Clean Agile -- Die Essenz der agilen Softwareentwicklung:
Lernen Sie aus Uncle Bobs jahrzehntelanger Erfahrung, worauf es bei der agilen Softwareentwicklung wirklich ankommt Die ursprünglichen agilen Werte und Prinzipien kurz und prägnant für den Praxiseinsatz erläutert Von den unternehmerischen Aspekten über die Kommunikation im Team bis zu den technische...
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
[Place of publication not identified]
Mitp Verlag
2020
|
Schriftenreihe: | Mitp Professional
|
Schlagwörter: | |
Links: | https://learning.oreilly.com/library/view/-/9783747501139/?ar |
Zusammenfassung: | Lernen Sie aus Uncle Bobs jahrzehntelanger Erfahrung, worauf es bei der agilen Softwareentwicklung wirklich ankommt Die ursprünglichen agilen Werte und Prinzipien kurz und prägnant für den Praxiseinsatz erläutert Von den unternehmerischen Aspekten über die Kommunikation im Team bis zu den technischen Praktiken wie Test-Driven Development (TDD), einfaches Design und Pair Programming Fast 20 Jahre nach der Veröffentlichung des agilen Manifests ruft der legendäre Softwareentwickler Robert C. Martin (»Uncle Bob«) dazu auf, sich wieder auf die ursprünglichen Werte und Prinzipien zurückzubesinnen, die den eigentlichen Kern der agilen Softwareentwicklung ausmachen und die für die Praxis von zentraler Bedeutung sind. Mit Clean Agile lässt er alle an seiner jahrzehntelangen Erfahrung teilhaben und räumt mit Missverständnissen und Fehlinterpretationen auf, die im Laufe der Jahre entstanden sind. Dabei wendet er sich gleichermaßen an Programmierer und Nicht-Programmierer. Uncle Bob macht deutlich, was agile Softwareentwicklung eigentlich ist, war und immer sein sollte: ein einfaches Konzept, das kleinen Softwareteams hilft, kleine Projekte zu managen - denn daraus setzen sich letztendlich alle großen Projekte zusammen. Dabei konzentriert er sich insbesondere auf die Praktiken des Extreme Programmings (XP), ohne sich in technischen Details zu verlieren. Egal, ob Sie Entwickler, Tester, Projektmanager oder Auftraggeber sind - dieses Buch zeigt Ihnen, worauf es bei der Umsetzung agiler Methoden wirklich ankommt. Aus dem Inhalt: Ursprünge der agilen Softwareentwicklung Agile Werte und Prinzipien Der richtige Einsatz von Scrum Agile Transformation Extreme Programming Unternehmensbezogene Praktiken: User Stories, Velocity, kleine Releases und Akzeptanztests Teambezogene Praktiken: gemeinsame Eigentümerschaft, kontinuierliche Integration und Stand-up-Meetings Technische Praktiken: TDD, Refactoring, einfaches Design und Pair Programming Zertifizierung und Coaching Software Craftsmanship Stimmen zum Buch: »Bobs Frustration spiegelt sich in jedem Satz des Buchs wider - und das zu Recht. Der Zustand, in dem sich die Welt der agilen Softwareentwicklung befindet, ist nichts im Vergleich zu dem, was sie eigentlich sein könnte. Das Buch beschreibt, auf was man sich aus Bobs Sicht konzentrieren sollte, um das zu erreichen, was sein könnte. Und er hat es schon erreicht, deshalb lohnt es sich, ihm zuzuhören.« - Kent Beck »Uncle Bob ist einer der klügsten Menschen, die ich... |
Beschreibung: | Title from content provider |
Umfang: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783747501139 3747501133 3747501125 9783747501122 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | ZDB-30-ORH-054865514 | ||
003 | DE-627-1 | ||
005 | 20240228121156.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 200807s2020 xx |||||o 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783747501139 |9 978-3-7475-0113-9 | ||
020 | |a 3747501133 |9 3-7475-0113-3 | ||
020 | |a 3747501125 |c electronic bk. |9 3-7475-0112-5 | ||
020 | |a 9783747501122 |c electronic bk. |9 978-3-7475-0112-2 | ||
035 | |a (DE-627-1)054865514 | ||
035 | |a (DE-599)KEP054865514 | ||
035 | |a (ORHE)9783747501139 | ||
035 | |a (DE-627-1)054865514 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
082 | 0 | |a 005.1/112 |2 23 | |
100 | 1 | |a Martin, Robert C. |e VerfasserIn |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Clean Agile -- Die Essenz der agilen Softwareentwicklung |c Robert C. Martin |
264 | 1 | |a [Place of publication not identified] |b Mitp Verlag |c 2020 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Mitp Professional | |
500 | |a Title from content provider | ||
