Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Knowles, Bernard 1900-1975 (Kameramann/frau), Bennett, Charles 1899-1995 (DrehbuchautorIn), Sidney, Sylvia 1910-1999 (SchauspielerIn), Homolka, Oscar 1898-1978 (SchauspielerIn), Tester, Desmond (SchauspielerIn)
Format: Video DVD Software Paper
Sprache:Deutsch
Englisch
Veröffentlicht: München Concorde Home Entertainment [2003]
Schlagwörter:
Abstract:Ein biederer Londoner Bürger geht im Auftrag einer Geheimorganisation terroristischen Aktivitäten nach. Seine Frau ahnt von nichts. Als die Polizei ihm schon auf der Spur ist, verübt der Agent seinen letzten Anschlag: Er schickt seinen kleinen Schwager mit einem Bombenpaket in die Stadt; durch einen Verkehrsstau aufgehalten, erreicht der Junge sein Ziel nicht, sondern sitzt noch im Bus, als die Bombe explodiert. Die Frau tötet ihren Mann, wird aber von einem sympathischen Polizisten vor Bestrafung bewahrt. Spannender Thriller aus Hitchcocks englischer Periode. Das Publikum tat sich seinerzeit schwer mit der ungewöhnlich eisigen, perfekt kalkulierten, oft sogar zynisch wirkenden Erzählweise des Films - und wohl auch mit der Tatsache, daß Hitchcock die Janusköpfigkeit eines vermeintlich "normalen" Durchschnittsmenschen derart scharf herausarbeitete. [filmdienst.de]
Beschreibung:Original: Krimi Großbritannien 1936
Umfang:1 DVD-Video (90 min) schwarz-weiss 12 cm schwarz-weiss
Zielpublikum:FSK ab 16 freigegeben