Tödliche Schüsse im staatlichen Auftrag: die strafrechtliche Verantwortung von Grenzsoldaten für den Schußwaffengebrauch an der deutsch-deutschen Grenze
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Format: | Hochschulschrift/Dissertation Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
1998
|
Ausgabe: | 2., neubearb. Aufl. |
Schriftenreihe: | [Nomos-Universitätsschriften / Recht]
220 |
Schlagwörter: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008192151&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Umfang: | 401 S. |
ISBN: | 3789054453 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012096628 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20081210 | ||
007 | t| | ||
008 | 980728s1998 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 953842533 |2 DE-101 | |
020 | |a 3789054453 |c kart. |9 3-7890-5445-3 | ||
035 | |a (OCoLC)40489912 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012096628 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-703 |a DE-384 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-M352 |a DE-521 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a KK5792.M55 | |
084 | |a PH 2720 |0 (DE-625)136010: |2 rvk | ||
084 | |a PH 3510 |0 (DE-625)136053: |2 rvk | ||
084 | |a PH 3840 |0 (DE-625)136087: |2 rvk | ||
084 | |a PH 3980 |0 (DE-625)136100: |2 rvk | ||
084 | |a s 45.3.1 |2 ifzs | ||
084 | |a p 45.3 |2 ifzs | ||
084 | |a x 90.2 |2 ifzs | ||
084 | |a x 64.5 |2 ifzs | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
084 | |a x 61 |2 ifzs | ||
084 | |a 21 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Rosenau, Henning |d 1964- |e Verfasser |0 (DE-588)121625427 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Tödliche Schüsse im staatlichen Auftrag |b die strafrechtliche Verantwortung von Grenzsoldaten für den Schußwaffengebrauch an der deutsch-deutschen Grenze |c Henning Rosenau |
250 | |a 2., neubearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 1998 | |
300 | |a 401 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Nomos-Universitätsschriften / Recht] |v 220 | |
502 | |a Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1996 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |g DDR |b Grenztruppen |0 (DE-588)2040296-X |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 7 | |a Grenscontrole |2 gtt | |
650 | 7 | |a Soldaten |2 gtt | |
650 | 7 | |a Strafrechtelijke aansprakelijkheid |2 gtt | |
650 | 4 | |a Border patrols |z Germany (East) | |
650 | 4 | |a Criminal liability |z Germany | |
650 | 4 | |a Superior orders (Criminal law) |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verantwortlichkeit |0 (DE-588)4187523-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schusswaffengebrauch |0 (DE-588)4180253-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafbarkeit |0 (DE-588)4131795-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Soldat |0 (DE-588)4055409-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grenzsoldat |0 (DE-588)4394827-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutsch-deutsche Grenze |0 (DE-588)4011605-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutsch-deutsche Grenze |0 (DE-588)4011605-0 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Schusswaffengebrauch |0 (DE-588)4180253-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Grenzsoldat |0 (DE-588)4394827-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Schusswaffengebrauch |0 (DE-588)4180253-6 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Verantwortlichkeit |0 (DE-588)4187523-0 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |g DDR |b Grenztruppen |0 (DE-588)2040296-X |D b |
