Interdisziplinarität in der Disziplin: Musikwissenschaft als akademisches Fach
Gespeichert in:
Weitere beteiligte Personen: | , , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Dresden
musiconn.publish
[2025]
Berlin Universität der Künste |
Schriftenreihe: | Fasane 322
Band 1 |
Schlagwörter: | |
Links: | https://doi.org/10.25366/2024.8 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-956738 |
Abstract: | Die Musikwissenschaft fragt, was Musik ist und was es über sie zu wissen gibt. Über die Vielfalt der Methoden und Perspektiven, mit denen sie sich diesen Fragen widmet, war und ist sie dabei durch enge Bezüge zu anderen wissenschaftlichen Disziplinen geprägt. Die Beiträge des Bandes entfalten ein Panorama, vor dessen Hintergrund die konstitutive Bedeutung dieser 'Interdisziplinarität in der Disziplin' für die Musikwissenschaft sichtbar wird. So entsteht das Bild einer Wissenschaft, die sowohl in ihrer historischen Entwicklung als auch in ihrer gegenwärtigen Ausrichtung in einer sich stetig wandelnden disziplinären und institutionellen Landschaft situiert ist. (Vorlage) |
Umfang: | 1 Online-Ressource (346 Seiten) Faksimiles, Illustrationen, Notenbeispiele |
DOI: | 10.25366/2024.8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050262636 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 250429s2025 xx agl| o|||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a 10.25366/2024.8 |2 doi | |
024 | 7 | |a urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-956738 |2 urn | |
035 | |a (DE-599)BVBBV050262636 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B170 | ||
245 | 1 | 0 | |a Interdisziplinarität in der Disziplin |b Musikwissenschaft als akademisches Fach |c hrsg. von Susanne Fontaine, David Hagen, Christoph Müller-Oberhäuser und Dörte Schmidt |
264 | 1 | |a Dresden |b musiconn.publish |c [2025] | |
264 | 1 | |a Berlin |b Universität der Künste | |
300 | |a 1 Online-Ressource (346 Seiten) |b Faksimiles, Illustrationen, Notenbeispiele | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Fasane 322 |v Band 1 | |
520 | 3 | |a Die Musikwissenschaft fragt, was Musik ist und was es über sie zu wissen gibt. Über die Vielfalt der Methoden und Perspektiven, mit denen sie sich diesen Fragen widmet, war und ist sie dabei durch enge Bezüge zu anderen wissenschaftlichen Disziplinen geprägt. Die Beiträge des Bandes entfalten ein Panorama, vor dessen Hintergrund die konstitutive Bedeutung dieser 'Interdisziplinarität in der Disziplin' für die Musikwissenschaft sichtbar wird. So entsteht das Bild einer Wissenschaft, die sowohl in ihrer historischen Entwicklung als auch in ihrer gegenwärtigen Ausrichtung in einer sich stetig wandelnden disziplinären und institutionellen Landschaft situiert ist. (Vorlage) | |
650 | 0 | 7 | |a Musikwissenschaft |0 (DE-588)4130526-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Musikwissenschaft |0 (DE-588)4130526-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Fontaine, Susanne |d 1961- |0 (DE-588)136252656 |4 edt | |
700 | 1 | |a Hagen, David |0 (DE-588)1237330246 |4 edt | |
700 | 1 | |a Müller-Oberhäuser, Christoph |d ca. 20. Jh. |0 (DE-588)137271441 |4 edt | |
700 | 1 | |a Schmidt, Dörte |d 1964- |0 (DE-588)132401053 |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-89462-410-1 |
830 | 0 | |a Fasane 322 |v Band 1 |w (DE-604)BV050262621 |9 1 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.25366/2024.8 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-956738 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035596845 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1830753322901962752 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Fontaine, Susanne 1961- Hagen, David Müller-Oberhäuser, Christoph ca. 20. Jh Schmidt, Dörte 1964- |
author2_role | edt edt edt edt |
author2_variant | s f sf d h dh c m o cmo d s ds |
author_GND | (DE-588)136252656 (DE-588)1237330246 (DE-588)137271441 (DE-588)132401053 |
author_facet | Fontaine, Susanne 1961- Hagen, David Müller-Oberhäuser, Christoph ca. 20. Jh Schmidt, Dörte 1964- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050262636 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV050262636 |
doi_str_mv | 10.25366/2024.8 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV050262636</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">250429s2025 xx agl| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.25366/2024.8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-956738</subfield><subfield code="2">urn</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050262636</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B170</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Interdisziplinarität in der Disziplin</subfield><subfield code="b">Musikwissenschaft als akademisches Fach</subfield><subfield code="c">hrsg. von Susanne Fontaine, David Hagen, Christoph Müller-Oberhäuser und Dörte Schmidt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Dresden</subfield><subfield code="b">musiconn.publish</subfield><subfield code="c">[2025]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Universität der Künste</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (346 Seiten)</subfield><subfield code="b">Faksimiles, Illustrationen, Notenbeispiele</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fasane 322</subfield><subfield code="v">Band 1</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Die Musikwissenschaft fragt, was Musik ist und was es über sie zu wissen gibt. Über die Vielfalt der Methoden und Perspektiven, mit denen sie sich diesen Fragen widmet, war und ist sie dabei durch enge Bezüge zu anderen wissenschaftlichen Disziplinen geprägt. Die Beiträge des Bandes entfalten ein Panorama, vor