Sawitri, Arr - BSB Mus.ms. 21412: Sawitri Dichtung in drei Aufzügen von Ferdinand Graf Sporck. Musik von Herman Zumpe.
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Other Authors: | , |
Format: | Musical Score Book |
Language: | German |
Subjects: | |
Links: | http://opac.rism.info/search?documentid=1001249217 |
Item Description: | Abschrift Umfang der 3 Bände: jeweils Titelblatt und 72 bzw. 71 bzw. 68 Seiten. - Bindung: Halbleinen, Deckel mit schwarz strukturiertem Papier überzogen. - In Band 1 vor Seite 1 1 Blatt eingebunden, darauf Bleistiftvermerk des Schreibers Gustav Rössler: "Vollständiger, nach der Partitur gearbeiteter Clavierauszug mit eingetragener Instrumentation, zum Dirigieren eingerichtet.". - Im vorderen Spiegel von Band 1 ein Blatt mit entsprechendem Vermerk mit Tinte und dem Zusatz: "Er [der Klavierauszug] stimmt mit der Skizze deshalb nur da [überein], wo der Componist nichts mehr änderte und [es] darf daher die Bleistiftskizze zum Einstudieren nicht benutzt werden, ebenso wenig zum Ausschreiben der Gesangsparthien. R[össler]". - Der 1. und 2. Aufzug wurden von Hermann Zumpe instrumentiert, der 3. Aufzug nach Skizzen ergänzt und instrumentiert von Gustav von Rössler, entsprechender Vermerk auf der Rückseite eines vor Seite 1 eingeklebten Blattes von Edith Grimm, geborene Zumpe; auf der Vorderseite des Blattes Verzeichnis der Personen und Stimmlagen. - Widmung auf der Rückseite des Vorsatzblatts in Band 1: "Ihrer Hoheit der Herzogin Johann Albrecht zu Mecklenburg, geb. Herzogin zu Sachsen in tiefster Ehrfurcht gewidmet". - Auf den Titelseiten der 3 Bände jeweils Nr. "2199" und "S.558", Vermerk "Eing[egangen] 16./1.1907". - Korrekturen, Rasuren, Überklebungen, Vermerke für die Aufführung, zusätzliche Szenenanweisungen mit Bleistift, einige Striche; auf Seite 58 und 61 Verweise auf Einlage, diese fehlt. - Uraufführung: Schwerin, 8.11.1907. - Provenienz: Nachlass Hermann Zumpe. |
Physical Description: | vocal score (3 volumes): 217 p. 35 x 27,5 cm |
Staff View
MARC
LEADER | 00000ndm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050051449 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 241031q19031907xx |||| |||||||| | ger d | ||
024 | 8 | |a BSB-Hss Mus.ms. 21412 | |
024 | 8 | |a RISM 1001249217 | |
035 | |a (OCoLC)1498771924 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050051449 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a MUS |q DE-12 |2 fid | ||
100 | 1 | |a Zumpe, Hermann |d 1850-1903 |0 (DE-588)117022403 |4 cmp | |
240 | 1 | 0 | |a Sawitri |
245 | 1 | 0 | |a Sawitri, Arr - BSB Mus.ms. 21412 |b Sawitri Dichtung in drei Aufzügen von Ferdinand Graf Sporck. Musik von Herman Zumpe. |
264 | 0 | |c ca. 1903-1907 | |
300 | |a vocal score (3 volumes): 217 p. |c 35 x 27,5 cm | ||
336 | |b ntm |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Abschrift | ||
500 | |a Umfang der 3 Bände: jeweils Titelblatt und 72 bzw. 71 bzw. 68 Seiten. - Bindung: Halbleinen, Deckel mit schwarz strukturiertem Papier überzogen. - In Band 1 vor Seite 1 1 Blatt eingebunden, darauf Bleistiftvermerk des Schreibers Gustav Rössler: "Vollständiger, nach der Partitur gearbeiteter Clavierauszug mit eingetragener Instrumentation, zum Dirigieren eingerichtet.". - Im vorderen Spiegel von Band 1 ein Blatt mit entsprechendem Vermerk mit Tinte und dem Zusatz: "Er [der Klavierauszug] stimmt mit der Skizze deshalb nur da [überein], wo der Componist nichts mehr änderte und [es] darf daher die Bleistiftskizze zum Einstudieren nicht benutzt werden, ebenso wenig zum Ausschreiben der Gesangsparthien. R[össler]". - Der 1. und 2. Aufzug wurden von Hermann Zumpe instrumentiert, der 3. Aufzug nach Skizzen ergänzt und instrumentiert von Gustav von Rössler, entsprechender