Ageismus im Gesundheitswesen: Perspektiven der feministischen Medizinethik

Ageismus hat weitreichende Auswirkungen. Durch den erstmaligen Transfer und die Anwendung von Konzepten aus der feministischen Medizinethik eröffnet Elisabeth Langmann neue Perspektiven auf das Phänomen und ermöglicht ein tiefgreifendes Verständnis von Ageismus mit seinen vielfältigen Formen und Imp...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Langmann, Elisabeth 1992- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Bielefeld transcript Verlag [2024]
Series:Menschenrechte in der Medizin / Human Rights in Healthcare 9
Subjects:
Links:https://doi.org/10.1515/9783839474051?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.1515/9783839474051?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.1515/9783839474051?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.1515/9783839474051?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.1515/9783839474051?locatt=mode:legacy
https://research.ebsco.com/c/linxa4/search/details/2lgvhob3o5?db=nlebk&isDashboardExpanded=true&limiters=None&q=978-3-8376-7405-7
https://research.ebsco.com/c/linxa4/search/details/2lgvhob3o5?db=nlebk&isDashboardExpanded=true&limiters=None&q=978-3-8376-7405-7
https://doi.org/10.1515/9783839474051?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.1515/9783839474051?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.1515/9783839474051?locatt=mode:legacy
Summary:Ageismus hat weitreichende Auswirkungen. Durch den erstmaligen Transfer und die Anwendung von Konzepten aus der feministischen Medizinethik eröffnet Elisabeth Langmann neue Perspektiven auf das Phänomen und ermöglicht ein tiefgreifendes Verständnis von Ageismus mit seinen vielfältigen Formen und Implikationen auf Gesundheit und Selbstbestimmung. Mit einer kritischen Analyse der Problematik zeigt sie außerdem Wege zu einer gerechteren Gesundheitsversorgung auf und gibt wertvolle Einsichten für alle, die sich mit den Chancen und Herausforderungen des Alterns im Kontext von Gesundheit beschäftigen
Item Description:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 20. Nov 2024)
Physical Description:1 Online-Ressource (282 Seiten)
ISBN:9783839474051
DOI:10.1515/9783839474051