Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition: 25 Jahre Ballauf & Schenk [02] Bombenstimmung
Der Sportlehrer Hans Ziemann, angeklagt wegen Vergewaltigung und sexueller Nötigung von Abhängigen, ist nach einem Freispruch an seinen Arbeitsplatz zurückgekehrt. Ein Fernsehteam erwartet ihn auf dem Schulhof zu einem Interview. Als Ziemann das Schulgebäude verläßt, explodiert eine Bombe. Ziemann k...
Saved in:
Other Authors: | , , , , , |
---|---|
Format: | Video DVD Software |
Language: | German |
Published: |
Walluf
Fernsehjuwelen
[2024]
|
Subjects: | |
Summary: | Der Sportlehrer Hans Ziemann, angeklagt wegen Vergewaltigung und sexueller Nötigung von Abhängigen, ist nach einem Freispruch an seinen Arbeitsplatz zurückgekehrt. Ein Fernsehteam erwartet ihn auf dem Schulhof zu einem Interview. Als Ziemann das Schulgebäude verläßt, explodiert eine Bombe. Ziemann kommt ums Leben. Ballauf und Schenk von der Kripo Köln ermitteln nach allen Seiten. Sie befragen auch Kathrin Stein, das Mädchen, das Ziemann angezeigt hatte doch sie hat für die Tatzeit ein Alibi. Erste Ergebnisse der Spurensicherung: Die Bombe war aus einfachem Schwarzpulver hergestellt. Ziemann ist durch einen Genickbruch - die enorme Druckwelle hatte ihn gegen die Wand geschleudert - ums Leben gekommen. Und: In der Tasche, in der die Bombe deponiert war, gab es zwei Zünder. Der Bericht über die Explosion ist inzwischen im Fernsehen gelaufen. Anbieter des Videos ist die Firma Grimme TV. Die Kommissare registrieren mit Erstaunen, daß Paul Grimmes Frau Helga in Kathrins Klasse unterrichtet. Kathrin stand bereits mehrfach bei Grimme vor der Kamera, zum Beispiel für einen Bericht über "Gewalt an Schulen". Und schon wieder werden Ballauf und Schenk zum Tatort gerufen: Hubert Kamphofen, als Schüler ein "Überflieger", als Verehrer von Kathrin auf verlorenem Posten, hat sich das Leben genommen. Sein Abschiedsbrief gibt Aufschluß darüber, daß er die Bombe gebaut hat. Für Schenk ist der Fall klar, aber Ballauf vermutet, daß Kamphofens Geständnis nur die halbe Wahrheit ist. Licht ins Dunkel der Ermittlungen bringen erst die Akten zum Ziemann-Prozeß: Der Lehrer war freigesprochen worden, weil er für die Tatzeit ein Alibi vorweisen konnte - und das hatte ihm ausgerechnet seine Kollegin Helga Grimme gegeben. Ballauf und Schenk ahnen, daß sie den Schlüssel zur Aufklärung der Tat in Händen haben... [www.daserste.de] |
Item Description: | Fernsehfilm, Deutschland, 1997 Bildformat: 16:9 (1,78:1) |
Physical Description: | 1 DVD-Disc (90 min) farbig. - farbig 12 cm |
Audience: | FSK ab 12 freigegeben |
Staff View
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050153181 | ||
003 | DE-604 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vd|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 250205s2024 xx ||| os vuger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050153181 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Po75 | ||
245 | 1 | 0 | |a Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition |b 25 Jahre Ballauf & Schenk |n [02] |p Bombenstimmung |c Besetzung: Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär ; Regie: Kaspar Heidelbach ; Drehbuch: Peter Zingler ; Kamera: Achim Poulheim ; Besetzung: Nina Petri, Dieter Landuris |
264 | 1 | |a Walluf |b Fernsehjuwelen |c [2024] | |
300 | |a 1 DVD-Disc (90 min) |b farbig. - farbig |c 12 cm | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
344 | |a digital |h Dolby digital 2.0 | ||
347 | |a Videodatei |b DVD-Disc |e alle Regionen | ||
500 | |a Fernsehfilm, Deutschland, 1997 | ||
500 | |a Bildformat: 16:9 (1,78:1) | ||
520 | 8 | |a Der Sportlehrer Hans Ziemann, angeklagt wegen Vergewaltigung und sexueller Nötigung von Abhängigen, ist nach einem Freispruch an seinen Arbeitsplatz zurückgekehrt. Ein Fernsehteam erwartet ihn auf dem Schulhof zu einem Interview. Als Ziemann das Schulgebäude verläßt, explodiert eine Bombe. Ziemann kommt ums Leben. Ballauf und Schenk von der Kripo Köln ermitteln nach allen Seiten. Sie befragen auch Kathrin Stein, das Mädchen, das Ziemann angezeigt hatte doch sie hat für die Tatzeit ein Alibi. Erste Ergebnisse der Spurensicherung: Die Bombe war aus einfachem Schwarzpulver hergestellt. Ziemann ist durch einen Genickbruch - die enorme Druckwelle hatte ihn gegen die Wand geschleudert - ums Leben gekommen. Und: In der Tasche, in der die Bombe deponiert war, gab es