Vermerk auf der Rückseite eines vor Seite 1 eingeklebten Blattes von Edith Grimm, geborene Zumpe; auf der Vorderseite des Blattes Verzeichnis der Personen und Stimmlagen. - Widmung auf der Rückseite des Vorsatzblatts in Band 1: "Ihrer Hoheit der Herzogin Johann Albrecht zu Mecklenburg, geb. Herzogin zu Sachsen in tiefster Ehrfurcht gewidmet". - Auf den Titelseiten der 3 Bände jeweils Nr. "2199" und "S.558", Vermerk "Eing[egangen] 16./1.1907". - Korrekturen, Rasuren, Überklebungen, Vermerke für die Aufführung, zusätzliche Szenenanweisungen mit Bleistift, einige Striche; auf Seite 58 und 61 Verweise auf Einlage, diese fehlt. - Uraufführung: Schwerin, 8.11.1907. - Provenienz: Nachlass Hermann Zumpe. | ||
561 | 0 | |a Nachlass Hermann Zumpe | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4040847-4 |a Musikhandschrift |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Sporck, Ferdinand |c Graf von |d 1848-1928 |0 (DE-588)117486078 |4 lbt | |
700 | 1 | |a Rössler, Gustav von |d 1850-1919 |e Schreiber |4 oth | |
700 | 1 | |a Rössler, Gustav von |d 1850-1919 |4 arr | |
700 | 0 | |a Elisabeth |c Mecklenburg-Schwerin, Herzogin |d 1854-1908 |0 (DE-588)1052834124 |4 dte | |
856 | 4 | |u http://opac.rism.info/search?documentid=1001249217 |y Zum RISM-OPAC |3 Zusätzliche Angaben | |
940 | 1 | |q BSB-Signatur Mus.ms. 21412 | |
940 | 1 | |q BSBRISM08 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035389115 |
Record in the Search Index
_version_ | 1827133562095140864 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Zumpe, Hermann 1850-1903 |
author2 | Sporck, Ferdinand Graf von 1848-1928 Rössler, Gustav von 1850-1919 |
author2_role | lbt arr |
author2_variant | f s fs g v r gv gvr |
author_GND | (DE-588)117022403 (DE-588)117486078 (DE-588)1052834124 |
author_facet | Zumpe, Hermann 1850-1903 Sporck, Ferdinand Graf von 1848-1928 Rössler, Gustav von 1850-1919 |
author_role | cmp |
author_sort | Zumpe, Hermann 1850-1903 |
author_variant | h z hz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050051449 |
ctrlnum | (OCoLC)1498771924 (DE-599)BVBBV050051449 |
format | Musical Score Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000ndm a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV050051449</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">241031q19031907xx |||| |||||||| | ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">BSB-Hss Mus.ms. 21412</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">RISM 1001249217</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1498771924</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050051449</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MUS</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zumpe, Hermann</subfield><subfield code="d">1850-1903</subfield><subfield code="0">(DE-588)117022403</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sawitri</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sawitri, Arr - BSB Mus.ms. 21412</subfield><subfield code="b">Sawitri Dichtung in drei Aufzügen von Ferdinand Graf Sporck. Musik von Herman Zumpe.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="c">ca. 1903-1907</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vocal score (3 volumes): 217 p.