Tatort Team Berlin - Rubin und Karow (Gesamtedition): [03] Wir - Ihr - Sie
Ihr dritter Fall führt die Berliner Kriminalhauptkommissare Nina Rubin und Robert Karow zum Tatort eines grausamen Mordes im Parkhaus eines Shoppingcenters. Katharina Werner, Mutter eines Sohnes, stirbt dort, nachdem ein Jeep sie brutal überfährt. Die Überwachungskameras zeigen einen Wagen mit getön...
Gespeichert in:
Weitere beteiligte Personen: | , , , , , |
---|---|
Format: | Video DVD Software |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Walluf
Fernsehjuwelen
[2024]
|
Schlagwörter: | |
Zusammenfassung: | Ihr dritter Fall führt die Berliner Kriminalhauptkommissare Nina Rubin und Robert Karow zum Tatort eines grausamen Mordes im Parkhaus eines Shoppingcenters. Katharina Werner, Mutter eines Sohnes, stirbt dort, nachdem ein Jeep sie brutal überfährt. Die Überwachungskameras zeigen einen Wagen mit getönten Scheiben, aber Fahrer und Tathergang sind nicht zu erkennen. Ins Visier der Ermittlungen gerät die Halterin des Jeeps, Birgit Hahne. Früher war sie mit Katharina befreundet, doch dann haben die Nachbarinnen unterschiedliche Wege eingeschlagen. Ein Interesse scheinen sie jedoch bis zuletzt geteilt zu haben – und zwar das an Katharinas Ehemann Carsten Werner. Trotz eines möglichen Motivs beteuert Birgit Hahne hartnäckig ihre Unschuld. Anhand der Videoüberwachung des Parkhauses stoßen Rubin und Karow außerdem auf drei Mädchen, die sich dort zur Tatzeit aufgehalten haben: Louisa, Paula und Charlotte, Schulkameradinnen von Katharina Werners Sohn Ben. Die drei waren am Tattag im Shoppingcenter, um "Party" zu machen, da Charlotte Geburtstag hatte. Mit dem Mord im Parkhaus konfrontiert, reagiert das pubertierende Mädchen-Trio vollkommen gleichgültig. Viel wichtiger als alles andere ist ihnen ihr Smartphone, mit dem sie Tag und Nacht beschäftigt sind. Nina Rubin und Robert Karow müssen sich mit empathielosen Jugendlichen und überforderten Eltern herumschlagen und stoßen bei ihren Ermittlungen auf eine Mauer des Schweigens. Als sie versuchen, diese zu durchbrechen, ernten sie von den Teenagern nur Hohn und Spott. Besonders Nina Rubin gerät angesichts derlei Kaltschnäuzigkeit an den Rand ihrer Selbstbeherrschung. [www.daserste.de] |
Beschreibung: | Fernsehfilm, Deutschland, 2016 Bildformat: 16:9 (1,77:1) |
Umfang: | 1 DVD-Disc (89 min) farbig. - farbig 12 cm |
Zielpublikum: | FSK ab 12 freigegeben |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050151612 | ||
003 | DE-604 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vd|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 250204s2024 xx ||| os vuger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050151612 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Po75 | ||
245 | 1 | 0 | |a Tatort Team Berlin - Rubin und Karow (Gesamtedition) |n [03] |p Wir - Ihr - Sie |c Besetzung: Meret Becker, Mark Waschke ; Regie: Torsten C. Fischer ; Drehbuch: Dagmar Gabler ; Kamera: Konstantin Kröning ; Besetzung: Emma Drogunova, Cosima Henman |
264 | 1 | |a Walluf |b Fernsehjuwelen |c [2024] | |
300 | |a 1 DVD-Disc (89 min) |b farbig. - farbig |c 12 cm | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
344 | |a digital |h Dolby digital 2.0 | ||
347 | |a Videodatei |b DVD-Disc |e alle Regionen | ||
500 | |a Fernsehfilm, Deutschland, 2016 | ||
500 | |a Bildformat: 16:9 (1,77:1) | ||
520 | 8 | |a Ihr dritter Fall führt die Berliner Kriminalhauptkommissare Nina Rubin und Robert Karow zum Tatort eines grausamen Mordes im Parkhaus eines Shoppingcenters. Katharina Werner, Mutter eines Sohnes, stirbt dort, nachdem ein Jeep sie brutal überfährt. Die Überwachungskameras zeigen einen Wagen mit getönten Scheiben, aber Fahrer und Tathergang sind nicht zu erkennen. Ins Visier der Ermittlungen gerät die Halterin des Jeeps, Birgit Hahne. Früher war sie mit Katharina befreundet, doch dann haben die Nachbarinnen unterschiedliche Wege eingeschlagen. Ein Interesse scheinen sie jedoch bis zuletzt geteilt zu haben – und zwar das an Katharinas Ehemann Carsten Werner. Trotz eines möglichen Motivs beteuert Birgit Hahne hartnäckig