Tatort: Team Hamburg - Jubiläums-Gesamtedition: 40 Jahre Stoever und Brockmöller [29] Parteifreunde
Der machtbesessene und kühl kalkulierende Politiker Wolf Hancke ist zu Gast auf dem Landsitz des ehemaligen Parteichefs Eberhard Sudhoff, um sich dessen Zustimmung für die bevorstehende Wahl zum Landesvorsitzenden zu holen. Damit will er die Lücke des erst kürzlich zurückgetretenen Senators Priebeck...
Gespeichert in:
Weitere beteiligte Personen: | , , , , , |
---|---|
Format: | Video DVD Software |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Walluf
Fernsehjuwelen
[2024]
|
Schlagwörter: | |
Zusammenfassung: | Der machtbesessene und kühl kalkulierende Politiker Wolf Hancke ist zu Gast auf dem Landsitz des ehemaligen Parteichefs Eberhard Sudhoff, um sich dessen Zustimmung für die bevorstehende Wahl zum Landesvorsitzenden zu holen. Damit will er die Lücke des erst kürzlich zurückgetretenen Senators Priebeck wieder füllen. Am selben Abend wird vor Hanckes Haus der zwielichtige Zeitschriftenvertreter Fred Schirmer erschossen. Noch am Tatort befragen die Hauptkommissare Stoever und Brockmöller den eintreffenden Politiker nach dessen Beziehung zu Schirmer und erfahren, dass der Ermordete hin und wieder für ihn gearbeitet habe. Am nächsten Tag verweigert Sudhoff Hancke überraschend das Alibi und macht ihn dadurch zum Hauptverdächtigen. Wer von beiden lügt und warum? Sudhoffs Verhalten demontiert Hanckes Parteiposition blitzartig: In den Zeitungen steht der Name des Parteikandidaten in Verbindung mit dem Mordfall sofort auf der Titelseite. Stoever und Brockmöller sind gezwungen, sich durch ein Netz von Beziehungen und politischen Intrigen zu kämpfen. Die Recherchen ergeben, dass Fred Schirmer ein Doppelleben führte. Auf der einen Seite lebte der Kleinkriminelle bei einer Freundin auf dem Lande, auf der anderen Seite hatte er ein luxuriöses Appartement gemietet, in dem er offenbar regelmäßig Frauenbesuch empfing. Wer war diese Frau? Während es Brockmöller gelingt, Schirmer einen Einbruch in die Villa des zurückgetretenen Senators Priebeck nachzuweisen – dieser Einbruch löste damals bei Priebeck einen Herzanfall aus und war Grund für seinen Rücktritt – ermittelt Stoever, dass Hancke den aufwendigen Lebensstil seines "Angestellten" finanziert hatte. Welche schmutzige Arbeiten musste Schirmer dafür erledigen? Stoever ist immer mehr von Hanckes Schuld überzeugt. Doch Brockmöller wird das Gefühl nicht los, dass Sudhoff die beiden Kommissare in einem Spiel um Macht. [www.ard.de] |
Beschreibung: | Fernsehfilm. Deutschland. 1996 Bildformat: 16:9 (1,33:1) |
Umfang: | 1 DVD-Disc (90 min) farbig. - farbig 12 cm |
Zielpublikum: | FSK ab 12 freigegeben |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050099519 | ||
003 | DE-604 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vd|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 241217s2024 xx ||| os vuger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050099519 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Po75 | ||
245 | 1 | 0 | |a Tatort: Team Hamburg - Jubiläums-Gesamtedition |b 40 Jahre Stoever und Brockmöller |n [29] |p Parteifreunde |c Besetzung: Manfred Krug, Charles Brauer ; Regie: Ulrich Stark ; Drehbuch: Detlef Müller ; Kamera: Manfred Ensinger ; Besetzung: Kurt Hart, Rolf Hoppe |
264 | 1 | |a Walluf |b Fernsehjuwelen |c [2024] | |
300 | |a 1 DVD-Disc (90 min) |b farbig. - farbig |c 12 cm | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
344 | |a digital |h Dolby digital 2.0 | ||
