4 Lautenlieder nach deutscher Barocklyrik, V, lute, V, guit, op. 81 - BSB Mus.N. 127,2: [title page:] Für Maria Siegel // zum 17. Oktober 1971 // Mark Lothar // 4 Lautenlieder // nach deutscher Barocklyrik // für mittlere Stimme und Laute (oder Gitarre) // 1. An die schöne Lautenspielerin // 2. Gezwungene Liebe // 3. Der (Die) Liebende singt // 4. Tanzlied // opus 81
Saved in:
Main Authors: | , , |
---|---|
Format: | Musical Score Book |
Language: | German |
Subjects: | |
Links: | http://opac.rism.info/search?documentid=1001165688 |
Item Description: | Autograph Originale Paginierung: Titelseite ungezählt; 2-3; leere, ungezählte Seite; Titelseite des 2. Liedes ungezählt; 4-5; leere, ungezählte Seite; 7-9; leere, ungezählte Seite; Titelseite des 4. Liedes ungezählt; 10-11; leere, ungezählte letzte Seite. - Inhalt: 1. An die schöne Lautenspielerin (Philipp von Zesen). Textanfang: Schöne, wie mag dieses kommen. - 2. Gezwungene Liebe (Neukirch'sche Sammlung). Textanfang: Liebe, die lässt sich nicht zwingen. - 3. Der (Die) Liebende singt (Philipp von Zesen). Textanfang: Hervor bricht nun der Nächte Licht. - 4. Tanzlied (Paul Fleming). Textanfang: Lasst uns tanzen, lasst uns springen. - Beilage: Mit Tinte vom Komponisten geschriebenes Programm für die Uraufführung der Lieder zum Geburtstag der Widmungsträgerin am 17.10.1971: "[...] Ausführende: Kammersänger Heinz Friedrich (Bariton) | Barbara Polasek (Gitarre)" (1 Blatt, einseitig beschrieben, 21 x 14,5 cm). - Provenienz: Nachlass Rudolf Siegel. |
Physical Description: | score: 16 p. 33,5 x 26,5 cm |
Staff View
MARC
LEADER | 00000ndm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050045074 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 241031s1971 xx |||| |||||||| | ger d | ||
024 | 8 | |a BSB-Hss Mus.N. 127,2 | |
024 | 8 | |a RISM 1001165688 | |
035 | |a (OCoLC)1498795748 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050045074 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a MUS |q DE-12 |2 fid | ||
100 | 1 | |a Lothar, Mark |d 1902-1985 |0 (DE-588)118729179 |4 cmp | |
240 | 1 | 0 | |a Lautenlieder nach deutscher Barocklyrik |
245 | 1 | 0 | |a 4 Lautenlieder nach deutscher Barocklyrik, V, lute, V, guit, op. 81 - BSB Mus.N. 127,2 |b [title page:] Für Maria Siegel // zum 17. Oktober 1971 // Mark Lothar // 4 Lautenlieder // nach deutscher Barocklyrik // für mittlere Stimme und Laute (oder Gitarre) // 1. An die schöne Lautenspielerin // 2. Gezwungene Liebe // 3. Der (Die) Liebende singt // 4. Tanzlied // opus 81 |
246 | 1 | 3 | |a An die schöne Lautenspielerin |
246 | 1 | 3 | |a Der Liebende singt |
246 | 1 | 3 | |a Der die Liebende singt |
246 | 1 | 3 | |a Die Liebende singt |
246 | 1 | 3 | |a Gezwungene Liebe |
246 | 1 | 3 | |a Hervor bricht nun der Nächte Licht |
246 | 1 | 3 | |a Lasst uns tanzen lasst uns springen |
246 | 1 | 3 | |a Liebe die lässt sich nicht zwingen |
246 | 1 | 3 | |a Schöne wie mag dieses kommen |
246 | 1 | 3 | |a Tanzlied |
264 | 0 | |c 1971 | |
300 | |a score: 16 p. |c 33,5 x 26,5 cm | ||
336 | |b ntm |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Autograph | ||
500 | |a Originale Paginierung: Titelseite ungezählt; 2-3; leere, ungezählte Seite; Titelseite des 2. Liedes ungezählt; 4-5; leere, ungezählte Seite; 7-9; leere, ungezählte Seite; Titelseite des 4. Liedes ungezählt; 10-11; leere, ungezählte letzte Seite. - Inhalt: 1. An die schöne Lautenspielerin (Philipp von Zesen). Textanfang: Schöne, wie mag dieses kommen. - 2. Gezwungene Liebe (Neukirch'sche Sammlung). Textanfang: Liebe, die lässt sich nicht zwingen. - 3. Der (Die) Liebende singt (Philipp von Zesen). Textanfang: Hervor bricht nun der Nächte Licht. - 4. Tanzlied (Paul Fleming). Textanfang: Lasst uns tanzen, lasst uns springen. - Beilage: Mit Tinte vom Komponisten geschriebenes Programm für die Uraufführung der Lieder zum Geburtstag der Widmungsträgerin am 17.10.1971: "[...] Ausführende: Kammersänger Heinz Friedrich (Bariton) | Barbara Polasek (Gitarre)" (1 Blatt, einseitig beschrieben, 21 x 14,5 cm). - Provenienz: Nachlass Rudolf Siegel. | ||
