Neue Geschichten vom Scrum: Von Führung, Lernen und Selbstorganisation in fortschrittlichen Unternehmen
Drei Jahre sind vergangen, seit die "Musketiere der Drachenfalle" im ersten Wieimmerländer Scrum-Projekt die beste und flexibelste Drachenfalle aller Zeiten geplant und gebaut haben. Die Mitglieder dieses erfolgreichen Scrum-Teams arbeiten seitdem als Berater und Coaches in den Fallenwerks...
Gespeichert in:
Beteiligte Personen: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Dpunkt.verlag
[2018]
|
Ausgabe: | 1. Auflage. |
Schlagwörter: | |
Links: | https://learning.oreilly.com/library/view/-/9781492067009/?ar |
Zusammenfassung: | Drei Jahre sind vergangen, seit die "Musketiere der Drachenfalle" im ersten Wieimmerländer Scrum-Projekt die beste und flexibelste Drachenfalle aller Zeiten geplant und gebaut haben. Die Mitglieder dieses erfolgreichen Scrum-Teams arbeiten seitdem als Berater und Coaches in den Fallenwerkstätten des Landes. Für den Austausch der wachsenden Gemeinde von Scrum-Interessierten wurde das Wieimmerländer Scrum-Treffen ins Leben gerufen. Die zweite Konferenz dieser Art ist ein Open Space. Hier gestalten die Teilnehmer das Programm selbst. Die Themen, die in offener Runde diskutiert werden, sind so vielfältig wie die Gäste selbst: Verantwortung und Selbstorganisation, Stabilität und Wandel, Führung und Rollenkonflikte in agilen Projekten, die Bedeutung von Vertrauen und Werten, Scrum und Kanban. Im kleinen Kreis wird manch persönliches Thema besprochen. Das Treffen könnte also ein voller Erfolg sein - wenn nicht plötzlich die agilen Werte in Gefahr gerieten. |
Beschreibung: | Includes index. - Online resource; title from title page (Safari, viewed March 14, 2018) |
Umfang: | 1 Online-Ressource (1 volume) illustrations |
Internformat
MARC
LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | ZDB-30-ORH-047632526 | ||
003 | DE-627-1 | ||
005 | 20240228120446.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 191023s2018 xx |||||o 00| ||ger c | ||
035 | |a (DE-627-1)047632526 | ||
035 | |a (DE-599)KEP047632526 | ||
035 | |a (ORHE)9781492067009 | ||
035 | |a (DE-627-1)047632526 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
082 | 0 | |a 658.4040285 |2 23 | |
100 | 1 | |a Koschek, Holger |e VerfasserIn |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Neue Geschichten vom Scrum |b Von Führung, Lernen und Selbstorganisation in fortschrittlichen Unternehmen |c Holger Koschek, Rolf Dräther |
250 | |a 1. Auflage. | ||
264 | 1 | |a Heidelberg |b Dpunkt.verlag |c [2018] | |
264 | 4 | |c ©2018 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (1 volume) |b illustrations | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Includes index. - Online resource; title from title page (Safari, viewed March 14, 2018) | ||
520 | |a Drei Jahre sind vergangen, seit die "Musketiere der Drachenfalle" im ersten Wieimmerländer Scrum-Projekt die beste und flexibelste Drachenfalle aller Zeiten geplant und gebaut haben. Die Mitglieder dieses erfolgreichen Scrum-Teams arbeiten seitdem als Berater und Coaches in den Fallenwerkstätten des Landes. Für den Austausch der wachsenden Gemeinde von Scrum-Interessierten wurde das Wieimmerländer Scrum-Treffen ins Leben gerufen. Die zweite Konferenz dieser Art ist ein Open Space. Hier gestalten die Teilnehmer das Programm selbst. Die Themen, die in offener Runde diskutiert werden, sind so vielfältig wie die Gäste selbst: Verantwortung und Selbstorganisation, Stabilität und Wandel, Führung und Rollenkonflikte in agilen Projekten, die Bedeutung von Vertrauen und Werten, Scrum und Kanban. Im kleinen Kreis wird manch persönliches Thema besprochen. Das Treffen könnte also ein voller Erfolg sein - wenn nicht plötzlich die agilen Werte in Gefahr gerieten. | ||
650 | 0 | |a Scrum (Computer software development) | |
650 | 0 | |a Agile software development | |
650 | 0 | |a Project management | |
650 | 4 | |a Scrum (Développement de logiciels) | |
650 | 4 | |a Méthodes agiles (Développement de logiciels) | |
650 | 4 | |a Gestion de projet | |
650 | 4 | |a Agile software development | |
650 | 4 | |a Project management | |
650 | 4 | |a Scrum (Computer software development) | |
700 | 1 | |a Dräther, Rolf |e VerfasserIn |4 aut | |
966 | 4 | 0 | |l DE-91 |p ZDB-30-ORH |q TUM_PDA_ORH |u https://learning.oreilly.com/library/view/-/9781492067009/?ar |m X:ORHE |x Aggregator |z lizenzpflichtig |3 Volltext |
912 | |a ZDB-30-ORH | ||
912 | |a ZDB-30-ORH | ||
951 | |a BO | ||
912 | |a ZDB-30-ORH | ||
