Formulierungshilfen für die sozialrechtliche Praxis: SGB II - SGB XII - Verfahren
Gespeichert in:
Beteiligte Personen: | , , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2025
|
Ausgabe: | 3. Auflage |
Schlagwörter: | |
Links: | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=04467d0c176e427db53f21aa1c971c59&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035569227&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Umfang: | 521 Seiten 22.7 cm x 15.3 cm |
ISBN: | 9783756017195 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050234501 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 250407s2025 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 24,N39 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1342247558 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783756017195 |c broschiert : circa EUR 59.00 (DE), circa EUR 60.70 (AT) |9 978-3-7560-1719-5 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1342247558 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-12 | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Herbst, Sebastian |d 1979- |e Verfasser |0 (DE-588)140768742 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Formulierungshilfen für die sozialrechtliche Praxis |b SGB II - SGB XII - Verfahren |c Dr. Sebastian Herbst (Richter am Landessozialgericht, Erfurt), Katharina Luhn-Loch (Richterin am Sozialgericht, Nordhausen), Iven Gräf (Richter am Sozialgericht, Berlin), Barbara Nohr (Richterin am Sozialgericht, Braunschweig) |
250 | |a 3. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2025 | |
300 | |a 521 Seiten |c 22.7 cm x 15.3 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
653 | |a sozialrechtliche Praxis | ||
653 | |a Formulierungshilfen | ||
653 | |a Sozialrecht | ||
653 | |a Grundsicherung für Arbeitsuchende | ||
653 | |a Sozialhilfe | ||
653 | |a Bildungspaket | ||
653 | |a Existenzsicherungsrecht | ||
653 | |a Abrechnung sozialrechtliches Mandat | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4155034-1 |a Formularsammlung |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Luhn-Loch, Katharina |e Verfasser |0 (DE-588)1136989390 |4 aut | |
700 | 1 | |a Gräf, Iven |e Verfasser |0 (DE-588)1362096482 |4 aut | |
700 | 1 | |a Nohr, Barbara |e Verfasser |0 (DE-588)1362106364 |4 aut | |
710 | 2 | |a Nomos Verlagsgesellschaft |0 (DE-588)117513-0 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=04467d0c176e427db53f21aa1c971c59&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035569227&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20240917 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035569227 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1828850927960850432 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
5
MUSTERVERZEICHNIS
.
15
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
19
LITERATURVERZEICHNIS
.
23
A.
ALLGEMEINER
TEIL
I.
VERWALTUNGSVERFAHREN
.
25
1.
ANTRAG
.
25
2.
VORLAEUFIGE
LEISTUNGSERBRINGUNG
UND
ENDGUELTIGE
FESTSETZUNG/
ABSCHLIESSENDE
FESTSTELLUNG
.
31
3.
UEBERPRUEFUNGSANTRAG
.
38
4.
WIDERSPRUCH
.
44
II.
KLAGEVERFAHREN
.
53
1.
ALLGEMEINE
VERFAHRENSGRUNDSAETZE
.
53
A)
AMTSERMITTLUNGSPRINZIP
.
53
B)
STREITGEGENSTAND
.
54
C)
MINDESTANFORDERUNGEN
AN
DIE
KLAGESCHRIFT
.
56
D)
KLAGEANTRAG
.
58
E)
FORM
UND
FRIST;
WIEDEREINSETZUNG
IN
DEN
VORIGEN
STAND
.
58
F)
BEILADUNG
.
61
2.
KLAGEARTEN
.
62
A)
KOMBINIERTE
ANFECHTUNGS
UND
LEISTUNGSKLAGE
.
62
B)
KOMBINIERTE
ANFECHTUNGS
UND
VERPFLICHTUNGSKLAGE
.
63
C)
ISOLIERTE
LEISTUNGSKLAGE
.
64
D)
ISOLIERTE
ANFECHTUNGSKLAGE
.