689 | 2 | 1 | |a Schusswaffengebrauch |0 (DE-588)4180253-6 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |g DDR |b Grenztruppen |0 (DE-588)2040296-X |D b |
689 | 3 | 1 | |a Soldat |0 (DE-588)4055409-0 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Schusswaffengebrauch |0 (DE-588)4180253-6 |D s |
689 | 3 | 3 | |a Strafbarkeit |0 (DE-588)4131795-6 |D s |
689 | 3 | |8 1\p |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a Recht] |t [Nomos-Universitätsschriften |v 220 |w (DE-604)BV002469191 |9 220 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008192151&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008192151 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819332506555514880 |
---|---|
adam_text | HENNING ROSENAU
TODLICHE SCHUSSE IM STAATLICHEN AUFTRAG
DIE STRAFRECHTLICHE VERANTWORTUNG VON GRENZSOLDATEN FUR
DEN SCHUBWAFFENGEBRAUCH AN DER DEUTSCH-DEUTSCHEN GRENZE
2. NEUBEARBEITETE AUFLAGE
NOMOS VERLAGSGESELLSCHAFT
BADEN-BADEN
INHALTSVERZEICHNIS
ABKIIRZUNGSVERZEICHNIS 18
I. TEIL: EINLEITUNG 21
A. STRAFRECHTLICHE AUFARBEITUNG ALS TEIL DER VERGANGENHEITSBEWALTIGUNG
22
I. ZUM BEGRIFF VERGANGENHEITSBEWALTIGUNG 22
II. PARALLELEN ZUR STRAFRECHTLICHEN AUFARBEITUNG VON NS-UNRECHT 24
III. KRITIK AN STRAFRECHTLICHER AUFARBEITUNG 29
IV. FORDERUNGEN NACH ALTERNATIVEN ZUR STRAFJUSTIZ 32
B. STRAFRECHTUND REGIERUNGSKRIMINALITAT 33
IL TEIL: DER SCHUBWAFFENGEBRAUCH AN DER INNERDEUTSCHEN GRENZE
UND DER MAUER IN BERLIN 36
A. TODESFALLE ALS FOLGE DES SCHUBWAFFENEINSATZES 36
B. DIE BESTIMMUNGEN ZUM SCHUBWAFFENGEBRAUCH 37
I. DIE BEFEHLSLAGE VOR ERLAB DES GRENZGESETZES VOM 25. MARZ 1982 37
1. DIE POLITISCHEN LEITENTSCHEIDUNGEN ZUM EINSATZ DER SCHUBWAFFE 39
A) SITZUNG DER SICHERHEITSKOMMISSION DES POLITBUROS AM 22.1.1959 39
B) SITZUNG DES NVR AM 15.6.1960 39
C) LAGEBESPRECHUNG DES ZENTRALEN STABES AM 20.9.1961 40
D) SITZUNG DES NVR AM 3.5.1974 40
E) SITZUNG DES NVR AM 21.11.1980 42
2. DIE ERMACHTIGUNGSGRUNDLAGEN ZUM EINSATZ DER SCHUBWAFFE 42
A) BESTIMMUNGEN ZUM SCHUBWAFFENGEBRAUCH DES MDL 42
AA) RICHTLINIEN VOM 23.8.1947 UND BEFEHL C 116 FUR DIE GRENZPOLIZEI-
ORGANE ZUM SCHUTZ DER GRENZE UND DER DEMARKATIONSLINIE 44
BB) DVIII/2 DIENSTVORSCHRIFT FIIR DEN DIENST DER GRENZPOSTEN VOM
12.9.1958 DES MDL IN DER 1959 IN KRAFT GETRETENEN FASSUNG 45
CE) BEFEHL NR. 39/60 DES MDL VOM 28.6.1960 46
B) BESTIMMUNGEN ZUM SCHUBWAFFENGEBRAUCH DES MFNV 48
AA) BEFEHL 76/61 VOM 6.10.1961 48
BB) DIENSTVORSCHRIFTEN DES MFNV
49
( 1) DIENSTVORSCHRIFTEN FIIR GRENZBATAILLONE UND GRENZKOMPANIEN 49
(A) DIE DV 30/10 VOM 1.5.1964
49
(B) DIE DV 318/0/002 VOM 1.12.1972 50
(2) DIENSTVORSCHRIFTEN FUR DEN GRENZPOSTENDIENST 51
(A) DIE DV 30/9 VOM 1.8.1963 UND DV 318/0/002 51
(B) DIE DV 10/4 VOM 1.5.1963 51
(C) DIE ORDNUNG NR. 036/9/003 VOM 11.12.1978 52
3. MILITARISCHE EINSATZLEITLINIEN ZUM SCHUBWAFFENGEBRAUCH 53
A) DIE JAHRESBEFEHLE 101 DES MFNV 53
B) BEFEHLE DES CHEFS DER GRENZTRUPPEN, DES GRENZKOMMANDOS UND DER
GRENZREGIMENTER 55
4. GESETZLICHE BESTIMMUNGEN ZUM SCHUBWAFFENEINSATZ VOR ERLAB DES
GRENZGESETZES 57
A) §§ 17, 20III VOPOG VOM 11.6.1968 57
B) § 62 GRENZO VOM 15.6.1972 58
5. ZUSAMMENFASSUNG DER SCHUBWAFFENGEBRAUCHSVORSCHRIFTEN BIS ZUM ERLAB
DES GRENZG 59
II. DIE BEFEHLSLAGE NACH ERLAB DES GRENZGESETZES VOM 25. MARZ 1982 60
1. GESETZGEBERISCHE MOTIVE 60