520 | |a Lernen Sie aus Uncle Bobs jahrzehntelanger Erfahrung, worauf es bei der agilen Softwareentwicklung wirklich ankommt Die ursprünglichen agilen Werte und Prinzipien kurz und prägnant für den Praxiseinsatz erläutert Von den unternehmerischen Aspekten über die Kommunikation im Team bis zu den technischen Praktiken wie Test-Driven Development (TDD), einfaches Design und Pair Programming Fast 20 Jahre nach der Veröffentlichung des agilen Manifests ruft der legendäre Softwareentwickler Robert C. Martin (»Uncle Bob«) dazu auf, sich wieder auf die ursprünglichen Werte und Prinzipien zurückzubesinnen, die den eigentlichen Kern der agilen Softwareentwicklung ausmachen und die für die Praxis von zentraler Bedeutung sind. Mit Clean Agile lässt er alle an seiner jahrzehntelangen Erfahrung teilhaben und räumt mit Missverständnissen und Fehlinterpretationen auf, die im Laufe der Jahre entstanden sind. Dabei wendet er sich gleichermaßen an Programmierer und Nicht-Programmierer. Uncle Bob macht deutlich, was agile Softwareentwicklung eigentlich ist, war und immer sein sollte: ein einfaches Konzept, das kleinen Softwareteams hilft, kleine Projekte zu managen - denn daraus setzen sich letztendlich alle großen Projekte zusammen. Dabei konzentriert er sich insbesondere auf die Praktiken des Extreme Programmings (XP), ohne sich in technischen Details zu verlieren. Egal, ob Sie Entwickler, Tester, Projektmanager oder Auftraggeber sind - dieses Buch zeigt Ihnen, worauf es bei der Umsetzung agiler Methoden wirklich ankommt. Aus dem Inhalt: Ursprünge der agilen Softwareentwicklung Agile Werte und Prinzipien Der richtige Einsatz von Scrum Agile Transformation Extreme Programming Unternehmensbezogene Praktiken: User Stories, Velocity, kleine Releases und Akzeptanztests Teambezogene Praktiken: gemeinsame Eigentümerschaft, kontinuierliche Integration und Stand-up-Meetings Technische Praktiken: TDD, Refactoring, einfaches Design und Pair Programming Zertifizierung und Coaching Software Craftsmanship Stimmen zum Buch: »Bobs Frustration spiegelt sich in jedem Satz des Buchs wider - und das zu Recht. Der Zustand, in dem sich die Welt der agilen Softwareentwicklung befindet, ist nichts im Vergleich zu dem, was sie eigentlich sein könnte. Das Buch beschreibt, auf was man sich aus Bobs Sicht konzentrieren sollte, um das zu erreichen, was sein könnte. Und er hat es schon erreicht, deshalb lohnt es sich, ihm zuzuhören.« - Kent Beck »Uncle Bob ist einer der klügsten Menschen, die ich... | ||
650 | 0 | |a Agile software development | |
650 | 4 | |a Méthodes agiles (Développement de logiciels) | |
650 | 4 | |a Agile software development | |
776 | 1 | |z 9783747501115 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783747501115 |
966 | 4 | 0 | |l DE-91 |p ZDB-30-ORH |q TUM_PDA_ORH |u https://learning.oreilly.com/library/view/-/9783747501139/?ar |m X:ORHE |x Aggregator |z lizenzpflichtig |3 Volltext |
912 | |a ZDB-30-ORH | ||
912 | |a ZDB-30-ORH | ||
951 | |a BO | ||
912 | |a ZDB-30-ORH | ||
049 | |a DE-91 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-TUM_katkey | ZDB-30-ORH-054865514 |
---|---|
_version_ | 1829007751426080768 |
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Martin, Robert C. |
author_facet | Martin, Robert C. |
author_role | aut |
author_sort | Martin, Robert C. |
author_variant | r c m rc rcm |
building | Verbundindex |
bvnumber | localTUM |
collection | ZDB-30-ORH |
ctrlnum | (DE-627-1)054865514 (DE-599)KEP054865514 (ORHE)9783747501139 |
dewey-full | 005.1/112 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 005 - Computer programming, programs, data, security |
dewey-raw | 005.1/112 |
dewey-search | 005.1/112 |
dewey-sort | 15.1 3112 |
dewey-tens | 000 - Computer science, information, general works |
discipline | Informatik |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04074cam a22004452c 4500</leader><controlfield tag="001">ZDB-30-ORH-054865514</controlfield><controlfield tag="003">DE-627-1</controlfield><controlfield tag="005">20240228121156.0</controlfield><controlfield tag="007">cr uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">200807s2020 xx |||||o 00| ||ger c</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783747501139</subfield><subfield code="9">978-3-7475-0113-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3747501133</subfield><subfield code="9">3-7475-0113-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3747501125</subfield><subfield code="c">electronic bk.</subfield><subfield code="9">3-7475-0112-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783747501122</subfield><subfield code="c">electronic bk.