64
E)
FESTSTELLUNGSKLAGE
UND
FORTSETZUNGSFESTSTELLUNGSKLAGE
.
65
F)
UNTAETIGKEITSKLAGE
.
67
3.
PROZESSKOSTENHILFE
.
68
4.
PROZESSERKLAERUNGEN
.
71
A)
KLAGEAENDERUNG
.
71
B)
KLAGERUECKNAHME
.
72
C)
ERLEDIGUNGSERKLAERUNG
.
73
D)
VERGLEICH
.
74
E)
(ANGENOMMENES)
ANERKENNTNIS
.
76
F)
BEWEISANTRAEGE
.
78
5.
KOSTENGRUNDANTRAG
.
79
6.
KOSTENFESTSETZUNGSANTRAG
.
81
A)
GRUNDLEGENDES
.
81
B)
GEBUEHRENTATBESTAENDE
.
82
C)
GEBUEHRENHOEHE
.
86
7
INHALTSVERZEICHNIS
7.
ERINNERUNG
.
90
8.
BEFANGENHEITSANTRAG
.
92
9.
VOLLSTRECKUNG
VON
ENTSCHEIDUNGEN
.
94
A)
TITEL
.
95
B)
KLAUSEL
.
95
C)
ZUSTELLUNG
.
95
D)
DURCHFUEHRUNG
.
96
AA)
BEZIFFERTER
TENOR
.
96
BB)
NICHT
BEZIFFERTER
TENOR
.
104
E)
VOLLSTRECKUNGSVORAUSSETZUNGEN
.
104
F)
UNTAETIGKEIT
DER
BEHOERDE
.
105
G)
VERFAHREN
.
105
H)
EINSTWEILIGES
RECHTSSCHUTZVERFAHREN
.
108
10.
GERICHTSBESCHEID
UND
ENTSCHEIDUNG
OHNE
MUENDLICHE
VERHAND
LUNG
.
109
A)
GERICHTSBESCHEID
.
109
B)
ENTSCHEIDUNG
OHNE
MUENDLICHE
VERHANDLUNG
.
110
11.
ANTRAG
AUF
MEDIZINISCHE
BEGUTACHTUNG
NACH
§
109
SGG
.
111
III.
EINSTWEILIGER
RECHTSSCHUTZ
.
114
1.
ANORDNUNG
DER
AUFSCHIEBENDEN
WIRKUNG
.
114
A)
DIE
AUFSCHIEBENDE
WIRKUNG
.
114
B)
DER
ANTRAG
AUF
ANORDNUNG
DER
AUFSCHIEBENDEN
WIRKUNG
(§
86B
ABS.
1
SGG)
.
116
AA)
ZULAESSIGKEIT
.
116
BB)
BEGRUENDETHEIT
.
117
2.
FESTSTELLUNG
DER
AUFSCHIEBENDEN
WIRKUNG
(FAKTISCHER
VOLLZUG)
.
118
3.
EINSTWEILIGE
ANORDNUNG
(§
86B
ABS.
2
SGG)
.
119
A)
ZULAESSIGKEIT
.
119
B)
BEGRUENDETHEIT
.
120
AA)
ANORDNUNGSANSPRUCH
.
120
BB)
ANORDNUNGSGRUND
.
120
CC)
KEINE
VORWEGNAHME
DER
HAUPTSACHE
.
121
4.
VOLLSTRECKUNG
.
122
IV.
RECHTSMITTEL
I.
INSTANZ
.
122
1.
BERUFUNG
.
122
2.
NICHTZULASSUNGSBESCHWERDE
.
127
A)
ALLGEMEINES
.
127
B)
ZULASSUNGSGRUENDE
.
128
AA)
GRUNDSAETZLICHE
BEDEUTUNG
.
128
BB)
DIVERGENZ
.
129
CC)
VERFAHRENSMANGEL
.
129
3.
ANSCHLUSSBERUFUNG
.
