Berufsorientierung und Weiterbildung in der digitalen Transformation: neue Qualifizierungsansätze für die Metall- und Elektroindustrie
Die Publikation untersucht die Auswirkungen gesellschaftlicher und technologischer Transformationsprozesse auf die berufliche Orientierung und Qualifizierung. Im Fokus stehen die Herausforderungen, die durch Digitalisierung, Automatisierung und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz entstehen, insb...
Gespeichert in:
Beteiligte Personen: | , , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
wbv Media
2025
|
Links: | https://doi.org/10.3278/9783763978311 |
Zusammenfassung: | Die Publikation untersucht die Auswirkungen gesellschaftlicher und technologischer Transformationsprozesse auf die berufliche Orientierung und Qualifizierung. Im Fokus stehen die Herausforderungen, die durch Digitalisierung, Automatisierung und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz entstehen, insbesondere in der Metall- und Elektroindustrie. Es werden innovative Bildungsangebote vorgestellt, die darauf abzielen, Fachkräfte, Auszubildende und Jugendliche optimal auf die dynamischen Anforderungen der modernen Arbeitswelt vorzubereiten. Der Band gliedert sich in mehrere Kapitel, die zunächst die aktuellen Veränderungen in der Arbeitswelt analysieren. Anschließend werden pädagogische Konzepte für eine zeitgemäße Berufsorientierung präsentiert. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Qualifizierungsmodulen, die in enger Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen konzipiert wurden, um den spezifischen Bedürfnissen der Praxis gerecht zu werden. Die Publikation richtet sich an Bildungsforscher:innen, Pädagog:innen, Ausbilder:innen sowie Entscheidungsträger:innen in Unternehmen und Bildungseinrichtungen, die sich mit der Gestaltung zukunftsorientierter Bildungsangebote befassen. |
Umfang: | 1 Online-Ressource (221 Seiten) Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783763978311 |
DOI: | 10.3278/9783763978311 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050210720 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 250319s2025 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783763978311 |9 9783763978311 | ||
024 | 7 | |a 10.3278/9783763978311 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)1510754739 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050210720 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-706 |a DE-29 |a DE-1052 | ||
100 | 1 | |a Freiling, Thomas |d 1966- |e Verfasser |0 (DE-588)1025836383 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Berufsorientierung und Weiterbildung in der digitalen Transformation |b neue Qualifizierungsansätze für die Metall- und Elektroindustrie |c Thomas Freiling, Matthias Kohl,Christoph Krause, Bastian Steinmüller |
264 | 1 | |a Bielefeld |b wbv Media |c 2025 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (221 Seiten) |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Die Publikation untersucht die Auswirkungen gesellschaftlicher und technologischer Transformationsprozesse auf die berufliche Orientierung und Qualifizierung. Im Fokus stehen die Herausforderungen, die durch Digitalisierung, Automatisierung und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz entstehen, insbesondere in der Metall- und Elektroindustrie. Es werden innovative Bildungsangebote vorgestellt, die darauf abzielen, Fachkräfte, Auszubildende und Jugendliche optimal auf die dynamischen Anforderungen der modernen Arbeitswelt vorzubereiten. Der Band gliedert sich in mehrere Kapitel, die zunächst die aktuellen Veränderungen in der Arbeitswelt analysieren. Anschließend werden pädagogische Konzepte für eine zeitgemäße Berufsorientierung präsentiert. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Qualifizierungsmodulen, die in enger Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen konzipiert wurden, um den spezifischen Bedürfnissen der Praxis gerecht zu werden. Die Publikation richtet sich an Bildungsforscher:innen, Pädagog:innen, Ausbilder:innen sowie Entscheidungsträger:innen in Unternehmen und Bildungseinrichtungen, die sich mit der Gestaltung zukunftsorientierter Bildungsangebote befassen. | ||
700 | 1 | |a Kohl, Matthias |d 1977- |0 (DE-588)1060567369 |4 aut | |
700 | 1 | |a Krause, Christoph Jan |0 (DE-588)1256794864 |4 aut | |