ihre Unschuld. Anhand der Videoüberwachung des Parkhauses stoßen Rubin und Karow außerdem auf drei Mädchen, die sich dort zur Tatzeit aufgehalten haben: Louisa, Paula und Charlotte, Schulkameradinnen von Katharina Werners Sohn Ben. Die drei waren am Tattag im Shoppingcenter, um "Party" zu machen, da Charlotte Geburtstag hatte. Mit dem Mord im Parkhaus konfrontiert, reagiert das pubertierende Mädchen-Trio vollkommen gleichgültig. Viel wichtiger als alles andere ist ihnen ihr Smartphone, mit dem sie Tag und Nacht beschäftigt sind. Nina Rubin und Robert Karow müssen sich mit empathielosen Jugendlichen und überforderten Eltern herumschlagen und stoßen bei ihren Ermittlungen auf eine Mauer des Schweigens. Als sie versuchen, diese zu durchbrechen, ernten sie von den Teenagern nur Hohn und Spott. Besonders Nina Rubin gerät angesichts derlei Kaltschnäuzigkeit an den Rand ihrer Selbstbeherrschung. [www.daserste.de] | |
521 | 1 | |a FSK ab 12 freigegeben | |
546 | |a Deutsch - UT: Deutsch für Hörgeschädigte | ||
546 | |a deutsche Audiodeskription | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4154072-4 |a Fernsehserie |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4585125-6 |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Fischer, Torsten C. |d 1963- |0 (DE-588)139827595 |4 fmd | |
700 | 1 | |a Becker, Meret |d 1969- |0 (DE-588)122869893 |4 act | |
700 | 1 | |a Gabler, Dagmar |d 1966- |0 (DE-588)1053546750 |4 aus | |
700 | 1 | |a Waschke, Mark |d 1972- |0 (DE-588)141784636 |4 act | |
700 | 1 | |a Kröning, Konstantin |d 1964- |0 (DE-588)140936254 |4 cng | |
700 | 1 | |a Drogunova, Emma |d 1995- |0 (DE-588)1061470121 |4 act | |
700 | 1 | |a Henman, Cosima |4 act | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV050151441 |g 3 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035487939 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823124331639603200 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Becker, Meret 1969- Gabler, Dagmar 1966- Waschke, Mark 1972- Kröning, Konstantin 1964- Drogunova, Emma 1995- Henman, Cosima |
author2_role | act aus act cng act act |
author2_variant | m b mb d g dg m w mw k k kk e d ed c h ch |
author_GND | (DE-588)139827595 (DE-588)122869893 (DE-588)1053546750 (DE-588)141784636 (DE-588)140936254 (DE-588)1061470121 |
author_facet | Becker, Meret 1969- Gabler, Dagmar 1966- Waschke, Mark 1972- Kröning, Konstantin 1964- Drogunova, Emma 1995- Henman, Cosima |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050151612 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV050151612 |
format | Video DVD Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000ngm a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV050151612</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vd|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">250204s2024 xx ||| os vuger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050151612</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tatort Team Berlin - Rubin und Karow (Gesamtedition)</subfield><subfield code="n">[03]</subfield><subfield code="p">Wir - Ihr - Sie</subfield><subfield code="c">Besetzung: Meret Becker, Mark Waschke ; Regie: Torsten C. Fischer ; Drehbuch: Dagmar Gabler ; Kamera: Konstantin Kröning ; Besetzung: Emma Drogunova, Cosima Henman</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Walluf</subfield><subfield code="b">Fernsehjuwelen</subfield><subfield code="c">[2024]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Disc (89 min)</subfield><subfield code="b">farbig. - farbig</subfield><subfield code="c">12 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digital</subfield><subfield code="h">Dolby digital 2.0</subfield></datafield><datafield tag="347" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Videodatei</subfield><subfield code="b">DVD-Disc</subfield><subfield code="e">alle Regionen</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fernsehfilm, Deutschland, 2016</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bildformat: 16:9 (1,77:1)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Ihr