Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition: 25 Jahre Ballauf & Schenk [22] Rückspiel
Zwei auf den ersten Blick zunächst nicht zusammenhängende Fälle führen die Leipziger und Kölner Kripo erneut zusammen. In Leipzig wird eine Mitarbeiterin des Kunstmuseums erschossen – ein Eifersuchtsdrama? Hauptkommissar Kain beginnt in Leipzig die Beschattung ihres Liebhabers und findet sich unverm...
Gespeichert in:
Weitere beteiligte Personen: | , , , , , |
---|---|
Format: | Video DVD Software |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Walluf
Fernsehjuwelen
[2024]
|
Schlagwörter: | |
Zusammenfassung: | Zwei auf den ersten Blick zunächst nicht zusammenhängende Fälle führen die Leipziger und Kölner Kripo erneut zusammen. In Leipzig wird eine Mitarbeiterin des Kunstmuseums erschossen – ein Eifersuchtsdrama? Hauptkommissar Kain beginnt in Leipzig die Beschattung ihres Liebhabers und findet sich unvermittelt in Köln wieder. Am selben Abend werden die Hauptkommissare Max Ballauf und Freddy Schenk zu einer Autobahn-Raststätte in Köln gerufen. Hier hat eine Schießerei an einem Sicherheitstransporter stattgefunden. Gerade noch können Ballauf und Schenk einen der mutmaßlichen Täter stellen. Während der Festnahme entpuppt er sich jedoch als ihr Kollege Kain aus Leipzig. Schnell ergibt sich, dass nicht nur der Fahrer erschossen, sondern auch zwei wertvolle Kunstwerke aus dem Transporter gestohlen wurde. Was in Leipzig als Eifersuchtsdrama begann, scheint in Köln als Kunstraub zu enden. Oder ist es gar ein Versicherungsbetrug? Völlig im Unklaren bleibt jedoch, warum der Fahrer sterben musste. Und wo ist sein Beifahrer? Die gemeinsamen Ermittlungen führen die Kölner und Leipziger Hauptkommissare in eine russische Gaststätte und in das Kölner Diözesanmuseum. Hauptkommissar Bruno Ehrlicher wagt sich in einen gefährlichen Undercover-Einsatz - ohne seine Kollegen darüber zu informieren. Dem Quartett wird klar, dass sie nur als Team den verworrenen Fall lösen können. Aber nichts ist so wie es anfangs schien. Welche Zusammenhänge gibt es zwischen den Morden in Leipzig und Köln und dem Kunstraub? [www.daserste.de] |
Beschreibung: | Fernsehfilm, Deutschland, 2002 Bildformat: 16:9 (1,78:1) |
Umfang: | 1 DVD-Disc (87 min) farbig. - farbig 12 cm |
Zielpublikum: | FSK ab 12 freigegeben |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050154382 | ||
003 | DE-604 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vd|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 250205s2024 xx ||| os vuger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050154382 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Po75 | ||
245 | 1 | 0 | |a Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition |b 25 Jahre Ballauf & Schenk |n [22] |p Rückspiel |c Besetzung: Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär ; Regie: Kaspar Heidelbach ; Drehbuch: Wolfgang Panzer ; Kamera: Kay Gauditz ; Besetzung: Peter Sodann, Bernd Michael Lade |
264 | 1 | |a Walluf |b Fernsehjuwelen |c [2024] | |
300 | |a 1 DVD-Disc (87 min) |b farbig. - farbig |c 12 cm | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
344 | |a digital |h Dolby digital 2.0 | ||
347 | |a Videodatei |b DVD-Disc |e alle Regionen | ||
500 | |a Fernsehfilm, Deutschland, 2002 | ||
500 | |a Bildformat: 16:9 (1,78:1) | ||
520 | 8 | |a Zwei auf den ersten Blick zunächst nicht zusammenhängende Fälle führen die Leipziger und Kölner Kripo erneut zusammen. In Leipzig wird eine Mitarbeiterin des Kunstmuseums erschossen – ein Eifersuchtsdrama? Hauptkommissar Kain beginnt in Leipzig die Beschattung ihres Liebhabers und findet sich unvermittelt in Köln wieder. Am selben Abend werden die Hauptkommissare Max Ballauf und Freddy Schenk zu einer Autobahn-Raststätte in Köln gerufen. Hier hat eine Schießerei an einem Sicherheitstransporter stattgefunden. Gerade noch können Ballauf und Schenk einen der mutmaßlichen Täter stellen. Während der Festnahme entpuppt er sich jedoch als ihr Kollege Kain aus Leipzig. Schnell ergibt sich, dass nicht nur der Fahrer erschossen, sondern auch zwei wertvolle Kunstwerke aus dem