131
4.
BESCHWERDE
IM
VERFAHREN
DES
EINSTWEILIGEN
RECHTSSCHUTZES
.
131
8
INHALTSVERZEICHNIS
5.
BESCHWERDE
IM
ERINNERUNGSVERFAHREN
.
136
6.
BESCHWERDE
IM
PKH-VERFAHREN
.
138
7.
ANHOERUNGSRUEGE
.
142
V.
RECHTSMITTEL
II.
INSTANZ
.
143
1.
REVISION
.
143
2.
NICHTZULASSUNGSBESCHWERDE
.
145
A)
ALLGEMEINES
.
145
B)
ZULASSUNGSGRUENDE
.
146
AA)
GRUNDSAETZLICHE
BEDEUTUNG
.
146
BB)
DIVERGENZ
.
147
CC)
VERFAHRENSMANGEL
.
147
3.
ANSCHLUSSREVISION
.
148
4.
SPRUNGREVISION
.
148
B.
BESONDERER
TEIL
I.
MITWIRKUNGSPFLICHTEN
.
150
1.
ALLGEMEINE
MITWIRKUNGSPFLICHTEN
.
150
2.
BESONDERE
MITWIRKUNGSPFLICHTEN
NACH
DEM
SGB
II
.
165
A)
PFLICHTEN
DES
HILFEBEDUERFTIGEN
.
165
B)
MITWIRKUNGSPFLICHTEN
DES
ARBEITGEBERS
.
166
C)
MITWIRKUNGSPFLICHTEN
DRITTER
.
166
D)
MITWIRKUNGSPFLICHTEN
BEI
EINGLIEDERUNGSLEISTUNGEN
.
167
II.
BEDARFSGEMEINSCHAFT
-
VERANTWORTUNGS
UND
EINSTEHENSGEMEINSCHAFT
167
1.
BEDARFSGEMEINSCHAFT
NACH
DEM
SGB
II
.
167
2.
BESONDERHEITEN
BEIM
SGB
XII
.
174
III.
LEISTUNGSAUSSCHLUESSE
.
175
1.
AUSLAENDER
.
176
A)
EINREISENDE
IN
DEN
ERSTEN
DREI
MONATEN
.
177
B)
ARBEITNEHMER
UND
SELBSTSTAENDIGE
.
178
C)
AUSLAENDER
OHNE
AUFENTHALTSRECHT
.
179
D)
AUSLAENDER,
DEREN
AUFENTHALTSRECHT
SICH
ALLEIN
AUS
DEM
ZWECK
DER
ARBEITSSUCHE
ERGIBT
.
179
E)
LEISTUNGSBERECHTIGTE
NACH
DEM
ASYLBLG
.
180
F)
SONDERREGELUNG
FUER
FLUECHTLINGE
AUS
DER
UKRAINE
.
180
G)
PROBLEMATISCHE
ANWENDUNGSFAELLE
.
180
AA)
FORTWIRKUNG
DER
ARBEITNEHMEREIGENSCHAFT
.
180
BB)
FAMILIENNACHZUG
.
185
H)
ANSPRUCH
AUF
UEBERBRUECKUNGSLEISTUNGEN
BEI
EINGREIFEN
DES
LEISTUNGSAUSSCHLUSSES
.
188
9
INHALTSVERZEICHNIS
2.
AUSZUBILDENDE
.
192
3.
MENSCHEN
IN
STATIONAEREN
EINRICHTUNGEN
UND
RENTENBEZIEHER
.
198
A)
STATIONAERE
UNTERBRINGUNG
UND
KRANKENHAUSAUFENTHALT
.
198
B)
PERSONEN
IN
EINRICHTUNGEN
DES
FREIHEITSENTZUGS
.
203
C)
BEZIEHER
VON
ALTERSRENTEN
UND
AEHNLICHEN
LEISTUNGEN
.
204
4.
