Eines gläubig sterbenden Christen Evangelisches Jubel-Jahr: Welches aus dem 116. Psalm v. 7. 8. 9. als selbst erwählten Leich-Text Der ... Frauen Catharinen Sophien geb. von Bartensleben Des ... Gebhard Johann von Alvensleben ... Nachgelassener Frau Wittwen Bey Dero den 27. Julii des 1725. Jahrs zu Harpke angestelleten Leich-Begängniß ... Der Hoch-Adelichen Trauer-Versammlung ... in einer Leich- und Gedächtniß-Predigt vorgestellet hat Der Hochseeligen Frau Land-Räthin ... letzter Beicht-Vater Joachim Schulitz Prediger zu Aller-Jngersleben und Morßleben
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Weitere beteiligte Personen: | |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Helmstädt
Buchholtz
1725
|
Schlagwörter: | |
Beschreibung: | Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A-T2 Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt, druckts Seb. Buchholtz. |
Umfang: | 76 S., [1] gef. Bl. 2° 1 Stammtaf. (Kupferst.) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050228775 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 250401s1725 gw |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 12913340 |2 vd18 | |
026 | |e inen bten e.l- beHe 3 1725Q |2 fei | ||
035 | |a (DE-599)GBV214309819 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DXDE | ||
049 | |a DE-1282 | ||
100 | 1 | |a Schulitz, Joachim |d -1735 |e Verfasser |0 (DE-588)141547499 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Eines gläubig sterbenden Christen Evangelisches Jubel-Jahr |b Welches aus dem 116. Psalm v. 7. 8. 9. als selbst erwählten Leich-Text Der ... Frauen Catharinen Sophien geb. von Bartensleben Des ... Gebhard Johann von Alvensleben ... Nachgelassener Frau Wittwen Bey Dero den 27. Julii des 1725. Jahrs zu Harpke angestelleten Leich-Begängniß ... Der Hoch-Adelichen Trauer-Versammlung ... in einer Leich- und Gedächtniß-Predigt vorgestellet hat Der Hochseeligen Frau Land-Räthin ... letzter Beicht-Vater Joachim Schulitz Prediger zu Aller-Jngersleben und Morßleben |
246 | 1 | 3 | |a Witwen Iulii Leich-Begängnis Leichenbegängnis Gedächtnis-Predigt Aller-Ingersleben |
246 | 1 | 0 | |a Witwen Iulii Leich-Begängnis Leichenbegängnis Gedächtnis-Predigt Aller-Ingersleben |
264 | 1 | |a Helmstädt |b Buchholtz |c 1725 | |
300 | |a 76 S., [1] gef. Bl. |c 2° |e 1 Stammtaf. (Kupferst.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke | ||
500 | |a Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A-T2 | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt, druckts Seb. Buchholtz. | ||
653 | 6 | |a Leichenpredigt | |
653 | 6 | |a Genealogie | |
700 | 1 | |a Schmidt, Johann Georg |d 1694-1767 |0 (DE-588)122090357 |4 oth | |
700 | 1 | |a Alvensleben, Catharina Sophia von |d 1663-1725 |0 (DE-588)101806723X |4 oth | |
700 | 1 | |a Buchholtz, Sebastian |d -1731 |0 (DE-588)1037504038 |4 prt | |
751 | |a Helmstedt |4 pup | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035563627 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1828201567539429376 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Schulitz, Joachim -1735 |
author2 | Buchholtz, Sebastian -1731 |
author2_role | prt |
author2_variant | s b sb |
author_GND | (DE-588)141547499 (DE-588)122090357 (DE-588)101806723X (DE-588)1037504038 |
author_facet | Schulitz, Joachim -1735 Buchholtz, Sebastian -1731 |
author_role | aut |
author_sort | Schulitz, Joachim -1735 |
author_variant | j s js |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050228775 |
