Running lean:
Produktentwicklung ist riskant. Nicht weil wir Produkte nicht fertigstellen, sondern weil wir die falschen Produkte entwickeln. Was wir brauchen, ist ein systematischer Prozess, um Produktideen schnell zu prüfen und auf diese Weise unsere Erfolgsaussichten deutlich zu verbessern. Genau das ist das V...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic eBook |
Language: | German |
Published: |
Heidelberg
dpunkt
2023
|
Edition: | 2. Auflage. |
Subjects: | |
Links: | https://learning.oreilly.com/library/view/-/9781098168964/?ar |
Summary: | Produktentwicklung ist riskant. Nicht weil wir Produkte nicht fertigstellen, sondern weil wir die falschen Produkte entwickeln. Was wir brauchen, ist ein systematischer Prozess, um Produktideen schnell zu prüfen und auf diese Weise unsere Erfolgsaussichten deutlich zu verbessern. Genau das ist das Versprechen von »Running Lean«. In der Neuauflage seines Bestsellers führt Ash Maurya Ideen und Konzepte verschiedener Innovationsmethoden wie Lean Startup, Business Model Design, Design Thinking und Jobs-to-be-done zusammen. Er entwickelt einen Handlungsrahmen, mit dem innovationsgetriebene Unternehmen Produktideen systematisch überprüfen und zügig einen Product-Market-Fit erreichen können. In seinem praxiserprobten »Continuous Innovation Framework« beschreibt er alle Phasen der Produktentwicklung - von der anfänglichen Vision bis zum funktionierenden Geschäftsmodell. - Analysieren Sie Ihre Idee mithilfe eines 1-seitigen Lean Canvas - Testen Sie Ihre Idee auf Wünschbarkeit, Wirtschaftlichkeit und Machbarkeit - Definieren Sie Meilensteine auf einer Traction Roadmap - Priorisieren Sie die richtigen Maßnahmen zur richtigen Zeit - Lernen Sie, wie Sie effektive Kundeninterviews führen - Testen Sie Ihr Produkt kontinuierlich in kürzeren, schnelleren Iterationen - Entwickeln Sie ein reproduzierbares und skalierbares Geschäftsmodell. |
Item Description: | Includes bibliographical references and index |
Physical Description: | 1 Online-Ressource (392 Seiten) Illustrationen |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | ZDB-30-ORH-10085933X | ||
003 | DE-627-1 | ||
005 | 20240227122213.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 240227s2023 xx |||||o 00| ||ger c | ||
035 | |a (DE-627-1)10085933X | ||
035 | |a (DE-599)KEP10085933X | ||
035 | |a (ORHE)9781098168964 | ||
035 | |a (DE-627-1)10085933X | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
082 | 0 | |a 658.4/013 |2 23/eng/20240130 | |
100 | 1 | |a Maurya, Ash |e VerfasserIn |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Running lean |c Ash Maurya |
250 | |a 2. Auflage. | ||
264 | 1 | |a Heidelberg |b dpunkt |c 2023 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (392 Seiten) |b Illustrationen | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Includes bibliographical references and index | ||
520 | |a Produktentwicklung ist riskant. Nicht weil wir Produkte nicht fertigstellen, sondern weil wir die falschen Produkte entwickeln. Was wir brauchen, ist ein systematischer Prozess, um Produktideen schnell zu prüfen und auf diese Weise unsere Erfolgsaussichten deutlich zu verbessern. Genau das ist das Versprechen von »Running Lean«. In der Neuauflage seines Bestsellers führt Ash Maurya Ideen und Konzepte verschiedener Innovationsmethoden wie Lean Startup, Business Model Design, Design Thinking und Jobs-to-be-done zusammen. Er entwickelt einen Handlungsrahmen, mit dem innovationsgetriebene Unternehmen Produktideen systematisch überprüfen und zügig einen Product-Market-Fit erreichen können. In seinem praxiserprobten »Continuous Innovation Framework« beschreibt er alle Phasen der Produktentwicklung - von der anfänglichen Vision bis zum funktionierenden Geschäftsmodell. - Analysieren Sie Ihre Idee mithilfe eines 1-seitigen Lean Canvas - Testen Sie Ihre Idee auf Wünschbarkeit, Wirtschaftlichkeit und Machbarkeit - Definieren Sie Meilensteine auf einer Traction Roadmap - Priorisieren Sie die richtigen Maßnahmen zur richtigen Zeit - Lernen Sie, wie Sie effektive Kundeninterviews führen - Testen Sie Ihr Produkt kontinuierlich in kürzeren, schnelleren Iterationen - Entwickeln Sie ein reproduzierbares und skalierbares Geschäftsmodell. | ||
