Der Freidanck:
Im Jahre 1508 druckte Johannes Grüninger in Straßburg den durch den Humanisten und Straßburger Stadtschreiber Sebastian Brant bearbeiteten "Freidank". Die in Handschriften seit dem 13. Jahrhundert überaus facettenreich überlieferte Spruchsammlung wurde damit zum Buch: erstmalig versehen mi...
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Weitere beteiligte Personen: | |
Format: | Hochschulschrift/Dissertation Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Hirzel
2010
|
Schriftenreihe: | Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Beiheft
8 |
Schlagwörter: | |
Links: | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2937374&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015450878&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Zusammenfassung: | Im Jahre 1508 druckte Johannes Grüninger in Straßburg den durch den Humanisten und Straßburger Stadtschreiber Sebastian Brant bearbeiteten "Freidank". Die in Handschriften seit dem 13. Jahrhundert überaus facettenreich überlieferte Spruchsammlung wurde damit zum Buch: erstmalig versehen mit einem Titelblatt, gefasst in den Rahmen von Vor- und Beschlussreden, geschmückt durch Illustrationen, lateinisch glossiert. Die normativen Sprüche stecken über 74 Blätter hinweg die "ganze" Welt ab: von Adam und Eva, über die Pfaffen, Alte und Kinder, die Messe, das Spiel, die Trunksucht, die Weiber und viele andere Kapitel bis hin zum Jüngsten Gericht. Die im 16. Jahrhundert mehrfach nachgedruckte Ausgabe stellt ein in vielerlei Hinsicht beeindruckendes Zeugnis dar, nicht zuletzt für den Medienwechsel von der Handschrift zum Buchdruck. Im vorliegenden Band kann der Leser eines der raren Exemplare des Frühdrucks in Abbildungen studieren, unterstützt durch die jeweils eingeschlossene Transkription und ggf. kommentierende Erschließung der Marginalglossen. |
Umfang: | 316 S. Ill. |
ISBN: | 9783777614397 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022239939 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140324 | ||
007 | t| | ||
008 | 070124s2010 xx a||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783777614397 |9 978-3-7776-1439-7 | ||
035 | |a (OCoLC)643007951 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022239939 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-824 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-20 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-B220 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-384 |a DE-37 | ||
084 | |a GG 5002 |0 (DE-625)40149:11808 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Brant, Sebastian |d 1458-1521 |e Verfasser |0 (DE-588)118514474 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Freidanck |c Sebastian Brant ; Barbara Leupold (Hg.) |
246 | 1 | 3 | |a Sebastian Brant: Der Freidanck |
246 | 1 | 3 | |a Der Freidank |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Hirzel |c 2010 | |
300 | |a 316 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur : Beiheft |v 8 | |
502 | |a Teilw. zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2007 u.d.T. Leupold, Barbara: Die Freidankausgabe Sebastian Brants und ihre Folgedrucke, Untersuchungen zum Medienwechsel einer spätmittelalterlichen Spruchsammlung an der Schwelle zur frühen Neuzeit | ||
520 | 8 | |a Im Jahre 1508 druckte Johannes Grüninger in Straßburg den durch den Humanisten und Straßburger Stadtschreiber Sebastian Brant bearbeiteten "Freidank". Die in Handschriften seit dem 13. Jahrhundert überaus facettenreich überlieferte Spruchsammlung wurde damit zum Buch: erstmalig versehen mit einem Titelblatt, gefasst in den Rahmen von Vor- und Beschlussreden, geschmückt durch Illustrationen, lateinisch glossiert. Die normativen Sprüche stecken über 74 Blätter hinweg die "ganze" Welt ab: von Adam und Eva, über die Pfaffen, Alte und Kinder, die Messe, das Spiel, die Trunksucht, die Weiber und viele andere Kapitel bis hin zum Jüngsten Gericht. Die im 16. Jahrhundert mehrfach nachgedruckte Ausgabe stellt ein in vielerlei Hinsicht beeindruckendes Zeugnis dar, nicht zuletzt für den Medienwechsel von der Handschrift zum Buchdruck. Im vorliegenden Band kann der Leser eines der raren Exemplare des Frühdrucks in Abbildungen studieren, unterstützt durch die jeweils eingeschlossene Transkription und ggf. kommentierende Erschließung der Marginalglossen. | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Leupold, Barbara |0 (DE-588)133068986 |4 edt | |
830 | 0 | |a Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur |p Beiheft |v 8 |w (DE-604)BV011099202 |9 8 | |
856 | 4 | 2 | |a text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2937374&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015450878&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015450878 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819376470900867072 |
---|---|
adam_text | INHALT
Einleitung........................................................... 9
Druckbeschreibung.................................................... 13
Quellen, Nachweise und Literatur ........................................ 15
Der Freidanck........................................................ 22
|
any_adam_object | 1 |
author | Brant, Sebastian 1458-1521 |
author2 | Leupold, Barbara |
author2_role | edt |
author2_variant | b l bl |
author_GND | (DE-588)118514474 (DE-588)133068986 |
author_facet | Brant, Sebastian 1458-1521 Leupold, Barbara |
author_role | aut |
