Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Lortzing, Albert 1801-1851 (KomponistIn)
Format: Partitur Buch
Sprache:Deutsch
Schlagwörter:
Links:http://opac.rism.info/search?documentid=1001258294
Beschreibung:Abschrift
Früherer Eigentümer, ermittelt: Maurach, Johannes, 1883-1951
Früherer Eigentümer, ermittelt: Vanderstetten, Emil, 19/20
Komponist, ermittelt: Lortzing, Albert, 1801-1851
Textdichter, ermittelt: Lortzing, Albert, 1801-1851
Zweibändige Partitur (Kopistenabschrift, verschiedene Schreiber und Papiersorten) mit starken Gebrauchsspuren und aufführungspraktischen Eintragungen mehrerer Dirigenten. Zahlreiche Vorbesitzernachweise: 1. "Eigenthum des Königsberger Theaters" (Titelblatt, beide Bände, in Band 2 auch hs. "1011 | Königsberg"); 2. "Emil Richter | Hmbg. | Theater-Leihbibliothek" (Stempel, in beiden Bänden vorn eingeklebt auch Blatt "Leihgebühren-Tarif"); 3. "Eigenthum | E. Vanderstetten" (Opernsänger, um 1900, Besitzstempel); 4. "Eigentum Dr. Johannes Maurach" (Intendant, 1883-1951, Besitzstempel), 5. "Kassenverwaltung" (Stempel). Aufführungsnachweise: "Metz, 13 Octb. 89 George Stevens [?? Steuer?] Capellmeister" (2. Titelblatt von Band 1, Bleistift). Weitere Aufführungsnachweise mit Bleistift auf der Rückseite des 1. Titelblatt von Band 1: Ulm, 1908/09 (Robert Heger), Augsburg, 1943/44 (Cornelius Co[?]). - Provenienz: Geschenk von Thorsten Stepath, 2022.
Umfang:score: 330 p. (vol. 1), 386 p. (vol. 2) 27 x 32,5 cm