561 | 0 | |a Nachlass Rudolf Siegel | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4040847-4 |a Musikhandschrift |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Siegel, Maria |d 1886-1980 |0 (DE-588)117360570 |4 dte | |
700 | 1 | |a Zesen, Philipp von |d 1619-1689 |e Komponist |0 (DE-588)118636596 |4 cmp | |
700 | 1 | |a Fleming, Paul |d 1609-1640 |e Komponist |0 (DE-588)118533908 |4 cmp | |
856 | 4 | |u http://opac.rism.info/search?documentid=1001165688 |y Zum RISM-OPAC |3 Zusätzliche Angaben | |
940 | 1 | |q BSB-Signatur Mus.N. 127,2 | |
940 | 1 | |q BSBRISM08 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035382740 |
Record in the Search Index
_version_ | 1827133496162779136 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Lothar, Mark 1902-1985 Zesen, Philipp von 1619-1689 Fleming, Paul 1609-1640 |
author_GND | (DE-588)118729179 (DE-588)117360570 (DE-588)118636596 (DE-588)118533908 |
author_facet | Lothar, Mark 1902-1985 Zesen, Philipp von 1619-1689 Fleming, Paul 1609-1640 |
author_role | cmp cmp cmp |
author_sort | Lothar, Mark 1902-1985 |
author_variant | m l ml p v z pv pvz p f pf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050045074 |
ctrlnum | (OCoLC)1498795748 (DE-599)BVBBV050045074 |
format | Musical Score Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000ndm a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV050045074</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">241031s1971 xx |||| |||||||| | ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">BSB-Hss Mus.N. 127,2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">RISM 1001165688</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1498795748</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050045074</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MUS</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lothar, Mark</subfield><subfield code="d">1902-1985</subfield><subfield code="0">(DE-588)118729179</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lautenlieder nach deutscher Barocklyrik</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">4 Lautenlieder nach deutscher Barocklyrik, V, lute, V, guit, op. 81 - BSB Mus.N. 127,2</subfield><subfield code="b">[title page:] Für Maria Siegel // zum 17. Oktober 1971 // Mark Lothar // 4 Lautenlieder // nach deutscher Barocklyrik // für mittlere Stimme und Laute (oder Gitarre) // 1. An die schöne Lautenspielerin // 2. Gezwungene Liebe // 3. Der (Die) Liebende singt // 4. Tanzlied // opus 81</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">An die schöne Lautenspielerin</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Der Liebende singt</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Der die Liebende singt</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Die Liebende singt</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Gezwungene Liebe</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Hervor bricht nun der Nächte Licht</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Lasst uns tanzen lasst uns springen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Liebe die lässt sich nicht zwingen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Schöne wie mag dieses kommen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Tanzlied</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="c">1971</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">score: 16 p.