dritter Fall führt die Berliner Kriminalhauptkommissare Nina Rubin und Robert Karow zum Tatort eines grausamen Mordes im Parkhaus eines Shoppingcenters. Katharina Werner, Mutter eines Sohnes, stirbt dort, nachdem ein Jeep sie brutal überfährt. Die Überwachungskameras zeigen einen Wagen mit getönten Scheiben, aber Fahrer und Tathergang sind nicht zu erkennen. Ins Visier der Ermittlungen gerät die Halterin des Jeeps, Birgit Hahne. Früher war sie mit Katharina befreundet, doch dann haben die Nachbarinnen unterschiedliche Wege eingeschlagen. Ein Interesse scheinen sie jedoch bis zuletzt geteilt zu haben – und zwar das an Katharinas Ehemann Carsten Werner. Trotz eines möglichen Motivs beteuert Birgit Hahne hartnäckig ihre Unschuld. Anhand der Videoüberwachung des Parkhauses stoßen Rubin und Karow außerdem auf drei Mädchen, die sich dort zur Tatzeit aufgehalten haben: Louisa, Paula und Charlotte, Schulkameradinnen von Katharina Werners Sohn Ben. Die drei waren am Tattag im Shoppingcenter, um "Party" zu machen, da Charlotte Geburtstag hatte. Mit dem Mord im Parkhaus konfrontiert, reagiert das pubertierende Mädchen-Trio vollkommen gleichgültig. Viel wichtiger als alles andere ist ihnen ihr Smartphone, mit dem sie Tag und Nacht beschäftigt sind. Nina Rubin und Robert Karow müssen sich mit empathielosen Jugendlichen und überforderten Eltern herumschlagen und stoßen bei ihren Ermittlungen auf eine Mauer des Schweigens. Als sie versuchen, diese zu durchbrechen, ernten sie von den Teenagern nur Hohn und Spott. Besonders Nina Rubin gerät angesichts derlei Kaltschnäuzigkeit an den Rand ihrer Selbstbeherrschung. [www.daserste.de]</subfield></datafield><datafield tag="521" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">FSK ab 12 freigegeben</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Deutsch - UT: Deutsch für Hörgeschädigte</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">deutsche Audiodeskription</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4154072-4</subfield><subfield code="a">Fernsehserie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4585125-6</subfield><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fischer, Torsten C.</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="0">(DE-588)139827595</subfield><subfield code="4">fmd</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Becker, Meret</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="0">(DE-588)122869893</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gabler, Dagmar</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1053546750</subfield><subfield code="4">aus</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Waschke, Mark</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="0">(DE-588)141784636</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kröning, Konstantin</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="0">(DE-588)140936254</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Drogunova, Emma</subfield><subfield code="d">1995-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1061470121</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Henman, Cosima</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV050151441</subfield><subfield code="g">3</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035487939</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4154072-4 Fernsehserie gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | Fernsehserie DVD-Video |
id | DE-604.BV050151612 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-04T11:00:50Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035487939 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | 1 DVD-Disc (89 min) farbig. - farbig 12 cm |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Fernsehjuwelen |
record_format | marc |
