Maria Lassnig - Mein Stil hat Pause:
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Körperschaft: | |
Weitere beteiligte Personen: | |
Format: | Hochschulschrift/Dissertation Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Zürich
Scheidegger & Spiess
[2025]
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagwörter: | |
Links: | https://www.scheidegger-spiess.ch/_files_media/ckeditor/clairehoffmann_marialassnig_web_021824.pdf https://bvbr.bib-bvb.de:443/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035448995&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Abstract: | Maria Lassnig (1919–2014) – eine der wichtigen Malerinnen des 20. Jahrhunderts – schuf im Laufe ihres Lebens ein umfangreiches malerisches, zeichnerisches und filmisches Werk. Der von ihr entwickelten «Körpergefühlsmalerei», die an phänomenologische und erkenntnistheoretische Erklärungsmodelle anknüpft, galt lange die grösste Aufmerksamkeit. Dass die österreichische Künstlerin über ihr gesamtes Leben hinweg auch Hunderte Seiten von Notizheften und lose Blätter vollschrieb sowie Kleider und Kostüme nicht nur entwarf, sondern selber nähte und auch trug, ist hingegen nur wenig bekannt. Bislang kaum untersucht worden ist, dass sie unterrichtete und fotografierte (oder sich für die Fotografie in Pose warf) sowie mit dem Schriftsteller und Sprachtheoretiker Oswald Wiener kognitive Experimente durchführte und danach Aquarellzeichnungen in Rasterform malte. All diesen Nebenwegen im Schaffen von Maria Lassnig geht Claire Hoffmann in diesem Buch nach. Sie öffnet so eine ganzheitliche Sicht auf eine grosse Künstlerin, die als vielseitige, bewegliche Person hervortritt, ihre Erfahrungen mit den unterschiedlichsten Medien und Strategien verband und die diverse Medien und Einflüsse in unterschiedlichsten Tonlagen für sich fruchtbar machen konnte. |
Umfang: | 339 Seiten Illustrationen 24 cm x 17 cm |
ISBN: | 9783039422401 3039422405 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050112015 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250312 | ||
007 | t| | ||
008 | 250108s2025 sz a||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 24,N21 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1329872924 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783039422401 |c Broschur : circa EUR 38.00 (DE), circa EUR 39.10 (AT), circa CHF 39.00 (freier Preis) |9 978-3-03942-240-1 | ||
020 | |a 3039422405 |9 3-03942-240-5 | ||
024 | 3 | |a 9783039422401 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 03942240 |
035 | |a (OCoLC)1484438011 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1329872924 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c CH | ||
049 | |a DE-B170 |a DE-12 |a DE-255 | ||
084 | |8 1\p |a 700 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Hoffmann, Claire |d 1985- |e Verfasser |0 (DE-588)1080161155 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Maria Lassnig - Mein Stil hat Pause |c Claire Hoffmann ; herausgegeben von der Maria Lassnig Stiftung |
246 | 1 | 3 | |a Mein Stil hat Pause |
264 | 1 | |a Zürich |b Scheidegger & Spiess |c [2025] | |
264 | 4 | |c © 2025 | |
300 | |a 339 Seiten |b Illustrationen |c 24 cm x 17 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |b Dissertation |c Universität Basel |d 2023 |g überarbeitete Version | ||
520 | 3 | |a Maria Lassnig (1919–2014) – eine der wichtigen Malerinnen des 20. Jahrhunderts – schuf im Laufe ihres Lebens ein umfangreiches malerisches, zeichnerisches und filmisches Werk. Der von ihr entwickelten «Körpergefühlsmalerei», die an phänomenologische und erkenntnistheoretische Erklärungsmodelle anknüpft, galt lange die grösste Aufmerksamkeit. Dass die österreichische Künstlerin über ihr gesamtes Leben hinweg auch Hunderte Seiten von Notizheften und lose Blätter vollschrieb sowie Kleider und Kostüme nicht nur entwarf, sondern selber nähte und auch trug, ist hingegen nur wenig bekannt. Bislang kaum untersucht worden ist, dass sie unterrichtete und fotografierte (oder sich für die Fotografie in Pose warf) sowie mit dem Schriftsteller und Sprachtheoretiker Oswald Wiener kognitive Experimente durchführte und danach Aquarellzeichnungen in Rasterform malte. All diesen Nebenwegen im Schaffen von Maria Lassnig geht Claire Hoffmann in diesem Buch nach. Sie öffnet so eine ganzheitliche Sicht auf eine grosse Künstlerin, die als vielseitige, bewegliche Person hervortritt, ihre Erfahrungen mit den unterschiedlichsten Medien und Strategien verband und die diverse Medien und Einflüsse in unterschiedlichsten Tonlagen für sich fruchtbar machen konnte. | |
