Festliche Musik aus dem Fürststift Kempten:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte Personen: Kerle, Jacobus de 1531-1591 (VerfasserIn), Molitor, Valentin 1637-1713 (VerfasserIn), Eisenhut, Thomas 1644-1702 (VerfasserIn), Bieling, Franz Ignaz 1701-1757 (VerfasserIn)
Körperschaften: Chor der Basilika Sankt Lorenz (Kempten (Allgäu)) (AusführendeR), Evangelische Kantorei (Kempten (Allgäu)) (AusführendeR), Kammerorchester Musica Bavarica (München) (AusführendeR)
Weitere beteiligte Personen: Heichele, Hildegard 1947- (AusführendeR), Quinque, Rolf 1927- (AusführendeR), Lehrndorfer, Franz 1928-2013 (AusführendeR), Weinberger, Gerhard 1948- (AusführendeR)
Format: Audio
Sprache:Nichtbestimmte Sprache
Veröffentlicht: München Musica Bavarica 1979
Schlagwörter:
Beschreibung:Enth.: Descendi in hortum meum / Jacobus de Kerle. [EST: Sacrae cantiones <Descendi in hortum meum>]. - Iam liquescit anima. Currite pastores / Valentin Molitor. [EST: Odae genethliacae ad Christi cunas / Ausw.]. - Magne Pater Augustine. Ave maris stella / Thomas Eisenhuet. [EST: Hymni ariosi op. 3 / Ausw.]. - O sacrum convivium. Nomen tuum / Franz Ignaz Bieling. [EST: Sacra animae amantis suspiria / Ausw.]. - Sinfonia Nr. 4 A F-Dur für Streicher und Continuo aus "Six grandes simphonies... Parte prima" / Franz Xaver Richter. - Konzert F-Dur für Orgel, 2 Hörner und Orchester / Joseph Anton Auffmann. - Interpr. u.a.: Heichele, Hildegard [Sopr]. Quinque, Rolf [Trp]. Chor der Basilika Sankt Lorenz, Kempten. Evangelische Kantorei Kempten. Kammerorchester Musica Bavarica. Lehrndorfer, Franz [Dir]. Weinberger, Gerhard [Dir Org]
Umfang:1 Schallpl. 30 cm Textbeil.