Hürden überwinden, Hilfen finden: Barrieren und Unterstützungsfaktoren für Kinder und Jugendliche mit psychischen Störungen
Saved in:
Main Authors: | , , |
---|---|
Format: | Electronic eBook |
Language: | German |
Published: |
Stuttgart
W. Kohlhammer GmbH
2025
|
Edition: | 1. Auflage |
Subjects: | |
Links: | https://doi.org/10.17433/978-3-17-043101-0 https://doi.org/10.17433/978-3-17-043101-0 https://doi.org/10.17433/978-3-17-043101-0 https://doi.org/10.17433/978-3-17-043101-0 |
Abstract: | Kinder und Jugendliche gehören zu den vulnerabelsten Gruppen, wenn es um psychische Störungen und deren Behandlung geht. Fast jedes fünfte Kind ist von einer psychischen Störung betroffen, allerdings erhalten nur wenige (professionelle) Hilfe. Die Autorinnen stellen evidenzbasierte Faktoren, die eine Behandlung erschweren können, wie etwa Stigmatisierung, systematisch vor. Zudem wird auf Faktoren eingegangen, die den Zugang zu Hilfe erleichtern können, z. B. Gesundheitskompetenz. Neben übergeordneten Barrieren und Unterstützungsfaktoren geht es auch um die Rolle der Eltern, transgenerationale Faktoren, die Rolle eines Kindes psychisch erkrankter Eltern und Barrieren nach sexualisierter Gewalterfahrung. |
Physical Description: | 1 Online-Ressource (124 Seiten) Illustrationen |
ISBN: | 9783170431010 9783170431027 |
DOI: | 10.17433/978-3-17-043101-0 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a22000001c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050203487 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250314 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 250313s2025 gw a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783170431010 |c PDF |9 978-3-17-043101-0 | ||
020 | |a 9783170431027 |c EPUB |9 978-3-17-043102-7 | ||
024 | 7 | |a 10.17433/978-3-17-043101-0 |2 doi | |
024 | 3 | |a 9783170431010 | |
035 | |a (OCoLC)1510759078 | ||
035 | |a (DE-599)KEP112999840 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-1052 |a DE-M483 |a DE-1949 | ||
100 | 1 | |a Pfeiffer, Simone |0 (DE-588)1194348173 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Hürden überwinden, Hilfen finden |b Barrieren und Unterstützungsfaktoren für Kinder und Jugendliche mit psychischen Störungen |c Simone Pfeiffer, Lisa-Marie Dobener, Friederike Durlach |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b W. Kohlhammer GmbH |c 2025 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (124 Seiten) |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Kinder und Jugendliche gehören zu den vulnerabelsten Gruppen, wenn es um psychische Störungen und deren Behandlung geht. Fast jedes fünfte Kind ist von einer psychischen Störung betroffen, allerdings erhalten nur wenige (professionelle) Hilfe. Die Autorinnen stellen evidenzbasierte Faktoren, die eine Behandlung erschweren können, wie etwa Stigmatisierung, systematisch vor. Zudem wird auf Faktoren eingegangen, die den Zugang zu Hilfe erleichtern können, z. B. Gesundheitskompetenz. Neben übergeordneten Barrieren und Unterstützungsfaktoren geht es auch um die Rolle der Eltern, transgenerationale Faktoren, die Rolle eines Kindes psychisch erkrankter Eltern und Barrieren nach sexualisierter Gewalterfahrung. | |
653 | |a psychisch kranke Eltern | ||
653 | |a psychisch kranke Kinder | ||
653 | |a Familie | ||
653 | 0 | |a Adoleszenz | |
653 | 0 | |a Gesundheit | |
653 | 0 | |a Gesundheitsversorgung | |
653 | 0 | |a Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie | |
653 | 0 | |a Psychotherapie des Jugendalters | |
653 | 0 | |a Stigmatisierung | |
653 | 0 | |a Verhaltenstherapie | |
700 | 1 | |a Dobener, Lisa-Marie |0 (DE-588)1220656909 |4 aut | |
700 | 1 | |a Durlach, Friederike |0 (DE-588)1332095771 |4 aut | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-17-043100-3 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.17433/978-3-17-043101-0 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-84-KHU | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035538800 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.17433/978-3-17-043101-0 |l DE-1052 |p ZDB-84-KHU |q EFN_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.17433/978-3-17-043101-0 |l DE-M483 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.17433/978-3-17-043101-0 |l DE-1949 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext |
Record in the Search Index
_version_ | 1828134418535940096 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Pfeiffer, Simone Dobener, Lisa-Marie Durlach, Friederike |
author_GND | (DE-588)1194348173 (DE-588)1220656909 (DE-588)1332095771 |
author_facet | Pfeiffer, Simone Dobener, Lisa-Marie Durlach, Friederike |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Pfeiffer, Simone |
author_variant | s p sp l m d lmd f d fd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050203487 |
collection | ZDB-84-KHU |
ctrlnum | (OCoLC)1510759078 (DE-599)KEP112999840 |
doi_str_mv | 10.17433/978-3-17-043101-0 |
edition | 1. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000001c 4500</leader><controlfield tag="001">BV050203487</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250314</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">250313s2025 gw a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170431010</subfield><subfield code="c">PDF</subfield><subfield code="9">978-3-17-043101-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170431027</subfield><subfield code="c">EPUB</subfield><subfield code="9">978-3-17-043102-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.17433/978-3-17-043101-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783170431010</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1510759078</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KEP112999840</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pfeiffer, Simone</subfield><subfield code="0">(DE-588)1194348173</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hürden überwinden, Hilfen finden</subfield><subfield code="b">Barrieren und Unterstützungsfaktoren für Kinder und Jugendliche mit psychischen Störungen</subfield><subfield code="c">Simone Pfeiffer, Lisa-Marie Dobener, Friederike Durlach</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">W. Kohlhammer GmbH</subfield><subfield code="c">2025</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (124 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Kinder und Jugendliche gehören zu den vulnerabelsten Gruppen, wenn es um psychische Störungen und deren Behandlung geht. Fast jedes fünfte Kind ist von einer psychischen Störung betroffen, allerdings erhalten nur wenige (professionelle) Hilfe. Die Autorinnen stellen evidenzbasierte Faktoren, die eine Behandlung erschweren können, wie etwa Stigmatisierung, systematisch vor. Zudem wird auf Faktoren eingegangen, die den Zugang zu Hilfe erleichtern können, z. B. Gesundheitskompetenz. Neben übergeordneten Barrieren und Unterstützungsfaktoren geht es auch um die Rolle der Eltern, transgenerationale Faktoren, die Rolle eines Kindes psychisch erkrankter Eltern und Barrieren nach sexualisierter Gewalterfahrung.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">psychisch kranke Eltern</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">psychisch kranke Kinder</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Familie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Adoleszenz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Gesundheit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Gesundheitsversorgung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Psychotherapie des Jugendalters</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Stigmatisierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Verhaltenstherapie</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dobener, Lisa-Marie</subfield><subfield code="0">(DE-588)1220656909</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Durlach, Friederike</subfield><subfield code="0">(DE-588)1332095771</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-17-043100-3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.17433/978-3-17-043101-0</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-84-KHU</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035538800</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.17433/978-3-17-043101-0</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.17433/978-3-17-043101-0</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.17433/978-3-17-043101-0</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050203487 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-03-31T18:14:01Z |
