Das Wiederkommen der Gläubigen in das Himmlische Vaterland, Wurde, Aus den Worten Jes. 35,10. Dem Hoch- und Wohlgebohrnen Herrn, Hrn. Joachim Ehrentreich von Burgstorff, ... Legations-Rath wie auch Hauptmann des Ambtes Lebus ... Als Dessen abgelebter Cörper, den 16. Octobr. 1710. ... beygesetzet wurde, Jn einer Gedächniß-Predigt vorgestellet ....:
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Paper |
Language: | German |
Staff View
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050147120 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 250131s1710 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)GBV757401597 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1282 | ||
100 | 1 | |a Kirchner, Benjamin |e Verfasser |0 (DE-588)1038435897 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Wiederkommen der Gläubigen in das Himmlische Vaterland, Wurde, Aus den Worten Jes. 35,10. Dem Hoch- und Wohlgebohrnen Herrn, Hrn. Joachim Ehrentreich von Burgstorff, ... Legations-Rath wie auch Hauptmann des Ambtes Lebus ... Als Dessen abgelebter Cörper, den 16. Octobr. 1710. ... beygesetzet wurde, Jn einer Gedächniß-Predigt vorgestellet .... |c von Benjamin Kirchner, Prediger zu Reitwen |
246 | 1 | 3 | |a hoch-gebornen wohl-gebornen Legations-Rat Amtes Körper Oktober beigesetzet in Gedächtnis-Predigt |
246 | 1 | 0 | |a hoch-gebornen wohl-gebornen Legations-Rat Amtes Körper Oktober beigesetzet in Gedächtnis-Predigt |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Burgsdorff, Joachim Ehrentreich von |d 1665-1710 |e Sonstige |0 (DE-588)1022234196 |4 oth | |
773 | 1 | 8 | |g number:1 |g year:1710 |
773 | 0 | 8 | |t Christ-Adeliche Gedancken, Des weyland Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Hn. Joachim Ehrentreich von Burgstorff, Seiner königlichen Majestät in Preussen Hoch-Ansehnlichen Hof- und Legations-Raths, auch Hauptmanns des Königlichen Ambts Lebuß, Erb- und Lehns-Herrns auf Reitwen und Ziebingen, Welcher Anno 1710. den 9. Junii im Herrn seelig verschieden, Anno eodem am 16. October Jn einer angestellten Gedächtniß-Predigt, Aus den Worten Apoc. 2/17. eröffnet |g (1710), 1 |w (DE-604)BV049575895 |
941 | |h 1 |j 1710 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035483521 |
Record in the Search Index
_version_ | 1822754450200068096 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV049575895 |
author | Kirchner, Benjamin |
author_GND | (DE-588)1038435897 (DE-588)1022234196 |
author_facet | Kirchner, Benjamin |
author_role | aut |
author_sort | Kirchner, Benjamin |
author_variant | b k bk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050147120 |
ctrlnum | (DE-599)GBV757401597 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000naa a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV050147120</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">250131s1710 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV757401597</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1282</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kirchner, Benjamin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1038435897</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Wiederkommen der Gläubigen in das Himmlische Vaterland, Wurde, Aus den Worten Jes. 35,10. Dem Hoch- und Wohlgebohrnen Herrn, Hrn. Joachim Ehrentreich von Burgstorff, ... Legations-Rath wie auch Hauptmann des Ambtes Lebus ... Als Dessen abgelebter Cörper, den 16. Octobr. 1710. ... beygesetzet wurde, Jn einer Gedächniß-Predigt vorgestellet ....