Familie, Geschlecht und Erziehung in Zeiten der Krisen des 21. Jahrhunderts:

Der Band widmet sich der Frage, wie Familie(n) unterschiedlichster Konstellationen unter krisenhaften Bedingungen im 21. Jahrhundert - eingelassen in die alltägliche Lebensführung - mit Erziehungsherausforderungen umgehen und wie hierbei auf Geschlecht und Geschlechterdifferenz zurückgegriffen wird...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Baar, Robert (HerausgeberIn), Maier, Maja S. (HerausgeberIn), Rendtorff, Barbara (MitwirkendeR), Faulstich-Wieland, Hannelore (MitwirkendeR)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Leverkusen Verlag Barbara Budrich 2022
Ausgabe:1st ed
Schriftenreihe:Jahrbuch erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung
Schlagwörter:
Links:https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783847417835
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783847417835
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783847417835
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783847417835
Zusammenfassung:Der Band widmet sich der Frage, wie Familie(n) unterschiedlichster Konstellationen unter krisenhaften Bedingungen im 21. Jahrhundert - eingelassen in die alltägliche Lebensführung - mit Erziehungsherausforderungen umgehen und wie hierbei auf Geschlecht und Geschlechterdifferenz zurückgegriffen wird bzw. Differenz konstruiert und Differenzierungen vorgenommen werden. Das Krisenspektrum, das in den Beiträgen abgedeckt wird, reicht von der Corona-Pandemie über Kindesvernachlässigung und Queerfeindlichkeit bis zu Landnahmestrategien durch die Neue Rechte. Family is the primary source of education and socialization for most children and teens. The volume is dedicated to the question of how families of the most diverse constellations deal with educational challenges under the crisis-like conditions of the 21st century and how gender and gender difference are resorted to in this context. The spectrum of crises ranges from the corona virus pandemic to topics like queerphobia and the extreme right
Umfang:1 Online-Ressource (230 Seiten)
ISBN:9783847417835