Interdisziplinarität in der Disziplin: Musikwissenschaft als akademisches Fach
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Fontaine, Susanne 1961- (HerausgeberIn), Hagen, David (HerausgeberIn), Müller-Oberhäuser, Christoph ca. 20. Jh (HerausgeberIn), Schmidt, Dörte 1964- (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Dresden musiconn.publish [2024]
Berlin Universität der Künste
Schriftenreihe:Fasane 322 1
Schlagwörter:
Links:https://doi.org/10.25366/2024.8
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-956738
Abstract:Die Musikwissenschaft fragt, was Musik ist und was es über sie zu wissen gibt. Über die Vielfalt der Methoden und Perspektiven, mit denen sie sich diesen Fragen widmet, war und ist sie dabei durch enge Bezüge zu anderen wissenschaftlichen Disziplinen geprägt. Die Beiträge des Bandes entfalten ein Panorama, vor dessen Hintergrund die konstitutive Bedeutung dieser 'Interdisziplinarität in der Disziplin' für die Musikwissenschaft sichtbar wird. So entsteht das Bild einer Wissenschaft, die sowohl in ihrer historischen Entwicklung als auch in ihrer gegenwärtigen Ausrichtung in einer sich stetig wandelnden disziplinären und institutionellen Landschaft situiert ist. (Vorlage)
Umfang:1 Online-Ressource (346 Seiten) Faksimiles, Illustrationen, Notenbeispiele
ISBN:9783894624101
DOI:10.25366/2024.8