2. DIE REGELUNG DES SCHUBWAFFENGEBRAUCHS IM GRENZG 63
A) § 27II S. 1 GRENZG ALS ERMACHTIGUNGSNORM 63
B) DAS VERBRECHEN DER REPUBLIKFLUCHT GEM. § 213 STGB-DDR 66
AA) DER TATBESTAND DER REPUBLIKFLUCHT 66
BB) DIE QUALIFIKATION DER REPUBLIKFLUCHT ALS VERBRECHEN 67
(1) DER SCHWERE FALL DES UNGESETZLICHEN GRENZUBERTRITTS:
§ 213 III STGB-DDR 67
(2) § 213 III STGB-DDR ALS VERBRECHEN 69
C) DIENSTVORSCHRIFTEN AUF DER GRUNDLAGE VON § 27 GRENZG 71
III. DIE ANWENDUNG DER SCHUBWAFFENGEBRAUCHSVORSCHRIFTEN IN DER PRAXIS 72
IV. DIE EXISTERA EINES SCHIEBBEFEHLS 75
1. ERKLARUNG HONECKERS AUF DER SITZUNG DES NVR AM 3.5.1974 77
2. BEFEHL ZUM SCHUB MIT TODESFOLGE 78
III. TEIL: DIE STRAFBARKEIT DER MAUERSCHIITZEN 80
A. UBERBLICK ZUM STREITSTAND 80
B. VOLKERRECHTLICHE GRENZEN DER BESTRAFUNG 82
10
I. DIE ACT OF STATE -DOKTRIN 82
II. DAS GENUINELINK -ERFORDERNIS 83
III. IMMUNITAT DER GRENZSOLDATEN 86
C. BERUFENES STRAFRECHT 90
I. ART. 315EGSTGB 90
1. DIE REGELUNG DES ART. 315 EGSTGB 90
2. SINN UND ZWECK DES ART. 315 EGSTGB 92
3. REICHWEITE DES ART. 315IV EGSTGB 93
A) DDR-BURGER ALS DEUTSCHE 93
B) DDR ALS TATORT KEINER STRAFGEWALT 94
C) ART. 3151 EGSTGB ALS GRUNDNORM 94
II. ANDERE LOSUNGEN UNTER AUSSCHLUB DES ART. 315 EGSTGB 96
1. STRAFBARKEIT NACH DEM RECHT DER DDR ALS VORAUSSETZUNG 96
2. DIE INTERAATIONAL-STRAFRECHTLICHE LOSUNG 97
3. DIE INLANDS -LOSUNG 97
III. ZWISCHENERGEBNIS: STRAFBARKEIT NACH DEM RECHT DER DDR ALS
STRAFBARKEITS-
VORAUSSETZUNG 98
D. STRAFBARKEIT DER MAUERSCHUTZEN NACH DEM RECHT DER DDR 98
I. TATBESTANDE DES STGB-DDR 98
1. § 91 STGB-DDR: VERBRECHEN GEGEN DIE MENSCHLICHKEIT 98
A) TATBESTAND DES VERBRECHENS GEGEN DIE MENSCHLICHKEIT 99
B) DER TODLICHE SCHUBWAFFENEINSATZ ALS VERBRECHEN GEGEN DIE MENSCH-
LICHKEIT 101
2. TOTUNGS- UND KORPERVERLETZUNGSDELIKTE DER DDR 102
A) § 112 STGB-DDR: MORD 102
B) § 115 STGB-DDR: VORSATZLICHE KORPERVERLETZUNG 103
II. STRAFLOSIGKEIT DES SCHUBWAFFENGEBRAUCHS 103
1. § 27II GRENZG 104
2. BEFEHLSLAGE VOR ERLAB DES GRENZG 104
3. DIE EIGENVERANTWORTLICHE SELBSTGEFAHRDUNG 104
E. NICHTANERKENNUNG DER RECHTFERTIGENDEN GESETZES- UND BEFEHLSLAGE 105
I. DER ORDRE-PUBLIC-VORBEHALT 106
11
1. DER INTERNATIONALE ORDRE-PUBLIC-VORBEHALT
10
^
2. DER NATIONALE ORDRE-PUBLIC-VORBEHALT
10
^
A) DER ORDRE-PUBLIC-VORBEHALT IM KOLLISIONSRECHT
10
^
B) DIE GELTUNG DES ORDRE-PUBLIC-VORBEHALTS IM STRAFRECHT 109
C) GELTUNG DES ORDRE-PUBLIC-VORBEHALTS IM VERHALTNIS ZUM RECHT DER DDR
110
II. ANWENDUNG DER RADBRUCHSCHEN FORMEL 1 13
1. INHALT UND GRUNDLAGE DER FORMEL 1 *
4
A) RADBRUCHS RECHTSLEHRE
114
B) RADBRUCHS THESE VOM GESETZLICHEN UNRECHT IM JAHRE 1946 116
2. DIE REZEPTION DER RADBRUCHSCHEN FORMEL DURCH DIE RECHTSPRECHUNG 117
3. DIE ANWENDUNG DER RADBRUCHSCHEN FORMEL HINSICHTLICH DES SCHUB-
WAFFENGEBRAUCHS 1^
A) VERLEUGNUNGSFORMEL 120
B)UNEITRAGLICHKEITSFORMEL
121
AA) DIE DDR ALS UNRECHTSSTAAT 121
BB) DIE UNERTRAGLICHKEIT VON § 27II GRENZG L
23
CE) DIE UNERTRAGLICHKEIT DES GRENZREGIMES 127
4. KRITIK UND STELLUNGNAHME ZUR ANWENDUNG DER RADBRUCHSCHEN FORMEL 129
III. VERSTOB GEGEN VOLKERRECHTLICHE NORMEN 13
4
1. VOLKERRECHTSWIDRIGKEIT DES SCHUBWAFFENEINSATZES I
34
A) ART. 61 S. 3IPBPR:RECHTAUFLEBEN I
34
B) ART. 12II, IIIIPBPR: RECHT AUF AUSREISE 138
AA) REGELUNGSINHALT DER AUSREISEFREIHEIT NACH ART. 12 IPBPR 139
BB) DIE VERHALTNISSE DER AUSREISEMOGLICHKEITEN IN DER DDR 139
CE) DIE REICHWEITE DER SCHRANKENKLAUSEL DES ART. 12III IPBPR 142
(L)DERSTREITSTAND 142
(2) ANALYSE UND ENTSCHEIDUNG 1
4
3
(A) DAS ERFORDERAIS DER NOTWENDIGKEIT 145