650 | 0 | |a New business enterprises | |
650 | 0 | |a Entrepreneurship | |
650 | 0 | |a Business planning | |
650 | 4 | |a Nouvelles entreprises | |
650 | 4 | |a Entrepreneuriat | |
650 | 4 | |a entrepreneurs | |
966 | 4 | 0 | |l DE-91 |p ZDB-30-ORH |q TUM_PDA_ORH |u https://learning.oreilly.com/library/view/-/9781098168964/?ar |m X:ORHE |x Aggregator |z lizenzpflichtig |3 Volltext |
912 | |a ZDB-30-ORH | ||
951 | |a BO | ||
912 | |a ZDB-30-ORH | ||
049 | |a DE-91 |
Record in the Search Index
DE-BY-TUM_katkey | ZDB-30-ORH-10085933X |
---|---|
_version_ | 1831287148884525056 |
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Maurya, Ash |
author_facet | Maurya, Ash |
author_role | aut |
author_sort | Maurya, Ash |
author_variant | a m am |
building | Verbundindex |
bvnumber | localTUM |
collection | ZDB-30-ORH |
ctrlnum | (DE-627-1)10085933X (DE-599)KEP10085933X (ORHE)9781098168964 |
dewey-full | 658.4/013 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.4/013 |
dewey-search | 658.4/013 |
dewey-sort | 3658.4 213 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 2. Auflage. |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02596nam a22003972c 4500</leader><controlfield tag="001">ZDB-30-ORH-10085933X</controlfield><controlfield tag="003">DE-627-1</controlfield><controlfield tag="005">20240227122213.0</controlfield><controlfield tag="007">cr uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">240227s2023 xx |||||o 00| ||ger c</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-627-1)10085933X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KEP10085933X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ORHE)9781098168964</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-627-1)10085933X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-627</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="c">DE-627</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.4/013</subfield><subfield code="2">23/eng/20240130</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Maurya, Ash</subfield><subfield code="e">VerfasserIn</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Running lean</subfield><subfield code="c">Ash Maurya</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Auflage.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">dpunkt</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (392 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Computermedien</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ressource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Includes bibliographical references and index</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Produktentwicklung ist riskant. Nicht weil wir Produkte nicht fertigstellen, sondern weil wir die falschen Produkte entwickeln. Was wir brauchen, ist ein systematischer Prozess, um Produktideen schnell zu prüfen und auf diese Weise unsere Erfolgsaussichten deutlich zu verbessern. Genau das ist das Versprechen von »Running Lean«. In der Neuauflage seines Bestsellers führt Ash Maurya Ideen und Konzepte verschiedener Innovationsmethoden wie Lean Startup, Business Model Design, Design Thinking und Jobs-to-be-done zusammen. Er entwickelt einen Handlungsrahmen, mit dem innovationsgetriebene Unternehmen Produktideen systematisch überprüfen und zügig einen Product-Market-Fit erreichen können. In seinem praxiserprobten »Continuous Innovation Framework« beschreibt er alle Phasen der Produktentwicklung - von der anfänglichen Vision bis zum funktionierenden Geschäftsmodell. - Analysieren Sie Ihre Idee mithilfe eines 1-seitigen Lean Canvas - Testen Sie Ihre Idee auf Wünschbarkeit, Wirtschaftlichkeit und Machbarkeit - Definieren Sie Meilensteine auf einer Traction Roadmap - Priorisieren Sie die richtigen Maßnahmen zur richtigen Zeit - Lernen Sie, wie Sie effektive Kundeninterviews führen - Testen Sie Ihr Produkt kontinuierlich in kürzeren, schnelleren Iterationen - Entwickeln Sie ein reproduzierbares und skalierbares Geschäftsmodell.