Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition: 25 Jahre Ballauf & Schenk [04] Bildersturm
In einem Waldgebiet bei Köln wird die Leiche des Bankiers Brenner gefunden. Getötet wurde der alte Mann durch einen Kopfschuß; neben ihm liegt ein Bündel verkohlter Banknoten. Ballauf und Schenk ermitteln in dem mysteriösen Mordfall und müssen sich außerdem auf einen weiteren Schauplatz konzentriere...
Gespeichert in:
Weitere beteiligte Personen: | , , , , , |
---|---|
Format: | Video DVD Software |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Walluf
Fernsehjuwelen
[2024]
|
Schlagwörter: | |
Zusammenfassung: | In einem Waldgebiet bei Köln wird die Leiche des Bankiers Brenner gefunden. Getötet wurde der alte Mann durch einen Kopfschuß; neben ihm liegt ein Bündel verkohlter Banknoten. Ballauf und Schenk ermitteln in dem mysteriösen Mordfall und müssen sich außerdem auf einen weiteren Schauplatz konzentrieren: Anne Klee, Leiterin eines Kölner Museums, hat eine massive Morddrohung erhalten - offenbar aus der rechtsradikalen Szene. Anlaß ist eine Ausstellung, die anhand von Fotos Verbrechen deutscher Wehrmachtsangehöriger im Zweiten Weltkrieg dokumentiert. Die beiden Kommissare sind tief betroffen von all dem Grauen. Schenks Onkel Richard wiederum, der selber Soldat war, hätte es lieber, wenn man Vergangenes ruhen ließe. Dann geschieht ein zweiter Mord: Diesmal ist es der Rentner Ernst Waldmann, der durch einen Kopfschuß exekutiert wurde - neben ihm liegt ein Häuflein verbrannter Geldscheine. Mit Hilfe von Waldmanns Witwe finden Ballauf und Schenk eine Spur: Sie führt direkt ins Museum, zum Foto Nr. 73. Es zeigt drei deutsche Soldaten bei der Erschießung belgischer Zivilisten. Die Kommissare stellen zweifelsfrei fest, daß es sich bei zwei Schützen um Brenner und Waldmann handelt - aber wer ist der dritte? Wird er - sofern er überhaupt noch lebt - das letzte Opfer eines verzweifelten Rachefeldzuges sein? Für die Kommissare beginnt ein Wettlauf mit der Zeit - bis Freddy Schenk eine fast unglaubliche Entdeckung macht. [www.daserste.de] |
Beschreibung: | Fernsehfilm, Deutschland, 1998 Bildformat: 16:9 (1,78:1) |
Umfang: | 1 DVD-Disc (90 min) farbig. - farbig 12 cm |
Zielpublikum: | FSK ab 12 freigegeben |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050153406 | ||
003 | DE-604 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vd|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 250205s2024 xx ||| os vuger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050153406 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Po75 | ||
245 | 1 | 0 | |a Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition |b 25 Jahre Ballauf & Schenk |n [04] |p Bildersturm |c Besetzung: Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär ; Regie: Niki Stein ; Drehbuch: Jan Hinter ; Kamera: Arthur W. Ahrweiler ; Besetzung: Traugott Buhre, Sabine Vitua |
264 | 1 | |a Walluf |b Fernsehjuwelen |c [2024] | |
300 | |a 1 DVD-Disc (90 min) |b farbig. - farbig |c 12 cm | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
344 | |a digital |h Dolby digital 2.0 | ||
347 | |a Videodatei |b DVD-Disc |e alle Regionen | ||
500 | |a Fernsehfilm, Deutschland, 1998 | ||
500 | |a Bildformat: 16:9 (1,78:1) | ||
520 | 8 | |a In einem Waldgebiet bei Köln wird die Leiche des Bankiers Brenner gefunden. Getötet wurde der alte Mann durch einen Kopfschuß; neben ihm liegt ein Bündel verkohlter Banknoten. Ballauf und Schenk ermitteln in dem mysteriösen Mordfall und müssen sich außerdem auf einen weiteren Schauplatz konzentrieren: Anne Klee, Leiterin eines Kölner Museums, hat eine massive Morddrohung erhalten - offenbar aus der rechtsradikalen Szene. Anlaß ist eine Ausstellung, die anhand von Fotos Verbrechen deutscher Wehrmachtsangehöriger im Zweiten Weltkrieg dokumentiert. Die beiden Kommissare sind tief betroffen von all dem Grauen. Schenks Onkel Richard wiederum, der selber Soldat war, hätte es lieber, wenn man Vergangenes ruhen ließe. Dann geschieht ein zweiter Mord: Diesmal ist es der Rentner