(B) ZULASSIGER EINGRIFFSZWECK I
46
(3)FAZIT 147
C) DIE AUGEMEINE ERKLARUNG DER MENSCHENRECHTE VON 1948 148
D) DIE SCHLUBAKTE DER KONFERENZ UBER SICHERHEIT UND ZUSAMMENARBEIT IN
EUROPA(KSZE) 150
2. DIE MABGEBLICHKEIT EINES WIDERSPRUCHS DES SCHUBWAFFENEINSATZES ZUM
VOLKERRECHT 152
A) DIE VOLKERRECHTLICHE VERBINDLICHKEIT VON AEMR UND KSZE-SCHLUBAKTE 152
B) DAS VERHALTNIS DES IPBPR ZU DEN ERLAUBNISSATZEN DER DDR 156
12
AA) DAS VERHALTNIS ZWISCHEN VOLKERRECHT UND LANDESRECHT 156
BB) GELTUNG DES IPBPR IM INNERSTAATLICHEN RECHT DER DDR 159
(1) GENERELLE TRANSFORMATION DES IPBPR AUFGRUND ART. 81 VERF. 159
(2) SPEZIELLE TRANSFORMATION DES IPBPR 160
(3) INKORPORIERUNG DES IPBPR IN SONSTIGER WEISE 161
(A) GELTUNG DURCH BLOBE RATIFIKATION 161
(B) GELTUNG DURCH AKZEPTANZ DER MENSCHENRECHTE DURCH DIE
DDR 162
(C) DISKUSSION UND STELLUNGNAHME 163
3. ERGEBNIS 166
IV. UNWIRKSAMKEIT DER ERMACHTIGUNGEN ZUM SCHUBWAFFENGEBRAUCH NACH DEM
RECHT DER DDR 167
1. AUSSCHLUB DER RECHTFERTIGUNGSGRIINDE NACH § 95 STGB-DDR 167
2. VERSTOB GEGEN DIE VERFASSUNG DER DDR 169
A) VERSTOB GEGEN ART 30 VERF. 169
B) VERSTOB GEGEN ART. 10III VERF. 1949 173
3. ZWISCHENERGEBNIS 173
V. AUSLEGUNG DER SCHUBWAFFENGEBRAUCHSBESTIMMUNGEN DER DDR 174
1. DIE MENSCHENRECHTSFREUNDLICHE AUSLEGUNG DES BGH 174
2. DIE GEGENPOSITION VON JAKOBS 175
3. DISKUSSION UND STELLUNGNAHME 176
A) BEACHTUNG RECHTSVERGLEICHENDER METHODIK 177
B) DIE SOZIALISTISCHE RECHTSORDNUNG 180
AA) DIE SOZIALISTISCHE THEORIE LIBER DAS WESEN DES REDITS 180
BB) DIE SOZIALISTISCHE GESETZLICHKEIT IN DER DDR 182
C) KRITIK AN DEN POSITIONEN DES BGH UND JAKOBS 184
AA)KRITIKAMBGH 184
BB) KRITIK AN JAKOBS 187
D) ERGEBNIS 188
F. RECHTSSTAATLICHES DILEMMA AUFGRUND DES RIICKWIRKUNGSVERBOTES AUS
ART. 103 II GG 189
I. ANWENDBARKEIT DES RIICKWIRKUNGSVERBOTES AUS ART. 103II GG 189
1. DAS RTICKWIRKUNGSVERBOT BEI DER RICHTERLICHEN ANWENDUNG VON DDR-
RECHTSNORMEN 189
A) WILLKTIR- UND ANALOGIEVERBOT ALS GRENZE DER RECHTSPRECHUNG 189
B) RUCKWIRKUNGSVERBOT ALS GRENZE DER RECHTSPRECHUNG 192
13
C) STELLUNGNAHME I
92
2. DIE REICHWEITE DES RUCKWIRKUNGSVERBOTES IN BEZUG AUF FREMDES RECHT
194
3. GELTUNG DES RUCKWIRKUNGSVERBOTES FUR RECHTFERTIGUNGSGRUNDE 197
II. WIDERSPRUCH ZWISCHEN DEM VERBOT DER RUCKWIRKUNG AUS ART. 103 II GG
UND EINER NICHTANERKENNUNG DER RECHTFERTIGUNGSGRUNDE FUR DEN SCHUB-
WAFFENGEBRAUCH 200
1. WIDERSPRUCH DER IIBERGESETZLICHEN UND MENSCHENRECHTSKONFORMEN
LOSUNGEN ZUM RIICKWIRKUNGSVERBOT 200
A) WIDERSPRUCH DER RADBRUCHSCHEN FORMEL ZUM GESETZLICHKEITSPRINZIP 200
AA) VERSTOB GEGEN DAS GEBOT DER LEX SCRIPTA 200
BB) VERSTOB GEGEN DAS VERBOT DER LEX PRAEVIA 202
B) WIDERSPRUCH EINER AN DEN MENSCHENRECHTEN ORIENTIERTEN LOSUNG ZUM
RIICKWIRKUNGSVERBOT 205
AA) DIE VOLKERRECHTSWIDRIGKEIT VON EXZEBTATEN UND DAS RLICK-
WIRKUNGSVERBOT 205
BB) DIE MENSCHENRECHTSKONFORME AUSLEGUNG DES BGH IM LICHTE DES
RUCKWIRKUNGSVERBOTES 206
2. IMAGINARE ODER REALE NORMATIVITAT ODER FAKTIZITAT ALS
BEZUGSPUNKTE
DES RUCKWIRKUNGSVERBOTES 207
A) FAKTIZITAT ALS BEZUGSPUNKT DES RIICKWIRKUNGSVERBOTES 209
B) IMAGINARE NORMATIVITAT ALS BEZUGSPUNKT DES RUCKWIRKUNGSVERBOTES 210
C) DISKUSSION UND STELLUNGNAHME 212
AA) KRITIK DER FAKTIZITATS-THESE JAKOBS 212
BB) KRITIK DER THESE EINER IMAGINAREN NORMATIVITAT DES BGH 214
CE) THESE DER REALEN NORMATIVITAT 216
III. RECHTSSTAATLICHESDILEMMA 218
G. AUFLOSUNG DES RECHTSSTAATLICHEN DILEMMAS 219
I. AUSDRUCKLICHE AUFHEBUNG DES RUCKWIRKUNGSVERBOTES 219
II. GRENZEN DES RUCKWIRKUNGSVERBOTES 220
1. DIE VERWIRKUNG DES SCHUTZES DURCH ART. 103 II GG 220
