Java für die Life Sciences:
Diese Einführung in die Bioinformatik mit Java vermittelt Ihnen grundlegende Java-Techniken, die für die Analyse von Biodaten benötigt werden. Das Buch richtet sich an Studenten, Wissenschaftler und Praktiker in den Life Sciences, die Grundkenntnisse einer höheren Programmiersprache mitbringen. Es b...
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Weitere beteiligte Personen: | , |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | Nichtbestimmte Sprache |
Veröffentlicht: |
[Erscheinungsort nicht ermittelbar]
dpunkt
2020
|
Links: | https://learning.oreilly.com/library/view/-/9781098128555/?ar |
Zusammenfassung: | Diese Einführung in die Bioinformatik mit Java vermittelt Ihnen grundlegende Java-Techniken, die für die Analyse von Biodaten benötigt werden. Das Buch richtet sich an Studenten, Wissenschaftler und Praktiker in den Life Sciences, die Grundkenntnisse einer höheren Programmiersprache mitbringen. Es bietet Ihnen einen schnellen Einstieg in Themen wie Data und Text Mining, Datenverarbeitung sowie Sequenz-, Bild- und Netzwerkanalysen - Kernthemen der Programmierung in den Life Sciences. Genutzt werden dabei verbreitete Open-Source-Bibliotheken wie Maven, Eclipse oder Git. Beispiele aus der Bioinformatik zeigen Ihnen alle notwendigen Schritte, um in kurzer Zeit Ergebnisse mit Java zu erzielen. Biologische Zusammenhänge werden immer dann beschrieben, wenn sie zum Verständnis des Problems hilfreich sind. Anhand der zahlreichen Codebeispiele und Übungsaufgaben lernen Sie, Ihre eigenen, gut durchdachten Softwarelösungen zu schreiben. |
Beschreibung: | Title from content provider |
Umfang: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783960091257 3960091257 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | ZDB-30-ORH-061576492 | ||
003 | DE-627-1 | ||
005 | 20240228121312.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 210216s2020 xx |||||o 00| ||und c | ||
020 | |a 9783960091257 |9 978-3-96009-125-7 | ||
020 | |a 3960091257 |9 3-96009-125-7 | ||
035 | |a (DE-627-1)061576492 | ||
035 | |a (DE-599)KEP061576492 | ||
035 | |a (ORHE)9781098128555 | ||
035 | |a (DE-627-1)061576492 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a und | ||
082 | 0 | |a 570.2855133 |2 23/ger/20230216 | |
100 | 1 | |a Dörpinghaus, Jens |e VerfasserIn |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Java für die Life Sciences |c Jens Dörpinghaus |
264 | 1 | |a [Erscheinungsort nicht ermittelbar] |b dpunkt |c 2020 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Title from content provider | ||
520 | |a Diese Einführung in die Bioinformatik mit Java vermittelt Ihnen grundlegende Java-Techniken, die für die Analyse von Biodaten benötigt werden. Das Buch richtet sich an Studenten, Wissenschaftler und Praktiker in den Life Sciences, die Grundkenntnisse einer höheren Programmiersprache mitbringen. Es bietet Ihnen einen schnellen Einstieg in Themen wie Data und Text Mining, Datenverarbeitung sowie Sequenz-, Bild- und Netzwerkanalysen - Kernthemen der Programmierung in den Life Sciences. Genutzt werden dabei verbreitete Open-Source-Bibliotheken wie Maven, Eclipse oder Git. Beispiele aus der Bioinformatik zeigen Ihnen alle notwendigen Schritte, um in kurzer Zeit Ergebnisse mit Java zu erzielen. Biologische Zusammenhänge werden immer dann beschrieben, wenn sie zum Verständnis des Problems hilfreich sind. Anhand der zahlreichen Codebeispiele und Übungsaufgaben lernen Sie, Ihre eigenen, gut durchdachten Softwarelösungen zu schreiben. | ||
700 | 1 | |a Schaaf, Sebastian |e MitwirkendeR |4 ctb | |
700 | 1 | |a Weil, Vera |e MitwirkendeR |4 ctb | |
966 | 4 | 0 | |l DE-91 |p ZDB-30-ORH |q TUM_PDA_ORH |u https://learning.oreilly.com/library/view/-/9781098128555/?ar |m X:ORHE |x Aggregator |z lizenzpflichtig |3 Volltext |
912 | |a ZDB-30-ORH | ||
912 | |a ZDB-30-ORH | ||
951 | |a BO | ||
912 | |a ZDB-30-ORH | ||
049 | |a DE-91 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-TUM_katkey | ZDB-30-ORH-061576492 |
---|---|
_version_ | 1829007747595632640 |
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Dörpinghaus, Jens |
author2 | Schaaf, Sebastian Weil, Vera |
author2_role | ctb ctb |
author2_variant | s s ss v w vw |
author_facet | Dörpinghaus, Jens Schaaf, Sebastian Weil, Vera |
author_role | aut |
author_sort | Dörpinghaus, Jens |
author_variant | j d jd |
building | Verbundindex |
bvnumber | localTUM |
collection | ZDB-30-ORH |
ctrlnum | (DE-627-1)061576492 (DE-599)KEP061576492 (ORHE)9781098128555 |
dewey-full | 570.2855133 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 570 - Biology |
dewey-raw | 570.2855133 |
dewey-search | 570.2855133 |
dewey-sort | 3570.2855133 |
dewey-tens | 570 - Biology |
