Zeigen oder Verschließen?: zur Ausstellungspraxis antisemitischer und rassistischer Objekte
Saved in:
Other Authors: | , |
---|---|
Format: | Electronic eBook |
Language: | German |
Published: |
Berlin
Metropol
[2025]
|
Subjects: | |
Links: | https://doi.org/10.5771/9783748953913 https://doi.org/10.5771/9783748953913 |
Abstract: | Der Band vereint theoretische Reflexionen sowie Praxisbeispiele des antisemitismus- und rassismuskritischen Kuratierens und Bildens. Er präsentiert die Ergebnisse eines Workshops des Zentrums für Antisemitismusforschung und des Deutschen Historischen Museums zur Frage, ob und wie man antisemitische und rassistische Bilder und Objekte ausstellen kann, welche Zeigestrategien sich entwickeln lassen und welche musealen Rahmenbedingungen einen sinnvollen und angemessenen Umgang mit solchen Gegenständen ermöglichen. |
Item Description: | "Der vorliegende Band enthält mehrere Beiträge, die die Referent:innen des Workshops "Vorzeigen, Verhüllen, Verschließen - Wie können antisemitische und rassistische Bilder und Objekte ausgestellt werden?" verschriftlicht, überarbeitet und teils erweitert haben." - Einleitung |
Physical Description: | 1 Online-Ressource (222 Seiten) Illustrationen |
ISBN: | 9783748953913 |
DOI: | 10.5771/9783748953913 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050210512 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 250319s2025 gw a||| o|||| 10||| ger d | ||
015 | |a 24,N51 |2 dnb | ||
020 | |a 9783748953913 |9 978-3-7489-5391-3 | ||
024 | 7 | |a 10.5771/9783748953913 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-18-NLKWP)9783748953913 | ||
035 | |a (OCoLC)1510751093 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050210512 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-706 | ||
084 | |8 1\p |a 000 |2 23sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Zeigen oder Verschließen? |b zur Ausstellungspraxis antisemitischer und rassistischer Objekte |c Wiebke Hölzer, Angelika Königseder (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Berlin |b Metropol |c [2025] | |
264 | 4 | |c © 2025 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (222 Seiten) |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a "Der vorliegende Band enthält mehrere Beiträge, die die Referent:innen des Workshops "Vorzeigen, Verhüllen, Verschließen - Wie können antisemitische und rassistische Bilder und Objekte ausgestellt werden?" verschriftlicht, überarbeitet und teils erweitert haben." - Einleitung | ||
520 | 3 | |a Der Band vereint theoretische Reflexionen sowie Praxisbeispiele des antisemitismus- und rassismuskritischen Kuratierens und Bildens. Er präsentiert die Ergebnisse eines Workshops des Zentrums für Antisemitismusforschung und des Deutschen Historischen Museums zur Frage, ob und wie man antisemitische und rassistische Bilder und Objekte ausstellen kann, welche Zeigestrategien sich entwickeln lassen und welche musealen Rahmenbedingungen einen sinnvollen und angemessenen Umgang mit solchen Gegenständen ermöglichen. | |
650 | 0 | 7 | |a Rassismus |0 (DE-588)4076527-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Antisemitismus |0 (DE-588)4002333-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausstellung |0 (DE-588)4129601-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Ausstellungen | ||
653 | |a Antisemitica | ||
653 | |a Rassismuskritik | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Rassismus |0 (DE-588)4076527-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Antisemitismus |0 (DE-588)4002333-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Ausstellung |0 (DE-588)4129601-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hölzer, Wiebke |d 1991- |0 (DE-588)1163279005 |4 edt | |
700 | 1 | |a Königseder, Angelika |d 1966- |0 (DE-588)120537222 |4 edt | |
710 | 2 | |a Metropol Verlag |0 (DE-588)1065215010 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-86331-773-7 |z 3-86331-773-4 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.5771/9783748953913 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20241214 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
912 | |a ZDB-18-NLKWP | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035545691 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.5771/9783748953913 |l DE-706 |p ZDB-18-NLKWP |x Verlag |3 Volltext |
Record in the Search Index
_version_ | 1828141172667711488 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Hölzer, Wiebke 1991- Königseder, Angelika 1966- |
author2_role | edt edt |
author2_variant | w h wh a k ak |
author_GND | (DE-588)1163279005 (DE-588)120537222 |
author_facet | Hölzer, Wiebke 1991- Königseder, Angelika 1966- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050210512 |
collection | ZDB-18-NLKWP |
ctrlnum | (ZDB-18-NLKWP)9783748953913 (OCoLC)1510751093 (DE-599)BVBBV050210512 |
doi_str_mv | 10.5771/9783748953913 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV050210512</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">250319s2025 gw a||| o|||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24,N51</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783748953913</subfield><subfield code="9">978-3-7489-5391-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.5771/9783748953913</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-18-NLKWP)9783748953913</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1510751093</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050210512</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">000</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zeigen oder Verschließen?</subfield><subfield code="b">zur Ausstellungspraxis antisemitischer und rassistischer Objekte</subfield><subfield code="c">Wiebke Hölzer, Angelika Königseder (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Metropol</subfield><subfield code="c">[2025]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2025</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (222 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">"Der vorliegende Band enthält mehrere Beiträge, die die Referent:innen des Workshops "Vorzeigen, Verhüllen, Verschließen - Wie können antisemitische und rassistische Bilder und Objekte ausgestellt werden?" verschriftlicht, überarbeitet und teils erweitert haben." - Einleitung</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Der Band vereint theoretische Reflexionen sowie Praxisbeispiele des antisemitismus- und rassismuskritischen Kuratierens und Bildens. Er präsentiert die Ergebnisse eines Workshops des Zentrums für Antisemitismusforschung und des Deutschen Historischen Museums zur Frage, ob und wie man antisemitische und rassistische Bilder und Objekte ausstellen kann, welche Zeigestrategien sich entwickeln lassen und welche musealen Rahmenbedingungen einen sinnvollen und angemessenen Umgang mit solchen Gegenständen ermöglichen.