</subfield><subfield code="9">978-3-7475-0112-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-627-1)054865514</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KEP054865514</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ORHE)9783747501139</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-627-1)054865514</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-627</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="c">DE-627</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">005.1/112</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Martin, Robert C.</subfield><subfield code="e">VerfasserIn</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Clean Agile -- Die Essenz der agilen Softwareentwicklung</subfield><subfield code="c">Robert C. Martin</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Place of publication not identified]</subfield><subfield code="b">Mitp Verlag</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Computermedien</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ressource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Mitp Professional</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Title from content provider</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lernen Sie aus Uncle Bobs jahrzehntelanger Erfahrung, worauf es bei der agilen Softwareentwicklung wirklich ankommt Die ursprünglichen agilen Werte und Prinzipien kurz und prägnant für den Praxiseinsatz erläutert Von den unternehmerischen Aspekten über die Kommunikation im Team bis zu den technischen Praktiken wie Test-Driven Development (TDD), einfaches Design und Pair Programming Fast 20 Jahre nach der Veröffentlichung des agilen Manifests ruft der legendäre Softwareentwickler Robert C. Martin (»Uncle Bob«) dazu auf, sich wieder auf die ursprünglichen Werte und Prinzipien zurückzubesinnen, die den eigentlichen Kern der agilen Softwareentwicklung ausmachen und die für die Praxis von zentraler Bedeutung sind. Mit Clean Agile lässt er alle an seiner jahrzehntelangen Erfahrung teilhaben und räumt mit Missverständnissen und Fehlinterpretationen auf, die im Laufe der Jahre entstanden sind. Dabei wendet er sich gleichermaßen an Programmierer und Nicht-Programmierer. Uncle Bob macht deutlich, was agile Softwareentwicklung eigentlich ist, war und immer sein sollte: ein einfaches Konzept, das kleinen Softwareteams hilft, kleine Projekte zu managen - denn daraus setzen sich letztendlich alle großen Projekte zusammen. Dabei konzentriert er sich insbesondere auf die Praktiken des Extreme Programmings (XP), ohne sich in technischen Details zu verlieren. Egal, ob Sie Entwickler, Tester, Projektmanager oder Auftraggeber sind - dieses Buch zeigt Ihnen, worauf es bei der Umsetzung agiler Methoden wirklich ankommt. Aus dem Inhalt: Ursprünge der agilen Softwareentwicklung Agile Werte und Prinzipien Der richtige Einsatz von Scrum Agile Transformation Extreme Programming Unternehmensbezogene Praktiken: User Stories, Velocity, kleine Releases und Akzeptanztests Teambezogene Praktiken: gemeinsame Eigentümerschaft, kontinuierliche Integration und Stand-up-Meetings Technische Praktiken: TDD, Refactoring, einfaches Design und Pair Programming Zertifizierung und Coaching Software Craftsmanship Stimmen zum Buch: »Bobs Frustration spiegelt sich in jedem Satz des Buchs wider - und das zu Recht. Der Zustand, in dem sich die Welt der agilen Softwareentwicklung befindet, ist nichts im Vergleich zu dem, was sie eigentlich sein könnte. Das Buch beschreibt, auf was man sich aus Bobs Sicht konzentrieren sollte, um das zu erreichen, was sein könnte. Und er hat es schon erreicht, deshalb lohnt es sich, ihm zuzuhören.« - Kent Beck »Uncle Bob ist einer der klügsten Menschen, die ich...</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Agile software development</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Méthodes agiles (Développement de logiciels)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Agile software development</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="1" ind2=" "><subfield code="z">9783747501115</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783747501115</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="4" ind2="0"><subfield code="l">DE-91</subfield><subfield code="p">ZDB-30-ORH</subfield><subfield code="q">TUM_PDA_ORH</subfield><subfield code="u">https://learning.oreilly.com/library/view/-/9783747501139/?ar</subfield><subfield code="m">X:ORHE</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="z">lizenzpflichtig</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-ORH</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-ORH</subfield></datafield><datafield tag="951" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BO</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-ORH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield></datafield></record></collection> |