ctrlnum | (DE-599)GBV214309819 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV050228775</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">250401s1725 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 12913340</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">inen bten e.l- beHe 3 1725Q</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV214309819</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DXDE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1282</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schulitz, Joachim</subfield><subfield code="d">-1735</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)141547499</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Eines gläubig sterbenden Christen Evangelisches Jubel-Jahr</subfield><subfield code="b">Welches aus dem 116. Psalm v. 7. 8. 9. als selbst erwählten Leich-Text Der ... Frauen Catharinen Sophien geb. von Bartensleben Des ... Gebhard Johann von Alvensleben ... Nachgelassener Frau Wittwen Bey Dero den 27. Julii des 1725. Jahrs zu Harpke angestelleten Leich-Begängniß ... Der Hoch-Adelichen Trauer-Versammlung ... in einer Leich- und Gedächtniß-Predigt vorgestellet hat Der Hochseeligen Frau Land-Räthin ... letzter Beicht-Vater Joachim Schulitz Prediger zu Aller-Jngersleben und Morßleben</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Witwen Iulii Leich-Begängnis Leichenbegängnis Gedächtnis-Predigt Aller-Ingersleben</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Witwen Iulii Leich-Begängnis Leichenbegängnis Gedächtnis-Predigt Aller-Ingersleben</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Helmstädt</subfield><subfield code="b">Buchholtz</subfield><subfield code="c">1725</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">76 S., [1] gef. Bl.</subfield><subfield code="c">2°</subfield><subfield code="e">1 Stammtaf. (Kupferst.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A-T2</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt, druckts Seb. Buchholtz.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="6"><subfield code="a">Leichenpredigt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="6"><subfield code="a">Genealogie</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmidt, Johann Georg</subfield><subfield code="d">1694-1767</subfield><subfield code="0">(DE-588)122090357</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Alvensleben, Catharina Sophia von</subfield><subfield code="d">1663-1725</subfield><subfield code="0">(DE-588)101806723X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Buchholtz, Sebastian</subfield><subfield code="d">-1731</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037504038</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Helmstedt</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035563627</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050228775 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-04-01T12:01:19Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035563627 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1282 |
owner_facet | DE-1282 |
physical | 76 S., [1] gef. Bl. 2° 1 Stammtaf. (Kupferst.) |
publishDate | 1725 |
publishDateSearch | 1725 |
publishDateSort | 1725 |
publisher | Buchholtz |
record_format | marc |
spelling | Schulitz, Joachim -1735 Verfasser (DE-588)141547499 aut Eines gläubig sterbenden Christen Evangelisches Jubel-Jahr Welches aus dem 116. Psalm v. 7. 8. 9. als selbst erwählten Leich-Text Der ... Frauen Catharinen Sophien geb. von Bartensleben Des ... Gebhard Johann von Alvensleben ... Nachgelassener Frau Wittwen Bey Dero den 27. Julii des 1725. Jahrs zu Harpke angestelleten Leich-Begängniß ... Der Hoch-Adelichen Trauer-Versammlung ... in einer Leich- und Gedächtniß-Predigt vorgestellet hat Der Hochseeligen Frau Land-Räthin ... letzter Beicht-Vater Joachim Schulitz Prediger zu Aller-Jngersleben und Morßleben Witwen Iulii Leich-Begängnis Leichenbegängnis Gedächtnis-Predigt Aller-Ingersleben Helmstädt Buchholtz 1725 76 S., [1] gef. Bl. 2° 1 Stammtaf. (Kupferst.) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A-T2 Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt, druckts Seb. Buchholtz. Leichenpredigt Genealogie Schmidt, Johann Georg 1694-1767 (DE-588)122090357 oth Alvensleben, Catharina Sophia von 1663-1725 (DE-588)101806723X oth Buchholtz, Sebastian -1731 (DE-588)1037504038 prt Helmstedt pup |