600 | 1 | 7 | |a Lassnig, Maria |d 1919-2014 |0 (DE-588)118569937 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Kunst | ||
653 | |a Malerei | ||
653 | |a Malerin | ||
653 | |a Kostüme | ||
653 | |a Nebenwege | ||
653 | |a Fotografie | ||
653 | |a Notizhefte | ||
653 | |a Künstlerin | ||
653 | |a Maria Lassnig | ||
653 | |a Oswald Wiener | ||
653 | |a Claire Hoffmann | ||
653 | |a Aquarellzeichung | ||
653 | |a Mein Stil hat Pause | ||
653 | |a Körpergefühlsmalerei | ||
653 | |a Maria Lassnig Stiftung | ||
653 | |a Zeitgenössische Kunst | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Lassnig, Maria |d 1919-2014 |0 (DE-588)118569937 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Lassnig, Maria |d 1919-2014 |0 (DE-588)118569937 |4 ill | |
710 | 2 | |a Maria Lassnig Stiftung |0 (DE-588)1210589672 |4 isb | |
710 | 2 | |a Verlag Scheidegger & Spiess |0 (DE-588)1034499963 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |o DOI 10.53788/HOMA0001 |z 978-3-03942-261-6 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |
856 | 4 | 1 | |u https://www.scheidegger-spiess.ch/_files_media/ckeditor/clairehoffmann_marialassnig_web_021824.pdf |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | |m DNB Datenaustausch |u https://bvbr.bib-bvb.de:443/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035448995&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |z Inhaltsverzeichnis | |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20240517 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
912 | |a ebook | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035448995 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1829628407473766400 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Hoffmann, Claire 1985- |
author2 | Lassnig, Maria 1919-2014 |
author2_role | ill |
author2_variant | m l ml |
author_GND | (DE-588)1080161155 (DE-588)118569937 |
author_corporate | Maria Lassnig Stiftung |
author_corporate_role | edt |
author_facet | Hoffmann, Claire 1985- Lassnig, Maria 1919-2014 Maria Lassnig Stiftung |
author_role | aut |
author_sort | Hoffmann, Claire 1985- |
author_variant | c h ch |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050112015 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)1484438011 (DE-599)DNB1329872924 |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV050112015</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250312</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">250108s2025 sz a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24,N21</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1329872924</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783039422401</subfield><subfield code="c">Broschur : circa EUR 38.00 (DE), circa EUR 39.10 (AT), circa CHF 39.00 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-03942-240-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3039422405</subfield><subfield code="9">3-03942-240-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783039422401</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 03942240</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1484438011</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1329872924</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">700</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hoffmann, Claire</subfield><subfield code="d">1985-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1080161155</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Maria Lassnig - Mein Stil hat Pause</subfield><subfield code="c">Claire Hoffmann ; herausgegeben von der Maria Lassnig Stiftung</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Mein Stil hat Pause</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich</subfield><subfield code="b">Scheidegger & Spiess</subfield><subfield code="c">[2025]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2025</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">339 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">24 cm x 17 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Basel</subfield><subfield