</subfield><subfield code="c">von Benjamin Kirchner, Prediger zu Reitwen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">hoch-gebornen wohl-gebornen Legations-Rat Amtes Körper Oktober beigesetzet in Gedächtnis-Predigt</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">hoch-gebornen wohl-gebornen Legations-Rat Amtes Körper Oktober beigesetzet in Gedächtnis-Predigt</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Burgsdorff, Joachim Ehrentreich von</subfield><subfield code="d">1665-1710</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1022234196</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">number:1</subfield><subfield code="g">year:1710</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Christ-Adeliche Gedancken, Des weyland Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Hn. Joachim Ehrentreich von Burgstorff, Seiner königlichen Majestät in Preussen Hoch-Ansehnlichen Hof- und Legations-Raths, auch Hauptmanns des Königlichen Ambts Lebuß, Erb- und Lehns-Herrns auf Reitwen und Ziebingen, Welcher Anno 1710. den 9. Junii im Herrn seelig verschieden, Anno eodem am 16. October Jn einer angestellten Gedächtniß-Predigt, Aus den Worten Apoc. 2/17. eröffnet</subfield><subfield code="g">(1710), 1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV049575895</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="h">1</subfield><subfield code="j">1710</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035483521</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050147120 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-31T09:01:44Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035483521 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1282 |
owner_facet | DE-1282 |
publishDateSearch | 1710 |
publishDateSort | 1710 |
record_format | marc |
spelling | Kirchner, Benjamin Verfasser (DE-588)1038435897 aut Das Wiederkommen der Gläubigen in das Himmlische Vaterland, Wurde, Aus den Worten Jes. 35,10. Dem Hoch- und Wohlgebohrnen Herrn, Hrn. Joachim Ehrentreich von Burgstorff, ... Legations-Rath wie auch Hauptmann des Ambtes Lebus ... Als Dessen abgelebter Cörper, den 16. Octobr. 1710. ... beygesetzet wurde, Jn einer Gedächniß-Predigt vorgestellet .... von Benjamin Kirchner, Prediger zu Reitwen hoch-gebornen wohl-gebornen Legations-Rat Amtes Körper Oktober beigesetzet in Gedächtnis-Predigt txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Burgsdorff, Joachim Ehrentreich von 1665-1710 Sonstige (DE-588)1022234196 oth number:1 year:1710 Christ-Adeliche Gedancken, Des weyland Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Hn. Joachim Ehrentreich von Burgstorff, Seiner königlichen Majestät in Preussen Hoch-Ansehnlichen Hof- und Legations-Raths, auch Hauptmanns des Königlichen Ambts Lebuß, Erb- und Lehns-Herrns auf Reitwen und Ziebingen, Welcher Anno 1710. den 9. Junii im Herrn seelig verschieden, Anno eodem am 16. October Jn einer angestellten Gedächtniß-Predigt, Aus den Worten Apoc. 2/17. eröffnet (1710), 1 (DE-604)BV049575895 |
spellingShingle | Kirchner, Benjamin Das Wiederkommen der Gläubigen in das Himmlische Vaterland, Wurde, Aus den Worten Jes. 35,10. Dem Hoch- und Wohlgebohrnen Herrn, Hrn. Joachim Ehrentreich von Burgstorff, ... Legations-Rath wie auch Hauptmann des Ambtes Lebus ... Als Dessen abgelebter Cörper, den 16. Octobr. 1710. ... beygesetzet wurde, Jn einer Gedächniß-Predigt vorgestellet .... |
title | Das Wiederkommen der Gläubigen in das Himmlische Vaterland, Wurde, Aus den Worten Jes. 35,10. Dem Hoch- und Wohlgebohrnen Herrn, Hrn. Joachim Ehrentreich von Burgstorff, ... Legations-Rath wie auch Hauptmann des Ambtes Lebus ... Als Dessen abgelebter Cörper, den 16. Octobr. 1710. ... beygesetzet wurde, Jn einer Gedächniß-Predigt vorgestellet .... |