zwei Zünder. Der Bericht über die Explosion ist inzwischen im Fernsehen gelaufen. Anbieter des Videos ist die Firma Grimme TV. Die Kommissare registrieren mit Erstaunen, daß Paul Grimmes Frau Helga in Kathrins Klasse unterrichtet. Kathrin stand bereits mehrfach bei Grimme vor der Kamera, zum Beispiel für einen Bericht über "Gewalt an Schulen". Und schon wieder werden Ballauf und Schenk zum Tatort gerufen: Hubert Kamphofen, als Schüler ein "Überflieger", als Verehrer von Kathrin auf verlorenem Posten, hat sich das Leben genommen. Sein Abschiedsbrief gibt Aufschluß darüber, daß er die Bombe gebaut hat. Für Schenk ist der Fall klar, aber Ballauf vermutet, daß Kamphofens Geständnis nur die halbe Wahrheit ist. Licht ins Dunkel der Ermittlungen bringen erst die Akten zum Ziemann-Prozeß: Der Lehrer war freigesprochen worden, weil er für die Tatzeit ein Alibi vorweisen konnte - und das hatte ihm ausgerechnet seine Kollegin Helga Grimme gegeben. Ballauf und Schenk ahnen, daß sie den Schlüssel zur Aufklärung der Tat in Händen haben... [www.daserste.de] | |
521 | 1 | |a FSK ab 12 freigegeben | |
546 | |a Deutsch | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4154072-4 |a Fernsehserie |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4585125-6 |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Heidelbach, Kaspar |d 1954- |0 (DE-588)138966532 |4 fmd | |
700 | 1 | |a Behrendt, Klaus J. |d 1960- |0 (DE-588)189559330 |4 act | |
700 | 1 | |a Zingler, Peter |d 1944-2022 |0 (DE-588)129988189 |4 aus | |
700 | 1 | |a Bär, Dietmar |d 1961- |0 (DE-588)123844266 |4 act | |
700 | 1 | |a Poulheim, Achim |d 1956- |0 (DE-588)140351299 |4 cng | |
700 | 1 | |a Petri, Nina |d 1963- |0 (DE-588)121897664 |4 act | |
700 | 1 | |a Landuris, Dieter |d 1961- |0 (DE-588)12919977X |4 act | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV050153141 |g 2 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035489454 |
Record in the Search Index
_version_ | 1823199800007327744 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Behrendt, Klaus J. 1960- Zingler, Peter 1944-2022 Bär, Dietmar 1961- Poulheim, Achim 1956- Petri, Nina 1963- Landuris, Dieter 1961- |
author2_role | act aus act cng act act |
author2_variant | k j b kj kjb p z pz d b db a p ap n p np d l dl |
author_GND | (DE-588)138966532 (DE-588)189559330 (DE-588)129988189 (DE-588)123844266 (DE-588)140351299 (DE-588)121897664 (DE-588)12919977X |
author_facet | Behrendt, Klaus J. 1960- Zingler, Peter 1944-2022 Bär, Dietmar 1961- Poulheim, Achim 1956- Petri, Nina 1963- Landuris, Dieter 1961- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050153181 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV050153181 |
format | Video DVD Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000ngm a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV050153181</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vd|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">250205s2024 xx ||| os vuger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050153181</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition</subfield><subfield code="b">25 Jahre Ballauf & Schenk</subfield><subfield code="n">[02]</subfield><subfield code="p">Bombenstimmung</subfield><subfield code="c">Besetzung: Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär ; Regie: Kaspar Heidelbach ; Drehbuch: Peter Zingler ; Kamera: Achim Poulheim ; Besetzung: Nina Petri, Dieter Landuris</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Walluf</subfield><subfield code="b">Fernsehjuwelen</subfield><subfield code="c">[2024]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Disc (90 min)</subfield><subfield code="b">farbig. - farbig</subfield><subfield code="c">12 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digital</subfield><subfield code="h">Dolby digital 2.0</subfield></datafield><datafield tag="347" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Videodatei</subfield><subfield code="b">DVD-Disc</subfield><subfield code="e">alle Regionen</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fernsehfilm, Deutschland, 1997</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bildformat: 16:9 (1,78:1)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Der Sportlehrer Hans Ziemann, angeklagt wegen Vergewaltigung und sexueller Nötigung von Abhängigen, ist nach einem Freispruch an seinen Arbeitsplatz