</subfield><subfield code="c">33,5 x 26,5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">ntm</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Autograph</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Originale Paginierung: Titelseite ungezählt; 2-3; leere, ungezählte Seite; Titelseite des 2. Liedes ungezählt; 4-5; leere, ungezählte Seite; 7-9; leere, ungezählte Seite; Titelseite des 4. Liedes ungezählt; 10-11; leere, ungezählte letzte Seite. - Inhalt: 1. An die schöne Lautenspielerin (Philipp von Zesen). Textanfang: Schöne, wie mag dieses kommen. - 2. Gezwungene Liebe (Neukirch'sche Sammlung). Textanfang: Liebe, die lässt sich nicht zwingen. - 3. Der (Die) Liebende singt (Philipp von Zesen). Textanfang: Hervor bricht nun der Nächte Licht. - 4. Tanzlied (Paul Fleming). Textanfang: Lasst uns tanzen, lasst uns springen. - Beilage: Mit Tinte vom Komponisten geschriebenes Programm für die Uraufführung der Lieder zum Geburtstag der Widmungsträgerin am 17.10.1971: "[...] Ausführende: Kammersänger Heinz Friedrich (Bariton) | Barbara Polasek (Gitarre)" (1 Blatt, einseitig beschrieben, 21 x 14,5 cm). - Provenienz: Nachlass Rudolf Siegel.</subfield></datafield><datafield tag="561" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Nachlass Rudolf Siegel</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4040847-4</subfield><subfield code="a">Musikhandschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Siegel, Maria</subfield><subfield code="d">1886-1980</subfield><subfield code="0">(DE-588)117360570</subfield><subfield code="4">dte</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zesen, Philipp von</subfield><subfield code="d">1619-1689</subfield><subfield code="e">Komponist</subfield><subfield code="0">(DE-588)118636596</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fleming, Paul</subfield><subfield code="d">1609-1640</subfield><subfield code="e">Komponist</subfield><subfield code="0">(DE-588)118533908</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://opac.rism.info/search?documentid=1001165688</subfield><subfield code="y">Zum RISM-OPAC</subfield><subfield code="3">Zusätzliche Angaben</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB-Signatur Mus.N. 127,2</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBRISM08</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035382740</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4040847-4 Musikhandschrift gnd-content |
genre_facet | Musikhandschrift |
id | DE-604.BV050045074 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-03-20T17:04:47Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035382740 |
oclc_num | 1498795748 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | score: 16 p. 33,5 x 26,5 cm |
psigel | BSB-Signatur Mus.N. 127,2 BSBRISM08 |
publishDateSearch | 1971 |
publishDateSort | 1971 |
record_format | marc |
spelling | Lothar, Mark 1902-1985 (DE-588)118729179 cmp Lautenlieder nach deutscher Barocklyrik 4 Lautenlieder nach deutscher Barocklyrik, V, lute, V, guit, op. 81 - BSB Mus.N. 127,2 [title page:] Für Maria Siegel // zum 17. Oktober 1971 // Mark Lothar // 4 Lautenlieder // nach deutscher Barocklyrik // für mittlere Stimme und Laute (oder Gitarre) // 1. An die schöne Lautenspielerin // 2. Gezwungene Liebe // 3. Der (Die) Liebende singt // 4. Tanzlied // opus 81 An die schöne Lautenspielerin Der Liebende singt Der die Liebende singt Die Liebende singt Gezwungene Liebe Hervor bricht nun der Nächte Licht Lasst uns tanzen lasst uns springen Liebe die lässt sich nicht zwingen Schöne wie mag dieses kommen Tanzlied 1971 score: 16 p. 33,5 x 26,5 cm ntm rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Autograph Originale Paginierung: Titelseite ungezählt; 2-3; leere, ungezählte Seite; Titelseite des 2. Liedes ungezählt; 4-5; leere, ungezählte Seite; 7-9; leere, ungezählte Seite; Titelseite des 4. Liedes ungezählt; 10-11; leere, ungezählte letzte Seite. - Inhalt: 1. An die schöne Lautenspielerin (Philipp von Zesen). Textanfang: Schöne, wie mag dieses