id | ZDB-30-ORH-054865514 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-04-10T09:35:17Z |
institution | BVB |
isbn | 9783747501139 3747501133 3747501125 9783747501122 |
language | German |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-30-ORH TUM_PDA_ORH ZDB-30-ORH |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Mitp Verlag |
record_format | marc |
series2 | Mitp Professional |
spelling | Martin, Robert C. VerfasserIn aut Clean Agile -- Die Essenz der agilen Softwareentwicklung Robert C. Martin [Place of publication not identified] Mitp Verlag 2020 1 Online-Ressource Text txt rdacontent Computermedien c rdamedia Online-Ressource cr rdacarrier Mitp Professional Title from content provider Lernen Sie aus Uncle Bobs jahrzehntelanger Erfahrung, worauf es bei der agilen Softwareentwicklung wirklich ankommt Die ursprünglichen agilen Werte und Prinzipien kurz und prägnant für den Praxiseinsatz erläutert Von den unternehmerischen Aspekten über die Kommunikation im Team bis zu den technischen Praktiken wie Test-Driven Development (TDD), einfaches Design und Pair Programming Fast 20 Jahre nach der Veröffentlichung des agilen Manifests ruft der legendäre Softwareentwickler Robert C. Martin (»Uncle Bob«) dazu auf, sich wieder auf die ursprünglichen Werte und Prinzipien zurückzubesinnen, die den eigentlichen Kern der agilen Softwareentwicklung ausmachen und die für die Praxis von zentraler Bedeutung sind. Mit Clean Agile lässt er alle an seiner jahrzehntelangen Erfahrung teilhaben und räumt mit Missverständnissen und Fehlinterpretationen auf, die im Laufe der Jahre entstanden sind. Dabei wendet er sich gleichermaßen an Programmierer und Nicht-Programmierer. Uncle Bob macht deutlich, was agile Softwareentwicklung eigentlich ist, war und immer sein sollte: ein einfaches Konzept, das kleinen Softwareteams hilft, kleine Projekte zu managen - denn daraus setzen sich letztendlich alle großen Projekte zusammen. Dabei konzentriert er sich insbesondere auf die Praktiken des Extreme Programmings (XP), ohne sich in technischen Details zu verlieren. Egal, ob Sie Entwickler, Tester, Projektmanager oder Auftraggeber sind - dieses Buch zeigt Ihnen, worauf es bei der Umsetzung agiler Methoden wirklich ankommt. Aus dem Inhalt: Ursprünge der agilen Softwareentwicklung Agile Werte und Prinzipien Der richtige Einsatz von Scrum Agile Transformation Extreme Programming Unternehmensbezogene Praktiken: User Stories, Velocity, kleine Releases und Akzeptanztests Teambezogene Praktiken: gemeinsame Eigentümerschaft, kontinuierliche Integration und Stand-up-Meetings Technische Praktiken: TDD, Refactoring, einfaches Design und Pair Programming Zertifizierung und Coaching Software Craftsmanship Stimmen zum Buch: »Bobs Frustration spiegelt sich in jedem Satz des Buchs wider - und das zu Recht. Der Zustand, in dem sich die Welt der agilen Softwareentwicklung befindet, ist nichts im Vergleich zu dem, was sie eigentlich sein könnte. Das Buch beschreibt, auf was man sich aus Bobs Sicht konzentrieren sollte, um das zu erreichen, was sein könnte. Und er hat es schon erreicht, deshalb lohnt es sich, ihm zuzuhören.« - Kent Beck »Uncle Bob ist einer der klügsten Menschen, die ich... Agile software development Méthodes agiles (Développement de logiciels) 9783747501115 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783747501115 |
spellingShingle | Martin, Robert C. Clean Agile -- Die Essenz der agilen Softwareentwicklung Agile software development Méthodes agiles (Développement de logiciels) |
title | Clean Agile -- Die Essenz der agilen Softwareentwicklung |
title_auth | Clean Agile -- Die Essenz der agilen Softwareentwicklung |
title_exact_search | Clean Agile -- Die Essenz der agilen Softwareentwicklung |
title_full | Clean Agile -- Die Essenz der agilen Softwareentwicklung Robert C. Martin |
title_fullStr | Clean Agile -- Die Essenz der agilen Softwareentwicklung Robert C. Martin |
title_full_unstemmed | Clean Agile -- Die Essenz der agilen Softwareentwicklung Robert C. Martin |
title_short | Clean Agile -- Die Essenz der agilen Softwareentwicklung |
title_sort | clean agile die essenz der agilen softwareentwicklung |
topic | Agile software development Méthodes agiles (Développement de logiciels) |
topic_facet | Agile software development Méthodes agiles (Développement de logiciels) |
work_keys_str_mv | AT martinrobertc cleanagiledieessenzderagilensoftwareentwicklung |