Das Osterpflügen: ein Spiel nach einer Erzählung von Leo Tolstoi
Nach einer Erzählung von Tolstoi: Im zaristischen Russland schindet ein Verwalter die Bauern auf kaum mehr zu erleidende Art und Weise. Die neueste Ungeheuerlichkeit: Er zwingt die Bauern, an Ostern ein grosses Feld zu pflügen. Verständlich, dass allgemein nach Möglichkeiten gesucht wird, den Tyrann...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Kassel ; Basel
Bärenreiter-Verl
1955
|
Edition: | 2. Aufl |
Series: | Bärenreiter-Laienspiele
Nr. 118 |
Subjects: | |
Summary: | Nach einer Erzählung von Tolstoi: Im zaristischen Russland schindet ein Verwalter die Bauern auf kaum mehr zu erleidende Art und Weise. Die neueste Ungeheuerlichkeit: Er zwingt die Bauern, an Ostern ein grosses Feld zu pflügen. Verständlich, dass allgemein nach Möglichkeiten gesucht wird, den Tyrannen zu beseitigen; aber noch ist die Angst zu gross, und so sind die Bauern am Fest von Jesu Auferstehung an der Arbeit. Einer allerdings verrichtet seine Arbeit im weissen Hemd, und auf seinem Pflug hat er eine Osterkerze befestigt. Zum allgemeinen Erstaunen flackert das Licht trotz der wilden Bewegungen überhaupt nicht. Der Verwalter spürt, als er davon hört, plötzlich, dass dies ein Zeichen einer dem Menschen übergeordneten Macht ist. Ob er dem dringenden Raten seiner Frau, die Bauern nun nach Hause zu entlassen, nachkommen will, bleibt ungewiss: Auf dem Weg zum Feld stürzt er vom Pferd und ist tot. (Quelle: Spielberater) |
Item Description: | Spieldauer: 30 Min. - Rollen: 6 m, 2 w Sonstige Nummern: hbz Verbund-ID: HT020658856 In Fraktur |
Physical Description: | 18 Seiten, 2 ungezählte Seiten |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050164981 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250213 | ||
007 | t| | ||
008 | 250212s1955 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050164981 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-N26 | ||
100 | 1 | |a Kabitz, Ulrich |d 1920-2019 |0 (DE-588)123433231 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Osterpflügen |b ein Spiel nach einer Erzählung von Leo Tolstoi |c von Ulrich Kabitz |
250 | |a 2. Aufl | ||
264 | 1 | |a Kassel ; Basel |b Bärenreiter-Verl |c 1955 | |
300 | |a 18 Seiten, 2 ungezählte Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Bärenreiter-Laienspiele |v Nr. 118 | |
500 | |a Spieldauer: 30 Min. - Rollen: 6 m, 2 w | ||
500 | |a Sonstige Nummern: hbz Verbund-ID: HT020658856 | ||
500 | |a In Fraktur | ||
520 | |a Nach einer Erzählung von Tolstoi: Im zaristischen Russland schindet ein Verwalter die Bauern auf kaum mehr zu erleidende Art und Weise. Die neueste Ungeheuerlichkeit: Er zwingt die Bauern, an Ostern ein grosses Feld zu pflügen. Verständlich, dass allgemein nach Möglichkeiten gesucht wird, den Tyrannen zu beseitigen; aber noch ist die Angst zu gross, und so sind die Bauern am Fest von Jesu Auferstehung an der Arbeit. Einer allerdings verrichtet seine Arbeit im weissen Hemd, und auf seinem Pflug hat er eine Osterkerze befestigt. Zum allgemeinen Erstaunen flackert das Licht trotz der wilden Bewegungen überhaupt nicht. Der Verwalter spürt, als er davon hört, plötzlich, dass dies ein Zeichen einer dem Menschen übergeordneten Macht ist. Ob er dem dringenden Raten seiner Frau, die Bauern nun nach Hause zu entlassen, nachkommen will, bleibt ungewiss: Auf dem Weg zum Feld stürzt er vom Pferd und ist tot. (Quelle: Spielberater) | ||
650 | 7 | |a Schultheater |2 gnd | |
650 | 7 | |a Stoffkreis: Besinnliches |2 swd | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4304080-9 |a Theaterstück |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Tolstoj, Lev Nikolaevič |d 1828-1910 |0 (DE-588)11864291X |4 oth | |
830 | 0 | |a Bärenreiter-Laienspiele |v Nr. 118 |w (DE-604)BV006617638 |9 118 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035501027 |
Record in the Search Index
_version_ | 1823932207330230272 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Kabitz, Ulrich 1920-2019 |
author_GND | (DE-588)123433231 (DE-588)11864291X |
author_facet | Kabitz, Ulrich 1920-2019 |
author_role | aut |
author_sort | Kabitz, Ulrich 1920-2019 |
author_variant | u k uk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050164981 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV050164981 |
edition | 2. Aufl |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV050164981</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250213</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">250212s1955 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050164981</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N26</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kabitz, Ulrich</subfield><subfield code="d">1920-2019</subfield><subfield code="0">(DE-588)123433231</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Osterpflügen</subfield><subfield code="b">ein Spiel nach einer Erzählung von Leo Tolstoi</subfield><subfield code="c">von Ulrich Kabitz</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Kassel ; Basel</subfield><subfield code="b">Bärenreiter-Verl</subfield><subfield code="c">1955</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18 Seiten, 2 ungezählte Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bärenreiter-Laienspiele</subfield><subfield code="v">Nr. 