Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition: 25 Jahre Ballauf & Schenk [11] Bittere Mandeln
Gerd Weisbach, ein wohlhabender Mittsechziger, ist tot in seiner Villa aufgefunden worden. Der Geruch von Bittermandel lässt keinen Zweifel: Der Mann starb durch Zyankali. Das hochpotente Gift war in Weisbachs Medizin gemischt. Selbstmord oder Mord? Es spricht einiges dafür, dass sich Weisbach aus f...
Saved in:
Other Authors: | , , , , , |
---|---|
Format: | Video DVD Software |
Language: | German |
Published: |
Walluf
Fernsehjuwelen
[2024]
|
Subjects: | |
Summary: | Gerd Weisbach, ein wohlhabender Mittsechziger, ist tot in seiner Villa aufgefunden worden. Der Geruch von Bittermandel lässt keinen Zweifel: Der Mann starb durch Zyankali. Das hochpotente Gift war in Weisbachs Medizin gemischt. Selbstmord oder Mord? Es spricht einiges dafür, dass sich Weisbach aus freien Stücken das Leben genommen hat, denn: Es gibt keine Anzeichen einer Gewalttat. Außerdem war Weisbach unheilbar an Krebs erkrankt. Zögernd nehmen die beiden Kriminalkommissare Schenk und Max Ballauf die Ermittlungen auf. Die Frau des Toten, Evelyn Weisbach, lebt von ihrem Mann getrennt im Ausland. Sie scheint ebenso aufrichtig über den Verlust ihres Mannes zu trauern wie dessen Geliebte Marion Grimm. Und doch profitieren beide Frauen finanziell vom Tod des Vermögenden. Ein Vorfall aus der Vergangenheit führt die Kölner Fahnder zu weiteren Verdächtigen: Vor Jahren verletzte Weisbach bei einem Unfall einen Motorradfahrer. Axel Nehls ist seitdem querschnittsgelähmt, und seine Frau Dagmar war vor kurzem als Mitarbeiterin eines Partyservice in Weisbachs Haus. Mord aus Rache? Ballauf und Schenk sind überzeugt, dass das Rätsel um Weisbachs Tod nur gelöst werden kann, wenn Herkunft und Verbreitung des tödlichen Pulvers geklärt sind. Zumal sich die Fälle von Zyankalivergiftungen an todkranken Menschen häufen. Nehls Pfleger Martin Lotz bringt die Kommissare auf eine heiße Spur. Er gesteht, Adressen von sterbewilligen Patienten gegen Provision an einen Unbekannten zu vermitteln. Organisierte Sterbehilfe als lukratives Geschäft! Ist Weisbach doch freiwillig gestorben? Freddy Schenk treibt den Fall auf riskante Weise voran: Er beschließt, seine Großmutter für eine "Bestellung" einzuspannen. [www.daserste.de] |
Item Description: | Fernsehfilm, Deutschland, 2000 Bildformat: 16:9 (1,78:1) |
Physical Description: | 1 DVD-Disc (90 min) farbig. - farbig 12 cm |
Audience: | FSK ab 12 freigegeben |
Staff View
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050153783 | ||
003 | DE-604 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vd|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 250205s2024 xx ||| os vuger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050153783 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Po75 | ||
245 | 1 | 0 | |a Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition |b 25 Jahre Ballauf & Schenk |n [11] |p Bittere Mandeln |c Besetzung: Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär ; Regie: Kaspar Heidelbach ; Drehbuch: Karl-Heinz Käfer ; Kamera: Dragan Rogulj ; Besetzung: Anna Loos, Renée Soutendijk |
264 | 1 | |a Walluf |b Fernsehjuwelen |c [2024] | |
300 | |a 1 DVD-Disc (90 min) |b farbig. - farbig |c 12 cm | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
344 | |a digital |h Dolby digital 2.0 | ||
347 | |a Videodatei |b DVD-Disc |e alle Regionen | ||
500 | |a Fernsehfilm, Deutschland, 2000 | ||
500 | |a Bildformat: 16:9 (1,78:1) | ||
520 | 8 | |a Gerd Weisbach, ein wohlhabender Mittsechziger, ist tot in seiner Villa aufgefunden worden. Der Geruch von Bittermandel lässt keinen Zweifel: Der Mann starb durch Zyankali. Das hochpotente Gift war in Weisbachs Medizin gemischt. Selbstmord oder Mord? Es spricht einiges dafür, dass sich Weisbach aus freien Stücken das Leben genommen hat, denn: Es gibt keine Anzeichen einer Gewalttat. Außerdem war Weisbach unheilbar an Krebs erkrankt. Zögernd nehmen die beiden Kriminalkommissare Schenk und Max Ballauf die Ermittlungen auf. Die Frau des Toten, Evelyn Weisbach, lebt von ihrem Mann getrennt im Ausland. Sie scheint ebenso aufrichtig über den Verlust ihres Mannes zu trauern wie dessen Geliebte Marion Grimm. Und doch profitieren beide Frauen finanziell vom Tod des Vermögenden. Ein