code="d">2023</subfield><subfield code="g">überarbeitete Version</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Maria Lassnig (1919–2014) – eine der wichtigen Malerinnen des 20. Jahrhunderts – schuf im Laufe ihres Lebens ein umfangreiches malerisches, zeichnerisches und filmisches Werk. Der von ihr entwickelten «Körpergefühlsmalerei», die an phänomenologische und erkenntnistheoretische Erklärungsmodelle anknüpft, galt lange die grösste Aufmerksamkeit. Dass die österreichische Künstlerin über ihr gesamtes Leben hinweg auch Hunderte Seiten von Notizheften und lose Blätter vollschrieb sowie Kleider und Kostüme nicht nur entwarf, sondern selber nähte und auch trug, ist hingegen nur wenig bekannt. Bislang kaum untersucht worden ist, dass sie unterrichtete und fotografierte (oder sich für die Fotografie in Pose warf) sowie mit dem Schriftsteller und Sprachtheoretiker Oswald Wiener kognitive Experimente durchführte und danach Aquarellzeichnungen in Rasterform malte. All diesen Nebenwegen im Schaffen von Maria Lassnig geht Claire Hoffmann in diesem Buch nach. Sie öffnet so eine ganzheitliche Sicht auf eine grosse Künstlerin, die als vielseitige, bewegliche Person hervortritt, ihre Erfahrungen mit den unterschiedlichsten Medien und Strategien verband und die diverse Medien und Einflüsse in unterschiedlichsten Tonlagen für sich fruchtbar machen konnte.</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Lassnig, Maria</subfield><subfield code="d">1919-2014</subfield><subfield code="0">(DE-588)118569937</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kunst</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Malerei</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Malerin</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kostüme</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nebenwege</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fotografie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Notizhefte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Künstlerin</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Maria Lassnig</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Oswald Wiener</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Claire Hoffmann</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aquarellzeichung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mein Stil hat Pause</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Körpergefühlsmalerei</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Maria Lassnig Stiftung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zeitgenössische Kunst</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Lassnig, Maria</subfield><subfield code="d">1919-2014</subfield><subfield code="0">(DE-588)118569937</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lassnig, Maria</subfield><subfield code="d">1919-2014</subfield><subfield code="0">(DE-588)118569937</subfield><subfield code="4">ill</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Maria Lassnig Stiftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)1210589672</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag Scheidegger & Spiess</subfield><subfield code="0">(DE-588)1034499963</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="o">DOI 10.53788/HOMA0001</subfield><subfield code="z">978-3-03942-261-6</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">https://www.scheidegger-spiess.ch/_files_media/ckeditor/clairehoffmann_marialassnig_web_021824.pdf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="u">https://bvbr.bib-bvb.de:443/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035448995&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="z">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20240517</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035448995</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV050112015 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-04-17T06:00:20Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1210589672 (DE-588)1034499963 |
isbn | 9783039422401 3039422405 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035448995 |
oclc_num | 1484438011 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-B170 DE-12 DE-255 |
owner_facet | DE-B170 DE-12 DE-255 |