Transporter gestohlen wurde. Was in Leipzig als Eifersuchtsdrama begann, scheint in Köln als Kunstraub zu enden. Oder ist es gar ein Versicherungsbetrug? Völlig im Unklaren bleibt jedoch, warum der Fahrer sterben musste. Und wo ist sein Beifahrer? Die gemeinsamen Ermittlungen führen die Kölner und Leipziger Hauptkommissare in eine russische Gaststätte und in das Kölner Diözesanmuseum. Hauptkommissar Bruno Ehrlicher wagt sich in einen gefährlichen Undercover-Einsatz - ohne seine Kollegen darüber zu informieren. Dem Quartett wird klar, dass sie nur als Team den verworrenen Fall lösen können. Aber nichts ist so wie es anfangs schien. Welche Zusammenhänge gibt es zwischen den Morden in Leipzig und Köln und dem Kunstraub? [www.daserste.de] | |
521 | 1 | |a FSK ab 12 freigegeben | |
546 | |a Deutsch | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4154072-4 |a Fernsehserie |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4585125-6 |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Heidelbach, Kaspar |d 1954- |0 (DE-588)138966532 |4 fmd | |
700 | 1 | |a Behrendt, Klaus J. |d 1960- |0 (DE-588)189559330 |4 act | |
700 | 1 | |a Panzer, Wolfgang |d 1947- |0 (DE-588)12259276X |4 aus | |
700 | 1 | |a Bär, Dietmar |d 1961- |0 (DE-588)123844266 |4 act | |
700 | 1 | |a Gauditz, Kay |d 1959- |0 (DE-588)140321179 |4 cng | |
700 | 1 | |a Sodann, Peter |d 1936-2024 |0 (DE-588)124648398 |4 act | |
700 | 1 | |a Lade, Bernd Michael |d 1964- |0 (DE-588)123599997 |4 act | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV050153141 |g 22 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035490629 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823222521140346881 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Behrendt, Klaus J. 1960- Panzer, Wolfgang 1947- Bär, Dietmar 1961- Gauditz, Kay 1959- Sodann, Peter 1936-2024 Lade, Bernd Michael 1964- |
author2_role | act aus act cng act act |
author2_variant | k j b kj kjb w p wp d b db k g kg p s ps b m l bm bml |
author_GND | (DE-588)138966532 (DE-588)189559330 (DE-588)12259276X (DE-588)123844266 (DE-588)140321179 (DE-588)124648398 (DE-588)123599997 |
author_facet | Behrendt, Klaus J. 1960- Panzer, Wolfgang 1947- Bär, Dietmar 1961- Gauditz, Kay 1959- Sodann, Peter 1936-2024 Lade, Bernd Michael 1964- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050154382 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV050154382 |
format | Video DVD Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000ngm a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV050154382</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vd|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">250205s2024 xx ||| os vuger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050154382</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition</subfield><subfield code="b">25 Jahre Ballauf & Schenk</subfield><subfield code="n">[22]</subfield><subfield code="p">Rückspiel</subfield><subfield code="c">Besetzung: Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär ; Regie: Kaspar Heidelbach ; Drehbuch: Wolfgang Panzer ; Kamera: Kay Gauditz ; Besetzung: Peter Sodann, Bernd Michael Lade</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Walluf</subfield><subfield code="b">Fernsehjuwelen</subfield><subfield code="c">[2024]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Disc (87 min)</subfield><subfield code="b">farbig. - farbig</subfield><subfield code="c">12 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digital</subfield><subfield code="h">Dolby digital 2.0</subfield></datafield><datafield tag="347" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Videodatei</subfield><subfield code="b">DVD-Disc</subfield><subfield code="e">alle Regionen</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fernsehfilm, Deutschland, 2002</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bildformat: 16:9 (1,78:1)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Zwei auf den ersten Blick zunächst nicht zusammenhängende Fälle führen die Leipziger und Kölner Kripo erneut zusammen. In Leipzig wird eine Mitarbeiterin des