Vorfall aus der Vergangenheit führt die Kölner Fahnder zu weiteren Verdächtigen: Vor Jahren verletzte Weisbach bei einem Unfall einen Motorradfahrer. Axel Nehls ist seitdem querschnittsgelähmt, und seine Frau Dagmar war vor kurzem als Mitarbeiterin eines Partyservice in Weisbachs Haus. Mord aus Rache? Ballauf und Schenk sind überzeugt, dass das Rätsel um Weisbachs Tod nur gelöst werden kann, wenn Herkunft und Verbreitung des tödlichen Pulvers geklärt sind. Zumal sich die Fälle von Zyankalivergiftungen an todkranken Menschen häufen. Nehls Pfleger Martin Lotz bringt die Kommissare auf eine heiße Spur. Er gesteht, Adressen von sterbewilligen Patienten gegen Provision an einen Unbekannten zu vermitteln. Organisierte Sterbehilfe als lukratives Geschäft! Ist Weisbach doch freiwillig gestorben? Freddy Schenk treibt den Fall auf riskante Weise voran: Er beschließt, seine Großmutter für eine "Bestellung" einzuspannen. [www.daserste.de] | |
521 | 1 | |a FSK ab 12 freigegeben | |
546 | |a Deutsch | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4154072-4 |a Fernsehserie |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4585125-6 |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Heidelbach, Kaspar |d 1954- |0 (DE-588)138966532 |4 fmd | |
700 | 1 | |a Behrendt, Klaus J. |d 1960- |0 (DE-588)189559330 |4 act | |
700 | 1 | |a Käfer, Karl-Heinz |d 1948- |0 (DE-588)1160684081 |4 aus | |
700 | 1 | |a Bär, Dietmar |d 1961- |0 (DE-588)123844266 |4 act | |
700 | 1 | |a Rogulj, Dragan |d 1955- |0 (DE-588)139806148 |4 cng | |
700 | 1 | |a Loos, Anna |d 1970- |0 (DE-588)135572606 |4 act | |
700 | 1 | |a Soutendijk, Renée |d 1957- |0 (DE-588)140650350 |4 act | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV050153141 |g 11 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035490044 |
Record in the Search Index
_version_ | 1823214972193210368 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Behrendt, Klaus J. 1960- Käfer, Karl-Heinz 1948- Bär, Dietmar 1961- Rogulj, Dragan 1955- Loos, Anna 1970- Soutendijk, Renée 1957- |
author2_role | act aus act cng act act |
author2_variant | k j b kj kjb k h k khk d b db d r dr a l al r s rs |
author_GND | (DE-588)138966532 (DE-588)189559330 (DE-588)1160684081 (DE-588)123844266 (DE-588)139806148 (DE-588)135572606 (DE-588)140650350 |
author_facet | Behrendt, Klaus J. 1960- Käfer, Karl-Heinz 1948- Bär, Dietmar 1961- Rogulj, Dragan 1955- Loos, Anna 1970- Soutendijk, Renée 1957- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050153783 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV050153783 |
format | Video DVD Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000ngm a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV050153783</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vd|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">250205s2024 xx ||| os vuger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050153783</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition</subfield><subfield code="b">25 Jahre Ballauf & Schenk</subfield><subfield code="n">[11]</subfield><subfield code="p">Bittere Mandeln</subfield><subfield code="c">Besetzung: Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär ; Regie: Kaspar Heidelbach ; Drehbuch: Karl-Heinz Käfer ; Kamera: Dragan Rogulj ; Besetzung: Anna Loos, Renée Soutendijk</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Walluf</subfield><subfield code="b">Fernsehjuwelen</subfield><subfield code="c">[2024]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Disc (90 min)</subfield><subfield code="b">farbig. - farbig</subfield><subfield code="c">12 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digital</subfield><subfield code="h">Dolby digital 2.0</subfield></datafield><datafield tag="347" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Videodatei</subfield><subfield code="b">DVD-Disc</subfield><subfield code="e">alle Regionen</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fernsehfilm, Deutschland, 2000</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bildformat: 16:9 (1,78:1)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Gerd Weisbach, ein wohlhabender Mittsechziger, ist tot in seiner Villa aufgefunden worden. Der Geruch von Bittermandel lässt keinen Zweifel: Der Mann starb durch Zyankali. Das