LEISTUNGSBERECHTIGTE
NACH
DEM
SGB
XIV
.
205
5.
ERREICHBARKEIT
.
205
IV.
LEISTUNGEN
ZUR
SICHERUNG
DES
LEBENSUNTERHALTES
-
REGELBEDARF
UND
SONDERBEDARFE
.
210
1.
REGELBEDARF
ZUR
SICHERUNG
DES
LEBENSUNTERHALTES,
§
20
SGB
II
. 211
2.
MEHRBEDARFE,
§
21
SGB
II
.
212
A)
WERDENDE
MUETTER
NACH
DER
12.
SCHWANGERSCHAFTSWOCHE
.
213
B)
ALLEINERZIEHENDE
.
213
C)
ERWERBSFAEHIGE
LEISTUNGSBERECHTIGTE
MIT
BEHINDERUNG
.
217
D)
PERSONEN
MIT
KOSTENAUFWAENDIGER
ERNAEHRUNG
.
217
E)
SCHULBUECHER
UND
ARBEITSHEFTE
.
217
F)
DEZENTRALE
WARMWASSERERZEUGUNG
.
218
G)
HAERTEFALLREGELUNG
.
218
3.
ABWEICHENDE
ERBRINGUNG
VON
LEISTUNGEN,
§
24
SGB
II
.
222
A)
REGELLEISTUNG
IST
NICHT
AUSREICHEND
.
222
B)
REGELLEISTUNG
WIRD
NICHT
ZUR
BEDARFSDECKUNG
AUFGEWANDT
.
226
C)
LEISTUNGSERBRINGUNG
ALS
DARLEHEN
BEI
VORAUSSICHTLICHEN
EIN
NAHMEN
ODER
VORZEITIGEM
VERBRAUCH
EINMALIGER
EINNAHMEN
.
226
D)
DARLEHENSWEISE
LEISTUNGSERBRINGUNG
BEI
FEHLENDER
SOFORTIGER
VERWERTBARKEIT
DES
VERMOEGENS
.
227
4.
EINMALIGE
SONDERBEDARFE,
§
24
ABS.
3
SGB
II
.
228
A)
ERSTAUSSTATTUNGEN
FUER
DIE
WOHNUNG
EINSCHLIESSLICH
HAUSHALTS
GERAETEN
.
228
B)
ERSTAUSSTATTUNGEN
FUER
BEKLEIDUNG
UND
ERSTAUSSTATTUNGEN
BEI
SCHWANGERSCHAFT
UND
GEBURT
.
235
C)
ANSCHAFFUNG
UND
REPARATUREN
VON
ORTHOPAEDISCHEN
SCHUHEN,
REPARATUREN
VON
THERAPEUTISCHEN
GERAETEN
UND
AUSRUESTUNGEN
SOWIE
DIE
MIETE
VON
THERAPEUTISCHEN
GERAETEN
.
238
5.
LEISTUNGEN
FUER
BILDUNG
UND
TEILHABE,
§
28
SGB
II
.
238
A)
SCHULAUSFLUEGE
UND
KLASSENFAHRTEN
.
238
B)
BEDARF
FUER
DIE
PERSOENLICHE
SCHULAUSSTATTUNG
.
244
C)
SCHUELERBEFOERDERUNG
.
245
D)
LERNFOERDERUNG
.
245
E)
GEMEINSAME
MITTAGSVERPFLEGUNG
.
245
F)
BEDARF
ZUR
TEILHABE
AM
SOZIALEN
UND
KULTURELLEN
LEBEN
.
245
G)
ERBRINGUNG
DER
LEISTUNGEN
FUER
BILDUNG
UND
TEILHABE
.
246
6.
LEISTUNGEN
FUER
AUSZUBILDENDE,
§
27
SGB
II
.
247
7.
BESONDERHEITEN
BEIM
BUERGERGELD
FUER
NICHT
ERWERBSFAEHIGE
LEIS
TUNGSBERECHTIGTE,
§
23
SGB
II
.