2. VERFASSUNGSIMMANENTE EINSCHRANKUNG DES ART. 103II GG 223
A) BVERFG: EINSCHRANKUNG DES ART 103II GG MIT DEM GEBOT MATERIELLER
GERECHTIGKEIT 223
B) PFLICHT DES STAATES ZUR BESTRAFUNG DER MAUERSCHUTZEN 225
AA) VOLKERRECHTLICHE PONALISIERUNGSPFLICHT DES STAATES 225
BB)STAATSRECHUICHEPBNALISIERUNGSPFLICHT 226
14
(1) OBJEKTIVE SCHUTZPFLICHT DES SLAATES 226
(2)OBJEKTIVEPFLICHTZURBESTRAFUNG 228
(3) SUBJEKTIVER ANSPRUCH AUF STRAFVERFOLGUNG 229
CE) STRAFRECHTLICHE SCHUTZPFLICHT GEGENUBER DDR-BURGERN 230
( 1) STAATSRECHTLICHE RECHTSLAGE 230
(2) ERSTRECKUNG DES STRAFRECHTLICHEN SCHUTZES AUF DDR-BURGER 231
(3) DISKUSSION UND STELLUNGNAHME 233
DD) PRAVENTIONSWIRKUNG EINES STRAFRECHTLICHEN SCHUTZES 234
EE) ZWISCHENERGEBNIS 236
C) KOLLIDIERENDES VERFASSUNGSRECHT 237
AA) GIITERABWAGUNG UND PRAKTISCHE KONKORDANZ ALS INSTRUMENTARIEN
DER KOLLISIONSLOSUNG 237
BB) ART. 103 II GG ALS ABSOLUTES RECHT 239
(1) DIE THESE DER UNEINGESCHRANKTEN GELTUNG DES ART 103II GG 239
(2) DIE THESE DER EINSCHRANKBARKEIT DES ART 103II GG 240
(3) RECHTSDOGMATISCHE GRUNDLAGEN DES RUCKWIRKUNGSVERBOTES 242
(A) DER GEDANKE DER GEWALTENTEILUNG 242
(B) VERBOT OBJEKTI V-RECHTLICHER WILLKUR EX POST 243
(C) DER GEDANKE DER RECHTSSICHERHEIT 244
(D) DER GEDANKE DES VERTRAUENSSCHUTZES 245
(E) DAS SCHULDPRINZIP 246
(4) STELLUNGNAHME ZUR EINSCHRANKBARKEIT DES ART 103 II GG 247
(A) DAS VERHALTNIS DES ART. 103II GG ZUR GRUNDSATZLICHEN
UNZULASSIGKEIT ECHTER RUCKWIRKUNG GEM. ART 20III GG 249
(B) BUNDESDEUTSCHER VORBEHALT GEGEN ART 7IIEMRK 250
(C) DIE RECHTSTHEORETISCHE EINORDNUNG DES ART 103II GG ALS
PRINZIP ODER REGEL 254
CE) ZWISCHENERGEBNIS 256
D) EINSCHRANKUNG DES ART 103II GG IM WEGE PRAKTISCHER KONKORDANZ 256
H. STRAFBARKEIT DER MAUERSCHUTZEN NACH DEM STGB ALS DEM MILDESTEN GESETZ
264
I. ERMITTLUNG DES MILDESTEN GESETZES 264
II. DAS VORIIEGEN VON MORDMERKMALEN 266
III.FAZIT 269
I. DIESCHULDDERGRENZSOLDATEN 269
15
I. HANDELN AUF BEFEHL
269
II. VERBOTSINTUM
276
1. VORLIEGEN EINES VERBOTSIRRTUMS 276
2. UNVERMEIDBARKEIT DES VERBOTSIRRTUMS 277
III. BEFEHLSNOTSTAND
278
J. AUSSCHLUB DER STRAFVERFOLGUNG DURCH AMNESTIEN DER DDR 280
I. UMFANG DER ALLGEMEINEN AMNESTIE VOM 17.7.1987 281
1. ERSTRECKUNG AUF VERFAHRENSBEFANGENE TATEN 281
2. AUSSCHLUB DES MORDES 284
II. ANERKENNUNG DER DDR-AMNESTIE VOM 17.7.1984 285
III. FAZIT 287
K. EINTRITT DER VERJAHRUNG 287
I. GESETZLICHE REGELUNG DER VENAHRUNG DER STRAFBAREN GEWALRTATEN 287
1. STRAFVERFOLGUNGSVERJAHRUNG NACH DEM EINIGUNGSVERTRAG 287
2. STRAFVERFOLGUNGSVERJAHRUNG NACH DEM VERJEHRUNGSG VOM 26.3.1993 290
3. STRAFVERFOLGUNGSVERJAHRUNG NACH DEM 2. VERJAHRUNGSG VOM 27.9.1993
UND DEM 3. VERJAHRUNGSG VOM 28.11.1997 291
4. ZWISCHENERGEBNIS 292
II. RECHTMABIGKEITDERGESETZLICHENVERJAHRUNGSREGELUNGEN 292
1. UNTERBRECHUNG DER VERFOLGUNGSVERJAHRUNG 293
2. RUHEN DER VERFOLGUNGSVERJAHRUNG 293
A) DAS GRENZG ALS RUHENSGRUND 293
B) DIE NICHTVERFOLGUNGSPRAXIS ALS RUHENSGRUND 294
3. VERLANGERUNG DER VERJAHRUNGSFRIST FUR MORD 297
4. UNBEACHTLICHKEIT DES VERJAHRUNGSEINTRITTES NACH BUNDESDEUTSCHEM RECHT
299
III. FAZIT 301
IV. TEIL: STRAFRECHT ALS MITTEL DER VERGANGENHEITSBEWALTIGUNG 301
A. KRITIK AM STRAFRECHT 301
B. VERGANGENHEITSBEWALTIGUNG OHNE STRAFRECHT 305
I. AMNESTIERUNG DER STRAFBAREN SCHUSSE AN DER GRENZE 305
1. SINNHAFTIGKEIT VON AMNESTIEN 306
2. DISKUSSION DER AMNESTIE FUR DIE MAUERSCHUTZEN 307
16
II. WEITERE AUBERSTRAFRECHTLICHE MOGLICHKEITEN DER
VERGANGENHEITSBEWALTIGUNG 310
1. DIE IDEE DES TRIBUNALS 310