700 | 1 | |a Steinmüller, Bastian |d 1986- |0 (DE-588)1248057090 |4 aut | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783763978304 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.3278/9783763978311 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ZDB-287-WOA | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035545898 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1829122582474915840 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Freiling, Thomas 1966- Kohl, Matthias 1977- Krause, Christoph Jan Steinmüller, Bastian 1986- |
author_GND | (DE-588)1025836383 (DE-588)1060567369 (DE-588)1256794864 (DE-588)1248057090 |
author_facet | Freiling, Thomas 1966- Kohl, Matthias 1977- Krause, Christoph Jan Steinmüller, Bastian 1986- |
author_role | aut aut aut aut |
author_sort | Freiling, Thomas 1966- |
author_variant | t f tf m k mk c j k cj cjk b s bs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050210720 |
collection | ZDB-287-WOA |
ctrlnum | (OCoLC)1510754739 (DE-599)BVBBV050210720 |
doi_str_mv | 10.3278/9783763978311 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV050210720</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">250319s2025 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783763978311</subfield><subfield code="9">9783763978311</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3278/9783763978311</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1510754739</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050210720</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Freiling, Thomas</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1025836383</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Berufsorientierung und Weiterbildung in der digitalen Transformation</subfield><subfield code="b">neue Qualifizierungsansätze für die Metall- und Elektroindustrie</subfield><subfield code="c">Thomas Freiling, Matthias Kohl,Christoph Krause, Bastian Steinmüller</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">wbv Media</subfield><subfield code="c">2025</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (221 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Publikation untersucht die Auswirkungen gesellschaftlicher und technologischer Transformationsprozesse auf die berufliche Orientierung und Qualifizierung. Im Fokus stehen die Herausforderungen, die durch Digitalisierung, Automatisierung und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz entstehen, insbesondere in der Metall- und Elektroindustrie. Es werden innovative Bildungsangebote vorgestellt, die darauf abzielen, Fachkräfte, Auszubildende und Jugendliche optimal auf die dynamischen Anforderungen der modernen Arbeitswelt vorzubereiten. Der Band gliedert sich in mehrere Kapitel, die zunächst die aktuellen Veränderungen in der Arbeitswelt analysieren. Anschließend werden pädagogische Konzepte für eine zeitgemäße Berufsorientierung präsentiert. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Qualifizierungsmodulen, die in enger Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen konzipiert wurden, um den spezifischen Bedürfnissen der Praxis gerecht zu werden. Die Publikation richtet sich an Bildungsforscher:innen, Pädagog:innen, Ausbilder:innen sowie Entscheidungsträger:innen in Unternehmen und Bildungseinrichtungen, die sich mit der Gestaltung zukunftsorientierter Bildungsangebote befassen.</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kohl, Matthias</subfield><subfield code="d">1977-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1060567369</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krause, Christoph Jan</subfield><subfield code="0">(DE-588)1256794864</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steinmüller, Bastian</subfield><subfield code="d">1986-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1248057090</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783763978304</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.3278/9783763978311</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-287-WOA</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035545898</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050210720 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-04-11T16:00:28Z |
institution | BVB |
isbn | 9783763978311 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035545898 |
oclc_num | 1510754739 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-384 DE-706 DE-29 DE-1052 |
owner_facet | DE-384 DE-706 DE-29 DE-1052 |