049 | |a DE-91 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-TUM_katkey | ZDB-30-ORH-047632526 |
---|---|
_version_ | 1829007779348611072 |
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Koschek, Holger Dräther, Rolf |
author_facet | Koschek, Holger Dräther, Rolf |
author_role | aut aut |
author_sort | Koschek, Holger |
author_variant | h k hk r d rd |
building | Verbundindex |
bvnumber | localTUM |
collection | ZDB-30-ORH |
ctrlnum | (DE-627-1)047632526 (DE-599)KEP047632526 (ORHE)9781492067009 |
dewey-full | 658.4040285 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.4040285 |
dewey-search | 658.4040285 |
dewey-sort | 3658.4040285 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Auflage. |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02674cam a22004692c 4500</leader><controlfield tag="001">ZDB-30-ORH-047632526</controlfield><controlfield tag="003">DE-627-1</controlfield><controlfield tag="005">20240228120446.0</controlfield><controlfield tag="007">cr uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">191023s2018 xx |||||o 00| ||ger c</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-627-1)047632526</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KEP047632526</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ORHE)9781492067009</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-627-1)047632526</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-627</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="c">DE-627</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.4040285</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Koschek, Holger</subfield><subfield code="e">VerfasserIn</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Neue Geschichten vom Scrum</subfield><subfield code="b">Von Führung, Lernen und Selbstorganisation in fortschrittlichen Unternehmen</subfield><subfield code="c">Holger Koschek, Rolf Dräther</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Dpunkt.verlag</subfield><subfield code="c">[2018]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (1 volume)</subfield><subfield code="b">illustrations</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Computermedien</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ressource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Includes index. - Online resource; title from title page (Safari, viewed March 14, 2018)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Drei Jahre sind vergangen, seit die "Musketiere der Drachenfalle" im ersten Wieimmerländer Scrum-Projekt die beste und flexibelste Drachenfalle aller Zeiten geplant und gebaut haben. Die Mitglieder dieses erfolgreichen Scrum-Teams arbeiten seitdem als Berater und Coaches in den Fallenwerkstätten des Landes. Für den Austausch der wachsenden Gemeinde von Scrum-Interessierten wurde das Wieimmerländer Scrum-Treffen ins Leben gerufen. Die zweite Konferenz dieser Art ist ein Open Space. Hier gestalten die Teilnehmer das Programm selbst. Die Themen, die in offener Runde diskutiert werden, sind so vielfältig wie die Gäste selbst: Verantwortung und Selbstorganisation, Stabilität und Wandel, Führung und Rollenkonflikte in agilen Projekten, die Bedeutung von Vertrauen und Werten, Scrum und Kanban. Im kleinen Kreis wird manch persönliches Thema besprochen. Das Treffen könnte also ein voller Erfolg sein - wenn nicht plötzlich die agilen Werte in Gefahr gerieten.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Scrum (Computer software development)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Agile software development</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Project management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Scrum (Développement de logiciels)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Méthodes agiles (Développement de logiciels)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gestion de projet</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Agile software development</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Project management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Scrum (Computer software development)</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dräther, Rolf</subfield><subfield code="e">VerfasserIn</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="4" ind2="0"><subfield code="l">DE-91</subfield><subfield code="p">ZDB-30-ORH</subfield><subfield code="q">TUM_PDA_ORH</subfield><subfield code="u">https://learning.oreilly.com/library/view/-/9781492067009/?ar</subfield><subfield code="m">X:ORHE</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="z">lizenzpflichtig</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-ORH</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-ORH</subfield></datafield><datafield tag="951" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BO</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-ORH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield></datafield></record></collection> |