title_alt | hoch-gebornen wohl-gebornen Legations-Rat Amtes Körper Oktober beigesetzet in Gedächtnis-Predigt |
title_auth | Das Wiederkommen der Gläubigen in das Himmlische Vaterland, Wurde, Aus den Worten Jes. 35,10. Dem Hoch- und Wohlgebohrnen Herrn, Hrn. Joachim Ehrentreich von Burgstorff, ... Legations-Rath wie auch Hauptmann des Ambtes Lebus ... Als Dessen abgelebter Cörper, den 16. Octobr. 1710. ... beygesetzet wurde, Jn einer Gedächniß-Predigt vorgestellet .... |
title_exact_search | Das Wiederkommen der Gläubigen in das Himmlische Vaterland, Wurde, Aus den Worten Jes. 35,10. Dem Hoch- und Wohlgebohrnen Herrn, Hrn. Joachim Ehrentreich von Burgstorff, ... Legations-Rath wie auch Hauptmann des Ambtes Lebus ... Als Dessen abgelebter Cörper, den 16. Octobr. 1710. ... beygesetzet wurde, Jn einer Gedächniß-Predigt vorgestellet .... |
title_full | Das Wiederkommen der Gläubigen in das Himmlische Vaterland, Wurde, Aus den Worten Jes. 35,10. Dem Hoch- und Wohlgebohrnen Herrn, Hrn. Joachim Ehrentreich von Burgstorff, ... Legations-Rath wie auch Hauptmann des Ambtes Lebus ... Als Dessen abgelebter Cörper, den 16. Octobr. 1710. ... beygesetzet wurde, Jn einer Gedächniß-Predigt vorgestellet .... von Benjamin Kirchner, Prediger zu Reitwen |
title_fullStr | Das Wiederkommen der Gläubigen in das Himmlische Vaterland, Wurde, Aus den Worten Jes. 35,10. Dem Hoch- und Wohlgebohrnen Herrn, Hrn. Joachim Ehrentreich von Burgstorff, ... Legations-Rath wie auch Hauptmann des Ambtes Lebus ... Als Dessen abgelebter Cörper, den 16. Octobr. 1710. ... beygesetzet wurde, Jn einer Gedächniß-Predigt vorgestellet .... von Benjamin Kirchner, Prediger zu Reitwen |
title_full_unstemmed | Das Wiederkommen der Gläubigen in das Himmlische Vaterland, Wurde, Aus den Worten Jes. 35,10. Dem Hoch- und Wohlgebohrnen Herrn, Hrn. Joachim Ehrentreich von Burgstorff, ... Legations-Rath wie auch Hauptmann des Ambtes Lebus ... Als Dessen abgelebter Cörper, den 16. Octobr. 1710. ... beygesetzet wurde, Jn einer Gedächniß-Predigt vorgestellet .... von Benjamin Kirchner, Prediger zu Reitwen |
title_short | Das Wiederkommen der Gläubigen in das Himmlische Vaterland, Wurde, Aus den Worten Jes. 35,10. Dem Hoch- und Wohlgebohrnen Herrn, Hrn. Joachim Ehrentreich von Burgstorff, ... Legations-Rath wie auch Hauptmann des Ambtes Lebus ... Als Dessen abgelebter Cörper, den 16. Octobr. 1710. ... beygesetzet wurde, Jn einer Gedächniß-Predigt vorgestellet .... |
title_sort | das wiederkommen der glaubigen in das himmlische vaterland wurde aus den worten jes 35 10 dem hoch und wohlgebohrnen herrn hrn joachim ehrentreich von burgstorff legations rath wie auch hauptmann des ambtes lebus als dessen abgelebter corper den 16 octobr 1710 beygesetzet wurde jn einer gedachniß predigt vorgestellet |
work_keys_str_mv | AT kirchnerbenjamin daswiederkommenderglaubigenindashimmlischevaterlandwurdeausdenwortenjes3510demhochundwohlgebohrnenherrnhrnjoachimehrentreichvonburgstorfflegationsrathwieauchhauptmanndesambteslebusalsdessenabgelebtercorperden16octobr1710beygesetzetwurdejneinergedachnißpre AT burgsdorffjoachimehrentreichvon daswiederkommenderglaubigenindashimmlischevaterlandwurdeausdenwortenjes3510demhochundwohlgebohrnenherrnhrnjoachimehrentreichvonburgstorfflegationsrathwieauchhauptmanndesambteslebusalsdessenabgelebtercorperden16octobr1710beygesetzetwurdejneinergedachnißpre AT kirchnerbenjamin hochgebornenwohlgebornenlegationsratamteskorperoktoberbeigesetzetingedachtnispredigt AT burgsdorffjoachimehrentreichvon hochgebornenwohlgebornenlegationsratamteskorperoktoberbeigesetzetingedachtnispredigt |