</subfield><subfield code="c">35 x 27,5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">ntm</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Abschrift</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Umfang der 3 Bände: jeweils Titelblatt und 72 bzw. 71 bzw. 68 Seiten. - Bindung: Halbleinen, Deckel mit schwarz strukturiertem Papier überzogen. - In Band 1 vor Seite 1 1 Blatt eingebunden, darauf Bleistiftvermerk des Schreibers Gustav Rössler: "Vollständiger, nach der Partitur gearbeiteter Clavierauszug mit eingetragener Instrumentation, zum Dirigieren eingerichtet.". - Im vorderen Spiegel von Band 1 ein Blatt mit entsprechendem Vermerk mit Tinte und dem Zusatz: "Er [der Klavierauszug] stimmt mit der Skizze deshalb nur da [überein], wo der Componist nichts mehr änderte und [es] darf daher die Bleistiftskizze zum Einstudieren nicht benutzt werden, ebenso wenig zum Ausschreiben der Gesangsparthien. R[össler]". - Der 1. und 2. Aufzug wurden von Hermann Zumpe instrumentiert, der 3. Aufzug nach Skizzen ergänzt und instrumentiert von Gustav von Rössler, entsprechender Vermerk auf der Rückseite eines vor Seite 1 eingeklebten Blattes von Edith Grimm, geborene Zumpe; auf der Vorderseite des Blattes Verzeichnis der Personen und Stimmlagen. - Widmung auf der Rückseite des Vorsatzblatts in Band 1: "Ihrer Hoheit der Herzogin Johann Albrecht zu Mecklenburg, geb. Herzogin zu Sachsen in tiefster Ehrfurcht gewidmet". - Auf den Titelseiten der 3 Bände jeweils Nr. "2199" und "S.558", Vermerk "Eing[egangen] 16./1.1907". - Korrekturen, Rasuren, Überklebungen, Vermerke für die Aufführung, zusätzliche Szenenanweisungen mit Bleistift, einige Striche; auf Seite 58 und 61 Verweise auf Einlage, diese fehlt. - Uraufführung: Schwerin, 8.11.1907. - Provenienz: Nachlass Hermann Zumpe.</subfield></datafield><datafield tag="561" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Nachlass Hermann Zumpe</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4040847-4</subfield><subfield code="a">Musikhandschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sporck, Ferdinand</subfield><subfield code="c">Graf von</subfield><subfield code="d">1848-1928</subfield><subfield code="0">(DE-588)117486078</subfield><subfield code="4">lbt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rössler, Gustav von</subfield><subfield code="d">1850-1919</subfield><subfield code="e">Schreiber</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rössler, Gustav von</subfield><subfield code="d">1850-1919</subfield><subfield code="4">arr</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Elisabeth</subfield><subfield code="c">Mecklenburg-Schwerin, Herzogin</subfield><subfield code="d">1854-1908</subfield><subfield code="0">(DE-588)1052834124</subfield><subfield code="4">dte</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://opac.rism.info/search?documentid=1001249217</subfield><subfield code="y">Zum RISM-OPAC</subfield><subfield code="3">Zusätzliche Angaben</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB-Signatur Mus.ms. 21412</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBRISM08</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035389115</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4040847-4 Musikhandschrift gnd-content |
genre_facet | Musikhandschrift |
id | DE-604.BV050051449 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-03-20T17:05:50Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035389115 |
oclc_num | 1498771924 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | vocal score (3 volumes): 217 p. 35 x 27,5 cm |
psigel | BSB-Signatur Mus.ms. 21412 BSBRISM08 |
publishDateSearch | 1903 1904 1905 1906 1907 |
publishDateSort | 1907 |
record_format | marc |