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">New business enterprises</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Entrepreneurship</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Business planning</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Nouvelles entreprises</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Entrepreneuriat</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">entrepreneurs</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="4" ind2="0"><subfield code="l">DE-91</subfield><subfield code="p">ZDB-30-ORH</subfield><subfield code="q">TUM_PDA_ORH</subfield><subfield code="u">https://learning.oreilly.com/library/view/-/9781098168964/?ar</subfield><subfield code="m">X:ORHE</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="z">lizenzpflichtig</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-ORH</subfield></datafield><datafield tag="951" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BO</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-ORH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield></datafield></record></collection> |
id | ZDB-30-ORH-10085933X |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-05-05T13:25:19Z |
institution | BVB |
language | German |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM |
physical | 1 Online-Ressource (392 Seiten) Illustrationen |
psigel | ZDB-30-ORH TUM_PDA_ORH ZDB-30-ORH |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | dpunkt |
record_format | marc |
spelling | Maurya, Ash VerfasserIn aut Running lean Ash Maurya 2. Auflage. Heidelberg dpunkt 2023 1 Online-Ressource (392 Seiten) Illustrationen Text txt rdacontent Computermedien c rdamedia Online-Ressource cr rdacarrier Includes bibliographical references and index Produktentwicklung ist riskant. Nicht weil wir Produkte nicht fertigstellen, sondern weil wir die falschen Produkte entwickeln. Was wir brauchen, ist ein systematischer Prozess, um Produktideen schnell zu prüfen und auf diese Weise unsere Erfolgsaussichten deutlich zu verbessern. Genau das ist das Versprechen von »Running Lean«. In der Neuauflage seines Bestsellers führt Ash Maurya Ideen und Konzepte verschiedener Innovationsmethoden wie Lean Startup, Business Model Design, Design Thinking und Jobs-to-be-done zusammen. Er entwickelt einen Handlungsrahmen, mit dem innovationsgetriebene Unternehmen Produktideen systematisch überprüfen und zügig einen Product-Market-Fit erreichen können. In seinem praxiserprobten »Continuous Innovation Framework« beschreibt er alle Phasen der Produktentwicklung - von der anfänglichen Vision bis zum funktionierenden Geschäftsmodell. - Analysieren Sie Ihre Idee mithilfe eines 1-seitigen Lean Canvas - Testen Sie Ihre Idee auf Wünschbarkeit, Wirtschaftlichkeit und Machbarkeit - Definieren Sie Meilensteine auf einer Traction Roadmap - Priorisieren Sie die richtigen Maßnahmen zur richtigen Zeit - Lernen Sie, wie Sie effektive Kundeninterviews führen - Testen Sie Ihr Produkt kontinuierlich in kürzeren, schnelleren Iterationen - Entwickeln Sie ein reproduzierbares und skalierbares Geschäftsmodell. New business enterprises Entrepreneurship Business planning Nouvelles entreprises Entrepreneuriat entrepreneurs |
spellingShingle | Maurya, Ash Running lean New business enterprises Entrepreneurship Business planning Nouvelles entreprises Entrepreneuriat entrepreneurs |
title | Running lean |
title_auth | Running lean |
title_exact_search | Running lean |
title_full | Running lean Ash Maurya |
title_fullStr | Running lean Ash Maurya |
title_full_unstemmed | Running lean Ash Maurya |
title_short | Running lean |
title_sort | running lean |
topic | New business enterprises Entrepreneurship Business planning Nouvelles entreprises Entrepreneuriat entrepreneurs |
topic_facet | New business enterprises Entrepreneurship Business planning Nouvelles entreprises Entrepreneuriat entrepreneurs |
work_keys_str_mv | AT mauryaash runninglean |