Mensch 4.0: interdisziplinäre Explorationen sich verändernder Weltverhältnisse
Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Oorschot, Frederike van 1984- (Editor), Allolio-Näcke, Lars 1975- (Editor), Haug, Simon (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Heidelberg Universitätsbibliothek Heidelberg 2024
Series:FEST Forschung Band 3
Subjects:
Links:https://doi.org/10.11588/heibooks.1516
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:16-heibooks-book-1516-0
https://bvbr.bib-bvb.de:443/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035540791&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Abstract:Menschliches Leben ereignet sich und wird gestaltet in kulturell geformten gemeinschaftlichen zeit-räumlichen Zusammenhängen. Diese haben sich im Zuge des Medienwandels der letzten Jahrzehnte tiefgreifend verändert. Dieser Wandel geht mit grundlegenden Veränderungen der Konstitutionsbedingungen des Menschen einher: Das Erleben von Raum, Zeit und Körperlichkeit ist medial vermittelt und wird durch virtuelle Realitäten überlagert. Digitale Medialität und das Leben in digitalanalogen Hybridräumen prägen daher sowohl das Selbsterleben und die Identitätsbildung als auch die Sozialität menschlichen Lebens in der Gegenwart. Diese Veränderungsprozesse im Verständnis von Realität, Zeit, Raum, Körperlichkeit, Identität und Sozialität reflektieren die Beiträge des vorliegenden Bandes in interdisziplinären Perspektiven und fragen nach den Implikationen einer Anthropologie 4.0. Sie dokumentieren einen Konsultationsprozess zum Thema an der FEST Heidelberg.
Item Description:Publiziert als Open-Access-Publikation bei heiBOOKS, Universitätsbibliothek Heidelberg
Physical Description:1 Online-Ressource (528 Seiten) Illustrationen, Diagramme
ISBN:9783911056267
DOI:10.11588/heibooks.1516