Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Thesis/Dissertation Book |
Language: | German |
Published: |
Potsdam
2024
|
Subjects: | |
Summary: | In meiner Bachelorarbeit untersuche ich das Motiv der "Tür" als Symbol des Übergangs und seine Entwicklung im Kontext des Szenenbilds im Film. Insbesondere konzentriere ich mich auf die Darstellung von Grenzen der Normalitätswahrnehmung und deren Überschreitung durch die Inszenierung der Tür als Portal zu Parallelwelten. Dabei analysiere ich verschiedene Filme, um herauszufinden, wie das Szenenbild die Bedeutung und Wirkung dieses Symbols verstärkt. Durch diese Untersuchung möchte ich ein besseres Verständnis dafür gewinnen, wie das Szenenbild dazu beiträgt, die Grenzen von Normalität im Film zu visualisieren und den Zuschauer in eine andere Realität zu entführen. |
Physical Description: | 65 Seiten |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050185710 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 250227s2024 xx m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050185710 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Po75 | ||
100 | 1 | |a Lange, Kim Sarah |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Darstellung von Grenzen der Normalität im Film durch das Szenenbild – am Beispiel von Inszenierungen der Tür als Portal zu Parallelwelten |c Kim Sarah Lange |
264 | 1 | |a Potsdam |c 2024 | |
300 | |a 65 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |b Bachelorarbeit |c Potsdam, Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Studiengang Szenografie |d 2024 | ||
520 | 8 | |a In meiner Bachelorarbeit untersuche ich das Motiv der "Tür" als Symbol des Übergangs und seine Entwicklung im Kontext des Szenenbilds im Film. Insbesondere konzentriere ich mich auf die Darstellung von Grenzen der Normalitätswahrnehmung und deren Überschreitung durch die Inszenierung der Tür als Portal zu Parallelwelten. Dabei analysiere ich verschiedene Filme, um herauszufinden, wie das Szenenbild die Bedeutung und Wirkung dieses Symbols verstärkt. Durch diese Untersuchung möchte ich ein besseres Verständnis dafür gewinnen, wie das Szenenbild dazu beiträgt, die Grenzen von Normalität im Film zu visualisieren und den Zuschauer in eine andere Realität zu entführen. | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035521352 |
Record in the Search Index
_version_ | 1825208068020895744 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Lange, Kim Sarah |
author_facet | Lange, Kim Sarah |
author_role | aut |
author_sort | Lange, Kim Sarah |
author_variant | k s l ks ksl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050185710 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV050185710 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV050185710</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">250227s2024 xx m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050185710</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lange, Kim Sarah</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Darstellung von Grenzen der Normalität im Film durch das Szenenbild – am Beispiel von Inszenierungen der Tür als Portal zu Parallelwelten</subfield><subfield code="c">Kim Sarah Lange</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Potsdam</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">65 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Bachelorarbeit</subfield><subfield code="c">Potsdam, Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Studiengang Szenografie</subfield><subfield code="d">2024</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">In meiner Bachelorarbeit untersuche ich das Motiv der "Tür" als Symbol des Übergangs und seine Entwicklung im Kontext des Szenenbilds im Film. Insbesondere konzentriere ich mich auf die Darstellung von Grenzen der Normalitätswahrnehmung und deren Überschreitung durch die Inszenierung der Tür als Portal zu Parallelwelten. Dabei analysiere ich verschiedene Filme, um herauszufinden, wie das Szenenbild die Bedeutung und Wirkung dieses Symbols verstärkt. Durch diese Untersuchung möchte ich ein besseres Verständnis dafür gewinnen, wie das Szenenbild dazu beiträgt, die Grenzen von Normalität im Film zu visualisieren und den Zuschauer in eine andere Realität zu entführen.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035521352</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV050185710 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-27T11:00:56Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035521352 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | 65 Seiten |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
record_format | marc |
spelling | Lange, Kim Sarah Verfasser aut Die Darstellung von Grenzen der Normalität im Film durch das Szenenbild – am Beispiel von Inszenierungen der Tür als Portal zu Parallelwelten Kim Sarah Lange Potsdam 2024 65 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bachelorarbeit Potsdam, Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Studiengang Szenografie 2024 In meiner Bachelorarbeit untersuche ich das Motiv der "Tür" als Symbol des Übergangs und seine Entwicklung im Kontext des Szenenbilds im Film. Insbesondere konzentriere ich mich auf die Darstellung von Grenzen der Normalitätswahrnehmung und deren Überschreitung durch die Inszenierung der Tür als Portal zu Parallelwelten. Dabei analysiere ich verschiedene Filme, um herauszufinden, wie das Szenenbild die Bedeutung und Wirkung dieses Symbols verstärkt. Durch diese Untersuchung möchte ich ein besseres Verständnis dafür gewinnen, wie das Szenenbild dazu beiträgt, die Grenzen von Normalität im Film zu visualisieren und den Zuschauer in eine andere Realität zu entführen. (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
spellingShingle | Lange, Kim Sarah Die Darstellung von Grenzen der Normalität im Film durch das Szenenbild – am Beispiel von Inszenierungen der Tür als Portal zu Parallelwelten |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Die Darstellung von Grenzen der Normalität im Film durch das Szenenbild – am Beispiel von Inszenierungen der Tür als Portal zu Parallelwelten |
title_auth | Die Darstellung von Grenzen der Normalität im Film durch das Szenenbild – am Beispiel von Inszenierungen der Tür als Portal zu Parallelwelten |
title_exact_search | Die Darstellung von Grenzen der Normalität im Film durch das Szenenbild – am Beispiel von Inszenierungen der Tür als Portal zu Parallelwelten |
title_full | Die Darstellung von Grenzen der Normalität im Film durch das Szenenbild – am Beispiel von Inszenierungen der Tür als Portal zu Parallelwelten Kim Sarah Lange |
title_fullStr | Die Darstellung von Grenzen der Normalität im Film durch das Szenenbild – am Beispiel von Inszenierungen der Tür als Portal zu Parallelwelten Kim Sarah Lange |
title_full_unstemmed | Die Darstellung von Grenzen der Normalität im Film durch das Szenenbild – am Beispiel von Inszenierungen der Tür als Portal zu Parallelwelten Kim Sarah Lange |
title_short | Die Darstellung von Grenzen der Normalität im Film durch das Szenenbild – am Beispiel von Inszenierungen der Tür als Portal zu Parallelwelten |
title_sort | die darstellung von grenzen der normalitat im film durch das szenenbild am beispiel von inszenierungen der tur als portal zu parallelwelten |
topic_facet | Hochschulschrift |
work_keys_str_mv | AT langekimsarah diedarstellungvongrenzendernormalitatimfilmdurchdasszenenbildambeispielvoninszenierungenderturalsportalzuparallelwelten |