hochpotente Gift war in Weisbachs Medizin gemischt. Selbstmord oder Mord? Es spricht einiges dafür, dass sich Weisbach aus freien Stücken das Leben genommen hat, denn: Es gibt keine Anzeichen einer Gewalttat. Außerdem war Weisbach unheilbar an Krebs erkrankt. Zögernd nehmen die beiden Kriminalkommissare Schenk und Max Ballauf die Ermittlungen auf. Die Frau des Toten, Evelyn Weisbach, lebt von ihrem Mann getrennt im Ausland. Sie scheint ebenso aufrichtig über den Verlust ihres Mannes zu trauern wie dessen Geliebte Marion Grimm. Und doch profitieren beide Frauen finanziell vom Tod des Vermögenden. Ein Vorfall aus der Vergangenheit führt die Kölner Fahnder zu weiteren Verdächtigen: Vor Jahren verletzte Weisbach bei einem Unfall einen Motorradfahrer. Axel Nehls ist seitdem querschnittsgelähmt, und seine Frau Dagmar war vor kurzem als Mitarbeiterin eines Partyservice in Weisbachs Haus. Mord aus Rache? Ballauf und Schenk sind überzeugt, dass das Rätsel um Weisbachs Tod nur gelöst werden kann, wenn Herkunft und Verbreitung des tödlichen Pulvers geklärt sind. Zumal sich die Fälle von Zyankalivergiftungen an todkranken Menschen häufen. Nehls Pfleger Martin Lotz bringt die Kommissare auf eine heiße Spur. Er gesteht, Adressen von sterbewilligen Patienten gegen Provision an einen Unbekannten zu vermitteln. Organisierte Sterbehilfe als lukratives Geschäft! Ist Weisbach doch freiwillig gestorben? Freddy Schenk treibt den Fall auf riskante Weise voran: Er beschließt, seine Großmutter für eine "Bestellung" einzuspannen. [www.daserste.de]</subfield></datafield><datafield tag="521" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">FSK ab 12 freigegeben</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Deutsch</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4154072-4</subfield><subfield code="a">Fernsehserie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4585125-6</subfield><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heidelbach, Kaspar</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="0">(DE-588)138966532</subfield><subfield code="4">fmd</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Behrendt, Klaus J.</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="0">(DE-588)189559330</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Käfer, Karl-Heinz</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1160684081</subfield><subfield code="4">aus</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bär, Dietmar</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="0">(DE-588)123844266</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rogulj, Dragan</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="0">(DE-588)139806148</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Loos, Anna</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="0">(DE-588)135572606</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Soutendijk, Renée</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="0">(DE-588)140650350</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV050153141</subfield><subfield code="g">11</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035490044</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4154072-4 Fernsehserie gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | Fernsehserie DVD-Video |
id | DE-604.BV050153783 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-05T11:01:31Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035490044 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | 1 DVD-Disc (90 min) farbig. - farbig 12 cm |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Fernsehjuwelen |
record_format | marc |
spelling | Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition 25 Jahre Ballauf & Schenk [11] Bittere Mandeln Besetzung: Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär ; Regie: Kaspar Heidelbach ; Drehbuch: Karl-Heinz Käfer ; Kamera: Dragan Rogulj ; Besetzung: Anna Loos, Renée Soutendijk Walluf Fernsehjuwelen [2024] 1 DVD-Disc (90 min) farbig. - farbig 12 cm tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier digital Dolby digital 2.0 Videodatei DVD-Disc alle Regionen Fernsehfilm, Deutschland, 2000 Bildformat: 16:9 (1,78:1) Gerd Weisbach, ein wohlhabender Mittsechziger, ist tot in seiner Villa aufgefunden worden. Der