperrt, er kämpft um Gerechtigkeit für seinen Vater
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Conlon, Gerry 1954-2014 (VerfasserIn)
Weitere beteiligte Personen: Biziou, Peter 1944- (Kameramann/frau), George, Terry 1952- (DrehbuchautorIn), Day-Lewis, Daniel 1957- (SchauspielerIn), Thompson, Emma 1959- (SchauspielerIn), Postlethwaite, Pete 1945-2011 (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Deutsch
Englisch
Französisch
Italienisch
Spanisch
Veröffentlicht: [Erscheinungsort nicht ermittelbar] Universal [2003]
Schlagwörter:
Abstract:Vier junge Iren und ihre angeblichen Helfer werden 1975 Bombenanschläge auf Londoner Pubs vorgeworfen. Sie werden durch Folter "geständig" gemacht und teils zu lebenslangen Haftstrafen verurteilt. Im Gefängnis nehmen Vater und Sohn, unterstützt von einer engagierten Rechtsanwältin, den Kampf gegen das Fehlurteil auf. Der in die Skandalchronik der britischen Justiz als der "Guilford Four"-Fall eingegangene Prozeß dient als Hintergrund für einen für Gerechtigkeit und Verständnis plädierenden Film, der durch große emotionale Kraft berührt. In Inszenierung, Kamera, Schnitt und schauspielerischen Leistungen gleichermaßen beeindruckend. - Sehenswert [filmdienst.de]
Beschreibung:Original: Irland, Großbritannien, USA 1993
Bildformat: 1.85:1 anamorph widescreen
Special Features: Produktions-Notizen ; Biografien der Filmemacher & Darsteller
Umfang:1 DVD-Video (ca. 128 Min.) farbig 12 cm
Zielpublikum:FSK ab 12 freigegeben