Der Untertan:

Die faszinierende Charakterstudie eines karrieresüchtigen Opportunisten und Reaktionärs: Der streng erzogene Sohn eines Fabrikanten in einer Kleinstadt macht schon früh die Erfahrung, dass es besser ist, sich jeder Form von Macht zu beugen und ihr zu dienen. Als Korpsstudent wird er zum kaisertreuen...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte Personen: Mann, Heinrich 1871-1950 (VerfasserIn), Sieber, Horst Hanns (KomponistIn)
Weitere beteiligte Personen: Staudte, Wolfgang 1906-1984 (DrehbuchautorIn), Baberske, Robert 1900-1958 (Kameramann/frau), Peters, Werner 1918-1971 (SchauspielerIn), Esser, Paul 1913-1988 (SchauspielerIn), Thalbach, Sabine 1932-1966 (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Deutsch
Englisch
Veröffentlicht: [Walluf] DEFA Filmjuwelen [2024]
Schlagwörter:
Zusammenfassung:Die faszinierende Charakterstudie eines karrieresüchtigen Opportunisten und Reaktionärs: Der streng erzogene Sohn eines Fabrikanten in einer Kleinstadt macht schon früh die Erfahrung, dass es besser ist, sich jeder Form von Macht zu beugen und ihr zu dienen. Als Korpsstudent wird er zum kaisertreuen Patrioten, der ein Leben in Anpassung und Doppelmoral wählt. Die in der Darstellung hervorragende Verfilmung von Heinrich Manns gleichnamigem Roman ist ein scharfer politischer Angriff auf den alten Preußengeist, die unter dem Deckmantel des historischen Rückblicks jede Art staatlicher Totalität anprangert. Menschen und Situationen sind satirisch überzeichnet, durch raffinierte Montage und Überblendungen werden Kontrastwirkungen mit aufrüttelnder Wirkung erzielt. Tendenziös und uneinheitlich gerät der Film bestenfalls dadurch, dass der karikaturistischen Zeichnung der Reaktionäre eine pathetische Überhöhung der Arbeiter und Sozialdemokraten gegenübersteht. [Film-Dienst.de]
Beschreibung:Original: DDR, 1951
Bildformat: 16:9 (1,33:1)
Umfang:1 Blu-ray-Disc (109 min) schwarz/weiß 12 cm
Zielpublikum:FSK ab 12 freigegeben