discipline | Biologie |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02173cam a22003732c 4500</leader><controlfield tag="001">ZDB-30-ORH-061576492</controlfield><controlfield tag="003">DE-627-1</controlfield><controlfield tag="005">20240228121312.0</controlfield><controlfield tag="007">cr uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210216s2020 xx |||||o 00| ||und c</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783960091257</subfield><subfield code="9">978-3-96009-125-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3960091257</subfield><subfield code="9">3-96009-125-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-627-1)061576492</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KEP061576492</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ORHE)9781098128555</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-627-1)061576492</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-627</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="c">DE-627</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">570.2855133</subfield><subfield code="2">23/ger/20230216</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dörpinghaus, Jens</subfield><subfield code="e">VerfasserIn</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Java für die Life Sciences</subfield><subfield code="c">Jens Dörpinghaus</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Erscheinungsort nicht ermittelbar]</subfield><subfield code="b">dpunkt</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Computermedien</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ressource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Title from content provider</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Diese Einführung in die Bioinformatik mit Java vermittelt Ihnen grundlegende Java-Techniken, die für die Analyse von Biodaten benötigt werden. Das Buch richtet sich an Studenten, Wissenschaftler und Praktiker in den Life Sciences, die Grundkenntnisse einer höheren Programmiersprache mitbringen. Es bietet Ihnen einen schnellen Einstieg in Themen wie Data und Text Mining, Datenverarbeitung sowie Sequenz-, Bild- und Netzwerkanalysen - Kernthemen der Programmierung in den Life Sciences. Genutzt werden dabei verbreitete Open-Source-Bibliotheken wie Maven, Eclipse oder Git. Beispiele aus der Bioinformatik zeigen Ihnen alle notwendigen Schritte, um in kurzer Zeit Ergebnisse mit Java zu erzielen. Biologische Zusammenhänge werden immer dann beschrieben, wenn sie zum Verständnis des Problems hilfreich sind. Anhand der zahlreichen Codebeispiele und Übungsaufgaben lernen Sie, Ihre eigenen, gut durchdachten Softwarelösungen zu schreiben.</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schaaf, Sebastian</subfield><subfield code="e">MitwirkendeR</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weil, Vera</subfield><subfield code="e">MitwirkendeR</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="4" ind2="0"><subfield code="l">DE-91</subfield><subfield code="p">ZDB-30-ORH</subfield><subfield code="q">TUM_PDA_ORH</subfield><subfield code="u">https://learning.oreilly.com/library/view/-/9781098128555/?ar</subfield><subfield code="m">X:ORHE</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="z">lizenzpflichtig</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-ORH</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-ORH</subfield></datafield><datafield tag="951" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BO</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-ORH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield></datafield></record></collection> |
id | ZDB-30-ORH-061576492 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-04-10T09:35:13Z |
institution | BVB |
isbn | 9783960091257 3960091257 |
language | Undetermined |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-30-ORH TUM_PDA_ORH ZDB-30-ORH |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | dpunkt |
record_format | marc |
spelling | Dörpinghaus, Jens VerfasserIn aut Java für die Life Sciences Jens Dörpinghaus [Erscheinungsort nicht ermittelbar] dpunkt 2020 1 Online-Ressource Text txt rdacontent Computermedien c rdamedia Online-Ressource cr rdacarrier Title from content provider Diese Einführung in die Bioinformatik mit Java vermittelt Ihnen grundlegende Java-Techniken, die für die Analyse von Biodaten benötigt werden. Das Buch richtet sich an Studenten, Wissenschaftler und Praktiker in den Life Sciences, die Grundkenntnisse einer höheren Programmiersprache mitbringen. Es bietet Ihnen einen schnellen Einstieg in Themen wie Data und Text Mining, Datenverarbeitung sowie Sequenz-, Bild- und Netzwerkanalysen - Kernthemen der Programmierung in den Life Sciences. Genutzt werden dabei verbreitete Open-Source-Bibliotheken wie Maven, Eclipse oder Git. Beispiele aus der Bioinformatik zeigen Ihnen alle notwendigen Schritte, um in kurzer Zeit Ergebnisse mit Java zu erzielen. Biologische Zusammenhänge werden immer dann beschrieben, wenn sie zum Verständnis des Problems hilfreich sind. Anhand der zahlreichen Codebeispiele und Übungsaufgaben lernen Sie, Ihre eigenen, gut durchdachten Softwarelösungen zu schreiben. Schaaf, Sebastian MitwirkendeR ctb Weil, Vera MitwirkendeR ctb |
spellingShingle | Dörpinghaus, Jens Java für die Life Sciences |
title | Java für die Life Sciences |
title_auth | Java für die Life Sciences |
title_exact_search | Java für die Life Sciences |
title_full | Java für die Life Sciences Jens Dörpinghaus |
title_fullStr | Java für die Life Sciences Jens Dörpinghaus |
title_full_unstemmed | Java für die Life Sciences Jens Dörpinghaus |
title_short | Java für die Life Sciences |
title_sort | java fur die life sciences |
work_keys_str_mv | AT dorpinghausjens javafurdielifesciences AT schaafsebastian javafurdielifesciences AT weilvera javafurdielifesciences |