spelling | Tatort Team Berlin - Rubin und Karow (Gesamtedition) [03] Wir - Ihr - Sie Besetzung: Meret Becker, Mark Waschke ; Regie: Torsten C. Fischer ; Drehbuch: Dagmar Gabler ; Kamera: Konstantin Kröning ; Besetzung: Emma Drogunova, Cosima Henman Walluf Fernsehjuwelen [2024] 1 DVD-Disc (89 min) farbig. - farbig 12 cm tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier digital Dolby digital 2.0 Videodatei DVD-Disc alle Regionen Fernsehfilm, Deutschland, 2016 Bildformat: 16:9 (1,77:1) Ihr dritter Fall führt die Berliner Kriminalhauptkommissare Nina Rubin und Robert Karow zum Tatort eines grausamen Mordes im Parkhaus eines Shoppingcenters. Katharina Werner, Mutter eines Sohnes, stirbt dort, nachdem ein Jeep sie brutal überfährt. Die Überwachungskameras zeigen einen Wagen mit getönten Scheiben, aber Fahrer und Tathergang sind nicht zu erkennen. Ins Visier der Ermittlungen gerät die Halterin des Jeeps, Birgit Hahne. Früher war sie mit Katharina befreundet, doch dann haben die Nachbarinnen unterschiedliche Wege eingeschlagen. Ein Interesse scheinen sie jedoch bis zuletzt geteilt zu haben – und zwar das an Katharinas Ehemann Carsten Werner. Trotz eines möglichen Motivs beteuert Birgit Hahne hartnäckig ihre Unschuld. Anhand der Videoüberwachung des Parkhauses stoßen Rubin und Karow außerdem auf drei Mädchen, die sich dort zur Tatzeit aufgehalten haben: Louisa, Paula und Charlotte, Schulkameradinnen von Katharina Werners Sohn Ben. Die drei waren am Tattag im Shoppingcenter, um "Party" zu machen, da Charlotte Geburtstag hatte. Mit dem Mord im Parkhaus konfrontiert, reagiert das pubertierende Mädchen-Trio vollkommen gleichgültig. Viel wichtiger als alles andere ist ihnen ihr Smartphone, mit dem sie Tag und Nacht beschäftigt sind. Nina Rubin und Robert Karow müssen sich mit empathielosen Jugendlichen und überforderten Eltern herumschlagen und stoßen bei ihren Ermittlungen auf eine Mauer des Schweigens. Als sie versuchen, diese zu durchbrechen, ernten sie von den Teenagern nur Hohn und Spott. Besonders Nina Rubin gerät angesichts derlei Kaltschnäuzigkeit an den Rand ihrer Selbstbeherrschung. [www.daserste.de] FSK ab 12 freigegeben Deutsch - UT: Deutsch für Hörgeschädigte deutsche Audiodeskription (DE-588)4154072-4 Fernsehserie gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier Fischer, Torsten C. 1963- (DE-588)139827595 fmd Becker, Meret 1969- (DE-588)122869893 act Gabler, Dagmar 1966- (DE-588)1053546750 aus Waschke, Mark 1972- (DE-588)141784636 act Kröning, Konstantin 1964- (DE-588)140936254 cng Drogunova, Emma 1995- (DE-588)1061470121 act Henman, Cosima act (DE-604)BV050151441 3 |
spellingShingle | Tatort Team Berlin - Rubin und Karow (Gesamtedition) |
subject_GND | (DE-588)4154072-4 (DE-588)4585125-6 |
title | Tatort Team Berlin - Rubin und Karow (Gesamtedition) |
title_auth | Tatort Team Berlin - Rubin und Karow (Gesamtedition) |
title_exact_search | Tatort Team Berlin - Rubin und Karow (Gesamtedition) |
title_full | Tatort Team Berlin - Rubin und Karow (Gesamtedition) [03] Wir - Ihr - Sie Besetzung: Meret Becker, Mark Waschke ; Regie: Torsten C. Fischer ; Drehbuch: Dagmar Gabler ; Kamera: Konstantin Kröning ; Besetzung: Emma Drogunova, Cosima Henman |
title_fullStr | Tatort Team Berlin - Rubin und Karow (Gesamtedition) [03] Wir - Ihr - Sie Besetzung: Meret Becker, Mark Waschke ; Regie: Torsten C. Fischer ; Drehbuch: Dagmar Gabler ; Kamera: Konstantin Kröning ; Besetzung: Emma Drogunova, Cosima Henman |
title_full_unstemmed | Tatort Team Berlin - Rubin und Karow (Gesamtedition) [03] Wir - Ihr - Sie Besetzung: Meret Becker, Mark Waschke ; Regie: Torsten C. Fischer ; Drehbuch: Dagmar Gabler ; Kamera: Konstantin Kröning ; Besetzung: Emma Drogunova, Cosima Henman |
title_short | Tatort Team Berlin - Rubin und Karow (Gesamtedition) |
title_sort | tatort team berlin rubin und karow gesamtedition wir ihr sie |
topic_facet | Fernsehserie DVD-Video |
volume_link | (DE-604)BV050151441 |
work_keys_str_mv | AT fischertorstenc tatortteamberlinrubinundkarowgesamtedition03 AT beckermeret tatortteamberlinrubinundkarowgesamtedition03 AT gablerdagmar tatortteamberlinrubinundkarowgesamtedition03 AT waschkemark tatortteamberlinrubinundkarowgesamtedition03 AT kroningkonstantin tatortteamberlinrubinundkarowgesamtedition03 AT drogunovaemma tatortteamberlinrubinundkarowgesamtedition03 AT henmancosima tatortteamberlinrubinundkarowgesamtedition03 |