248
10
INHALTSVERZEICHNIS
8.
SOFORTZUSCHLAG
FUER
KINDER
UND
JUGENDLICHE
.
248
9.
ABWEICHENDE
LEISTUNGSERBRINGUNG
IN
GEMEINSCHAFTSUNTER
KUENFTEN
.
249
10.
BESONDERHEITEN
IM
SGB
XII
.
249
V.
BEDARFE
FUER
UNTERKUNFT
UND
HEIZUNG,
§
22
SGB
II
.
253
1.
KDUH
BEI
MEHREREN
PERSONEN
.
256
2.
ANGEMESSENHEIT
DER
KOSTEN
DER
UNTERKUNFT
UND
HEIZUNG
.
259
A)
KOSTEN
DER
UNTERKUNFT
.
260
AA)
ALLGEMEINES
.
260
BB)
FIKTION
DER
ANGEMESSENHEIT
.
276
CC)
BESTIMMUNG
DER
ANGEMESSENHEIT
.
278
(1)
SATZUNGSLOESUNG
.
279
(2)
ALLGEMEINE
ANGEMESSENHEITSPRUEFUNG
.
279
(3)
WEITERE
PRUEFUNGSKRITERIEN
.
286
B)
HEIZKOSTEN
.
294
AA)
SATZUNGSLOESUNG
.
296
BB)
ALLGEMEINE
ANGEMESSENHEITSPRUEFUNG
.
296
CC)
BESONDERHEITEN
DES
EINZELFALLS
.
300
DD)
KOSTENSENKUNGSAUFFORDERUNG
.
306
C)
GESAMTANGEMESSENHEITSGRENZE
.
309
D)
VERZICHT
DES
LEISTUNGSTRAEGERS
AUF
KOSTENSENKUNGS
BEMUEHUNGEN
.
310
E)
UNZUMUTBARKEIT
DER
KOSTENSENKUNG
NACH
VERSTERBEN
EINES
MITGLIEDS
DER
BEDARFS-/HAUSHALTSGEMEINSCHAFT
.
311
3.
INSTANDHALTUNG
UND
REPARATUR
BEI
SELBST
BEWOHNTEM
WOHN
EIGENTUM
.
311
4.
UMZUG
IN
EINE
ANDERE
WOHNUNG
.
319
A)
UMZUG
ALLGEMEIN
.
319
AA)
ZUSICHERUNGSERFORDERNIS
.
319
BB)
UNTER
25-JAEHRIGE
.
327
B)
WOHNUNGSBESCHAFFUNGSKOSTEN,
MIETKAUTIONEN
UND
UMZUGS
KOSTEN
.
330
AA)
ALLGEMEINES
.
330
BB)
WOHNUNGSBESCHAFFUNGSKOSTEN
.
331
CC)
UMZUGSKOSTEN
.
331
DD)
MIETKAUTION
UND
GENOSSENSCHAFTSANTEILE
.
331
5.
MIETZAHLUNG
DIREKT
AN
DEN
VERMIETER
.
332
6.
MIETSCHULDEN
.
335
VI.
EINKOMMEN
.
339
1.
BEDEUTUNG
DES
EINKOMMENS
UND
ALLGEMEINE
BERECHNUNGS
GRUNDSAETZE
339
2.
DIFFERENZIERUNG
VON
EINKOMMEN
UND
VERMOEGEN
-
ZUFLUSSPRINZIP
.
343
11
INHALTSVERZEICHNIS
3.
EINKOMMENSBEGRIFF
.
346
4.
KINDERGELD
ALS
EINKOMMEN
.
348
5.
EINKOMMEN
ALS
YYBEREITE
MITTEL
"
-
INSBESONDERE
DARLEHENSZAHLUN
GEN
DURCH
DRITTE
.
351
6.
EINKOMMENSBEREINIGUNG
.