dessen Hintergrund die konstitutive Bedeutung dieser 'Interdisziplinarität in der Disziplin' für die Musikwissenschaft sichtbar wird. So entsteht das Bild einer Wissenschaft, die sowohl in ihrer historischen Entwicklung als auch in ihrer gegenwärtigen Ausrichtung in einer sich stetig wandelnden disziplinären und institutionellen Landschaft situiert ist. (Vorlage)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Musikwissenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130526-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Musikwissenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130526-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fontaine, Susanne</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="0">(DE-588)136252656</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hagen, David</subfield><subfield code="0">(DE-588)1237330246</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller-Oberhäuser, Christoph</subfield><subfield code="d">ca. 20. Jh.</subfield><subfield code="0">(DE-588)137271441</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmidt, Dörte</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="0">(DE-588)132401053</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-89462-410-1</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Fasane 322</subfield><subfield code="v">Band 1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV050262621</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.25366/2024.8</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-956738</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035596845</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV050262636 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-04-29T16:00:23Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035596845 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-B170 |
owner_facet | DE-B170 |
physical | 1 Online-Ressource (346 Seiten) Faksimiles, Illustrationen, Notenbeispiele |
publishDate | 2025 |
publishDateSearch | 2025 |
publishDateSort | 2025 |
publisher | musiconn.publish Universität der Künste |
record_format | marc |
series | Fasane 322 |
series2 | Fasane 322 |
spelling | Interdisziplinarität in der Disziplin Musikwissenschaft als akademisches Fach hrsg. von Susanne Fontaine, David Hagen, Christoph Müller-Oberhäuser und Dörte Schmidt Dresden musiconn.publish [2025] Berlin Universität der Künste 1 Online-Ressource (346 Seiten) Faksimiles, Illustrationen, Notenbeispiele txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Fasane 322 Band 1 Die Musikwissenschaft fragt, was Musik ist und was es über sie zu wissen gibt. Über die Vielfalt der Methoden und Perspektiven, mit denen sie sich diesen Fragen widmet, war und ist sie dabei durch enge Bezüge zu anderen wissenschaftlichen Disziplinen geprägt. Die Beiträge des Bandes entfalten ein Panorama, vor dessen Hintergrund die konstitutive Bedeutung dieser 'Interdisziplinarität in der Disziplin' für die Musikwissenschaft sichtbar wird. So entsteht das Bild einer Wissenschaft, die sowohl in ihrer historischen Entwicklung als auch in ihrer gegenwärtigen Ausrichtung in einer sich stetig wandelnden disziplinären und institutionellen Landschaft situiert ist. (Vorlage) Musikwissenschaft (DE-588)4130526-7 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Musikwissenschaft (DE-588)4130526-7 s DE-604 Fontaine, Susanne 1961- (DE-588)136252656 edt Hagen, David (DE-588)1237330246 edt Müller-Oberhäuser, Christoph ca. 20. Jh. (DE-588)137271441 edt Schmidt, Dörte 1964- (DE-588)132401053 edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-89462-410-1 Fasane 322 Band 1 (DE-604)BV050262621 1 https://doi.org/10.25366/2024.8 Resolving-System kostenfrei Volltext https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-956738 Resolving-System kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Interdisziplinarität in der Disziplin Musikwissenschaft als akademisches Fach Fasane 322 Musikwissenschaft (DE-588)4130526-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4130526-7 (DE-588)4143413-4 |
title | Interdisziplinarität in der Disziplin Musikwissenschaft als akademisches Fach |
title_auth | Interdisziplinarität in der Disziplin Musikwissenschaft als akademisches Fach |
title_exact_search | Interdisziplinarität in der Disziplin Musikwissenschaft als akademisches Fach |
title_full | Interdisziplinarität in der Disziplin Musikwissenschaft als akademisches Fach hrsg. von Susanne Fontaine, David Hagen, Christoph Müller-Oberhäuser und Dörte Schmidt |
title_fullStr | Interdisziplinarität in der Disziplin Musikwissenschaft als akademisches Fach hrsg. von Susanne Fontaine, David Hagen, Christoph Müller-Oberhäuser und Dörte Schmidt |
title_full_unstemmed | Interdisziplinarität in der Disziplin Musikwissenschaft als akademisches Fach hrsg. von Susanne Fontaine, David Hagen, Christoph Müller-Oberhäuser und Dörte Schmidt |
title_short | Interdisziplinarität in der Disziplin |
title_sort | interdisziplinaritat in der disziplin musikwissenschaft als akademisches fach |
title_sub | Musikwissenschaft als akademisches Fach |
topic | Musikwissenschaft (DE-588)4130526-7 gnd |
topic_facet | Musikwissenschaft Aufsatzsammlung |
url | https://doi.org/10.25366/2024.8 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-956738 |
volume_link | (DE-604)BV050262621 |
work_keys_str_mv | AT fontainesusanne interdisziplinaritatinderdisziplinmusikwissenschaftalsakademischesfach AT hagendavid interdisziplinaritatinderdisziplinmusikwissenschaftalsakademischesfach AT mulleroberhauserchristoph interdisziplinaritatinderdisziplinmusikwissenschaftalsakademischesfach AT schmidtdorte interdisziplinaritatinderdisziplinmusikwissenschaftalsakademischesfach |