347 | |a Videodatei |b DVD-Disc |e alle Regionen | ||
500 | |a Fernsehfilm. Deutschland. 1996 | ||
500 | |a Bildformat: 16:9 (1,33:1) | ||
520 | 8 | |a Der machtbesessene und kühl kalkulierende Politiker Wolf Hancke ist zu Gast auf dem Landsitz des ehemaligen Parteichefs Eberhard Sudhoff, um sich dessen Zustimmung für die bevorstehende Wahl zum Landesvorsitzenden zu holen. Damit will er die Lücke des erst kürzlich zurückgetretenen Senators Priebeck wieder füllen. Am selben Abend wird vor Hanckes Haus der zwielichtige Zeitschriftenvertreter Fred Schirmer erschossen. Noch am Tatort befragen die Hauptkommissare Stoever und Brockmöller den eintreffenden Politiker nach dessen Beziehung zu Schirmer und erfahren, dass der Ermordete hin und wieder für ihn gearbeitet habe. Am nächsten Tag verweigert Sudhoff Hancke überraschend das Alibi und macht ihn dadurch zum Hauptverdächtigen. Wer von beiden lügt und warum? Sudhoffs Verhalten demontiert Hanckes Parteiposition blitzartig: In den Zeitungen steht der Name des Parteikandidaten in Verbindung mit dem Mordfall sofort auf der Titelseite. Stoever und Brockmöller sind gezwungen, sich durch ein Netz von Beziehungen und politischen Intrigen zu kämpfen. Die Recherchen ergeben, dass Fred Schirmer ein Doppelleben führte. Auf der einen Seite lebte der Kleinkriminelle bei einer Freundin auf dem Lande, auf der anderen Seite hatte er ein luxuriöses Appartement gemietet, in dem er offenbar regelmäßig Frauenbesuch empfing. Wer war diese Frau? Während es Brockmöller gelingt, Schirmer einen Einbruch in die Villa des zurückgetretenen Senators Priebeck nachzuweisen – dieser Einbruch löste damals bei Priebeck einen Herzanfall aus und war Grund für seinen Rücktritt – ermittelt Stoever, dass Hancke den aufwendigen Lebensstil seines "Angestellten" finanziert hatte. Welche schmutzige Arbeiten musste Schirmer dafür erledigen? Stoever ist immer mehr von Hanckes Schuld überzeugt. Doch Brockmöller wird das Gefühl nicht los, dass Sudhoff die beiden Kommissare in einem Spiel um Macht. [www.ard.de] | |
521 | 1 | |a FSK ab 12 freigegeben | |
546 | |a Deutsch | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4154072-4 |a Fernsehserie |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4585125-6 |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Stark, Ulrich |d 1943- |0 (DE-588)130252530 |4 fmd | |
700 | 1 | |a Krug, Manfred |d 1937-2016 |0 (DE-588)118890948 |4 act | |
700 | 1 | |a Müller, Detlef |d 1929-2009 |0 (DE-588)1097302059 |4 aus | |
700 | 1 | |a Brauer, Charles |d 1935- |0 (DE-588)121008444 |4 act | |
700 | 1 | |a Ensinger, Manfred |d 1950-1995 |0 (DE-588)1061554864 |4 cng | |
700 | 1 | |a Hart, Kurt |4 act | |
700 | 1 | |a Hoppe, Rolf |d 1930-2018 |0 (DE-588)119380307 |4 act | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV050097188 |g 29 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035436692 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820966850896330752 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Krug, Manfred 1937-2016 Müller, Detlef 1929-2009 Brauer, Charles 1935- Ensinger, Manfred 1950-1995 Hart, Kurt Hoppe, Rolf 1930-2018 |
author2_role | act aus act cng act act |
author2_variant | m k mk d m dm c b cb m e me k h kh r h rh |
author_GND | (DE-588)130252530 (DE-588)118890948 (DE-588)1097302059 (DE-588)121008444 (DE-588)1061554864 (DE-588)119380307 |
author_facet | Krug, Manfred 1937-2016 Müller, Detlef 1929-2009 Brauer, Charles 1935- Ensinger, Manfred 1950-1995 Hart, Kurt Hoppe, Rolf 1930-2018 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050099519 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV050099519 |
