Treu und Glauben im Wirtschaftsrecht:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Auer-Mayer, Susanne 1985- (Author), Brameshuber, Elisabeth 1987- (Author), Engel, Christoph 1956- (Author), Graf, Georg 1962- (Author), Hatje, Armin 1959- (Author), Kalss, Susanne 1966- (Author), Kirste, Stephan 1962- (Author), Lang, Michael 1965- (Author), Pavlidis, Laura (Author), Polzin, Monika 1977- (Author), Potacs, Michael 1958- (Author), Schmid, Sebastian 1978- (Author)
Format: Book
Language:German
Published: Wien Linde Verlag 2024
Subjects:
Links:http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=1437238f1b2146f7a748dd189d794658&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333730373334393737317C7C434F50.jpg?sq=11
https://www.gbv.de/dms/spk/sbb/toc/1888180447.pdf
Abstract:Der Grundsatz von "Treu und Glauben" im Wirtschaftsrecht Die Berufung auf "Treu und Glauben" zählt zu den althergebrachten Begründungsfiguren in der juristischen Argumentation. Sie findet in allen rechtswissenschaftlichen Teildisziplinen auf die eine oder andere Weise Verwendung. Ungeachtet dessen ist in diesem Zusammenhang vieles strittig, diskutiert wird die methodische Einordnung und Berechtigung ebenso wie ob und inwieweit diese Argumentationsfigur in den einzelnen Rechtsbereichen auf eine Verankerung im und damit eine Ableitung aus dem positiven Recht zurückgeführt werden kann. Die Bedeutung von "Treu und Glauben" in den einzelnen Bereichen des Wirtschaftsrechts, inklusive einer rechtsphilosophischen und rechtstheoretischen Grundlegung sowie einer Bewertung dieser juristischen Argumentationsfigur aus Sicht der Rechts- und Verhaltensökonomie, ist Gegenstand dieses Buches
Item Description:"Wie immer haben die Autorinnen und Autoren zunächst ihre Überlegungen und Thesen auf dem jährlichen Symposion der Studiengesellschaft für Wirtschaft und Recht am 23. und 24. November 2023 an der Universität Salzburg präsentiert." (Vorwort)
Physical Description:XV, 204 Seiten
ISBN:9783707349771
3707349772