spelling | Zumpe, Hermann 1850-1903 (DE-588)117022403 cmp Sawitri Sawitri, Arr - BSB Mus.ms. 21412 Sawitri Dichtung in drei Aufzügen von Ferdinand Graf Sporck. Musik von Herman Zumpe. ca. 1903-1907 vocal score (3 volumes): 217 p. 35 x 27,5 cm ntm rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Abschrift Umfang der 3 Bände: jeweils Titelblatt und 72 bzw. 71 bzw. 68 Seiten. - Bindung: Halbleinen, Deckel mit schwarz strukturiertem Papier überzogen. - In Band 1 vor Seite 1 1 Blatt eingebunden, darauf Bleistiftvermerk des Schreibers Gustav Rössler: "Vollständiger, nach der Partitur gearbeiteter Clavierauszug mit eingetragener Instrumentation, zum Dirigieren eingerichtet.". - Im vorderen Spiegel von Band 1 ein Blatt mit entsprechendem Vermerk mit Tinte und dem Zusatz: "Er [der Klavierauszug] stimmt mit der Skizze deshalb nur da [überein], wo der Componist nichts mehr änderte und [es] darf daher die Bleistiftskizze zum Einstudieren nicht benutzt werden, ebenso wenig zum Ausschreiben der Gesangsparthien. R[össler]". - Der 1. und 2. Aufzug wurden von Hermann Zumpe instrumentiert, der 3. Aufzug nach Skizzen ergänzt und instrumentiert von Gustav von Rössler, entsprechender Vermerk auf der Rückseite eines vor Seite 1 eingeklebten Blattes von Edith Grimm, geborene Zumpe; auf der Vorderseite des Blattes Verzeichnis der Personen und Stimmlagen. - Widmung auf der Rückseite des Vorsatzblatts in Band 1: "Ihrer Hoheit der Herzogin Johann Albrecht zu Mecklenburg, geb. Herzogin zu Sachsen in tiefster Ehrfurcht gewidmet". - Auf den Titelseiten der 3 Bände jeweils Nr. "2199" und "S.558", Vermerk "Eing[egangen] 16./1.1907". - Korrekturen, Rasuren, Überklebungen, Vermerke für die Aufführung, zusätzliche Szenenanweisungen mit Bleistift, einige Striche; auf Seite 58 und 61 Verweise auf Einlage, diese fehlt. - Uraufführung: Schwerin, 8.11.1907. - Provenienz: Nachlass Hermann Zumpe. Nachlass Hermann Zumpe (DE-588)4040847-4 Musikhandschrift gnd-content Sporck, Ferdinand Graf von 1848-1928 (DE-588)117486078 lbt Rössler, Gustav von 1850-1919 Schreiber oth Rössler, Gustav von 1850-1919 arr Elisabeth Mecklenburg-Schwerin, Herzogin 1854-1908 (DE-588)1052834124 dte http://opac.rism.info/search?documentid=1001249217 Zum RISM-OPAC Zusätzliche Angaben |
spellingShingle | Zumpe, Hermann 1850-1903 Sawitri, Arr - BSB Mus.ms. 21412 Sawitri Dichtung in drei Aufzügen von Ferdinand Graf Sporck. Musik von Herman Zumpe. |
subject_GND | (DE-588)4040847-4 |
title | Sawitri, Arr - BSB Mus.ms. 21412 Sawitri Dichtung in drei Aufzügen von Ferdinand Graf Sporck. Musik von Herman Zumpe. |
title_alt | Sawitri |
title_auth | Sawitri, Arr - BSB Mus.ms. 21412 Sawitri Dichtung in drei Aufzügen von Ferdinand Graf Sporck. Musik von Herman Zumpe. |
title_exact_search | Sawitri, Arr - BSB Mus.ms. 21412 Sawitri Dichtung in drei Aufzügen von Ferdinand Graf Sporck. Musik von Herman Zumpe. |
title_full | Sawitri, Arr - BSB Mus.ms. 21412 Sawitri Dichtung in drei Aufzügen von Ferdinand Graf Sporck. Musik von Herman Zumpe. |
title_fullStr | Sawitri, Arr - BSB Mus.ms. 21412 Sawitri Dichtung in drei Aufzügen von Ferdinand Graf Sporck. Musik von Herman Zumpe. |
title_full_unstemmed | Sawitri, Arr - BSB Mus.ms. 21412 Sawitri Dichtung in drei Aufzügen von Ferdinand Graf Sporck. Musik von Herman Zumpe. |
title_short | Sawitri, Arr - BSB Mus.ms. 21412 |
title_sort | sawitri arr bsb mus ms 21412 sawitri dichtung in drei aufzugen von ferdinand graf sporck musik von herman zumpe |
title_sub | Sawitri Dichtung in drei Aufzügen von Ferdinand Graf Sporck. Musik von Herman Zumpe. |
topic_facet | Musikhandschrift |
url | http://opac.rism.info/search?documentid=1001249217 |
work_keys_str_mv | AT zumpehermann sawitri AT sporckferdinand sawitri AT rosslergustavvon sawitri AT elisabeth sawitri AT zumpehermann sawitriarrbsbmusms21412sawitridichtungindreiaufzugenvonferdinandgrafsporckmusikvonhermanzumpe AT sporckferdinand sawitriarrbsbmusms21412sawitridichtungindreiaufzugenvonferdinandgrafsporckmusikvonhermanzumpe AT rosslergustavvon sawitriarrbsbmusms21412sawitridichtungindreiaufzugenvonferdinandgrafsporckmusikvonhermanzumpe AT elisabeth sawitriarrbsbmusms21412sawitridichtungindreiaufzugenvonferdinandgrafsporckmusikvonhermanzumpe |