spellingShingle | Schulitz, Joachim -1735 Eines gläubig sterbenden Christen Evangelisches Jubel-Jahr Welches aus dem 116. Psalm v. 7. 8. 9. als selbst erwählten Leich-Text Der ... Frauen Catharinen Sophien geb. von Bartensleben Des ... Gebhard Johann von Alvensleben ... Nachgelassener Frau Wittwen Bey Dero den 27. Julii des 1725. Jahrs zu Harpke angestelleten Leich-Begängniß ... Der Hoch-Adelichen Trauer-Versammlung ... in einer Leich- und Gedächtniß-Predigt vorgestellet hat Der Hochseeligen Frau Land-Räthin ... letzter Beicht-Vater Joachim Schulitz Prediger zu Aller-Jngersleben und Morßleben |
title | Eines gläubig sterbenden Christen Evangelisches Jubel-Jahr Welches aus dem 116. Psalm v. 7. 8. 9. als selbst erwählten Leich-Text Der ... Frauen Catharinen Sophien geb. von Bartensleben Des ... Gebhard Johann von Alvensleben ... Nachgelassener Frau Wittwen Bey Dero den 27. Julii des 1725. Jahrs zu Harpke angestelleten Leich-Begängniß ... Der Hoch-Adelichen Trauer-Versammlung ... in einer Leich- und Gedächtniß-Predigt vorgestellet hat Der Hochseeligen Frau Land-Räthin ... letzter Beicht-Vater Joachim Schulitz Prediger zu Aller-Jngersleben und Morßleben |
title_alt | Witwen Iulii Leich-Begängnis Leichenbegängnis Gedächtnis-Predigt Aller-Ingersleben |
title_auth | Eines gläubig sterbenden Christen Evangelisches Jubel-Jahr Welches aus dem 116. Psalm v. 7. 8. 9. als selbst erwählten Leich-Text Der ... Frauen Catharinen Sophien geb. von Bartensleben Des ... Gebhard Johann von Alvensleben ... Nachgelassener Frau Wittwen Bey Dero den 27. Julii des 1725. Jahrs zu Harpke angestelleten Leich-Begängniß ... Der Hoch-Adelichen Trauer-Versammlung ... in einer Leich- und Gedächtniß-Predigt vorgestellet hat Der Hochseeligen Frau Land-Räthin ... letzter Beicht-Vater Joachim Schulitz Prediger zu Aller-Jngersleben und Morßleben |
title_exact_search | Eines gläubig sterbenden Christen Evangelisches Jubel-Jahr Welches aus dem 116. Psalm v. 7. 8. 9. als selbst erwählten Leich-Text Der ... Frauen Catharinen Sophien geb. von Bartensleben Des ... Gebhard Johann von Alvensleben ... Nachgelassener Frau Wittwen Bey Dero den 27. Julii des 1725. Jahrs zu Harpke angestelleten Leich-Begängniß ... Der Hoch-Adelichen Trauer-Versammlung ... in einer Leich- und Gedächtniß-Predigt vorgestellet hat Der Hochseeligen Frau Land-Räthin ... letzter Beicht-Vater Joachim Schulitz Prediger zu Aller-Jngersleben und Morßleben |
title_full | Eines gläubig sterbenden Christen Evangelisches Jubel-Jahr Welches aus dem 116. Psalm v. 7. 8. 9. als selbst erwählten Leich-Text Der ... Frauen Catharinen Sophien geb. von Bartensleben Des ... Gebhard Johann von Alvensleben ... Nachgelassener Frau Wittwen Bey Dero den 27. Julii des 1725. Jahrs zu Harpke angestelleten Leich-Begängniß ... Der Hoch-Adelichen Trauer-Versammlung ... in einer Leich- und Gedächtniß-Predigt vorgestellet hat Der Hochseeligen Frau Land-Räthin ... letzter Beicht-Vater Joachim Schulitz Prediger zu Aller-Jngersleben und Morßleben |
