Intersektionalität und die Pluralisierung von Identitäten: Zum Verhältnis von Judentum und Christentum in Antike und Gegenwart
Neuere exegetische Ansätze betonen stark, dass das Verhältnis von Judentum und Christentum in der Anfangszeit nicht im Sinne einer binären Gegenüberstellung zweier voneinander klar abgegrenzter Religionssysteme zu denken ist. Der vorliegende Band möchte diese differenzierende Perspektive unter Heran...
Saved in:
Other Authors: | , , |
---|---|
Format: | Electronic eBook |
Language: | German |
Published: |
Stuttgart
W. Kohlhammer GmbH
2025
|
Edition: | 1. Auflage |
Series: | Judentum und Christentum
Band 32 |
Subjects: | |
Links: | https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-044931-2 https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-044931-2 https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-044931-2 https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-044931-2 https://d-nb.info/1326712934/04 |
Summary: | Neuere exegetische Ansätze betonen stark, dass das Verhältnis von Judentum und Christentum in der Anfangszeit nicht im Sinne einer binären Gegenüberstellung zweier voneinander klar abgegrenzter Religionssysteme zu denken ist. Der vorliegende Band möchte diese differenzierende Perspektive unter Heranziehung des wissenschaftlichen Paradigmas der Intersektionalität vertiefen und weiterführen. Dieses Paradigma entstand zur Analyse von überlappenden Unterdrückungsgefügen und beschreibt die Mehrdimensionalität von Identitätsdiskursen und Machtstrukturen. Die Beiträge diskutieren den Intersektionalitätsansatz aus soziologischer, literaturwissenschaftlicher, judaistischer und exegetischer Perspektive und machen ihn für die Reflexion von Identitätsbildungsprozessen an der Schnittstelle von "Judentum" und "Christentum" fruchtbar |
Physical Description: | 1 Online-Ressource (262 Seiten) 1 Abb |
ISBN: | 9783170449312 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050142292 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250402 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 250129s2025 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783170449312 |9 978-3-17-044931-2 | ||
024 | 7 | |a 10.17433/978-3-17-044931-2 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-84-KHU)109583337 | ||
035 | |a (OCoLC)1498782712 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050142292 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-1052 | ||
245 | 1 | 0 | |a Intersektionalität und die Pluralisierung von Identitäten |b Zum Verhältnis von Judentum und Christentum in Antike und Gegenwart |c Hanna-Maria Mehring, Olaf Rölver, Thomas Schumacher |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b W. Kohlhammer GmbH |c 2025 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (262 Seiten) |b 1 Abb | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Judentum und Christentum |v Band 32 | |
520 | |a Neuere exegetische Ansätze betonen stark, dass das Verhältnis von Judentum und Christentum in der Anfangszeit nicht im Sinne einer binären Gegenüberstellung zweier voneinander klar abgegrenzter Religionssysteme zu denken ist. Der vorliegende Band möchte diese differenzierende Perspektive unter Heranziehung des wissenschaftlichen Paradigmas der Intersektionalität vertiefen und weiterführen. Dieses Paradigma entstand zur Analyse von überlappenden Unterdrückungsgefügen und beschreibt die Mehrdimensionalität von Identitätsdiskursen und Machtstrukturen. Die Beiträge diskutieren den Intersektionalitätsansatz aus soziologischer, literaturwissenschaftlicher, judaistischer und exegetischer Perspektive und machen ihn für die Reflexion von Identitätsbildungsprozessen an der Schnittstelle von "Judentum" und "Christentum" fruchtbar | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Identitätsentwicklung | |
650 | 4 | |a Jüdisch-christlicher Dialog | |
650 | 4 | |a jüdischer Glaube | |
650 | 0 | 7 | |a Judentum |0 (DE-588)4114087-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Identität |0 (DE-588)4026482-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Christentum |0 (DE-588)4010074-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Intersektionalität |0 (DE-588)7729679-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Judentum |0 (DE-588)4114087-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Identität |0 (DE-588)4026482-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Christentum |0 (DE-588)4010074-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Intersektionalität |0 (DE-588)7729679-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Mehring, Hanna-Maria |d 1982- |0 (DE-588)1208441612 |4 edt | |
700 | 1 | |a Rölver, Olaf |d 1971- |0 (DE-588)141571330 |4 edt | |
700 | 1 | |a Schumacher, Thomas |d 1966- |0 (DE-588)1025437004 |4 edt | |
830 | 0 | |a Judentum und Christentum |v Band 32 |w (DE-604)BV013135227 |9 32 | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-044931-2 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1326712934/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a ZDB-84-KHU | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035478756 | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-044931-2 |l DE-1052 |p ZDB-84-KHU |q EFN_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-044931-2 |l DE-M483 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-044931-2 |l DE-1949 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext |
Record in the Search Index
_version_ | 1828307207496663040 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Mehring, Hanna-Maria 1982- Rölver, Olaf 1971- Schumacher, Thomas 1966- |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | h m m hmm o r or t s ts |
author_GND | (DE-588)1208441612 (DE-588)141571330 (DE-588)1025437004 |
author_facet | Mehring, Hanna-Maria 1982- Rölver, Olaf 1971- Schumacher, Thomas 1966- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050142292 |
collection | ZDB-84-KHU |
ctrlnum | (ZDB-84-KHU)109583337 (OCoLC)1498782712 (DE-599)BVBBV050142292 |
edition | 1. Auflage |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV050142292</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250402</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">250129s2025 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170449312</subfield><subfield code="9">978-3-17-044931-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.17433/978-3-17-044931-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-84-KHU)109583337</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1498782712</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050142292</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Intersektionalität und die Pluralisierung von Identitäten</subfield><subfield code="b">Zum Verhältnis von Judentum und Christentum in Antike und Gegenwart</subfield><subfield code="c">Hanna-Maria Mehring, Olaf Rölver, Thomas Schumacher</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">W. Kohlhammer GmbH</subfield><subfield code="c">2025</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (262 Seiten)</subfield><subfield code="b">1 Abb</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Judentum und Christentum</subfield><subfield code="v">Band 32</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Neuere exegetische Ansätze betonen stark, dass das Verhältnis von Judentum und Christentum in der Anfangszeit nicht im Sinne einer binären Gegenüberstellung zweier voneinander klar abgegrenzter Religionssysteme zu denken ist. Der vorliegende Band möchte diese differenzierende Perspektive unter Heranziehung des wissenschaftlichen Paradigmas der Intersektionalität vertiefen und weiterführen. Dieses Paradigma entstand zur Analyse von überlappenden Unterdrückungsgefügen und beschreibt die Mehrdimensionalität von Identitätsdiskursen und Machtstrukturen. Die Beiträge diskutieren den Intersektionalitätsansatz aus soziologischer, literaturwissenschaftlicher, judaistischer und exegetischer Perspektive und machen ihn für die Reflexion von Identitätsbildungsprozessen an der Schnittstelle von "Judentum" und "Christentum" fruchtbar</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Identitätsentwicklung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Jüdisch-christlicher Dialog</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">jüdischer Glaube</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Judentum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114087-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Identität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026482-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Christentum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4010074-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Intersektionalität</subfield><subfield code="0">(DE-588)7729679-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Judentum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114087-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Identität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026482-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Christentum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4010074-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Intersektionalität</subfield><subfield code="0">(DE-588)7729679-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mehring, Hanna-Maria</subfield><subfield code="d">1982-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1208441612</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rölver, Olaf</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="0">(DE-588)141571330</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schumacher, Thomas</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1025437004</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Judentum und Christentum</subfield><subfield code="v">Band 32</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013135227</subfield><subfield code="9">32</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-044931-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1326712934/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-84-KHU</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035478756</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-044931-2</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-044931-2</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-044931-2</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV050142292 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-04-02T16:00:25Z |
institution | BVB |