2. PARLAMENTARISCHE VERGANGENHEITSBEWALTIGUNG 312
III. STELLUNGNAHME 314
V. TEIL: ERGEBNIS 317
ANLAGE 1: PROTOKOLL DER LAGEBESPRECHUNG DES ZENTRALEN STABES VOM
20.9.1961
-AUSSCHNITT- 318
ANLAGE 2: PROTOKOLL DER 45. SITZUNG DES NVR VOM 3.5.1974
- AUSSCHNITT - 322
ANLAGE3: NIEDERSCHRIFT IIBER DIE SITZUNG DES NVR VOM 3.5.1974
-AUSSCHNITT- 328
ANLAGE 4: DURCHFUHRUNGSANWEISUNG NR. 2 ZUM BEFEHL NR. 39/60 DES MDL 335
ANLAGE 5: BEFEHL NR. 76/61 DES MFNV 337
ANLAGE 6: GEMEINSAMER STANDPUNKT ZUR ANWENDUNG DES § 213 STGB 341
LITERATUR
351
17
|
any_adam_object | 1 |
author | Rosenau, Henning 1964- |
author_GND | (DE-588)121625427 |
author_facet | Rosenau, Henning 1964- |
author_role | aut |
author_sort | Rosenau, Henning 1964- |
author_variant | h r hr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012096628 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK5792 |
callnumber-raw | KK5792.M55 |
callnumber-search | KK5792.M55 |
callnumber-sort | KK 45792 M55 |
classification_rvk | PH 2720 PH 3510 PH 3840 PH 3980 |
ctrlnum | (OCoLC)40489912 (DE-599)BVBBV012096628 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 2., neubearb. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03868nam a2200937 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012096628</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20081210 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">980728s1998 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">953842533</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3789054453</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">3-7890-5445-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)40489912</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012096628</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK5792.M55</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 2720</subfield><subfield code="0">(DE-625)136010:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 3510</subfield><subfield code="0">(DE-625)136053:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 3840</subfield><subfield code="0">(DE-625)136087:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 3980</subfield><subfield code="0">(DE-625)136100:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">s 45.3.1</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">p 45.3</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 90.2</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 64.5</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 61</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rosenau, Henning</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121625427</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tödliche Schüsse im staatlichen Auftrag</subfield><subfield code="b">die strafrechtliche Verantwortung von Grenzsoldaten für den Schußwaffengebrauch an der deutsch-deutschen Grenze</subfield><subfield code="c">Henning Rosenau</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., neubearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">401 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Nomos-Universitätsschriften / Recht]</subfield><subfield code="v">220</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1996</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="b">Grenztruppen</subfield><subfield code="0">(DE-588)2040296-X</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Grenscontrole</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Soldaten</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Strafrechtelijke