institution | BVB |
isbn | 9783170431010 9783170431027 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035538800 |
oclc_num | 1510759078 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1052 DE-M483 DE-1949 |
owner_facet | DE-1052 DE-M483 DE-1949 |
physical | 1 Online-Ressource (124 Seiten) Illustrationen |
psigel | ZDB-84-KHU ZDB-84-KHU EFN_PDA_KHU ZDB-84-KHU KSH_PDA_KHU |
publishDate | 2025 |
publishDateSearch | 2025 |
publishDateSort | 2025 |
publisher | W. Kohlhammer GmbH |
record_format | marc |
spelling | Pfeiffer, Simone (DE-588)1194348173 aut Hürden überwinden, Hilfen finden Barrieren und Unterstützungsfaktoren für Kinder und Jugendliche mit psychischen Störungen Simone Pfeiffer, Lisa-Marie Dobener, Friederike Durlach 1. Auflage Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2025 1 Online-Ressource (124 Seiten) Illustrationen txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Kinder und Jugendliche gehören zu den vulnerabelsten Gruppen, wenn es um psychische Störungen und deren Behandlung geht. Fast jedes fünfte Kind ist von einer psychischen Störung betroffen, allerdings erhalten nur wenige (professionelle) Hilfe. Die Autorinnen stellen evidenzbasierte Faktoren, die eine Behandlung erschweren können, wie etwa Stigmatisierung, systematisch vor. Zudem wird auf Faktoren eingegangen, die den Zugang zu Hilfe erleichtern können, z. B. Gesundheitskompetenz. Neben übergeordneten Barrieren und Unterstützungsfaktoren geht es auch um die Rolle der Eltern, transgenerationale Faktoren, die Rolle eines Kindes psychisch erkrankter Eltern und Barrieren nach sexualisierter Gewalterfahrung. psychisch kranke Eltern psychisch kranke Kinder Familie Adoleszenz Gesundheit Gesundheitsversorgung Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie Psychotherapie des Jugendalters Stigmatisierung Verhaltenstherapie Dobener, Lisa-Marie (DE-588)1220656909 aut Durlach, Friederike (DE-588)1332095771 aut Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-17-043100-3 https://doi.org/10.17433/978-3-17-043101-0 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Pfeiffer, Simone Dobener, Lisa-Marie Durlach, Friederike Hürden überwinden, Hilfen finden Barrieren und Unterstützungsfaktoren für Kinder und Jugendliche mit psychischen Störungen |
title | Hürden überwinden, Hilfen finden Barrieren und Unterstützungsfaktoren für Kinder und Jugendliche mit psychischen Störungen |
title_auth | Hürden überwinden, Hilfen finden Barrieren und Unterstützungsfaktoren für Kinder und Jugendliche mit psychischen Störungen |
title_exact_search | Hürden überwinden, Hilfen finden Barrieren und Unterstützungsfaktoren für Kinder und Jugendliche mit psychischen Störungen |
title_full | Hürden überwinden, Hilfen finden Barrieren und Unterstützungsfaktoren für Kinder und Jugendliche mit psychischen Störungen Simone Pfeiffer, Lisa-Marie Dobener, Friederike Durlach |
title_fullStr | Hürden überwinden, Hilfen finden Barrieren und Unterstützungsfaktoren für Kinder und Jugendliche mit psychischen Störungen Simone Pfeiffer, Lisa-Marie Dobener, Friederike Durlach |
title_full_unstemmed | Hürden überwinden, Hilfen finden Barrieren und Unterstützungsfaktoren für Kinder und Jugendliche mit psychischen Störungen Simone Pfeiffer, Lisa-Marie Dobener, Friederike Durlach |
title_short | Hürden überwinden, Hilfen finden |
title_sort | hurden uberwinden hilfen finden barrieren und unterstutzungsfaktoren fur kinder und jugendliche mit psychischen storungen |
title_sub | Barrieren und Unterstützungsfaktoren für Kinder und Jugendliche mit psychischen Störungen |
url | https://doi.org/10.17433/978-3-17-043101-0 |
work_keys_str_mv | AT pfeiffersimone hurdenuberwindenhilfenfindenbarrierenundunterstutzungsfaktorenfurkinderundjugendlichemitpsychischenstorungen AT dobenerlisamarie hurdenuberwindenhilfenfindenbarrierenundunterstutzungsfaktorenfurkinderundjugendlichemitpsychischenstorungen AT durlachfriederike hurdenuberwindenhilfenfindenbarrierenundunterstutzungsfaktorenfurkinderundjugendlichemitpsychischenstorungen |