Ernst Waldmann, der durch einen Kopfschuß exekutiert wurde - neben ihm liegt ein Häuflein verbrannter Geldscheine. Mit Hilfe von Waldmanns Witwe finden Ballauf und Schenk eine Spur: Sie führt direkt ins Museum, zum Foto Nr. 73. Es zeigt drei deutsche Soldaten bei der Erschießung belgischer Zivilisten. Die Kommissare stellen zweifelsfrei fest, daß es sich bei zwei Schützen um Brenner und Waldmann handelt - aber wer ist der dritte? Wird er - sofern er überhaupt noch lebt - das letzte Opfer eines verzweifelten Rachefeldzuges sein? Für die Kommissare beginnt ein Wettlauf mit der Zeit - bis Freddy Schenk eine fast unglaubliche Entdeckung macht. [www.daserste.de] | |
521 | 1 | |a FSK ab 12 freigegeben | |
546 | |a Deutsch | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4154072-4 |a Fernsehserie |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4585125-6 |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Stein von Kamienski, Nikolaus |d 1961- |0 (DE-588)139771298 |4 fmd | |
700 | 1 | |a Behrendt, Klaus J. |d 1960- |0 (DE-588)189559330 |4 act | |
700 | 1 | |a Hinter, Jan |d 1952- |0 (DE-588)1018379037 |4 aus | |
700 | 1 | |a Bär, Dietmar |d 1961- |0 (DE-588)123844266 |4 act | |
700 | 1 | |a Ahrweiler, Arthur W. |d 1951- |0 (DE-588)140482776 |4 cng | |
700 | 1 | |a Buhre, Traugott |d 1929-2009 |0 (DE-588)11715363X |4 act | |
700 | 1 | |a Vitua, Sabine |d 1961- |0 (DE-588)1061457087 |4 act | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV050153141 |g 4 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035489676 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823207412767653888 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Behrendt, Klaus J. 1960- Hinter, Jan 1952- Bär, Dietmar 1961- Ahrweiler, Arthur W. 1951- Buhre, Traugott 1929-2009 Vitua, Sabine 1961- |
author2_role | act aus act cng act act |
author2_variant | k j b kj kjb j h jh d b db a w a aw awa t b tb s v sv |
author_GND | (DE-588)139771298 (DE-588)189559330 (DE-588)1018379037 (DE-588)123844266 (DE-588)140482776 (DE-588)11715363X (DE-588)1061457087 |
author_facet | Behrendt, Klaus J. 1960- Hinter, Jan 1952- Bär, Dietmar 1961- Ahrweiler, Arthur W. 1951- Buhre, Traugott 1929-2009 Vitua, Sabine 1961- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050153406 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV050153406 |
format | Video DVD Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000ngm a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV050153406</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vd|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">250205s2024 xx ||| os vuger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050153406</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition</subfield><subfield code="b">25 Jahre Ballauf & Schenk</subfield><subfield code="n">[04]</subfield><subfield code="p">Bildersturm</subfield><subfield code="c">Besetzung: Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär ; Regie: Niki Stein ; Drehbuch: Jan Hinter ; Kamera: Arthur W. Ahrweiler ; Besetzung: Traugott Buhre, Sabine Vitua</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Walluf</subfield><subfield code="b">Fernsehjuwelen</subfield><subfield code="c">[2024]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Disc (90 min)</subfield><subfield code="b">farbig. - farbig</subfield><subfield code="c">12 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digital</subfield><subfield code="h">Dolby digital 2.0</subfield></datafield><datafield tag="347" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Videodatei</subfield><subfield code="b">DVD-Disc</subfield><subfield code="e">alle Regionen</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fernsehfilm, Deutschland, 1998</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bildformat: 16:9 (1,78:1)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">In einem Waldgebiet bei Köln wird die Leiche des Bankiers Brenner gefunden. Getötet wurde der alte Mann durch einen Kopfschuß; neben ihm liegt