aansprakelijkheid</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Border patrols</subfield><subfield code="z">Germany (East)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Criminal liability</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Superior orders (Criminal law)</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verantwortlichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187523-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schusswaffengebrauch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180253-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131795-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soldat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055409-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grenzsoldat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4394827-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutsch-deutsche Grenze</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011605-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutsch-deutsche Grenze</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011605-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schusswaffengebrauch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180253-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Grenzsoldat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4394827-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Schusswaffengebrauch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180253-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Verantwortlichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187523-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="b">Grenztruppen</subfield><subfield code="0">(DE-588)2040296-X</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Schusswaffengebrauch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180253-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="b">Grenztruppen</subfield><subfield code="0">(DE-588)2040296-X</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Soldat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055409-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Schusswaffengebrauch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180253-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Strafbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131795-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Recht]</subfield><subfield code="t">[Nomos-Universitätsschriften</subfield><subfield code="v">220</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002469191</subfield><subfield code="9">220</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008192151&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008192151</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd Deutsch-deutsche Grenze (DE-588)4011605-0 gnd |
geographic_facet | Deutschland Deutschland DDR Deutsch-deutsche Grenze |
id | DE-604.BV012096628 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T10:24:17Z |
institution | BVB |
isbn | 3789054453 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008192151 |
oclc_num | 40489912 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-703 DE-384 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-M352 DE-521 DE-11 |
owner_facet | DE-29 DE-703 DE-384 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-M352 DE-521 DE-11 |