physical | 1 Online-Ressource (221 Seiten) Illustrationen, Diagramme |
psigel | ZDB-287-WOA |
publishDate | 2025 |
publishDateSearch | 2025 |
publishDateSort | 2025 |
publisher | wbv Media |
record_format | marc |
spelling | Freiling, Thomas 1966- Verfasser (DE-588)1025836383 aut Berufsorientierung und Weiterbildung in der digitalen Transformation neue Qualifizierungsansätze für die Metall- und Elektroindustrie Thomas Freiling, Matthias Kohl,Christoph Krause, Bastian Steinmüller Bielefeld wbv Media 2025 1 Online-Ressource (221 Seiten) Illustrationen, Diagramme txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die Publikation untersucht die Auswirkungen gesellschaftlicher und technologischer Transformationsprozesse auf die berufliche Orientierung und Qualifizierung. Im Fokus stehen die Herausforderungen, die durch Digitalisierung, Automatisierung und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz entstehen, insbesondere in der Metall- und Elektroindustrie. Es werden innovative Bildungsangebote vorgestellt, die darauf abzielen, Fachkräfte, Auszubildende und Jugendliche optimal auf die dynamischen Anforderungen der modernen Arbeitswelt vorzubereiten. Der Band gliedert sich in mehrere Kapitel, die zunächst die aktuellen Veränderungen in der Arbeitswelt analysieren. Anschließend werden pädagogische Konzepte für eine zeitgemäße Berufsorientierung präsentiert. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Qualifizierungsmodulen, die in enger Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen konzipiert wurden, um den spezifischen Bedürfnissen der Praxis gerecht zu werden. Die Publikation richtet sich an Bildungsforscher:innen, Pädagog:innen, Ausbilder:innen sowie Entscheidungsträger:innen in Unternehmen und Bildungseinrichtungen, die sich mit der Gestaltung zukunftsorientierter Bildungsangebote befassen. Kohl, Matthias 1977- (DE-588)1060567369 aut Krause, Christoph Jan (DE-588)1256794864 aut Steinmüller, Bastian 1986- (DE-588)1248057090 aut Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783763978304 https://doi.org/10.3278/9783763978311 Verlag kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Freiling, Thomas 1966- Kohl, Matthias 1977- Krause, Christoph Jan Steinmüller, Bastian 1986- Berufsorientierung und Weiterbildung in der digitalen Transformation neue Qualifizierungsansätze für die Metall- und Elektroindustrie |
title | Berufsorientierung und Weiterbildung in der digitalen Transformation neue Qualifizierungsansätze für die Metall- und Elektroindustrie |
title_auth | Berufsorientierung und Weiterbildung in der digitalen Transformation neue Qualifizierungsansätze für die Metall- und Elektroindustrie |
title_exact_search | Berufsorientierung und Weiterbildung in der digitalen Transformation neue Qualifizierungsansätze für die Metall- und Elektroindustrie |
title_full | Berufsorientierung und Weiterbildung in der digitalen Transformation neue Qualifizierungsansätze für die Metall- und Elektroindustrie Thomas Freiling, Matthias Kohl,Christoph Krause, Bastian Steinmüller |
title_fullStr | Berufsorientierung und Weiterbildung in der digitalen Transformation neue Qualifizierungsansätze für die Metall- und Elektroindustrie Thomas Freiling, Matthias Kohl,Christoph Krause, Bastian Steinmüller |
title_full_unstemmed | Berufsorientierung und Weiterbildung in der digitalen Transformation neue Qualifizierungsansätze für die Metall- und Elektroindustrie Thomas Freiling, Matthias Kohl,Christoph Krause, Bastian Steinmüller |
title_short | Berufsorientierung und Weiterbildung in der digitalen Transformation |
title_sort | berufsorientierung und weiterbildung in der digitalen transformation neue qualifizierungsansatze fur die metall und elektroindustrie |
title_sub | neue Qualifizierungsansätze für die Metall- und Elektroindustrie |
url | https://doi.org/10.3278/9783763978311 |
work_keys_str_mv | AT freilingthomas berufsorientierungundweiterbildunginderdigitalentransformationneuequalifizierungsansatzefurdiemetallundelektroindustrie AT kohlmatthias berufsorientierungundweiterbildunginderdigitalentransformationneuequalifizierungsansatzefurdiemetallundelektroindustrie AT krausechristophjan berufsorientierungundweiterbildunginderdigitalentransformationneuequalifizierungsansatzefurdiemetallundelektroindustrie AT steinmullerbastian berufsorientierungundweiterbildunginderdigitalentransformationneuequalifizierungsansatzefurdiemetallundelektroindustrie |