Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
[Erscheinungsort nicht ermittelbar]
[Verlag nicht ermittelbar]
@ 2012
|
Edition: | 2012 |
Summary: | Bei den Publikationen zum Begehen des Jahrestages von 50 Jahre Filmhochschule Babelsberg, ist eines der aufschlussreichsten und politisch brisantesten Kapitel dieser Hochschule bisher ausgespart geblieben. Die DDR-Filmhochschule, damals gelegen im Grenzgebiet zu Westberlin, war die einzige Kaderschmiede der ehemaligen DDR für den künstlerischen Nachwuchs im Bereich Film. Die Hochschule in Potsdam-Babelsberg hatte die exponierte Monopolstellung für die Staatsbetriebe DEFA und das ideologiekonforme DDR-Fernsehen. Im Zuge der so genannten "Säuberungsaktionen" des 11. SED-Plenums 1965, stand auch die weitere Existenz der Filmhochschule HFF in Frage. |
Physical Description: | 117 Seiten Illustrationen |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050181388 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 250224s2012 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050181388 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Po75 | ||
100 | 1 | |a Rocha, Peter |d 1942-2014 |e Verfasser |0 (DE-588)1062328124 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das unbekannte Kapitel Filmhochschule Babelsberg |b zwischen 11. Plenum der SED 1965, Prag 1968, und 20. Jahrestag der DDR 1969 |c Peter Rocha |
250 | |a 2012 | ||
264 | 1 | |a [Erscheinungsort nicht ermittelbar] |b [Verlag nicht ermittelbar] |c @ 2012 | |
300 | |a 117 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a Bei den Publikationen zum Begehen des Jahrestages von 50 Jahre Filmhochschule Babelsberg, ist eines der aufschlussreichsten und politisch brisantesten Kapitel dieser Hochschule bisher ausgespart geblieben. Die DDR-Filmhochschule, damals gelegen im Grenzgebiet zu Westberlin, war die einzige Kaderschmiede der ehemaligen DDR für den künstlerischen Nachwuchs im Bereich Film. Die Hochschule in Potsdam-Babelsberg hatte die exponierte Monopolstellung für die Staatsbetriebe DEFA und das ideologiekonforme DDR-Fernsehen. Im Zuge der so genannten "Säuberungsaktionen" des 11. SED-Plenums 1965, stand auch die weitere Existenz der Filmhochschule HFF in Frage. | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035517108 |
Record in the Search Index
_version_ | 1824951394158772224 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Rocha, Peter 1942-2014 |
author_GND | (DE-588)1062328124 |
author_facet | Rocha, Peter 1942-2014 |
author_role | aut |
author_sort | Rocha, Peter 1942-2014 |
author_variant | p r pr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050181388 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV050181388 |
edition | 2012 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV050181388</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">250224s2012 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050181388</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rocha, Peter</subfield><subfield code="d">1942-2014</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1062328124</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das unbekannte Kapitel Filmhochschule Babelsberg</subfield><subfield code="b">zwischen 11. Plenum der SED 1965, Prag 1968, und 20. Jahrestag der DDR 1969</subfield><subfield code="c">Peter Rocha</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2012</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Erscheinungsort nicht ermittelbar]</subfield><subfield code="b">[Verlag nicht ermittelbar]</subfield><subfield code="c">@ 2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">117 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bei den Publikationen zum Begehen des Jahrestages von 50 Jahre Filmhochschule Babelsberg, ist eines der aufschlussreichsten und politisch brisantesten Kapitel dieser Hochschule bisher ausgespart geblieben. Die DDR-Filmhochschule, damals gelegen im Grenzgebiet zu Westberlin, war die einzige Kaderschmiede der ehemaligen DDR für den künstlerischen Nachwuchs im Bereich Film. Die Hochschule in Potsdam-Babelsberg hatte die exponierte Monopolstellung für die Staatsbetriebe DEFA und das ideologiekonforme DDR-Fernsehen. Im Zuge der so genannten "Säuberungsaktionen" des 11. SED-Plenums 1965, stand auch die weitere Existenz der Filmhochschule HFF in Frage.</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035517108</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050181388 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-24T15:01:13Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035517108 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | 117 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | [Verlag nicht ermittelbar] |
record_format | marc |
spelling | Rocha, Peter 1942-2014 Verfasser (DE-588)1062328124 aut Das unbekannte Kapitel Filmhochschule Babelsberg zwischen 11. Plenum der SED 1965, Prag 1968, und 20. Jahrestag der DDR 1969 Peter Rocha 2012 [Erscheinungsort nicht ermittelbar] [Verlag nicht ermittelbar] @ 2012 117 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bei den Publikationen zum Begehen des Jahrestages von 50 Jahre Filmhochschule Babelsberg, ist eines der aufschlussreichsten und politisch brisantesten Kapitel dieser Hochschule bisher ausgespart geblieben. Die DDR-Filmhochschule, damals gelegen im Grenzgebiet zu Westberlin, war die einzige Kaderschmiede der ehemaligen DDR für den künstlerischen Nachwuchs im Bereich Film. Die Hochschule in Potsdam-Babelsberg hatte die exponierte Monopolstellung für die Staatsbetriebe DEFA und das ideologiekonforme DDR-Fernsehen. Im Zuge der so genannten "Säuberungsaktionen" des 11. SED-Plenums 1965, stand auch die weitere Existenz der Filmhochschule HFF in Frage. |
spellingShingle | Rocha, Peter 1942-2014 Das unbekannte Kapitel Filmhochschule Babelsberg zwischen 11. Plenum der SED 1965, Prag 1968, und 20. Jahrestag der DDR 1969 |
title | Das unbekannte Kapitel Filmhochschule Babelsberg zwischen 11. Plenum der SED 1965, Prag 1968, und 20. Jahrestag der DDR 1969 |
title_auth | Das unbekannte Kapitel Filmhochschule Babelsberg zwischen 11. Plenum der SED 1965, Prag 1968, und 20. Jahrestag der DDR 1969 |
title_exact_search | Das unbekannte Kapitel Filmhochschule Babelsberg zwischen 11. Plenum der SED 1965, Prag 1968, und 20. Jahrestag der DDR 1969 |
title_full | Das unbekannte Kapitel Filmhochschule Babelsberg zwischen 11. Plenum der SED 1965, Prag 1968, und 20. Jahrestag der DDR 1969 Peter Rocha |
title_fullStr | Das unbekannte Kapitel Filmhochschule Babelsberg zwischen 11. Plenum der SED 1965, Prag 1968, und 20. Jahrestag der DDR 1969 Peter Rocha |
title_full_unstemmed | Das unbekannte Kapitel Filmhochschule Babelsberg zwischen 11. Plenum der SED 1965, Prag 1968, und 20. Jahrestag der DDR 1969 Peter Rocha |
title_short | Das unbekannte Kapitel Filmhochschule Babelsberg |
title_sort | das unbekannte kapitel filmhochschule babelsberg zwischen 11 plenum der sed 1965 prag 1968 und 20 jahrestag der ddr 1969 |
title_sub | zwischen 11. Plenum der SED 1965, Prag 1968, und 20. Jahrestag der DDR 1969 |
work_keys_str_mv | AT rochapeter dasunbekanntekapitelfilmhochschulebabelsbergzwischen11plenumdersed1965prag1968und20jahrestagderddr1969 |