kommen. - 2. Gezwungene Liebe (Neukirch'sche Sammlung). Textanfang: Liebe, die lässt sich nicht zwingen. - 3. Der (Die) Liebende singt (Philipp von Zesen). Textanfang: Hervor bricht nun der Nächte Licht. - 4. Tanzlied (Paul Fleming). Textanfang: Lasst uns tanzen, lasst uns springen. - Beilage: Mit Tinte vom Komponisten geschriebenes Programm für die Uraufführung der Lieder zum Geburtstag der Widmungsträgerin am 17.10.1971: "[...] Ausführende: Kammersänger Heinz Friedrich (Bariton) | Barbara Polasek (Gitarre)" (1 Blatt, einseitig beschrieben, 21 x 14,5 cm). - Provenienz: Nachlass Rudolf Siegel. Nachlass Rudolf Siegel (DE-588)4040847-4 Musikhandschrift gnd-content Siegel, Maria 1886-1980 (DE-588)117360570 dte Zesen, Philipp von 1619-1689 Komponist (DE-588)118636596 cmp Fleming, Paul 1609-1640 Komponist (DE-588)118533908 cmp http://opac.rism.info/search?documentid=1001165688 Zum RISM-OPAC Zusätzliche Angaben |
spellingShingle | Lothar, Mark 1902-1985 Zesen, Philipp von 1619-1689 Fleming, Paul 1609-1640 4 Lautenlieder nach deutscher Barocklyrik, V, lute, V, guit, op. 81 - BSB Mus.N. 127,2 [title page:] Für Maria Siegel // zum 17. Oktober 1971 // Mark Lothar // 4 Lautenlieder // nach deutscher Barocklyrik // für mittlere Stimme und Laute (oder Gitarre) // 1. An die schöne Lautenspielerin // 2. Gezwungene Liebe // 3. Der (Die) Liebende singt // 4. Tanzlied // opus 81 |
subject_GND | (DE-588)4040847-4 |
title | 4 Lautenlieder nach deutscher Barocklyrik, V, lute, V, guit, op. 81 - BSB Mus.N. 127,2 [title page:] Für Maria Siegel // zum 17. Oktober 1971 // Mark Lothar // 4 Lautenlieder // nach deutscher Barocklyrik // für mittlere Stimme und Laute (oder Gitarre) // 1. An die schöne Lautenspielerin // 2. Gezwungene Liebe // 3. Der (Die) Liebende singt // 4. Tanzlied // opus 81 |
title_alt | Lautenlieder nach deutscher Barocklyrik An die schöne Lautenspielerin Der Liebende singt Der die Liebende singt Die Liebende singt Gezwungene Liebe Hervor bricht nun der Nächte Licht Lasst uns tanzen lasst uns springen Liebe die lässt sich nicht zwingen Schöne wie mag dieses kommen Tanzlied |
title_auth | 4 Lautenlieder nach deutscher Barocklyrik, V, lute, V, guit, op. 81 - BSB Mus.N. 127,2 [title page:] Für Maria Siegel // zum 17. Oktober 1971 // Mark Lothar // 4 Lautenlieder // nach deutscher Barocklyrik // für mittlere Stimme und Laute (oder Gitarre) // 1. An die schöne Lautenspielerin // 2. Gezwungene Liebe // 3. Der (Die) Liebende singt // 4. Tanzlied // opus 81 |
title_exact_search | 4 Lautenlieder nach deutscher Barocklyrik, V, lute, V, guit, op. 81 - BSB Mus.N. 127,2 [title page:] Für Maria Siegel // zum 17. Oktober 1971 // Mark Lothar // 4 Lautenlieder // nach deutscher Barocklyrik // für mittlere Stimme und Laute (oder Gitarre) // 1. An die schöne Lautenspielerin // 2. Gezwungene Liebe // 3. Der (Die) Liebende singt // 4. Tanzlied // opus 81 |
title_full | 4 Lautenlieder nach deutscher Barocklyrik, V, lute, V, guit, op. 81 - BSB Mus.N. 127,2 [title page:] Für Maria Siegel // zum 17. Oktober 1971 // Mark Lothar // 4 Lautenlieder // nach deutscher Barocklyrik // für mittlere Stimme und Laute (oder Gitarre) // 1. An die schöne Lautenspielerin // 2. Gezwungene Liebe // 3. Der (Die) Liebende singt // 4. Tanzlied // opus 81 |
title_fullStr | 4 Lautenlieder nach deutscher Barocklyrik, V, lute, V, guit, op. 81 - BSB Mus.N. 127,2 [title page:] Für Maria Siegel // zum 17. Oktober 1971 // Mark Lothar // 4 Lautenlieder // nach deutscher Barocklyrik // für mittlere Stimme und Laute (oder Gitarre) // 1. An die schöne Lautenspielerin // 2. Gezwungene Liebe // 3. Der (Die) Liebende singt // 4. Tanzlied // opus 81 |
title_full_unstemmed | 4 Lautenlieder nach deutscher Barocklyrik, V, lute, V, guit, op. 81 - BSB Mus.N. 127,2 [title page:] Für Maria Siegel // zum 17. Oktober 1971 // Mark Lothar // 4 Lautenlieder // nach deutscher Barocklyrik // für mittlere Stimme und Laute (oder Gitarre) // 1. An die schöne Lautenspielerin // 2. Gezwungene Liebe // 3. Der (Die) Liebende singt // 4. Tanzlied // opus 81 |