physical | 339 Seiten Illustrationen 24 cm x 17 cm |
psigel | ebook |
publishDate | 2025 |
publishDateSearch | 2025 |
publishDateSort | 2025 |
publisher | Scheidegger & Spiess |
record_format | marc |
spelling | Hoffmann, Claire 1985- Verfasser (DE-588)1080161155 aut Maria Lassnig - Mein Stil hat Pause Claire Hoffmann ; herausgegeben von der Maria Lassnig Stiftung Mein Stil hat Pause Zürich Scheidegger & Spiess [2025] © 2025 339 Seiten Illustrationen 24 cm x 17 cm txt rdacontent sti rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dissertation Universität Basel 2023 überarbeitete Version Maria Lassnig (1919–2014) – eine der wichtigen Malerinnen des 20. Jahrhunderts – schuf im Laufe ihres Lebens ein umfangreiches malerisches, zeichnerisches und filmisches Werk. Der von ihr entwickelten «Körpergefühlsmalerei», die an phänomenologische und erkenntnistheoretische Erklärungsmodelle anknüpft, galt lange die grösste Aufmerksamkeit. Dass die österreichische Künstlerin über ihr gesamtes Leben hinweg auch Hunderte Seiten von Notizheften und lose Blätter vollschrieb sowie Kleider und Kostüme nicht nur entwarf, sondern selber nähte und auch trug, ist hingegen nur wenig bekannt. Bislang kaum untersucht worden ist, dass sie unterrichtete und fotografierte (oder sich für die Fotografie in Pose warf) sowie mit dem Schriftsteller und Sprachtheoretiker Oswald Wiener kognitive Experimente durchführte und danach Aquarellzeichnungen in Rasterform malte. All diesen Nebenwegen im Schaffen von Maria Lassnig geht Claire Hoffmann in diesem Buch nach. Sie öffnet so eine ganzheitliche Sicht auf eine grosse Künstlerin, die als vielseitige, bewegliche Person hervortritt, ihre Erfahrungen mit den unterschiedlichsten Medien und Strategien verband und die diverse Medien und Einflüsse in unterschiedlichsten Tonlagen für sich fruchtbar machen konnte. Lassnig, Maria 1919-2014 (DE-588)118569937 gnd rswk-swf Kunst Malerei Malerin Kostüme Nebenwege Fotografie Notizhefte Künstlerin Maria Lassnig Oswald Wiener Claire Hoffmann Aquarellzeichung Körpergefühlsmalerei Maria Lassnig Stiftung Zeitgenössische Kunst (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Lassnig, Maria 1919-2014 (DE-588)118569937 p DE-604 Lassnig, Maria 1919-2014 (DE-588)118569937 ill Maria Lassnig Stiftung (DE-588)1210589672 isb Verlag Scheidegger & Spiess (DE-588)1034499963 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF DOI 10.53788/HOMA0001 978-3-03942-261-6 Erscheint auch als Online-Ausgabe https://www.scheidegger-spiess.ch/_files_media/ckeditor/clairehoffmann_marialassnig_web_021824.pdf Verlag kostenfrei Volltext DNB Datenaustausch https://bvbr.bib-bvb.de:443/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035448995&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20240517 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Hoffmann, Claire 1985- Maria Lassnig - Mein Stil hat Pause Lassnig, Maria 1919-2014 (DE-588)118569937 gnd |
subject_GND | (DE-588)118569937 (DE-588)4113937-9 |
title | Maria Lassnig - Mein Stil hat Pause |
title_alt | Mein Stil hat Pause |
title_auth | Maria Lassnig - Mein Stil hat Pause |
title_exact_search | Maria Lassnig - Mein Stil hat Pause |
title_full | Maria Lassnig - Mein Stil hat Pause Claire Hoffmann ; herausgegeben von der Maria Lassnig Stiftung |
title_fullStr | Maria Lassnig - Mein Stil hat Pause Claire Hoffmann ; herausgegeben von der Maria Lassnig Stiftung |
title_full_unstemmed | Maria Lassnig - Mein Stil hat Pause Claire Hoffmann ; herausgegeben von der Maria Lassnig Stiftung |
title_short | Maria Lassnig - Mein Stil hat Pause |
title_sort | maria lassnig mein stil hat pause |
topic | Lassnig, Maria 1919-2014 (DE-588)118569937 gnd |
topic_facet | Lassnig, Maria 1919-2014 Hochschulschrift |
url | https://www.scheidegger-spiess.ch/_files_media/ckeditor/clairehoffmann_marialassnig_web_021824.pdf https://bvbr.bib-bvb.de:443/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035448995&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hoffmannclaire marialassnigmeinstilhatpause AT lassnigmaria marialassnigmeinstilhatpause AT marialassnigstiftung marialassnigmeinstilhatpause AT verlagscheideggerspiess marialassnigmeinstilhatpause AT hoffmannclaire meinstilhatpause AT lassnigmaria meinstilhatpause AT marialassnigstiftung meinstilhatpause AT verlagscheideggerspiess meinstilhatpause |