isbn | 9783170449312 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035478756 |
oclc_num | 1498782712 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M483 DE-1949 DE-1052 |
owner_facet | DE-M483 DE-1949 DE-1052 |
physical | 1 Online-Ressource (262 Seiten) 1 Abb |
psigel | ZDB-84-KHU ZDB-84-KHU EFN_PDA_KHU ZDB-84-KHU KSH_PDA_KHU |
publishDate | 2025 |
publishDateSearch | 2025 |
publishDateSort | 2025 |
publisher | W. Kohlhammer GmbH |
record_format | marc |
series | Judentum und Christentum |
series2 | Judentum und Christentum |
spelling | Intersektionalität und die Pluralisierung von Identitäten Zum Verhältnis von Judentum und Christentum in Antike und Gegenwart Hanna-Maria Mehring, Olaf Rölver, Thomas Schumacher 1. Auflage Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2025 1 Online-Ressource (262 Seiten) 1 Abb txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Judentum und Christentum Band 32 Neuere exegetische Ansätze betonen stark, dass das Verhältnis von Judentum und Christentum in der Anfangszeit nicht im Sinne einer binären Gegenüberstellung zweier voneinander klar abgegrenzter Religionssysteme zu denken ist. Der vorliegende Band möchte diese differenzierende Perspektive unter Heranziehung des wissenschaftlichen Paradigmas der Intersektionalität vertiefen und weiterführen. Dieses Paradigma entstand zur Analyse von überlappenden Unterdrückungsgefügen und beschreibt die Mehrdimensionalität von Identitätsdiskursen und Machtstrukturen. Die Beiträge diskutieren den Intersektionalitätsansatz aus soziologischer, literaturwissenschaftlicher, judaistischer und exegetischer Perspektive und machen ihn für die Reflexion von Identitätsbildungsprozessen an der Schnittstelle von "Judentum" und "Christentum" fruchtbar Geschichte gnd rswk-swf Identitätsentwicklung Jüdisch-christlicher Dialog jüdischer Glaube Judentum (DE-588)4114087-4 gnd rswk-swf Identität (DE-588)4026482-8 gnd rswk-swf Christentum (DE-588)4010074-1 gnd rswk-swf Intersektionalität (DE-588)7729679-5 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Judentum (DE-588)4114087-4 s Identität (DE-588)4026482-8 s Christentum (DE-588)4010074-1 s Intersektionalität (DE-588)7729679-5 s Geschichte z DE-604 Mehring, Hanna-Maria 1982- (DE-588)1208441612 edt Rölver, Olaf 1971- (DE-588)141571330 edt Schumacher, Thomas 1966- (DE-588)1025437004 edt Judentum und Christentum Band 32 (DE-604)BV013135227 32 https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-044931-2 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1326712934/04 Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Intersektionalität und die Pluralisierung von Identitäten Zum Verhältnis von Judentum und Christentum in Antike und Gegenwart Identitätsentwicklung Jüdisch-christlicher Dialog jüdischer Glaube Judentum (DE-588)4114087-4 gnd Identität (DE-588)4026482-8 gnd Christentum (DE-588)4010074-1 gnd Intersektionalität (DE-588)7729679-5 gnd Judentum und Christentum |
subject_GND | (DE-588)4114087-4 (DE-588)4026482-8 (DE-588)4010074-1 (DE-588)7729679-5 (DE-588)4143413-4 |
title | Intersektionalität und die Pluralisierung von Identitäten Zum Verhältnis von Judentum und Christentum in Antike und Gegenwart |
title_auth | Intersektionalität und die Pluralisierung von Identitäten Zum Verhältnis von Judentum und Christentum in Antike und Gegenwart |
title_exact_search | Intersektionalität und die Pluralisierung von Identitäten Zum Verhältnis von Judentum und Christentum in Antike und Gegenwart |
title_full | Intersektionalität und die Pluralisierung von Identitäten Zum Verhältnis von Judentum und Christentum in Antike und Gegenwart Hanna-Maria Mehring, Olaf Rölver, Thomas Schumacher |
title_fullStr | Intersektionalität und die Pluralisierung von Identitäten Zum Verhältnis von Judentum und Christentum in Antike und Gegenwart Hanna-Maria Mehring, Olaf Rölver, Thomas Schumacher |
title_full_unstemmed | Intersektionalität und die Pluralisierung von Identitäten Zum Verhältnis von Judentum und Christentum in Antike und Gegenwart Hanna-Maria Mehring, Olaf Rölver, Thomas Schumacher |
title_short | Intersektionalität und die Pluralisierung von Identitäten |
title_sort | intersektionalitat und die pluralisierung von identitaten zum verhaltnis von judentum und christentum in antike und gegenwart |
title_sub | Zum Verhältnis von Judentum und Christentum in Antike und Gegenwart |
topic | Identitätsentwicklung Jüdisch-christlicher Dialog jüdischer Glaube Judentum (DE-588)4114087-4 gnd Identität (DE-588)4026482-8 gnd Christentum (DE-588)4010074-1 gnd Intersektionalität (DE-588)7729679-5 gnd |
topic_facet | Identitätsentwicklung Jüdisch-christlicher Dialog jüdischer Glaube Judentum Identität Christentum Intersektionalität Aufsatzsammlung |
url | https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-044931-2 https://d-nb.info/1326712934/04 |
volume_link | (DE-604)BV013135227 |
work_keys_str_mv | AT mehringhannamaria intersektionalitatunddiepluralisierungvonidentitatenzumverhaltnisvonjudentumundchristentuminantikeundgegenwart AT rolverolaf intersektionalitatunddiepluralisierungvonidentitatenzumverhaltnisvonjudentumundchristentuminantikeundgegenwart AT schumacherthomas intersektionalitatunddiepluralisierungvonidentitatenzumverhaltnisvonjudentumundchristentuminantikeundgegenwart |