Gerahmte Gewalt: Fotoalben von Deutschen im "Osteinsatz" und die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Matthäus, Jürgen 1959- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Berlin Metropol [2025]
Schlagwörter:
Links:https://doi.org/10.5771/9783748955184
https://doi.org/10.5771/9783748955184
https://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c5f2c51f94a143e981e3cb8e9a512a58
Abstract:Sie liegen in Schubladen und Kellern von Wohnhäusern, auf Verkaufstischen von Flohmärkten und in Archiven: Private Fotoalben sind materielle Zeugnisse, wie Deutsche den Zweiten Weltkrieg erlebten und wie sie ihn erinnert wissen wollten. Einige Alben haben in Ausstellungen oder Publikationen Aufmerksamkeit erregt; dennoch hat sich die Forschung bislang nur ansatzweise mit ihnen befasst. Basierend auf der Auswertung einiger Hundert Privatalben und mit Fokus auf den deutschen Vernichtungskrieg "im Osten" untersucht Jürgen Matthäus, was ihre Kriegserzählung ausmacht, wie sie Gewalt repräsentierten und welche Spuren ihr Bild deutscher Verbrechen und deutscher Opferschaft bis heute im Familiengedächtnis hinterlassen hat.
Umfang:1 Online-Ressource (424 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783748955184
DOI:10.5771/9783748955184