APA (7th ed.) Citation

Knesebeck, T. v. d. (1614). Bestendige vnd in GOTtes Wort gegründete Vrsachen/ Warumb Thomas von Knisebeck/ Heuptman der Alten Marck/ Nicht allein kein bedencken hat/ Sondern sich auch schüldig erkennet/ das H. Abendmal des HErrn/ hinfüro mit den Ceremonien zugebrauchen/ Wie es ... in etzlichen Reformirten, vnd nunmehr auch in der Churf. Brandenburgischen Thumb-Kirchen zu Cölln an der Sprew gehalten wird.

Chicago Style (17th ed.) Citation

Knesebeck, Thomas von dem. Bestendige Vnd in GOTtes Wort Gegründete Vrsachen/ Warumb Thomas Von Knisebeck/ Heuptman Der Alten Marck/ Nicht Allein Kein Bedencken Hat/ Sondern Sich Auch Schüldig Erkennet/ Das H. Abendmal Des HErrn/ Hinfüro Mit Den Ceremonien Zugebrauchen/ Wie Es ... in Etzlichen Reformirten, Vnd Nunmehr Auch in Der Churf. Brandenburgischen Thumb-Kirchen Zu Cölln an Der Sprew Gehalten Wird. [S.l.], 1614.

MLA (9th ed.) Citation

Knesebeck, Thomas von dem. Bestendige Vnd in GOTtes Wort Gegründete Vrsachen/ Warumb Thomas Von Knisebeck/ Heuptman Der Alten Marck/ Nicht Allein Kein Bedencken Hat/ Sondern Sich Auch Schüldig Erkennet/ Das H. Abendmal Des HErrn/ Hinfüro Mit Den Ceremonien Zugebrauchen/ Wie Es ... in Etzlichen Reformirten, Vnd Nunmehr Auch in Der Churf. Brandenburgischen Thumb-Kirchen Zu Cölln an Der Sprew Gehalten Wird. 1614.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.