358
7.
NICHT
ZU
BERUECKSICHTIGENDE
EINNAHMEN
.
373
8.
DIE
YYGEMISCHTE
BEDARFSGEMEINSCHAFT
"
.
379
9.
ERWERBSEINKOMMEN
.
383
A)
EINKOMMEN
AUS
UNSELBSTSTAENDIGER
TAETIGKEIT
.
383
B)
EINKOMMEN
AUS
SELBSTSTAENDIGER
TAETIGKEIT
.
384
10.
WOHNGELDANRECHNUNG/ANDERE
SOZIALLEISTUNGEN
.
391
11.
EINKOMMEN
-
BESONDERHEITEN
BEIM
SGB
XII
.
393
VII.
VERMOEGEN
.
397
1.
VERMOEGENSBEGRIFF
.
397
2.
FREIBETRAEGE
.
404
3.
NICHT
ZU
BERUECKSICHTIGENDES
VERMOEGEN
.
405
4.
VERMOEGEN
-
BESONDERHEITEN
BEIM
SGB
XII
.
407
VIII.
EINGLIEDERUNGSLEISTUNGEN
.
411
1.
GRUNDSATZ
DES
FOERDERNS
.
412
2.
KOOPERATIONSPLAN
.
415
3.
SCHLICHTUNGSVERFAHREN
.
416
4.
LEISTUNGEN
ZUR
EINGLIEDERUNG
(§16
SGB
II)
.
418
5.
KOMMUNALE
EINGLIEDERUNGSLEISTUNGEN
(§
16A
SGB
II)
.
423
6.
EINSTIEGSGELD
UND
LEISTUNGEN
ZUR
EINGLIEDERUNG
SELBSTSTAENDIGER
16B
UND
16C
SGB
II)
.
427
7.
FOERDERUNG
SCHWER
ZU
ERREICHENDER
JUNGER
MENSCHEN
.
436
8.
WEITERE
FOERDERUNGSMOEGLICHKEITEN
.
436
IX.
ZUSCHUSS
ZU
VERSICHERUNGSBEITRAEGEN
.
437
X.
LEISTUNGSMINDERUNGEN
.
439
1.
ALLGEMEINES
.
439
2.
RECHTSFOLGENBELEHRUNG
.
442
3.
PFLICHTVERLETZUNGEN
.
446
4.
MELDEVERSAEUMNISSE
.
453
XL
AUFHEBUNG
UND
ERSTATTUNG
.
458
1.
DIE
ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGE
.
458
2.
FORMELLE
RECHTMAESSIGKEIT
.
464
A)
BESTIMMTHEIT
.
464
B)
ANHOERUNG
.
469
12
INHALTSVERZEICHNIS
3.
BESONDERHEITEN
IM
RAHMEN
DES
SGB
II
UND
SGB
XII
.
473
A)
BESONDERHEITEN
IM
RAHMEN
DES
§
44
SGB
X
.
473
B)
BESONDERHEITEN
IM
RAHMEN
DER
§§45
UND
48
SGB
X
.
474
AA)
BAGATELLGRENZE
.
474
BB)
GEBUNDENE
ENTSCHEIDUNG
ANSTELLE
VON
ERMESSEN
.
478
CC)
SCHONVERMOEGEN
FUER
MINDERJAEHRIGE
.
478
DD)
KEINE
RUECKWIRKENDE
AUFHEBUNG
DES
SOFORTZUSCHLAGS
.
478
C)
PROBLEMATISCHE
ANWENDUNGSFAELLE
.
479
AA)
PRUEFUNGSUMFANG
.
479
BB)
KDU-ENDABRECHNUNG
.
479
4.
BESONDERHEITEN
BEI
DER
ERSTATTUNG
(§
50
SGB
X)
.
483
5.
AUFRECHNUNG
.
484
A)
AUFRECHNUNG
BEI
ERSTATTUNGSANSPRUECHEN
.
