Psychische Erkrankungen in der Arbeitswelt: Analysen und Ansätze zur therapeutischen und betrieblichen Bewältigung
Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Alsdorf, Nora (Author), Engelbach, Ute (Author), Flick, Sabine (Author), Haubl, Rolf (Author), Voswinkel, Stephan (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Bielefeld transcript Verlag 2017
Edition:1st ed
Subjects:
Links:https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839440308
Item Description:Welche Arbeitssituationen sind psychisch belastend? Wie gehen Organisationen mit psychischen Erkrankungen um? Und wie wird die Erwerbsarbeit in Therapien thematisiert? Die Autor_innen analysieren Fälle psychisch erkrankter Beschäftigter interdisziplinär und zeigen auf, welche Verbesserungsmöglichkeiten es an den Schnittstellen von Gesundheitssystem und betrieblicher Wiedereingliederung gibt
»An alle an der Schnittstelle von psychischer Erkrankung und Arbeitsplatz Interessierten und an alle, die weit über das Thema Bournout hinaus eine verständliche Lektüre wünschen.« Psychotherapie im Dialog, 19 (2018) »Die interdisziplinäre Forschung, mit der die Thematik der Psychischen Erkrankungen in der Arbeitswelt und ihre Behandlung untersucht wurde, ermöglicht einen weitreichenden Blickwinkel auf die aktuelle Behandlung von psychischen Erkrankungen im Kontext von Erwerbsarbeit in Deutschland.« Anna-Lena Mädge, www.socialnet.de, 06.03.2018 »Ein erhellendes Buch.« neue caritas, 17 (2017) Besprochen in: Gesundheit und Gesellschaft, 11 (2017) https://www.konturen.de, 31.08.2018 PSYNDEX, 9 (2019)
Physical Description:1 Online-Ressource (344 Seiten)
ISBN:9783839440308