format | Video DVD Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000ngm a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV050099519</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vd|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">241217s2024 xx ||| os vuger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050099519</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tatort: Team Hamburg - Jubiläums-Gesamtedition</subfield><subfield code="b">40 Jahre Stoever und Brockmöller</subfield><subfield code="n">[29]</subfield><subfield code="p">Parteifreunde</subfield><subfield code="c">Besetzung: Manfred Krug, Charles Brauer ; Regie: Ulrich Stark ; Drehbuch: Detlef Müller ; Kamera: Manfred Ensinger ; Besetzung: Kurt Hart, Rolf Hoppe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Walluf</subfield><subfield code="b">Fernsehjuwelen</subfield><subfield code="c">[2024]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Disc (90 min)</subfield><subfield code="b">farbig. - farbig</subfield><subfield code="c">12 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digital</subfield><subfield code="h">Dolby digital 2.0</subfield></datafield><datafield tag="347" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Videodatei</subfield><subfield code="b">DVD-Disc</subfield><subfield code="e">alle Regionen</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fernsehfilm. Deutschland. 1996</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bildformat: 16:9 (1,33:1)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Der machtbesessene und kühl kalkulierende Politiker Wolf Hancke ist zu Gast auf dem Landsitz des ehemaligen Parteichefs Eberhard Sudhoff, um sich dessen Zustimmung für die bevorstehende Wahl zum Landesvorsitzenden zu holen. Damit will er die Lücke des erst kürzlich zurückgetretenen Senators Priebeck wieder füllen. Am selben Abend wird vor Hanckes Haus der zwielichtige Zeitschriftenvertreter Fred Schirmer erschossen. Noch am Tatort befragen die Hauptkommissare Stoever und Brockmöller den eintreffenden Politiker nach dessen Beziehung zu Schirmer und erfahren, dass der Ermordete hin und wieder für ihn gearbeitet habe. Am nächsten Tag verweigert Sudhoff Hancke überraschend das Alibi und macht ihn dadurch zum Hauptverdächtigen. Wer von beiden lügt und warum? Sudhoffs Verhalten demontiert Hanckes Parteiposition blitzartig: In den Zeitungen steht der Name des Parteikandidaten in Verbindung mit dem Mordfall sofort auf der Titelseite. Stoever und Brockmöller sind gezwungen, sich durch ein Netz von Beziehungen und politischen Intrigen zu kämpfen. Die Recherchen ergeben, dass Fred Schirmer ein Doppelleben führte. Auf der einen Seite lebte der Kleinkriminelle bei einer Freundin auf dem Lande, auf der anderen Seite hatte er ein luxuriöses Appartement gemietet, in dem er offenbar regelmäßig Frauenbesuch empfing. Wer war diese Frau? Während es Brockmöller gelingt, Schirmer einen Einbruch in die Villa des zurückgetretenen Senators Priebeck nachzuweisen – dieser Einbruch löste damals bei Priebeck einen Herzanfall aus und war Grund für seinen Rücktritt – ermittelt Stoever, dass Hancke den aufwendigen Lebensstil seines "Angestellten" finanziert hatte. Welche schmutzige Arbeiten musste Schirmer dafür erledigen? Stoever ist immer mehr von Hanckes Schuld überzeugt. Doch Brockmöller wird das Gefühl nicht los, dass Sudhoff die beiden Kommissare in einem Spiel um