Kirchliche Bildung mit Kindern und Jugendlichen: Ergebnisse und Impulse für den reformierten Kontext der Schweiz

Welche religionspädagogischen Angebote gibt es im reformierten Kontext der Schweiz? Was sind die Erwartungen von Kindern, Jugendlichen, Mitarbeitenden sowie Eltern? Was die Erfahrungen? Die dritte internationale Studie zur Konfirmationsarbeit untersucht genau dies für die Schweiz und berücksichtigt...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte Personen: Schlag, Thomas (VerfasserIn), Lorenzen, Stefanie (VerfasserIn), Greuter, Fabienne (VerfasserIn), Held, Felicitas (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Zürich TVZ Theologischer Verlag Zürich 2024
Ausgabe:1st ed
Schlagwörter:
Links:https://elibrary.utb.de/doi/book/10.34313/9783290186609
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.34313/9783290186609
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.34313/9783290186609
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.34313/9783290186609
Zusammenfassung:Welche religionspädagogischen Angebote gibt es im reformierten Kontext der Schweiz? Was sind die Erwartungen von Kindern, Jugendlichen, Mitarbeitenden sowie Eltern? Was die Erfahrungen? Die dritte internationale Studie zur Konfirmationsarbeit untersucht genau dies für die Schweiz und berücksichtigt dabei sowohl die Primarstufe als auch die Konfirmationsarbeit. Überlegungen zum eigenen Glauben, zu Themeninteressen, Methoden, Digitalisierung und kirchlicher Partizipation rücken in den Fokus. Da das Forschungsprojekt während der Corona-Pandemie durchgeführt wurde, stellt die Studie auch ein Zeitzeugnis kirchlicher Bildungsarbeit während der Pandemie dar und beleuchtet ganz generell Tendenzen und Entwicklungstrends kirchlicher Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen
Umfang:1 Online-Ressource (492 Seiten)
ISBN:9783290186609