ein Bündel verkohlter Banknoten. Ballauf und Schenk ermitteln in dem mysteriösen Mordfall und müssen sich außerdem auf einen weiteren Schauplatz konzentrieren: Anne Klee, Leiterin eines Kölner Museums, hat eine massive Morddrohung erhalten - offenbar aus der rechtsradikalen Szene. Anlaß ist eine Ausstellung, die anhand von Fotos Verbrechen deutscher Wehrmachtsangehöriger im Zweiten Weltkrieg dokumentiert. Die beiden Kommissare sind tief betroffen von all dem Grauen. Schenks Onkel Richard wiederum, der selber Soldat war, hätte es lieber, wenn man Vergangenes ruhen ließe. Dann geschieht ein zweiter Mord: Diesmal ist es der Rentner Ernst Waldmann, der durch einen Kopfschuß exekutiert wurde - neben ihm liegt ein Häuflein verbrannter Geldscheine. Mit Hilfe von Waldmanns Witwe finden Ballauf und Schenk eine Spur: Sie führt direkt ins Museum, zum Foto Nr. 73. Es zeigt drei deutsche Soldaten bei der Erschießung belgischer Zivilisten. Die Kommissare stellen zweifelsfrei fest, daß es sich bei zwei Schützen um Brenner und Waldmann handelt - aber wer ist der dritte? Wird er - sofern er überhaupt noch lebt - das letzte Opfer eines verzweifelten Rachefeldzuges sein? Für die Kommissare beginnt ein Wettlauf mit der Zeit - bis Freddy Schenk eine fast unglaubliche Entdeckung macht. [www.daserste.de]</subfield></datafield><datafield tag="521" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">FSK ab 12 freigegeben</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Deutsch</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4154072-4</subfield><subfield code="a">Fernsehserie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4585125-6</subfield><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stein von Kamienski, Nikolaus</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="0">(DE-588)139771298</subfield><subfield code="4">fmd</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Behrendt, Klaus J.</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="0">(DE-588)189559330</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hinter, Jan</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1018379037</subfield><subfield code="4">aus</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bär, Dietmar</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="0">(DE-588)123844266</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ahrweiler, Arthur W.</subfield><subfield code="d">1951-</subfield><subfield code="0">(DE-588)140482776</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Buhre, Traugott</subfield><subfield code="d">1929-2009</subfield><subfield code="0">(DE-588)11715363X</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vitua, Sabine</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1061457087</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV050153141</subfield><subfield code="g">4</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035489676</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4154072-4 Fernsehserie gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | Fernsehserie DVD-Video |
id | DE-604.BV050153406 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-05T09:01:23Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035489676 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | 1 DVD-Disc (90 min) farbig. - farbig 12 cm |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Fernsehjuwelen |
record_format | marc |
spelling | Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition 25 Jahre Ballauf & Schenk [04] Bildersturm Besetzung: Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär ; Regie: Niki Stein ; Drehbuch: Jan Hinter ; Kamera: Arthur W. Ahrweiler ; Besetzung: Traugott Buhre, Sabine Vitua Walluf Fernsehjuwelen [2024] 1 DVD-Disc (90 min) farbig. - farbig 12 cm tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier digital Dolby digital 2.0 Videodatei DVD-Disc alle Regionen Fernsehfilm, Deutschland, 1998 Bildformat: 16:9 (1,78:1) In einem Waldgebiet bei Köln wird die Leiche des Bankiers Brenner gefunden. Getötet