Macht. [www.ard.de]</subfield></datafield><datafield tag="521" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">FSK ab 12 freigegeben</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Deutsch</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4154072-4</subfield><subfield code="a">Fernsehserie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4585125-6</subfield><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stark, Ulrich</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="0">(DE-588)130252530</subfield><subfield code="4">fmd</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krug, Manfred</subfield><subfield code="d">1937-2016</subfield><subfield code="0">(DE-588)118890948</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Detlef</subfield><subfield code="d">1929-2009</subfield><subfield code="0">(DE-588)1097302059</subfield><subfield code="4">aus</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brauer, Charles</subfield><subfield code="d">1935-</subfield><subfield code="0">(DE-588)121008444</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ensinger, Manfred</subfield><subfield code="d">1950-1995</subfield><subfield code="0">(DE-588)1061554864</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hart, Kurt</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hoppe, Rolf</subfield><subfield code="d">1930-2018</subfield><subfield code="0">(DE-588)119380307</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV050097188</subfield><subfield code="g">29</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035436692</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4154072-4 Fernsehserie gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | Fernsehserie DVD-Video |
id | DE-604.BV050099519 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-11T15:28:36Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035436692 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | 1 DVD-Disc (90 min) farbig. - farbig 12 cm |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Fernsehjuwelen |
record_format | marc |
spelling | Tatort: Team Hamburg - Jubiläums-Gesamtedition 40 Jahre Stoever und Brockmöller [29] Parteifreunde Besetzung: Manfred Krug, Charles Brauer ; Regie: Ulrich Stark ; Drehbuch: Detlef Müller ; Kamera: Manfred Ensinger ; Besetzung: Kurt Hart, Rolf Hoppe Walluf Fernsehjuwelen [2024] 1 DVD-Disc (90 min) farbig. - farbig 12 cm tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier digital Dolby digital 2.0 Videodatei DVD-Disc alle Regionen Fernsehfilm. Deutschland. 1996 Bildformat: 16:9 (1,33:1) Der machtbesessene und kühl kalkulierende Politiker Wolf Hancke ist zu Gast auf dem Landsitz des ehemaligen Parteichefs Eberhard Sudhoff, um sich dessen Zustimmung für die bevorstehende Wahl zum Landesvorsitzenden zu holen. Damit will er die Lücke des erst kürzlich zurückgetretenen Senators Priebeck wieder füllen. Am selben Abend wird vor Hanckes Haus der zwielichtige Zeitschriftenvertreter Fred Schirmer erschossen. Noch am Tatort befragen die Hauptkommissare Stoever und Brockmöller den eintreffenden Politiker nach dessen Beziehung zu Schirmer und erfahren, dass der Ermordete hin und wieder für ihn gearbeitet habe. Am nächsten Tag verweigert Sudhoff Hancke überraschend das Alibi und macht ihn dadurch zum Hauptverdächtigen. Wer von beiden lügt und warum? Sudhoffs Verhalten demontiert Hanckes Parteiposition blitzartig: In den Zeitungen steht der Name des Parteikandidaten in Verbindung mit dem Mordfall sofort auf der Titelseite. Stoever