physical | 401 S. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series2 | [Nomos-Universitätsschriften / Recht] |
spellingShingle | Rosenau, Henning 1964- Tödliche Schüsse im staatlichen Auftrag die strafrechtliche Verantwortung von Grenzsoldaten für den Schußwaffengebrauch an der deutsch-deutschen Grenze Deutschland DDR Grenztruppen (DE-588)2040296-X gnd Grenscontrole gtt Soldaten gtt Strafrechtelijke aansprakelijkheid gtt Border patrols Germany (East) Criminal liability Germany Superior orders (Criminal law) Germany Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd Verantwortlichkeit (DE-588)4187523-0 gnd Schusswaffengebrauch (DE-588)4180253-6 gnd Strafbarkeit (DE-588)4131795-6 gnd Soldat (DE-588)4055409-0 gnd Grenzsoldat (DE-588)4394827-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)2040296-X (DE-588)4057795-8 (DE-588)4187523-0 (DE-588)4180253-6 (DE-588)4131795-6 (DE-588)4055409-0 (DE-588)4394827-3 (DE-588)4011890-3 (DE-588)4011605-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Tödliche Schüsse im staatlichen Auftrag die strafrechtliche Verantwortung von Grenzsoldaten für den Schußwaffengebrauch an der deutsch-deutschen Grenze |
title_auth | Tödliche Schüsse im staatlichen Auftrag die strafrechtliche Verantwortung von Grenzsoldaten für den Schußwaffengebrauch an der deutsch-deutschen Grenze |
title_exact_search | Tödliche Schüsse im staatlichen Auftrag die strafrechtliche Verantwortung von Grenzsoldaten für den Schußwaffengebrauch an der deutsch-deutschen Grenze |
title_full | Tödliche Schüsse im staatlichen Auftrag die strafrechtliche Verantwortung von Grenzsoldaten für den Schußwaffengebrauch an der deutsch-deutschen Grenze Henning Rosenau |
title_fullStr | Tödliche Schüsse im staatlichen Auftrag die strafrechtliche Verantwortung von Grenzsoldaten für den Schußwaffengebrauch an der deutsch-deutschen Grenze Henning Rosenau |
title_full_unstemmed | Tödliche Schüsse im staatlichen Auftrag die strafrechtliche Verantwortung von Grenzsoldaten für den Schußwaffengebrauch an der deutsch-deutschen Grenze Henning Rosenau |
title_short | Tödliche Schüsse im staatlichen Auftrag |
title_sort | todliche schusse im staatlichen auftrag die strafrechtliche verantwortung von grenzsoldaten fur den schußwaffengebrauch an der deutsch deutschen grenze |
title_sub | die strafrechtliche Verantwortung von Grenzsoldaten für den Schußwaffengebrauch an der deutsch-deutschen Grenze |
topic | Deutschland DDR Grenztruppen (DE-588)2040296-X gnd Grenscontrole gtt Soldaten gtt Strafrechtelijke aansprakelijkheid gtt Border patrols Germany (East) Criminal liability Germany Superior orders (Criminal law) Germany Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd Verantwortlichkeit (DE-588)4187523-0 gnd Schusswaffengebrauch (DE-588)4180253-6 gnd Strafbarkeit (DE-588)4131795-6 gnd Soldat (DE-588)4055409-0 gnd Grenzsoldat (DE-588)4394827-3 gnd |
topic_facet | Deutschland DDR Grenztruppen Grenscontrole Soldaten Strafrechtelijke aansprakelijkheid Border patrols Germany (East) Criminal liability Germany Superior orders (Criminal law) Germany Strafrecht Verantwortlichkeit Schusswaffengebrauch Strafbarkeit Soldat Grenzsoldat Deutschland Deutschland DDR Deutsch-deutsche Grenze Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008192151&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002469191 |
work_keys_str_mv | AT rosenauhenning todlicheschusseimstaatlichenauftragdiestrafrechtlicheverantwortungvongrenzsoldatenfurdenschußwaffengebrauchanderdeutschdeutschengrenze |