Neue Geschichten vom Scrum: Von Führung, Lernen und Selbstorganisation in fortschrittlichen Unternehmen

Drei Jahre sind vergangen, seit die "Musketiere der Drachenfalle" im ersten Wieimmerländer Scrum-Projekt die beste und flexibelste Drachenfalle aller Zeiten geplant und gebaut haben. Die Mitglieder dieses erfolgreichen Scrum-Teams arbeiten seitdem als Berater und Coaches in den Fallenwerks...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte Personen: Koschek, Holger (VerfasserIn), Dräther, Rolf (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Heidelberg Dpunkt.verlag [2018]
Ausgabe:1. Auflage.
Schlagwörter:
Links:https://learning.oreilly.com/library/view/-/9781492067009/?ar
Zusammenfassung:Drei Jahre sind vergangen, seit die "Musketiere der Drachenfalle" im ersten Wieimmerländer Scrum-Projekt die beste und flexibelste Drachenfalle aller Zeiten geplant und gebaut haben. Die Mitglieder dieses erfolgreichen Scrum-Teams arbeiten seitdem als Berater und Coaches in den Fallenwerkstätten des Landes. Für den Austausch der wachsenden Gemeinde von Scrum-Interessierten wurde das Wieimmerländer Scrum-Treffen ins Leben gerufen. Die zweite Konferenz dieser Art ist ein Open Space. Hier gestalten die Teilnehmer das Programm selbst. Die Themen, die in offener Runde diskutiert werden, sind so vielfältig wie die Gäste selbst: Verantwortung und Selbstorganisation, Stabilität und Wandel, Führung und Rollenkonflikte in agilen Projekten, die Bedeutung von Vertrauen und Werten, Scrum und Kanban. Im kleinen Kreis wird manch persönliches Thema besprochen. Das Treffen könnte also ein voller Erfolg sein - wenn nicht plötzlich die agilen Werte in Gefahr gerieten.
Beschreibung:Includes index. - Online resource; title from title page (Safari, viewed March 14, 2018)
Umfang:1 Online-Ressource (1 volume) illustrations