und Brockmöller sind gezwungen, sich durch ein Netz von Beziehungen und politischen Intrigen zu kämpfen. Die Recherchen ergeben, dass Fred Schirmer ein Doppelleben führte. Auf der einen Seite lebte der Kleinkriminelle bei einer Freundin auf dem Lande, auf der anderen Seite hatte er ein luxuriöses Appartement gemietet, in dem er offenbar regelmäßig Frauenbesuch empfing. Wer war diese Frau? Während es Brockmöller gelingt, Schirmer einen Einbruch in die Villa des zurückgetretenen Senators Priebeck nachzuweisen – dieser Einbruch löste damals bei Priebeck einen Herzanfall aus und war Grund für seinen Rücktritt – ermittelt Stoever, dass Hancke den aufwendigen Lebensstil seines "Angestellten" finanziert hatte. Welche schmutzige Arbeiten musste Schirmer dafür erledigen? Stoever ist immer mehr von Hanckes Schuld überzeugt. Doch Brockmöller wird das Gefühl nicht los, dass Sudhoff die beiden Kommissare in einem Spiel um Macht. [www.ard.de] FSK ab 12 freigegeben Deutsch (DE-588)4154072-4 Fernsehserie gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier Stark, Ulrich 1943- (DE-588)130252530 fmd Krug, Manfred 1937-2016 (DE-588)118890948 act Müller, Detlef 1929-2009 (DE-588)1097302059 aus Brauer, Charles 1935- (DE-588)121008444 act Ensinger, Manfred 1950-1995 (DE-588)1061554864 cng Hart, Kurt act Hoppe, Rolf 1930-2018 (DE-588)119380307 act (DE-604)BV050097188 29 |
spellingShingle | Tatort: Team Hamburg - Jubiläums-Gesamtedition 40 Jahre Stoever und Brockmöller |
subject_GND | (DE-588)4154072-4 (DE-588)4585125-6 |
title | Tatort: Team Hamburg - Jubiläums-Gesamtedition 40 Jahre Stoever und Brockmöller |
title_auth | Tatort: Team Hamburg - Jubiläums-Gesamtedition 40 Jahre Stoever und Brockmöller |
title_exact_search | Tatort: Team Hamburg - Jubiläums-Gesamtedition 40 Jahre Stoever und Brockmöller |
title_full | Tatort: Team Hamburg - Jubiläums-Gesamtedition 40 Jahre Stoever und Brockmöller [29] Parteifreunde Besetzung: Manfred Krug, Charles Brauer ; Regie: Ulrich Stark ; Drehbuch: Detlef Müller ; Kamera: Manfred Ensinger ; Besetzung: Kurt Hart, Rolf Hoppe |
title_fullStr | Tatort: Team Hamburg - Jubiläums-Gesamtedition 40 Jahre Stoever und Brockmöller [29] Parteifreunde Besetzung: Manfred Krug, Charles Brauer ; Regie: Ulrich Stark ; Drehbuch: Detlef Müller ; Kamera: Manfred Ensinger ; Besetzung: Kurt Hart, Rolf Hoppe |
title_full_unstemmed | Tatort: Team Hamburg - Jubiläums-Gesamtedition 40 Jahre Stoever und Brockmöller [29] Parteifreunde Besetzung: Manfred Krug, Charles Brauer ; Regie: Ulrich Stark ; Drehbuch: Detlef Müller ; Kamera: Manfred Ensinger ; Besetzung: Kurt Hart, Rolf Hoppe |
title_short | Tatort: Team Hamburg - Jubiläums-Gesamtedition |
title_sort | tatort team hamburg jubilaums gesamtedition 40 jahre stoever und brockmoller parteifreunde |
title_sub | 40 Jahre Stoever und Brockmöller |
topic_facet | Fernsehserie DVD-Video |
volume_link | (DE-604)BV050097188 |
work_keys_str_mv | AT starkulrich tatortteamhamburgjubilaumsgesamtedition40jahrestoeverundbrockmoller29 AT krugmanfred tatortteamhamburgjubilaumsgesamtedition40jahrestoeverundbrockmoller29 AT mullerdetlef tatortteamhamburgjubilaumsgesamtedition40jahrestoeverundbrockmoller29 AT brauercharles tatortteamhamburgjubilaumsgesamtedition40jahrestoeverundbrockmoller29 AT ensingermanfred tatortteamhamburgjubilaumsgesamtedition40jahrestoeverundbrockmoller29 AT hartkurt tatortteamhamburgjubilaumsgesamtedition40jahrestoeverundbrockmoller29 AT hopperolf tatortteamhamburgjubilaumsgesamtedition40jahrestoeverundbrockmoller29 |