zurückgekehrt. Ein Fernsehteam erwartet ihn auf dem Schulhof zu einem Interview. Als Ziemann das Schulgebäude verläßt, explodiert eine Bombe. Ziemann kommt ums Leben. Ballauf und Schenk von der Kripo Köln ermitteln nach allen Seiten. Sie befragen auch Kathrin Stein, das Mädchen, das Ziemann angezeigt hatte doch sie hat für die Tatzeit ein Alibi. Erste Ergebnisse der Spurensicherung: Die Bombe war aus einfachem Schwarzpulver hergestellt. Ziemann ist durch einen Genickbruch - die enorme Druckwelle hatte ihn gegen die Wand geschleudert - ums Leben gekommen. Und: In der Tasche, in der die Bombe deponiert war, gab es zwei Zünder. Der Bericht über die Explosion ist inzwischen im Fernsehen gelaufen. Anbieter des Videos ist die Firma Grimme TV. Die Kommissare registrieren mit Erstaunen, daß Paul Grimmes Frau Helga in Kathrins Klasse unterrichtet. Kathrin stand bereits mehrfach bei Grimme vor der Kamera, zum Beispiel für einen Bericht über "Gewalt an Schulen". Und schon wieder werden Ballauf und Schenk zum Tatort gerufen: Hubert Kamphofen, als Schüler ein "Überflieger", als Verehrer von Kathrin auf verlorenem Posten, hat sich das Leben genommen. Sein Abschiedsbrief gibt Aufschluß darüber, daß er die Bombe gebaut hat. Für Schenk ist der Fall klar, aber Ballauf vermutet, daß Kamphofens Geständnis nur die halbe Wahrheit ist. Licht ins Dunkel der Ermittlungen bringen erst die Akten zum Ziemann-Prozeß: Der Lehrer war freigesprochen worden, weil er für die Tatzeit ein Alibi vorweisen konnte - und das hatte ihm ausgerechnet seine Kollegin Helga Grimme gegeben. Ballauf und Schenk ahnen, daß sie den Schlüssel zur Aufklärung der Tat in Händen haben... [www.daserste.de]</subfield></datafield><datafield tag="521" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">FSK ab 12 freigegeben</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Deutsch</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4154072-4</subfield><subfield code="a">Fernsehserie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4585125-6</subfield><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heidelbach, Kaspar</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="0">(DE-588)138966532</subfield><subfield code="4">fmd</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Behrendt, Klaus J.</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="0">(DE-588)189559330</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zingler, Peter</subfield><subfield code="d">1944-2022</subfield><subfield code="0">(DE-588)129988189</subfield><subfield code="4">aus</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bär, Dietmar</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="0">(DE-588)123844266</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Poulheim, Achim</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="0">(DE-588)140351299</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Petri, Nina</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="0">(DE-588)121897664</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Landuris, Dieter</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="0">(DE-588)12919977X</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV050153141</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035489454</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4154072-4 Fernsehserie gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | Fernsehserie DVD-Video |
id | DE-604.BV050153181 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-05T07:00:18Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035489454 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | 1 DVD-Disc (90 min) farbig. - farbig 12 cm |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Fernsehjuwelen |
record_format | marc |