author_sort | Brant, Sebastian 1458-1521 |
author_variant | s b sb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022239939 |
classification_rvk | GG 5002 |
ctrlnum | (OCoLC)643007951 (DE-599)BVBBV022239939 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03076nam a2200409 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022239939</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140324 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">070124s2010 xx a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783777614397</subfield><subfield code="9">978-3-7776-1439-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643007951</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022239939</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-B220</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GG 5002</subfield><subfield code="0">(DE-625)40149:11808</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brant, Sebastian</subfield><subfield code="d">1458-1521</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118514474</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Freidanck</subfield><subfield code="c">Sebastian Brant ; Barbara Leupold (Hg.)</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Sebastian Brant: Der Freidanck</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Der Freidank</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Hirzel</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">316 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur : Beiheft</subfield><subfield code="v">8</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Teilw. zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2007 u.d.T. Leupold, Barbara: Die Freidankausgabe Sebastian Brants und ihre Folgedrucke, Untersuchungen zum Medienwechsel einer spätmittelalterlichen Spruchsammlung an der Schwelle zur frühen Neuzeit</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Im Jahre 1508 druckte Johannes Grüninger in Straßburg den durch den Humanisten und Straßburger Stadtschreiber Sebastian Brant bearbeiteten "Freidank". Die in Handschriften seit dem 13. Jahrhundert überaus facettenreich überlieferte Spruchsammlung wurde damit zum Buch: erstmalig versehen mit einem Titelblatt, gefasst in den Rahmen von Vor- und Beschlussreden, geschmückt durch Illustrationen, lateinisch glossiert. Die normativen Sprüche stecken über 74 Blätter hinweg die "ganze" Welt ab: von Adam und Eva, über die Pfaffen, Alte und Kinder, die Messe, das Spiel, die Trunksucht, die Weiber und viele andere Kapitel bis hin zum Jüngsten Gericht. Die im 16. Jahrhundert mehrfach nachgedruckte Ausgabe stellt ein in vielerlei Hinsicht beeindruckendes Zeugnis dar, nicht zuletzt für den Medienwechsel von der Handschrift zum Buchdruck. Im vorliegenden Band kann der Leser eines der raren Exemplare des Frühdrucks in Abbildungen studieren, unterstützt durch die jeweils eingeschlossene Transkription und ggf. kommentierende Erschließung der Marginalglossen.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Leupold, Barbara</subfield><subfield code="0">(DE-588)133068986</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur </subfield><subfield code="p">Beiheft</subfield><subfield code="v">8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011099202</subfield><subfield code="9">8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="a">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2937374&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015450878&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015450878</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV022239939 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T12:50:50Z |
institution | BVB |
isbn | 9783777614397 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015450878 |
oclc_num | 643007951 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-29 DE-20 DE-739 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-B220 DE-11 DE-188 DE-384 DE-37 |
owner_facet | DE-824 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-29 DE-20 DE-739 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-B220 DE-11 DE-188 DE-384 DE-37 |
physical | 316 S. Ill. |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Hirzel |
record_format | marc |
series | Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Beiheft |
series2 | Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur : Beiheft |
spellingShingle | Brant, Sebastian 1458-1521 Der Freidanck Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Beiheft |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Der Freidanck |
title_alt | Sebastian Brant: Der Freidanck Der Freidank |
title_auth | Der Freidanck |
title_exact_search | Der Freidanck |
title_full | Der Freidanck Sebastian Brant ; Barbara Leupold (Hg.) |
title_fullStr | Der Freidanck Sebastian Brant ; Barbara Leupold (Hg.) |
title_full_unstemmed | Der Freidanck Sebastian Brant ; Barbara Leupold (Hg.) |
title_short | Der Freidanck |
title_sort | der freidanck |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2937374&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015450878&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011099202 |
work_keys_str_mv | AT brantsebastian derfreidanck AT leupoldbarbara derfreidanck AT brantsebastian sebastianbrantderfreidanck AT leupoldbarbara sebastianbrantderfreidanck AT brantsebastian derfreidank AT leupoldbarbara derfreidank |