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rassismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076527-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Antisemitismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002333-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129601-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausstellungen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Antisemitica</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rassismuskritik</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rassismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076527-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Antisemitismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002333-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ausstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129601-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hölzer, Wiebke</subfield><subfield code="d">1991-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1163279005</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Königseder, Angelika</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="0">(DE-588)120537222</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Metropol Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065215010</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-86331-773-7</subfield><subfield code="z">3-86331-773-4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783748953913</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20241214</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-18-NLKWP</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035545691</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783748953913</subfield><subfield code="l">DE-706</subfield><subfield code="p">ZDB-18-NLKWP</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift |
id | DE-604.BV050210512 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-03-31T20:01:23Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065215010 |
isbn | 9783748953913 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035545691 |
oclc_num | 1510751093 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 |
owner_facet | DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (222 Seiten) Illustrationen |
psigel | ZDB-18-NLKWP |
publishDate | 2025 |
publishDateSearch | 2025 |
publishDateSort | 2025 |
publisher | Metropol |
record_format | marc |
spelling | Zeigen oder Verschließen? zur Ausstellungspraxis antisemitischer und rassistischer Objekte Wiebke Hölzer, Angelika Königseder (Hrsg.) Berlin Metropol [2025] © 2025 1 Online-Ressource (222 Seiten) Illustrationen txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier "Der vorliegende Band enthält mehrere Beiträge, die die Referent:innen des Workshops "Vorzeigen, Verhüllen, Verschließen - Wie können antisemitische und rassistische Bilder und Objekte ausgestellt werden?" verschriftlicht, überarbeitet und teils erweitert haben." - Einleitung Der Band vereint theoretische Reflexionen sowie Praxisbeispiele des antisemitismus- und rassismuskritischen Kuratierens und Bildens. Er präsentiert die Ergebnisse eines Workshops des Zentrums für Antisemitismusforschung und des Deutschen Historischen Museums zur Frage, ob und wie man antisemitische und rassistische Bilder und Objekte ausstellen kann, welche Zeigestrategien sich entwickeln lassen und welche musealen Rahmenbedingungen einen sinnvollen und angemessenen Umgang mit solchen Gegenständen ermöglichen. Rassismus (DE-588)4076527-1 gnd rswk-swf Antisemitismus (DE-588)4002333-3 gnd rswk-swf Ausstellung (DE-588)4129601-1 gnd rswk-swf Ausstellungen Antisemitica Rassismuskritik (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content Rassismus (DE-588)4076527-1 s Antisemitismus (DE-588)4002333-3 s Ausstellung (DE-588)4129601-1 s DE-604 Hölzer, Wiebke 1991- (DE-588)1163279005 edt Königseder, Angelika 1966- (DE-588)120537222 edt Metropol Verlag (DE-588)1065215010 pbl Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-86331-773-7 3-86331-773-4 https://doi.org/10.5771/9783748953913 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext 1\p vlb 20241214 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Zeigen oder Verschließen? zur Ausstellungspraxis antisemitischer und rassistischer Objekte Rassismus (DE-588)4076527-1 gnd Antisemitismus (DE-588)4002333-3 gnd Ausstellung (DE-588)4129601-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4076527-1 (DE-588)4002333-3 (DE-588)4129601-1 (DE-588)1071861417 |
title | Zeigen oder Verschließen? zur Ausstellungspraxis antisemitischer und rassistischer Objekte |
title_auth | Zeigen oder Verschließen? zur Ausstellungspraxis antisemitischer und rassistischer Objekte |
title_exact_search | Zeigen oder Verschließen? zur Ausstellungspraxis antisemitischer und rassistischer Objekte |
title_full | Zeigen oder Verschließen? zur Ausstellungspraxis antisemitischer und rassistischer Objekte Wiebke Hölzer, Angelika Königseder (Hrsg.) |
title_fullStr | Zeigen oder Verschließen? zur Ausstellungspraxis antisemitischer und rassistischer Objekte Wiebke Hölzer, Angelika Königseder (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Zeigen oder Verschließen? zur Ausstellungspraxis antisemitischer und rassistischer Objekte Wiebke Hölzer, Angelika Königseder (Hrsg.) |
title_short | Zeigen oder Verschließen? |
title_sort | zeigen oder verschließen zur ausstellungspraxis antisemitischer und rassistischer objekte |
title_sub | zur Ausstellungspraxis antisemitischer und rassistischer Objekte |
topic | Rassismus (DE-588)4076527-1 gnd Antisemitismus (DE-588)4002333-3 gnd Ausstellung (DE-588)4129601-1 gnd |
topic_facet | Rassismus Antisemitismus Ausstellung Konferenzschrift |
url | https://doi.org/10.5771/9783748953913 |
work_keys_str_mv | AT holzerwiebke zeigenoderverschließenzurausstellungspraxisantisemitischerundrassistischerobjekte AT konigsederangelika zeigenoderverschließenzurausstellungspraxisantisemitischerundrassistischerobjekte AT metropolverlag zeigenoderverschließenzurausstellungspraxisantisemitischerundrassistischerobjekte |