Das politische System Israels:
Israel befindet sich in einer doppelten Krise. Im Inneren werden die demokratischen Institutionen durch den Aufstieg eines illiberalen Populismus bedroht; sicherheitspolitisch haben die Anschläge des 7. Oktober 2023 ein Gefühl der existentiellen Unsicherheit ausgelöst. Das Lehrbuch analysiert erstma...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Nomos
2025
|
Edition: | 1. Auflage |
Series: | Studienkurs Politikwissenschaft
|
Subjects: | |
Summary: | Israel befindet sich in einer doppelten Krise. Im Inneren werden die demokratischen Institutionen durch den Aufstieg eines illiberalen Populismus bedroht; sicherheitspolitisch haben die Anschläge des 7. Oktober 2023 ein Gefühl der existentiellen Unsicherheit ausgelöst. Das Lehrbuch analysiert erstmals umfassend das politische System Israels und die historische Genese der aktuellen Krisenprozesse. Dabei steht das Spannungsverhältnis zwischen autoritären und demokratischen Entwicklungen sowie der institutionelle Wandel der israelischen Demokratie und ihrer Akteure im Zentrum. In den Blick genommen werden insbesondere das Verhältnis von Religion und Staat, die Definition Israels als jüdischer und demokratischer Staat, das Verhältnis von Mehrheit und Minderheit, die Rolle der Sicherheitsdienste und des Militärs sowie die anhaltende Besatzung |
Physical Description: | 265 Seiten Diagramme |
ISBN: | 9783848779369 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050188316 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250409 | ||
007 | t| | ||
008 | 250228s2025 xx |||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783848779369 |9 978-3-8487-7936-9 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050188316 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-2070s |a DE-703 | ||
084 | |a MH 84000 |0 (DE-625)122919:12034 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hagemann, Steffen |d 1978- |e Verfasser |0 (DE-588)131933795 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das politische System Israels |c Steffen Hagemann |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |b Nomos |c 2025 | |
300 | |a 265 Seiten |b Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Studienkurs Politikwissenschaft | |
520 | |a Israel befindet sich in einer doppelten Krise. Im Inneren werden die demokratischen Institutionen durch den Aufstieg eines illiberalen Populismus bedroht; sicherheitspolitisch haben die Anschläge des 7. Oktober 2023 ein Gefühl der existentiellen Unsicherheit ausgelöst. Das Lehrbuch analysiert erstmals umfassend das politische System Israels und die historische Genese der aktuellen Krisenprozesse. Dabei steht das Spannungsverhältnis zwischen autoritären und demokratischen Entwicklungen sowie der institutionelle Wandel der israelischen Demokratie und ihrer Akteure im Zentrum. In den Blick genommen werden insbesondere das Verhältnis von Religion und Staat, die Definition Israels als jüdischer und demokratischer Staat, das Verhältnis von Mehrheit und Minderheit, die Rolle der Sicherheitsdienste und des Militärs sowie die anhaltende Besatzung | ||
653 | |a Hardcover, Softcover / Politikwissenschaft/Politisches System | ||
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-7489-2321-3 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035523908 |
Record in the Search Index
_version_ | 1828903625114517504 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Hagemann, Steffen 1978- |
author_GND | (DE-588)131933795 |
author_facet | Hagemann, Steffen 1978- |
author_role | aut |
author_sort | Hagemann, Steffen 1978- |
author_variant | s h sh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050188316 |
classification_rvk | MH 84000 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV050188316 |
discipline | Politologie |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV050188316</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250409</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">250228s2025 xx |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848779369</subfield><subfield code="9">978-3-8487-7936-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050188316</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MH 84000</subfield><subfield code="0">(DE-625)122919:12034</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hagemann, Steffen</subfield><subfield code="d">1978-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)131933795</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das politische System Israels</subfield><subfield code="c">Steffen Hagemann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2025</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">265 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Studienkurs Politikwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Israel befindet sich in einer doppelten Krise. Im Inneren werden die demokratischen Institutionen durch den Aufstieg eines illiberalen Populismus bedroht; sicherheitspolitisch haben die Anschläge des 7. Oktober 2023 ein Gefühl der existentiellen Unsicherheit ausgelöst. Das Lehrbuch analysiert erstmals umfassend das politische System Israels und die historische Genese der aktuellen Krisenprozesse. Dabei steht das Spannungsverhältnis zwischen autoritären und demokratischen Entwicklungen sowie der institutionelle Wandel der israelischen Demokratie und ihrer Akteure im Zentrum. In den Blick genommen werden insbesondere das Verhältnis von Religion und Staat, die Definition Israels als jüdischer und demokratischer Staat, das Verhältnis von Mehrheit und Minderheit, die Rolle der Sicherheitsdienste und des Militärs sowie die anhaltende Besatzung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hardcover, Softcover / Politikwissenschaft/Politisches System</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-7489-2321-3</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035523908</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050188316 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-04-09T06:00:14Z |
institution | BVB |
isbn | 9783848779369 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035523908 |
open_access_boolean | |
owner | DE-2070s DE-703 |
owner_facet | DE-2070s DE-703 |
physical | 265 Seiten Diagramme |
publishDate | 2025 |
publishDateSearch | 2025 |
publishDateSort | 2025 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series2 | Studienkurs Politikwissenschaft |
spelling | Hagemann, Steffen 1978- Verfasser (DE-588)131933795 aut Das politische System Israels Steffen Hagemann 1. Auflage Nomos 2025 265 Seiten Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studienkurs Politikwissenschaft Israel befindet sich in einer doppelten Krise. Im Inneren werden die demokratischen Institutionen durch den Aufstieg eines illiberalen Populismus bedroht; sicherheitspolitisch haben die Anschläge des 7. Oktober 2023 ein Gefühl der existentiellen Unsicherheit ausgelöst. Das Lehrbuch analysiert erstmals umfassend das politische System Israels und die historische Genese der aktuellen Krisenprozesse. Dabei steht das Spannungsverhältnis zwischen autoritären und demokratischen Entwicklungen sowie der institutionelle Wandel der israelischen Demokratie und ihrer Akteure im Zentrum. In den Blick genommen werden insbesondere das Verhältnis von Religion und Staat, die Definition Israels als jüdischer und demokratischer Staat, das Verhältnis von Mehrheit und Minderheit, die Rolle der Sicherheitsdienste und des Militärs sowie die anhaltende Besatzung Hardcover, Softcover / Politikwissenschaft/Politisches System Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-7489-2321-3 |
spellingShingle | Hagemann, Steffen 1978- Das politische System Israels |
title | Das politische System Israels |
title_auth | Das politische System Israels |
title_exact_search | Das politische System Israels |
title_full | Das politische System Israels Steffen Hagemann |
title_fullStr | Das politische System Israels Steffen Hagemann |
title_full_unstemmed | Das politische System Israels Steffen Hagemann |
title_short | Das politische System Israels |
title_sort | das politische system israels |
work_keys_str_mv | AT hagemannsteffen daspolitischesystemisraels |