wurde der alte Mann durch einen Kopfschuß; neben ihm liegt ein Bündel verkohlter Banknoten. Ballauf und Schenk ermitteln in dem mysteriösen Mordfall und müssen sich außerdem auf einen weiteren Schauplatz konzentrieren: Anne Klee, Leiterin eines Kölner Museums, hat eine massive Morddrohung erhalten - offenbar aus der rechtsradikalen Szene. Anlaß ist eine Ausstellung, die anhand von Fotos Verbrechen deutscher Wehrmachtsangehöriger im Zweiten Weltkrieg dokumentiert. Die beiden Kommissare sind tief betroffen von all dem Grauen. Schenks Onkel Richard wiederum, der selber Soldat war, hätte es lieber, wenn man Vergangenes ruhen ließe. Dann geschieht ein zweiter Mord: Diesmal ist es der Rentner Ernst Waldmann, der durch einen Kopfschuß exekutiert wurde - neben ihm liegt ein Häuflein verbrannter Geldscheine. Mit Hilfe von Waldmanns Witwe finden Ballauf und Schenk eine Spur: Sie führt direkt ins Museum, zum Foto Nr. 73. Es zeigt drei deutsche Soldaten bei der Erschießung belgischer Zivilisten. Die Kommissare stellen zweifelsfrei fest, daß es sich bei zwei Schützen um Brenner und Waldmann handelt - aber wer ist der dritte? Wird er - sofern er überhaupt noch lebt - das letzte Opfer eines verzweifelten Rachefeldzuges sein? Für die Kommissare beginnt ein Wettlauf mit der Zeit - bis Freddy Schenk eine fast unglaubliche Entdeckung macht. [www.daserste.de] FSK ab 12 freigegeben Deutsch (DE-588)4154072-4 Fernsehserie gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier Stein von Kamienski, Nikolaus 1961- (DE-588)139771298 fmd Behrendt, Klaus J. 1960- (DE-588)189559330 act Hinter, Jan 1952- (DE-588)1018379037 aus Bär, Dietmar 1961- (DE-588)123844266 act Ahrweiler, Arthur W. 1951- (DE-588)140482776 cng Buhre, Traugott 1929-2009 (DE-588)11715363X act Vitua, Sabine 1961- (DE-588)1061457087 act (DE-604)BV050153141 4 |
spellingShingle | Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition 25 Jahre Ballauf & Schenk |
subject_GND | (DE-588)4154072-4 (DE-588)4585125-6 |
title | Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition 25 Jahre Ballauf & Schenk |
title_auth | Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition 25 Jahre Ballauf & Schenk |
title_exact_search | Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition 25 Jahre Ballauf & Schenk |
title_full | Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition 25 Jahre Ballauf & Schenk [04] Bildersturm Besetzung: Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär ; Regie: Niki Stein ; Drehbuch: Jan Hinter ; Kamera: Arthur W. Ahrweiler ; Besetzung: Traugott Buhre, Sabine Vitua |
title_fullStr | Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition 25 Jahre Ballauf & Schenk [04] Bildersturm Besetzung: Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär ; Regie: Niki Stein ; Drehbuch: Jan Hinter ; Kamera: Arthur W. Ahrweiler ; Besetzung: Traugott Buhre, Sabine Vitua |
title_full_unstemmed | Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition 25 Jahre Ballauf & Schenk [04] Bildersturm Besetzung: Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär ; Regie: Niki Stein ; Drehbuch: Jan Hinter ; Kamera: Arthur W. Ahrweiler ; Besetzung: Traugott Buhre, Sabine Vitua |
title_short | Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition |
title_sort | tatort team koln jubilaums gesamtedition 25 jahre ballauf schenk bildersturm |
title_sub | 25 Jahre Ballauf & Schenk |
topic_facet | Fernsehserie DVD-Video |
volume_link | (DE-604)BV050153141 |
work_keys_str_mv | AT steinvonkamienskinikolaus tatortteamkolnjubilaumsgesamtedition25jahreballaufschenk04 AT behrendtklausj tatortteamkolnjubilaumsgesamtedition25jahreballaufschenk04 AT hinterjan tatortteamkolnjubilaumsgesamtedition25jahreballaufschenk04 AT bardietmar tatortteamkolnjubilaumsgesamtedition25jahreballaufschenk04 AT ahrweilerarthurw tatortteamkolnjubilaumsgesamtedition25jahreballaufschenk04 AT buhretraugott tatortteamkolnjubilaumsgesamtedition25jahreballaufschenk04 AT vituasabine tatortteamkolnjubilaumsgesamtedition25jahreballaufschenk04 |