Kunstmuseums erschossen – ein Eifersuchtsdrama? Hauptkommissar Kain beginnt in Leipzig die Beschattung ihres Liebhabers und findet sich unvermittelt in Köln wieder. Am selben Abend werden die Hauptkommissare Max Ballauf und Freddy Schenk zu einer Autobahn-Raststätte in Köln gerufen. Hier hat eine Schießerei an einem Sicherheitstransporter stattgefunden. Gerade noch können Ballauf und Schenk einen der mutmaßlichen Täter stellen. Während der Festnahme entpuppt er sich jedoch als ihr Kollege Kain aus Leipzig. Schnell ergibt sich, dass nicht nur der Fahrer erschossen, sondern auch zwei wertvolle Kunstwerke aus dem Transporter gestohlen wurde. Was in Leipzig als Eifersuchtsdrama begann, scheint in Köln als Kunstraub zu enden. Oder ist es gar ein Versicherungsbetrug? Völlig im Unklaren bleibt jedoch, warum der Fahrer sterben musste. Und wo ist sein Beifahrer? Die gemeinsamen Ermittlungen führen die Kölner und Leipziger Hauptkommissare in eine russische Gaststätte und in das Kölner Diözesanmuseum. Hauptkommissar Bruno Ehrlicher wagt sich in einen gefährlichen Undercover-Einsatz - ohne seine Kollegen darüber zu informieren. Dem Quartett wird klar, dass sie nur als Team den verworrenen Fall lösen können. Aber nichts ist so wie es anfangs schien. Welche Zusammenhänge gibt es zwischen den Morden in Leipzig und Köln und dem Kunstraub? [www.daserste.de]</subfield></datafield><datafield tag="521" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">FSK ab 12 freigegeben</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Deutsch</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4154072-4</subfield><subfield code="a">Fernsehserie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4585125-6</subfield><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heidelbach, Kaspar</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="0">(DE-588)138966532</subfield><subfield code="4">fmd</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Behrendt, Klaus J.</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="0">(DE-588)189559330</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Panzer, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1947-</subfield><subfield code="0">(DE-588)12259276X</subfield><subfield code="4">aus</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bär, Dietmar</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="0">(DE-588)123844266</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gauditz, Kay</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="0">(DE-588)140321179</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sodann, Peter</subfield><subfield code="d">1936-2024</subfield><subfield code="0">(DE-588)124648398</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lade, Bernd Michael</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="0">(DE-588)123599997</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV050153141</subfield><subfield code="g">22</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035490629</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4154072-4 Fernsehserie gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | Fernsehserie DVD-Video |
id | DE-604.BV050154382 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-05T13:01:31Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035490629 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | 1 DVD-Disc (87 min) farbig. - farbig 12 cm |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Fernsehjuwelen |
record_format | marc |
