Das Osterpflügen: ein Spiel nach einer Erzählung von Leo Tolstoi

Nach einer Erzählung von Tolstoi: Im zaristischen Russland schindet ein Verwalter die Bauern auf kaum mehr zu erleidende Art und Weise. Die neueste Ungeheuerlichkeit: Er zwingt die Bauern, an Ostern ein grosses Feld zu pflügen. Verständlich, dass allgemein nach Möglichkeiten gesucht wird, den Tyrann...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Kabitz, Ulrich 1920-2019 (Author)
Format: Book
Language:German
Published: Kassel ; Basel Bärenreiter-Verl 1955
Edition:2. Aufl
Series:Bärenreiter-Laienspiele Nr. 118
Subjects:
Summary:Nach einer Erzählung von Tolstoi: Im zaristischen Russland schindet ein Verwalter die Bauern auf kaum mehr zu erleidende Art und Weise. Die neueste Ungeheuerlichkeit: Er zwingt die Bauern, an Ostern ein grosses Feld zu pflügen. Verständlich, dass allgemein nach Möglichkeiten gesucht wird, den Tyrannen zu beseitigen; aber noch ist die Angst zu gross, und so sind die Bauern am Fest von Jesu Auferstehung an der Arbeit. Einer allerdings verrichtet seine Arbeit im weissen Hemd, und auf seinem Pflug hat er eine Osterkerze befestigt. Zum allgemeinen Erstaunen flackert das Licht trotz der wilden Bewegungen überhaupt nicht. Der Verwalter spürt, als er davon hört, plötzlich, dass dies ein Zeichen einer dem Menschen übergeordneten Macht ist. Ob er dem dringenden Raten seiner Frau, die Bauern nun nach Hause zu entlassen, nachkommen will, bleibt ungewiss: Auf dem Weg zum Feld stürzt er vom Pferd und ist tot. (Quelle: Spielberater)
Item Description:Spieldauer: 30 Min. - Rollen: 6 m, 2 w
Sonstige Nummern: hbz Verbund-ID: HT020658856
In Fraktur
Physical Description:18 Seiten, 2 ungezählte Seiten