title_short | 4 Lautenlieder nach deutscher Barocklyrik, V, lute, V, guit, op. 81 - BSB Mus.N. 127,2 |
title_sort | 4 lautenlieder nach deutscher barocklyrik v lute v guit op 81 bsb mus n 127 2 title page fur maria siegel zum 17 oktober 1971 mark lothar 4 lautenlieder nach deutscher barocklyrik fur mittlere stimme und laute oder gitarre 1 an die schone lautenspielerin 2 gezwungene liebe 3 der die liebende singt 4 tanzlied opus 81 |
title_sub | [title page:] Für Maria Siegel // zum 17. Oktober 1971 // Mark Lothar // 4 Lautenlieder // nach deutscher Barocklyrik // für mittlere Stimme und Laute (oder Gitarre) // 1. An die schöne Lautenspielerin // 2. Gezwungene Liebe // 3. Der (Die) Liebende singt // 4. Tanzlied // opus 81 |
topic_facet | Musikhandschrift |
url | http://opac.rism.info/search?documentid=1001165688 |
work_keys_str_mv | AT lotharmark lautenliedernachdeutscherbarocklyrik AT siegelmaria lautenliedernachdeutscherbarocklyrik AT zesenphilippvon lautenliedernachdeutscherbarocklyrik AT flemingpaul lautenliedernachdeutscherbarocklyrik AT lotharmark 4lautenliedernachdeutscherbarocklyrikvlutevguitop81bsbmusn1272titlepagefurmariasiegelzum17oktober1971marklothar4lautenliedernachdeutscherbarocklyrikfurmittlerestimmeundlauteodergitarre1andieschonelautenspielerin2gezwungeneliebe3derdieliebendesingt4tanzlie AT siegelmaria 4lautenliedernachdeutscherbarocklyrikvlutevguitop81bsbmusn1272titlepagefurmariasiegelzum17oktober1971marklothar4lautenliedernachdeutscherbarocklyrikfurmittlerestimmeundlauteodergitarre1andieschonelautenspielerin2gezwungeneliebe3derdieliebendesingt4tanzlie AT zesenphilippvon 4lautenliedernachdeutscherbarocklyrikvlutevguitop81bsbmusn1272titlepagefurmariasiegelzum17oktober1971marklothar4lautenliedernachdeutscherbarocklyrikfurmittlerestimmeundlauteodergitarre1andieschonelautenspielerin2gezwungeneliebe3derdieliebendesingt4tanzlie AT flemingpaul 4lautenliedernachdeutscherbarocklyrikvlutevguitop81bsbmusn1272titlepagefurmariasiegelzum17oktober1971marklothar4lautenliedernachdeutscherbarocklyrikfurmittlerestimmeundlauteodergitarre1andieschonelautenspielerin2gezwungeneliebe3derdieliebendesingt4tanzlie AT lotharmark andieschonelautenspielerin AT siegelmaria andieschonelautenspielerin AT zesenphilippvon andieschonelautenspielerin AT flemingpaul andieschonelautenspielerin AT lotharmark derliebendesingt AT siegelmaria derliebendesingt AT zesenphilippvon derliebendesingt AT flemingpaul derliebendesingt AT lotharmark derdieliebendesingt AT siegelmaria derdieliebendesingt AT zesenphilippvon derdieliebendesingt AT flemingpaul derdieliebendesingt AT lotharmark dieliebendesingt AT siegelmaria dieliebendesingt AT zesenphilippvon dieliebendesingt AT flemingpaul dieliebendesingt AT lotharmark gezwungeneliebe AT siegelmaria gezwungeneliebe AT zesenphilippvon gezwungeneliebe AT flemingpaul gezwungeneliebe AT lotharmark hervorbrichtnundernachtelicht AT siegelmaria hervorbrichtnundernachtelicht AT zesenphilippvon hervorbrichtnundernachtelicht AT flemingpaul hervorbrichtnundernachtelicht AT lotharmark lasstunstanzenlasstunsspringen AT siegelmaria lasstunstanzenlasstunsspringen AT zesenphilippvon lasstunstanzenlasstunsspringen AT flemingpaul lasstunstanzenlasstunsspringen AT lotharmark liebedielasstsichnichtzwingen AT siegelmaria liebedielasstsichnichtzwingen AT zesenphilippvon liebedielasstsichnichtzwingen AT flemingpaul liebedielasstsichnichtzwingen AT lotharmark schonewiemagdieseskommen AT siegelmaria schonewiemagdieseskommen AT zesenphilippvon schonewiemagdieseskommen AT flemingpaul schonewiemagdieseskommen AT lotharmark tanzlied AT siegelmaria tanzlied AT zesenphilippvon tanzlied AT flemingpaul tanzlied |