"Hier ist geborgen und verwahrt die aufrechte Frau, die Zarte und die Feine": sechs Grabsteine aus dem 18. und frühen 19. Jahrhundert auf dem jüdischen Friedhof an der Ulmenstraße
Gespeichert in:
Beteiligte Personen: | , , |
---|---|
Format: | Paper |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
2024
|
ISSN: | 0342-0019 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050194299 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 250306s2024 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050194299 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Fleermann, Bastian |d 1978- |e Verfasser |0 (DE-588)129449830 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a "Hier ist geborgen und verwahrt die aufrechte Frau, die Zarte und die Feine" |b sechs Grabsteine aus dem 18. und frühen 19. Jahrhundert auf dem jüdischen Friedhof an der Ulmenstraße |c von Bastian Fleermann, Inna Goudz und Dan Bondy |
264 | 1 | |c 2024 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Goudz, Inna |d 1982- |e Verfasser |0 (DE-588)1024984931 |4 aut | |
700 | 1 | |a Bondy, Dan |e Verfasser |4 aut | |
773 | 1 | 8 | |g volume:94 |g year:2024 |g pages:249-263 |
773 | 0 | 8 | |t Düsseldorfer Jahrbuch / hrsg. vom Düsseldorfer Geschichtsverein |d Essen, 2024 |g Band 94 (2024), Seite 249-263 |w (DE-604)BV002555915 |x 0342-0019 |o (DE-600)300199-4 |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB2 | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20250306 | |
941 | |b 94 |j 2024 |s 249-263 | ||
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |f 09034 |g 4355 |
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |f 09033 |g 4355 |
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |f 09033 |g 4355 |
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |f 09034 |g 4355 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035529791 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1825849951597363202 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV002555915 |
author | Fleermann, Bastian 1978- Goudz, Inna 1982- Bondy, Dan |
author_GND | (DE-588)129449830 (DE-588)1024984931 |
author_facet | Fleermann, Bastian 1978- Goudz, Inna 1982- Bondy, Dan |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Fleermann, Bastian 1978- |
author_variant | b f bf i g ig d b db |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050194299 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV050194299 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000naa a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV050194299</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">250306s2024 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050194299</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fleermann, Bastian</subfield><subfield code="d">1978-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129449830</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">"Hier ist geborgen und verwahrt die aufrechte Frau, die Zarte und die Feine"</subfield><subfield code="b">sechs Grabsteine aus dem 18. und frühen 19. Jahrhundert auf dem jüdischen Friedhof an der Ulmenstraße</subfield><subfield code="c">von Bastian Fleermann, Inna Goudz und Dan Bondy</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Goudz, Inna</subfield><subfield code="d">1982-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1024984931</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bondy, Dan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">volume:94</subfield><subfield code="g">year:2024</subfield><subfield code="g">pages:249-263</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Düsseldorfer Jahrbuch / hrsg. vom Düsseldorfer Geschichtsverein</subfield><subfield code="d">Essen, 2024</subfield><subfield code="g">Band 94 (2024), Seite 249-263</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002555915</subfield><subfield code="x">0342-0019</subfield><subfield code="o">(DE-600)300199-4</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB2</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20250306</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">94</subfield><subfield code="j">2024</subfield><subfield code="s">249-263</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">4355</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09033</subfield><subfield code="g">4355</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09033</subfield><subfield code="g">4355</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">4355</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035529791</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050194299 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-03-06T13:03:24Z |
institution | BVB |
issn | 0342-0019 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035529791 |
open_access_boolean | |
psigel | DHB_BSB2 BSB_NED_20250306 |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
record_format | marc |
spelling | Fleermann, Bastian 1978- Verfasser (DE-588)129449830 aut "Hier ist geborgen und verwahrt die aufrechte Frau, die Zarte und die Feine" sechs Grabsteine aus dem 18. und frühen 19. Jahrhundert auf dem jüdischen Friedhof an der Ulmenstraße von Bastian Fleermann, Inna Goudz und Dan Bondy 2024 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Goudz, Inna 1982- Verfasser (DE-588)1024984931 aut Bondy, Dan Verfasser aut volume:94 year:2024 pages:249-263 Düsseldorfer Jahrbuch / hrsg. vom Düsseldorfer Geschichtsverein Essen, 2024 Band 94 (2024), Seite 249-263 (DE-604)BV002555915 0342-0019 (DE-600)300199-4 |
spellingShingle | Fleermann, Bastian 1978- Goudz, Inna 1982- Bondy, Dan "Hier ist geborgen und verwahrt die aufrechte Frau, die Zarte und die Feine" sechs Grabsteine aus dem 18. und frühen 19. Jahrhundert auf dem jüdischen Friedhof an der Ulmenstraße |
title | "Hier ist geborgen und verwahrt die aufrechte Frau, die Zarte und die Feine" sechs Grabsteine aus dem 18. und frühen 19. Jahrhundert auf dem jüdischen Friedhof an der Ulmenstraße |
title_auth | "Hier ist geborgen und verwahrt die aufrechte Frau, die Zarte und die Feine" sechs Grabsteine aus dem 18. und frühen 19. Jahrhundert auf dem jüdischen Friedhof an der Ulmenstraße |
title_exact_search | "Hier ist geborgen und verwahrt die aufrechte Frau, die Zarte und die Feine" sechs Grabsteine aus dem 18. und frühen 19. Jahrhundert auf dem jüdischen Friedhof an der Ulmenstraße |
title_full | "Hier ist geborgen und verwahrt die aufrechte Frau, die Zarte und die Feine" sechs Grabsteine aus dem 18. und frühen 19. Jahrhundert auf dem jüdischen Friedhof an der Ulmenstraße von Bastian Fleermann, Inna Goudz und Dan Bondy |
title_fullStr | "Hier ist geborgen und verwahrt die aufrechte Frau, die Zarte und die Feine" sechs Grabsteine aus dem 18. und frühen 19. Jahrhundert auf dem jüdischen Friedhof an der Ulmenstraße von Bastian Fleermann, Inna Goudz und Dan Bondy |
title_full_unstemmed | "Hier ist geborgen und verwahrt die aufrechte Frau, die Zarte und die Feine" sechs Grabsteine aus dem 18. und frühen 19. Jahrhundert auf dem jüdischen Friedhof an der Ulmenstraße von Bastian Fleermann, Inna Goudz und Dan Bondy |
title_short | "Hier ist geborgen und verwahrt die aufrechte Frau, die Zarte und die Feine" |
title_sort | hier ist geborgen und verwahrt die aufrechte frau die zarte und die feine sechs grabsteine aus dem 18 und fruhen 19 jahrhundert auf dem judischen friedhof an der ulmenstraße |
title_sub | sechs Grabsteine aus dem 18. und frühen 19. Jahrhundert auf dem jüdischen Friedhof an der Ulmenstraße |
work_keys_str_mv | AT fleermannbastian hieristgeborgenundverwahrtdieaufrechtefraudiezarteunddiefeinesechsgrabsteineausdem18undfruhen19jahrhundertaufdemjudischenfriedhofanderulmenstraße AT goudzinna hieristgeborgenundverwahrtdieaufrechtefraudiezarteunddiefeinesechsgrabsteineausdem18undfruhen19jahrhundertaufdemjudischenfriedhofanderulmenstraße AT bondydan hieristgeborgenundverwahrtdieaufrechtefraudiezarteunddiefeinesechsgrabsteineausdem18undfruhen19jahrhundertaufdemjudischenfriedhofanderulmenstraße |