118</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Spieldauer: 30 Min. - Rollen: 6 m, 2 w</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sonstige Nummern: hbz Verbund-ID: HT020658856</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In Fraktur</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nach einer Erzählung von Tolstoi: Im zaristischen Russland schindet ein Verwalter die Bauern auf kaum mehr zu erleidende Art und Weise. Die neueste Ungeheuerlichkeit: Er zwingt die Bauern, an Ostern ein grosses Feld zu pflügen. Verständlich, dass allgemein nach Möglichkeiten gesucht wird, den Tyrannen zu beseitigen; aber noch ist die Angst zu gross, und so sind die Bauern am Fest von Jesu Auferstehung an der Arbeit. Einer allerdings verrichtet seine Arbeit im weissen Hemd, und auf seinem Pflug hat er eine Osterkerze befestigt. Zum allgemeinen Erstaunen flackert das Licht trotz der wilden Bewegungen überhaupt nicht. Der Verwalter spürt, als er davon hört, plötzlich, dass dies ein Zeichen einer dem Menschen übergeordneten Macht ist. Ob er dem dringenden Raten seiner Frau, die Bauern nun nach Hause zu entlassen, nachkommen will, bleibt ungewiss: Auf dem Weg zum Feld stürzt er vom Pferd und ist tot. (Quelle: Spielberater)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schultheater</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Stoffkreis: Besinnliches</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4304080-9</subfield><subfield code="a">Theaterstück</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tolstoj, Lev Nikolaevič</subfield><subfield code="d">1828-1910</subfield><subfield code="0">(DE-588)11864291X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bärenreiter-Laienspiele</subfield><subfield code="v">Nr. 118</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV006617638</subfield><subfield code="9">118</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035501027</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4304080-9 Theaterstück gnd-content |
genre_facet | Theaterstück |
id | DE-604.BV050164981 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-13T09:01:40Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035501027 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N26 |
owner_facet | DE-N26 |
physical | 18 Seiten, 2 ungezählte Seiten |
publishDate | 1955 |
publishDateSearch | 1955 |
publishDateSort | 1955 |
publisher | Bärenreiter-Verl |
record_format | marc |
series | Bärenreiter-Laienspiele |
series2 | Bärenreiter-Laienspiele |
spelling | Kabitz, Ulrich 1920-2019 (DE-588)123433231 aut Das Osterpflügen ein Spiel nach einer Erzählung von Leo Tolstoi von Ulrich Kabitz 2. Aufl Kassel ; Basel Bärenreiter-Verl 1955 18 Seiten, 2 ungezählte Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bärenreiter-Laienspiele Nr. 118 Spieldauer: 30 Min. - Rollen: 6 m, 2 w Sonstige Nummern: hbz Verbund-ID: HT020658856 In Fraktur Nach einer Erzählung von Tolstoi: Im zaristischen Russland schindet ein Verwalter die Bauern auf kaum mehr zu erleidende Art und Weise. Die neueste Ungeheuerlichkeit: Er zwingt die Bauern, an Ostern ein grosses Feld zu pflügen. Verständlich, dass allgemein nach Möglichkeiten gesucht wird, den Tyrannen zu beseitigen; aber noch ist die Angst zu gross, und so sind die Bauern am Fest von Jesu Auferstehung an der Arbeit. Einer allerdings verrichtet seine Arbeit im weissen Hemd, und auf seinem Pflug hat er eine Osterkerze befestigt. Zum allgemeinen Erstaunen flackert das Licht trotz der wilden Bewegungen überhaupt nicht. Der Verwalter spürt, als er davon hört, plötzlich, dass dies ein Zeichen einer dem Menschen übergeordneten Macht ist. Ob er dem dringenden Raten seiner Frau, die Bauern nun nach Hause zu entlassen, nachkommen will, bleibt ungewiss: Auf dem Weg zum Feld stürzt er vom Pferd und ist tot. (Quelle: Spielberater) Schultheater gnd Stoffkreis: Besinnliches swd (DE-588)4304080-9 Theaterstück gnd-content Tolstoj, Lev Nikolaevič 1828-1910 (DE-588)11864291X oth Bärenreiter-Laienspiele Nr. 118 (DE-604)BV006617638 118 |
spellingShingle | Kabitz, Ulrich 1920-2019 Das Osterpflügen ein Spiel nach einer Erzählung von Leo Tolstoi Bärenreiter-Laienspiele Schultheater gnd Stoffkreis: Besinnliches swd |
subject_GND | (DE-588)4304080-9 |
title | Das Osterpflügen ein Spiel nach einer Erzählung von Leo Tolstoi |
title_auth | Das Osterpflügen ein Spiel nach einer Erzählung von Leo Tolstoi |
title_exact_search | Das Osterpflügen ein Spiel nach einer Erzählung von Leo Tolstoi |
title_full | Das Osterpflügen ein Spiel nach einer Erzählung von Leo Tolstoi von Ulrich Kabitz |
title_fullStr | Das Osterpflügen ein Spiel nach einer Erzählung von Leo Tolstoi von Ulrich Kabitz |
title_full_unstemmed | Das Osterpflügen ein Spiel nach einer Erzählung von Leo Tolstoi von Ulrich Kabitz |
title_short | Das Osterpflügen |
title_sort | das osterpflugen ein spiel nach einer erzahlung von leo tolstoi |
title_sub | ein Spiel nach einer Erzählung von Leo Tolstoi |
topic | Schultheater gnd Stoffkreis: Besinnliches swd |
topic_facet | Schultheater Stoffkreis: Besinnliches Theaterstück |
volume_link | (DE-604)BV006617638 |
work_keys_str_mv | AT kabitzulrich dasosterpflugeneinspielnacheinererzahlungvonleotolstoi AT tolstojlevnikolaevic dasosterpflugeneinspielnacheinererzahlungvonleotolstoi |