id | ZDB-30-ORH-047632526 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-04-10T09:35:43Z |
institution | BVB |
language | German |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM |
physical | 1 Online-Ressource (1 volume) illustrations |
psigel | ZDB-30-ORH TUM_PDA_ORH ZDB-30-ORH |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Dpunkt.verlag |
record_format | marc |
spelling | Koschek, Holger VerfasserIn aut Neue Geschichten vom Scrum Von Führung, Lernen und Selbstorganisation in fortschrittlichen Unternehmen Holger Koschek, Rolf Dräther 1. Auflage. Heidelberg Dpunkt.verlag [2018] ©2018 1 Online-Ressource (1 volume) illustrations Text txt rdacontent Computermedien c rdamedia Online-Ressource cr rdacarrier Includes index. - Online resource; title from title page (Safari, viewed March 14, 2018) Drei Jahre sind vergangen, seit die "Musketiere der Drachenfalle" im ersten Wieimmerländer Scrum-Projekt die beste und flexibelste Drachenfalle aller Zeiten geplant und gebaut haben. Die Mitglieder dieses erfolgreichen Scrum-Teams arbeiten seitdem als Berater und Coaches in den Fallenwerkstätten des Landes. Für den Austausch der wachsenden Gemeinde von Scrum-Interessierten wurde das Wieimmerländer Scrum-Treffen ins Leben gerufen. Die zweite Konferenz dieser Art ist ein Open Space. Hier gestalten die Teilnehmer das Programm selbst. Die Themen, die in offener Runde diskutiert werden, sind so vielfältig wie die Gäste selbst: Verantwortung und Selbstorganisation, Stabilität und Wandel, Führung und Rollenkonflikte in agilen Projekten, die Bedeutung von Vertrauen und Werten, Scrum und Kanban. Im kleinen Kreis wird manch persönliches Thema besprochen. Das Treffen könnte also ein voller Erfolg sein - wenn nicht plötzlich die agilen Werte in Gefahr gerieten. Scrum (Computer software development) Agile software development Project management Scrum (Développement de logiciels) Méthodes agiles (Développement de logiciels) Gestion de projet Dräther, Rolf VerfasserIn aut |
spellingShingle | Koschek, Holger Dräther, Rolf Neue Geschichten vom Scrum Von Führung, Lernen und Selbstorganisation in fortschrittlichen Unternehmen Scrum (Computer software development) Agile software development Project management Scrum (Développement de logiciels) Méthodes agiles (Développement de logiciels) Gestion de projet |
title | Neue Geschichten vom Scrum Von Führung, Lernen und Selbstorganisation in fortschrittlichen Unternehmen |
title_auth | Neue Geschichten vom Scrum Von Führung, Lernen und Selbstorganisation in fortschrittlichen Unternehmen |
title_exact_search | Neue Geschichten vom Scrum Von Führung, Lernen und Selbstorganisation in fortschrittlichen Unternehmen |
title_full | Neue Geschichten vom Scrum Von Führung, Lernen und Selbstorganisation in fortschrittlichen Unternehmen Holger Koschek, Rolf Dräther |
title_fullStr | Neue Geschichten vom Scrum Von Führung, Lernen und Selbstorganisation in fortschrittlichen Unternehmen Holger Koschek, Rolf Dräther |
title_full_unstemmed | Neue Geschichten vom Scrum Von Führung, Lernen und Selbstorganisation in fortschrittlichen Unternehmen Holger Koschek, Rolf Dräther |
title_short | Neue Geschichten vom Scrum |
title_sort | neue geschichten vom scrum von fuhrung lernen und selbstorganisation in fortschrittlichen unternehmen |
title_sub | Von Führung, Lernen und Selbstorganisation in fortschrittlichen Unternehmen |
topic | Scrum (Computer software development) Agile software development Project management Scrum (Développement de logiciels) Méthodes agiles (Développement de logiciels) Gestion de projet |
topic_facet | Scrum (Computer software development) Agile software development Project management Scrum (Développement de logiciels) Méthodes agiles (Développement de logiciels) Gestion de projet |
work_keys_str_mv | AT koschekholger neuegeschichtenvomscrumvonfuhrunglernenundselbstorganisationinfortschrittlichenunternehmen AT dratherrolf neuegeschichtenvomscrumvonfuhrunglernenundselbstorganisationinfortschrittlichenunternehmen |