Gangs of New York: Amerika wurde in den Strassen geboren
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Shore, Howard 1946- (KomponistIn)
Weitere beteiligte Personen: Ballhaus, Michael 1935-2017 (Kameramann/frau), Cocks, Jay 1944- (DrehbuchautorIn), Zaillian, Steven 1953- (DrehbuchautorIn), Lonergan, Kenneth 1962- (DrehbuchautorIn), DiCaprio, Leonardo 1974- (SchauspielerIn), Day-Lewis, Daniel 1957- (SchauspielerIn), Diaz, Cameron 1972- (SchauspielerIn), Neeson, Liam 1952- (SchauspielerIn), Gleeson, Brendan 1955- (SchauspielerIn), Reilly, John C. 1965- (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Deutsch
Englisch
Veröffentlicht: [Köln] Splendid Film GmbH [2003]
Ausgabe:2 disc special edition
Schlagwörter:
Abstract:Martin Scorseses groß angelegter Versuch, die blutigen Bandenkriege im New York der Jahre 1846 bis 1863 als Beispiel für die gewalttätigen Ursprünge Amerikas (und vielleicht jeder Zivilisation) zu interpretieren. Der Film enthält hervorragend inszenierte Sequenzen von archaischer Kraft, verzettelt sich aber immer wieder in Detailverliebtheit und thematischen Wiederholungen. Zudem ist der zentrale Konflikt zwischen dem Anführer einer Gang und dem auf Rache sinnenden Sohn eines seiner irischen Einwanderer-Opfer zu schematisch und voraussehbar, als dass der ausufernde, teils überfrachtete Film in ihm auf Dauer ein genügend fesselndes Zentrum finden könnte. [filmdienst.de]
Beschreibung:Original: USA, 2002
Enthält: Disc 1 (Hauptfilm) ; Disc 2 (Audiokommentar von Regisseur Martin Scorsese ; Production-Designer Dante Ferreti über das Design und die Entstehung der Kulissen ; Führung mit Martin Scorsese durch die Original-Kulissen ; 360-Grad-Virtual-Set-Tour durch die Original-Kulissen ; das Kostüm-Design ; die Geschichte der "Five points" ; Discovery Channel-Show "Die wahren Gangs of New York" ; Musik-Video von U2 "The hands that built America")
Bildformat: 2.35:1 (16:9)
Umfang:2 DVD-Videos (Hauptfilm circa 160 Min.) 12 cm
Zielpublikum:FSK 16