Geruch von Bittermandel lässt keinen Zweifel: Der Mann starb durch Zyankali. Das hochpotente Gift war in Weisbachs Medizin gemischt. Selbstmord oder Mord? Es spricht einiges dafür, dass sich Weisbach aus freien Stücken das Leben genommen hat, denn: Es gibt keine Anzeichen einer Gewalttat. Außerdem war Weisbach unheilbar an Krebs erkrankt. Zögernd nehmen die beiden Kriminalkommissare Schenk und Max Ballauf die Ermittlungen auf. Die Frau des Toten, Evelyn Weisbach, lebt von ihrem Mann getrennt im Ausland. Sie scheint ebenso aufrichtig über den Verlust ihres Mannes zu trauern wie dessen Geliebte Marion Grimm. Und doch profitieren beide Frauen finanziell vom Tod des Vermögenden. Ein Vorfall aus der Vergangenheit führt die Kölner Fahnder zu weiteren Verdächtigen: Vor Jahren verletzte Weisbach bei einem Unfall einen Motorradfahrer. Axel Nehls ist seitdem querschnittsgelähmt, und seine Frau Dagmar war vor kurzem als Mitarbeiterin eines Partyservice in Weisbachs Haus. Mord aus Rache? Ballauf und Schenk sind überzeugt, dass das Rätsel um Weisbachs Tod nur gelöst werden kann, wenn Herkunft und Verbreitung des tödlichen Pulvers geklärt sind. Zumal sich die Fälle von Zyankalivergiftungen an todkranken Menschen häufen. Nehls Pfleger Martin Lotz bringt die Kommissare auf eine heiße Spur. Er gesteht, Adressen von sterbewilligen Patienten gegen Provision an einen Unbekannten zu vermitteln. Organisierte Sterbehilfe als lukratives Geschäft! Ist Weisbach doch freiwillig gestorben? Freddy Schenk treibt den Fall auf riskante Weise voran: Er beschließt, seine Großmutter für eine "Bestellung" einzuspannen. [www.daserste.de] FSK ab 12 freigegeben Deutsch (DE-588)4154072-4 Fernsehserie gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier Heidelbach, Kaspar 1954- (DE-588)138966532 fmd Behrendt, Klaus J. 1960- (DE-588)189559330 act Käfer, Karl-Heinz 1948- (DE-588)1160684081 aus Bär, Dietmar 1961- (DE-588)123844266 act Rogulj, Dragan 1955- (DE-588)139806148 cng Loos, Anna 1970- (DE-588)135572606 act Soutendijk, Renée 1957- (DE-588)140650350 act (DE-604)BV050153141 11 |
spellingShingle | Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition 25 Jahre Ballauf & Schenk |
subject_GND | (DE-588)4154072-4 (DE-588)4585125-6 |
title | Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition 25 Jahre Ballauf & Schenk |
title_auth | Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition 25 Jahre Ballauf & Schenk |
title_exact_search | Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition 25 Jahre Ballauf & Schenk |
title_full | Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition 25 Jahre Ballauf & Schenk [11] Bittere Mandeln Besetzung: Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär ; Regie: Kaspar Heidelbach ; Drehbuch: Karl-Heinz Käfer ; Kamera: Dragan Rogulj ; Besetzung: Anna Loos, Renée Soutendijk |
title_fullStr | Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition 25 Jahre Ballauf & Schenk [11] Bittere Mandeln Besetzung: Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär ; Regie: Kaspar Heidelbach ; Drehbuch: Karl-Heinz Käfer ; Kamera: Dragan Rogulj ; Besetzung: Anna Loos, Renée Soutendijk |
title_full_unstemmed | Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition 25 Jahre Ballauf & Schenk [11] Bittere Mandeln Besetzung: Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär ; Regie: Kaspar Heidelbach ; Drehbuch: Karl-Heinz Käfer ; Kamera: Dragan Rogulj ; Besetzung: Anna Loos, Renée Soutendijk |
title_short | Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition |
title_sort | tatort team koln jubilaums gesamtedition 25 jahre ballauf schenk bittere mandeln |
title_sub | 25 Jahre Ballauf & Schenk |
topic_facet | Fernsehserie DVD-Video |
volume_link | (DE-604)BV050153141 |
work_keys_str_mv | AT heidelbachkaspar tatortteamkolnjubilaumsgesamtedition25jahreballaufschenk11 AT behrendtklausj tatortteamkolnjubilaumsgesamtedition25jahreballaufschenk11 AT kaferkarlheinz tatortteamkolnjubilaumsgesamtedition25jahreballaufschenk11 AT bardietmar tatortteamkolnjubilaumsgesamtedition25jahreballaufschenk11 AT roguljdragan tatortteamkolnjubilaumsgesamtedition25jahreballaufschenk11 AT loosanna tatortteamkolnjubilaumsgesamtedition25jahreballaufschenk11 AT soutendijkrenee tatortteamkolnjubilaumsgesamtedition25jahreballaufschenk11 |