484
B)
AUFRECHNUNG
NACH
DARLEHENSGEWAEHRUNG
.
492
6.
AUFSCHIEBENDE
WIRKUNG
UND
BEHOERDLICHE
VOLLSTRECKUNG
.
494
7.
ERSATZANSPRUECHE
.
496
A)
ERSATZANSPRUCH
BEI
SOZIALWIDRIGEM
VERHALTEN
(§
34
SGB
II)
.
497
B)
ERSATZANSPRUCH
FUER
RECHTSWIDRIG
ERBRACHTE
LEISTUNGEN
(§
34A
SGB
II)
.
500
C)
KOSTENERSATZ
IM
SGB
XII
.
503
AA)
KOSTENERSATZ
DURCH
ERBEN
(§102
SGB
XII)
.
503
BB)
KOSTENERSATZ
BEI
SCHULDHAFTEM
VERHALTEN
(§103
SGBXII)
.
507
CC)
KOSTENERSATZ
FUER
ZU
UNRECHT
ERBRACHTE
LEISTUNGEN
(§104
SGBXII)
.
509
DD)
KOSTENERSATZ
BEI
DOPPELLEISTUNG
(§
105
SGB
XII)
.
511
STICHWORTVERZEICHNIS
.
513
13 |
any_adam_object | 1 |
author | Herbst, Sebastian 1979- Luhn-Loch, Katharina Gräf, Iven Nohr, Barbara |
author_GND | (DE-588)140768742 (DE-588)1136989390 (DE-588)1362096482 (DE-588)1362106364 |
author_facet | Herbst, Sebastian 1979- Luhn-Loch, Katharina Gräf, Iven Nohr, Barbara |
author_role | aut aut aut aut |
author_sort | Herbst, Sebastian 1979- |
author_variant | s h sh k l l kll i g ig b n bn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050234501 |
ctrlnum | (DE-599)DNB1342247558 |
edition | 3. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV050234501</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">250407s2025 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24,N39</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1342247558</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783756017195</subfield><subfield code="c">broschiert : circa EUR 59.00 (DE), circa EUR 60.70 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-7560-1719-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1342247558</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Herbst, Sebastian</subfield><subfield code="d">1979-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)140768742</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Formulierungshilfen für die sozialrechtliche Praxis</subfield><subfield code="b">SGB II - SGB XII - Verfahren</subfield><subfield code="c">Dr. Sebastian Herbst (Richter am Landessozialgericht, Erfurt), Katharina Luhn-Loch (Richterin am Sozialgericht, Nordhausen), Iven Gräf (Richter am Sozialgericht, Berlin), Barbara Nohr (Richterin am Sozialgericht, Braunschweig)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2025</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">521 Seiten</subfield><subfield code="c">22.7 cm x 15.3 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sozialrechtliche Praxis</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Formulierungshilfen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sozialrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Grundsicherung für Arbeitsuchende</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sozialhilfe</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bildungspaket</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Existenzsicherungsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Abrechnung sozialrechtliches Mandat</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4155034-1</subfield><subfield code="a">Formularsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Luhn-Loch, Katharina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1136989390</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gräf, Iven</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1362096482</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nohr, Barbara</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1362106364</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)117513-0</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=04467d0c176e427db53f21aa1c971c59&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035569227&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20240917</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035569227</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4155034-1 Formularsammlung gnd-content |
genre_facet | Formularsammlung |
