Global Citizenship Education im Fremdsprachenunterricht:

Das Thema Global Citizenship Education (GCEd) gewinnt als Querschnittsthema aller schulischen Fächer immer mehr an Relevanz. Allerdings gestaltet sich eine einheitliche Definition des Begriffs als äußerst schwierig: Zu vielstimmig sind die mit GCEd verbundenen Diskurse, zu divers die Konzeptionen un...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Römhild, Ricardo (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Gunter Narr Verlag 2024
Edition:1st ed
Series:narr STARTER
Subjects:
Links:http://doi.org/10.24053/9783381106226
http://doi.org/10.24053/9783381106226
Summary:Das Thema Global Citizenship Education (GCEd) gewinnt als Querschnittsthema aller schulischen Fächer immer mehr an Relevanz. Allerdings gestaltet sich eine einheitliche Definition des Begriffs als äußerst schwierig: Zu vielstimmig sind die mit GCEd verbundenen Diskurse, zu divers die Konzeptionen und assoziierten Zielstellungen. Dieser Band bietet hierbei Hilfe: 7 Kapitel führen in das Thema ein und bieten einen Überblick und Orientierung. Dazu werden theoretische Grundlagen thematisiert, fokussierte Blicke auf den Zusammenhang zwischen GCEd und für den Fremdsprachenunterricht relevante Themen gerichtet sowie erste Möglichkeiten einer fremdsprachenunterrichtlichen Umsetzung diskutiert. Ein umfassendes Literaturverzeichnis spiegelt darüber hinaus aktuelle Perspektiven auf den Diskurs wider und lädt zur tiefergehenden Beschäftigung mit dieser zukunftsorientierten Art, schulische Bildung zu denken, ein
Item Description:[1. Auflage]
Physical Description:1 Online-Ressource (113 Seiten)
ISBN:9783381106226
DOI:10.24053/9783381106226

Order via interlibrary loan Read online (BSB)

Library Card of Bavarian State Library (BSB) necessary.