Das Gutachten zum ausländischen Recht im Prozess des 21. Jahrhunderts:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Michaels, Ralf (Author, Editor), Schmidt, Jan Peter 1976- (Author, Editor), Dutta, Anatol 1976- (Author), Wiedemann, Denise 1987- (Author)
Format: Book
Language:German
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2025
Series:Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht 145
Subjects:
Links:http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=332eeec368ec43f19f43815f2f2f86a5&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333136313633343130397C7C434F50.jpg?sq=4
Abstract:Haben deutsche Gerichte aufgrund der Vorgaben des internationalen Privatrechts einen Fall nach ausländischem Recht zu entscheiden, können sie zu dessen Ermittlung ein Sachverständigengutachten einholen. Obgleich diese Vorgehensweise in der deutschen Gerichtspraxis lange Tradition hat, wirft sie eine Fülle praktischer und theoretischer Fragen auf. Dies betrifft etwa die genaue Abgrenzung der Aufgabenbereiche zwischen Gerichten, Sachverständigen und Parteien sowie die zielführende Formulierung des Beweisbeschlusses. Der vorliegende Band versammelt die Referate, die zu diesen und benachbarten Themen am 16./17. Juni 2023 auf einer wissenschaftlichen Konferenz am Hamburger Max-Planck-Institut gehalten wurden. Zudem enthält er, zusammen mit einer Einführung, die im Kontext der Veranstaltung erarbeiteten "Hamburger Leitlinien für die Ermittlung und Anwendung ausländischen Rechts in deutschen Verfahren"
Item Description:Interessenniveau: 06, Professional and scholarly: For an expert adult audience, including professional development and academic research. (06)
Physical Description:XV, 290 Seiten 23.2 cm x 15.5 cm, 506 g
ISBN:9783161634109
3161634101