id | DE-604.BV050234501 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-04-08T16:02:37Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)117513-0 |
isbn | 9783756017195 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035569227 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 521 Seiten 22.7 cm x 15.3 cm |
publishDate | 2025 |
publishDateSearch | 2025 |
publishDateSort | 2025 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
spelling | Herbst, Sebastian 1979- Verfasser (DE-588)140768742 aut Formulierungshilfen für die sozialrechtliche Praxis SGB II - SGB XII - Verfahren Dr. Sebastian Herbst (Richter am Landessozialgericht, Erfurt), Katharina Luhn-Loch (Richterin am Sozialgericht, Nordhausen), Iven Gräf (Richter am Sozialgericht, Berlin), Barbara Nohr (Richterin am Sozialgericht, Braunschweig) 3. Auflage Baden-Baden Nomos 2025 521 Seiten 22.7 cm x 15.3 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier sozialrechtliche Praxis Formulierungshilfen Sozialrecht Grundsicherung für Arbeitsuchende Sozialhilfe Bildungspaket Existenzsicherungsrecht Abrechnung sozialrechtliches Mandat (DE-588)4155034-1 Formularsammlung gnd-content Luhn-Loch, Katharina Verfasser (DE-588)1136989390 aut Gräf, Iven Verfasser (DE-588)1362096482 aut Nohr, Barbara Verfasser (DE-588)1362106364 aut Nomos Verlagsgesellschaft (DE-588)117513-0 pbl X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=04467d0c176e427db53f21aa1c971c59&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035569227&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20240917 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Herbst, Sebastian 1979- Luhn-Loch, Katharina Gräf, Iven Nohr, Barbara Formulierungshilfen für die sozialrechtliche Praxis SGB II - SGB XII - Verfahren |
subject_GND | (DE-588)4155034-1 |
title | Formulierungshilfen für die sozialrechtliche Praxis SGB II - SGB XII - Verfahren |
title_auth | Formulierungshilfen für die sozialrechtliche Praxis SGB II - SGB XII - Verfahren |
title_exact_search | Formulierungshilfen für die sozialrechtliche Praxis SGB II - SGB XII - Verfahren |
title_full | Formulierungshilfen für die sozialrechtliche Praxis SGB II - SGB XII - Verfahren Dr. Sebastian Herbst (Richter am Landessozialgericht, Erfurt), Katharina Luhn-Loch (Richterin am Sozialgericht, Nordhausen), Iven Gräf (Richter am Sozialgericht, Berlin), Barbara Nohr (Richterin am Sozialgericht, Braunschweig) |
title_fullStr | Formulierungshilfen für die sozialrechtliche Praxis SGB II - SGB XII - Verfahren Dr. Sebastian Herbst (Richter am Landessozialgericht, Erfurt), Katharina Luhn-Loch (Richterin am Sozialgericht, Nordhausen), Iven Gräf (Richter am Sozialgericht, Berlin), Barbara Nohr (Richterin am Sozialgericht, Braunschweig) |
title_full_unstemmed | Formulierungshilfen für die sozialrechtliche Praxis SGB II - SGB XII - Verfahren Dr. Sebastian Herbst (Richter am Landessozialgericht, Erfurt), Katharina Luhn-Loch (Richterin am Sozialgericht, Nordhausen), Iven Gräf (Richter am Sozialgericht, Berlin), Barbara Nohr (Richterin am Sozialgericht, Braunschweig) |
title_short | Formulierungshilfen für die sozialrechtliche Praxis |
title_sort | formulierungshilfen fur die sozialrechtliche praxis sgb ii sgb xii verfahren |
title_sub | SGB II - SGB XII - Verfahren |
topic_facet | Formularsammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=04467d0c176e427db53f21aa1c971c59&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035569227&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT herbstsebastian formulierungshilfenfurdiesozialrechtlichepraxissgbiisgbxiiverfahren AT luhnlochkatharina formulierungshilfenfurdiesozialrechtlichepraxissgbiisgbxiiverfahren AT grafiven formulierungshilfenfurdiesozialrechtlichepraxissgbiisgbxiiverfahren AT nohrbarbara formulierungshilfenfurdiesozialrechtlichepraxissgbiisgbxiiverfahren AT nomosverlagsgesellschaft formulierungshilfenfurdiesozialrechtlichepraxissgbiisgbxiiverfahren |