title_fullStr | Eines gläubig sterbenden Christen Evangelisches Jubel-Jahr Welches aus dem 116. Psalm v. 7. 8. 9. als selbst erwählten Leich-Text Der ... Frauen Catharinen Sophien geb. von Bartensleben Des ... Gebhard Johann von Alvensleben ... Nachgelassener Frau Wittwen Bey Dero den 27. Julii des 1725. Jahrs zu Harpke angestelleten Leich-Begängniß ... Der Hoch-Adelichen Trauer-Versammlung ... in einer Leich- und Gedächtniß-Predigt vorgestellet hat Der Hochseeligen Frau Land-Räthin ... letzter Beicht-Vater Joachim Schulitz Prediger zu Aller-Jngersleben und Morßleben |
title_full_unstemmed | Eines gläubig sterbenden Christen Evangelisches Jubel-Jahr Welches aus dem 116. Psalm v. 7. 8. 9. als selbst erwählten Leich-Text Der ... Frauen Catharinen Sophien geb. von Bartensleben Des ... Gebhard Johann von Alvensleben ... Nachgelassener Frau Wittwen Bey Dero den 27. Julii des 1725. Jahrs zu Harpke angestelleten Leich-Begängniß ... Der Hoch-Adelichen Trauer-Versammlung ... in einer Leich- und Gedächtniß-Predigt vorgestellet hat Der Hochseeligen Frau Land-Räthin ... letzter Beicht-Vater Joachim Schulitz Prediger zu Aller-Jngersleben und Morßleben |
title_short | Eines gläubig sterbenden Christen Evangelisches Jubel-Jahr |
title_sort | eines glaubig sterbenden christen evangelisches jubel jahr welches aus dem 116 psalm v 7 8 9 als selbst erwahlten leich text der frauen catharinen sophien geb von bartensleben des gebhard johann von alvensleben nachgelassener frau wittwen bey dero den 27 julii des 1725 jahrs zu harpke angestelleten leich begangniß der hoch adelichen trauer versammlung in einer leich und gedachtniß predigt vorgestellet hat der hochseeligen frau land rathin letzter beicht vater joachim schulitz prediger zu aller jngersleben und morßleben |
title_sub | Welches aus dem 116. Psalm v. 7. 8. 9. als selbst erwählten Leich-Text Der ... Frauen Catharinen Sophien geb. von Bartensleben Des ... Gebhard Johann von Alvensleben ... Nachgelassener Frau Wittwen Bey Dero den 27. Julii des 1725. Jahrs zu Harpke angestelleten Leich-Begängniß ... Der Hoch-Adelichen Trauer-Versammlung ... in einer Leich- und Gedächtniß-Predigt vorgestellet hat Der Hochseeligen Frau Land-Räthin ... letzter Beicht-Vater Joachim Schulitz Prediger zu Aller-Jngersleben und Morßleben |
work_keys_str_mv | AT schulitzjoachim einesglaubigsterbendenchristenevangelischesjubeljahrwelchesausdem116psalmv789alsselbsterwahltenleichtextderfrauencatharinensophiengebvonbartenslebendesgebhardjohannvonalvenslebennachgelassenerfrauwittwenbeyderoden27juliides1725jahrszuharpkeangestelletenle AT schmidtjohanngeorg einesglaubigsterbendenchristenevangelischesjubeljahrwelchesausdem116psalmv789alsselbsterwahltenleichtextderfrauencatharinensophiengebvonbartenslebendesgebhardjohannvonalvenslebennachgelassenerfrauwittwenbeyderoden27juliides1725jahrszuharpkeangestelletenle AT alvenslebencatharinasophiavon einesglaubigsterbendenchristenevangelischesjubeljahrwelchesausdem116psalmv789alsselbsterwahltenleichtextderfrauencatharinensophiengebvonbartenslebendesgebhardjohannvonalvenslebennachgelassenerfrauwittwenbeyderoden27juliides1725jahrszuharpkeangestelletenle AT buchholtzsebastian einesglaubigsterbendenchristenevangelischesjubeljahrwelchesausdem116psalmv789alsselbsterwahltenleichtextderfrauencatharinensophiengebvonbartenslebendesgebhardjohannvonalvenslebennachgelassenerfrauwittwenbeyderoden27juliides1725jahrszuharpkeangestelletenle AT schulitzjoachim witweniuliileichbegangnisleichenbegangnisgedachtnispredigtalleringersleben AT schmidtjohanngeorg witweniuliileichbegangnisleichenbegangnisgedachtnispredigtalleringersleben AT alvenslebencatharinasophiavon witweniuliileichbegangnisleichenbegangnisgedachtnispredigtalleringersleben AT buchholtzsebastian witweniuliileichbegangnisleichenbegangnisgedachtnispredigtalleringersleben |