Analysen:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Becker, Andreas 1971- (Author)
Format: Paper
Language:German
Published: 2024
Item Description:Diskurse über Scham und Schuld. Abschied von gestern (Anita G.) (1966) von Alexander Kluge -- Edgar Reitz' Heimat und die phänomenologische Inszenierung der Scham -- Die zweite Heimat. Chronik einer Jugend -- Heimat 3 - Chronik einer Zeitenwende (2004) -- Erotik und Scham Frank Wedekinds Dramen Erdgeist, Die Büchse der Pandora und Louise Brooks in der Verfilmung G. W. Pabsts Die Büchse der Pandora (1929) -- G. W. Pabst Film Die Büchse der Pandora -- Eigenleben. Alban Bergs Lulu und Krzysztof Warlikowskis Inszenierung mit Barbara Hannigan in der Hauptrolle -- Dramaturgien aus Scham und Schuld -- Günther Stern, der sich Anders nannte, die prometheische Scham und der Abwurf der Atombombe -- Stanley Kubricks 2001. A space Odyssey (1968) und Eyes Wide Shut (1999) -- Christian Petzolds Toter Mann (2001). Scham, Schuld und Rache -- Über die Gefühlsökonomien von Scham und Schuld. Christian Petzolds Wolfsburg (2003) und Nagisa Ōshimas Shōnen (Der Junge, 1969) -- Ausblick: Trauer, Schuld und Scham: Happy Lamento (2018), Orphea (2019) und Die Liebe stört der kalte Tod (2021), Alexander Kluges Kooperation mit Khavn de la Cruz
ISBN:978-3-96317-372-1