spelling | Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition 25 Jahre Ballauf & Schenk [22] Rückspiel Besetzung: Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär ; Regie: Kaspar Heidelbach ; Drehbuch: Wolfgang Panzer ; Kamera: Kay Gauditz ; Besetzung: Peter Sodann, Bernd Michael Lade Walluf Fernsehjuwelen [2024] 1 DVD-Disc (87 min) farbig. - farbig 12 cm tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier digital Dolby digital 2.0 Videodatei DVD-Disc alle Regionen Fernsehfilm, Deutschland, 2002 Bildformat: 16:9 (1,78:1) Zwei auf den ersten Blick zunächst nicht zusammenhängende Fälle führen die Leipziger und Kölner Kripo erneut zusammen. In Leipzig wird eine Mitarbeiterin des Kunstmuseums erschossen – ein Eifersuchtsdrama? Hauptkommissar Kain beginnt in Leipzig die Beschattung ihres Liebhabers und findet sich unvermittelt in Köln wieder. Am selben Abend werden die Hauptkommissare Max Ballauf und Freddy Schenk zu einer Autobahn-Raststätte in Köln gerufen. Hier hat eine Schießerei an einem Sicherheitstransporter stattgefunden. Gerade noch können Ballauf und Schenk einen der mutmaßlichen Täter stellen. Während der Festnahme entpuppt er sich jedoch als ihr Kollege Kain aus Leipzig. Schnell ergibt sich, dass nicht nur der Fahrer erschossen, sondern auch zwei wertvolle Kunstwerke aus dem Transporter gestohlen wurde. Was in Leipzig als Eifersuchtsdrama begann, scheint in Köln als Kunstraub zu enden. Oder ist es gar ein Versicherungsbetrug? Völlig im Unklaren bleibt jedoch, warum der Fahrer sterben musste. Und wo ist sein Beifahrer? Die gemeinsamen Ermittlungen führen die Kölner und Leipziger Hauptkommissare in eine russische Gaststätte und in das Kölner Diözesanmuseum. Hauptkommissar Bruno Ehrlicher wagt sich in einen gefährlichen Undercover-Einsatz - ohne seine Kollegen darüber zu informieren. Dem Quartett wird klar, dass sie nur als Team den verworrenen Fall lösen können. Aber nichts ist so wie es anfangs schien. Welche Zusammenhänge gibt es zwischen den Morden in Leipzig und Köln und dem Kunstraub? [www.daserste.de] FSK ab 12 freigegeben Deutsch (DE-588)4154072-4 Fernsehserie gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier Heidelbach, Kaspar 1954- (DE-588)138966532 fmd Behrendt, Klaus J. 1960- (DE-588)189559330 act Panzer, Wolfgang 1947- (DE-588)12259276X aus Bär, Dietmar 1961- (DE-588)123844266 act Gauditz, Kay 1959- (DE-588)140321179 cng Sodann, Peter 1936-2024 (DE-588)124648398 act Lade, Bernd Michael 1964- (DE-588)123599997 act (DE-604)BV050153141 22 |
spellingShingle | Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition 25 Jahre Ballauf & Schenk |
subject_GND | (DE-588)4154072-4 (DE-588)4585125-6 |
title | Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition 25 Jahre Ballauf & Schenk |
title_auth | Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition 25 Jahre Ballauf & Schenk |
title_exact_search | Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition 25 Jahre Ballauf & Schenk |
title_full | Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition 25 Jahre Ballauf & Schenk [22] Rückspiel Besetzung: Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär ; Regie: Kaspar Heidelbach ; Drehbuch: Wolfgang Panzer ; Kamera: Kay Gauditz ; Besetzung: Peter Sodann, Bernd Michael Lade |
title_fullStr | Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition 25 Jahre Ballauf & Schenk [22] Rückspiel Besetzung: Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär ; Regie: Kaspar Heidelbach ; Drehbuch: Wolfgang Panzer ; Kamera: Kay Gauditz ; Besetzung: Peter Sodann, Bernd Michael Lade |
title_full_unstemmed | Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition 25 Jahre Ballauf & Schenk [22] Rückspiel Besetzung: Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär ; Regie: Kaspar Heidelbach ; Drehbuch: Wolfgang Panzer ; Kamera: Kay Gauditz ; Besetzung: Peter Sodann, Bernd Michael Lade |
title_short | Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition |
title_sort | tatort team koln jubilaums gesamtedition 25 jahre ballauf schenk ruckspiel |
title_sub | 25 Jahre Ballauf & Schenk |
topic_facet | Fernsehserie DVD-Video |
volume_link | (DE-604)BV050153141 |
work_keys_str_mv | AT heidelbachkaspar tatortteamkolnjubilaumsgesamtedition25jahreballaufschenk22 AT behrendtklausj tatortteamkolnjubilaumsgesamtedition25jahreballaufschenk22 AT panzerwolfgang tatortteamkolnjubilaumsgesamtedition25jahreballaufschenk22 AT bardietmar tatortteamkolnjubilaumsgesamtedition25jahreballaufschenk22 AT gauditzkay tatortteamkolnjubilaumsgesamtedition25jahreballaufschenk22 AT sodannpeter tatortteamkolnjubilaumsgesamtedition25jahreballaufschenk22 AT ladeberndmichael tatortteamkolnjubilaumsgesamtedition25jahreballaufschenk22 |