spelling | Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition 25 Jahre Ballauf & Schenk [02] Bombenstimmung Besetzung: Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär ; Regie: Kaspar Heidelbach ; Drehbuch: Peter Zingler ; Kamera: Achim Poulheim ; Besetzung: Nina Petri, Dieter Landuris Walluf Fernsehjuwelen [2024] 1 DVD-Disc (90 min) farbig. - farbig 12 cm tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier digital Dolby digital 2.0 Videodatei DVD-Disc alle Regionen Fernsehfilm, Deutschland, 1997 Bildformat: 16:9 (1,78:1) Der Sportlehrer Hans Ziemann, angeklagt wegen Vergewaltigung und sexueller Nötigung von Abhängigen, ist nach einem Freispruch an seinen Arbeitsplatz zurückgekehrt. Ein Fernsehteam erwartet ihn auf dem Schulhof zu einem Interview. Als Ziemann das Schulgebäude verläßt, explodiert eine Bombe. Ziemann kommt ums Leben. Ballauf und Schenk von der Kripo Köln ermitteln nach allen Seiten. Sie befragen auch Kathrin Stein, das Mädchen, das Ziemann angezeigt hatte doch sie hat für die Tatzeit ein Alibi. Erste Ergebnisse der Spurensicherung: Die Bombe war aus einfachem Schwarzpulver hergestellt. Ziemann ist durch einen Genickbruch - die enorme Druckwelle hatte ihn gegen die Wand geschleudert - ums Leben gekommen. Und: In der Tasche, in der die Bombe deponiert war, gab es zwei Zünder. Der Bericht über die Explosion ist inzwischen im Fernsehen gelaufen. Anbieter des Videos ist die Firma Grimme TV. Die Kommissare registrieren mit Erstaunen, daß Paul Grimmes Frau Helga in Kathrins Klasse unterrichtet. Kathrin stand bereits mehrfach bei Grimme vor der Kamera, zum Beispiel für einen Bericht über "Gewalt an Schulen". Und schon wieder werden Ballauf und Schenk zum Tatort gerufen: Hubert Kamphofen, als Schüler ein "Überflieger", als Verehrer von Kathrin auf verlorenem Posten, hat sich das Leben genommen. Sein Abschiedsbrief gibt Aufschluß darüber, daß er die Bombe gebaut hat. Für Schenk ist der Fall klar, aber Ballauf vermutet, daß Kamphofens Geständnis nur die halbe Wahrheit ist. Licht ins Dunkel der Ermittlungen bringen erst die Akten zum Ziemann-Prozeß: Der Lehrer war freigesprochen worden, weil er für die Tatzeit ein Alibi vorweisen konnte - und das hatte ihm ausgerechnet seine Kollegin Helga Grimme gegeben. Ballauf und Schenk ahnen, daß sie den Schlüssel zur Aufklärung der Tat in Händen haben... [www.daserste.de] FSK ab 12 freigegeben Deutsch (DE-588)4154072-4 Fernsehserie gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier Heidelbach, Kaspar 1954- (DE-588)138966532 fmd Behrendt, Klaus J. 1960- (DE-588)189559330 act Zingler, Peter 1944-2022 (DE-588)129988189 aus Bär, Dietmar 1961- (DE-588)123844266 act Poulheim, Achim 1956- (DE-588)140351299 cng Petri, Nina 1963- (DE-588)121897664 act Landuris, Dieter 1961- (DE-588)12919977X act (DE-604)BV050153141 2 |
spellingShingle | Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition 25 Jahre Ballauf & Schenk |
subject_GND | (DE-588)4154072-4 (DE-588)4585125-6 |
title | Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition 25 Jahre Ballauf & Schenk |
title_auth | Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition 25 Jahre Ballauf & Schenk |
title_exact_search | Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition 25 Jahre Ballauf & Schenk |
title_full | Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition 25 Jahre Ballauf & Schenk [02] Bombenstimmung Besetzung: Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär ; Regie: Kaspar Heidelbach ; Drehbuch: Peter Zingler ; Kamera: Achim Poulheim ; Besetzung: Nina Petri, Dieter Landuris |
title_fullStr | Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition 25 Jahre Ballauf & Schenk [02] Bombenstimmung Besetzung: Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär ; Regie: Kaspar Heidelbach ; Drehbuch: Peter Zingler ; Kamera: Achim Poulheim ; Besetzung: Nina Petri, Dieter Landuris |
title_full_unstemmed | Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition 25 Jahre Ballauf & Schenk [02] Bombenstimmung Besetzung: Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär ; Regie: Kaspar Heidelbach ; Drehbuch: Peter Zingler ; Kamera: Achim Poulheim ; Besetzung: Nina Petri, Dieter Landuris |
title_short | Tatort Team Köln - Jubiläums-Gesamtedition |
title_sort | tatort team koln jubilaums gesamtedition 25 jahre ballauf schenk bombenstimmung |
title_sub | 25 Jahre Ballauf & Schenk |
topic_facet | Fernsehserie DVD-Video |
volume_link | (DE-604)BV050153141 |
work_keys_str_mv | AT heidelbachkaspar tatortteamkolnjubilaumsgesamtedition25jahreballaufschenk02 AT behrendtklausj tatortteamkolnjubilaumsgesamtedition25jahreballaufschenk02 AT zinglerpeter tatortteamkolnjubilaumsgesamtedition25jahreballaufschenk02 AT bardietmar tatortteamkolnjubilaumsgesamtedition25jahreballaufschenk02 AT poulheimachim tatortteamkolnjubilaumsgesamtedition25jahreballaufschenk02 AT petrinina tatortteamkolnjubilaumsgesamtedition25jahreballaufschenk02 AT landurisdieter tatortteamkolnjubilaumsgesamtedition25jahreballaufschenk02 |