Briefwechsel des Königspaares: Band 4 Probleme und progressive Ideen im Jahr 1846
Saved in:
Main Authors: | , |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Norderstedt
Books on Demand
[2024]
|
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035380688&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Physical Description: | 483 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783758308567 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050042984 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 241126s2024 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783758308567 |c Festeinband |9 9783758308567 | ||
035 | |a (OCoLC)1423709094 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050042984 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-SH | ||
049 | |a DE-12 |a DE-22 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
100 | 0 | |a Friedrich Wilhelm |b IV. |c Preußen, König |d 1795-1861 |e Verfasser |0 (DE-588)118535994 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Briefwechsel des Königspaares |n Band 4 |p Probleme und progressive Ideen im Jahr 1846 |c Friedrich Wilhelm IV. von Preussen & Elisabeth von Baiern. Herausgeber: Königin Elisabeth von Preussen Gesellschaft e.V. Sitz Berlin Gemeinütziger Verein für Forschung und Bildung ; Dorothea Minkels |
264 | 1 | |a Norderstedt |b Books on Demand |c [2024] | |
300 | |a 483 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 0 | |a Elisabeth |c Preußen, Königin |d 1801-1873 |0 (DE-588)118688634 |4 aut | |
710 | 2 | |a Königin Elisabeth von Preussen Gesellschaft e.V. Berlin |e Sonstige |0 (DE-588)1082300675 |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV042978785 |g 4 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035380688&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035380688 |
Record in the Search Index
_version_ | 1822521108464664576 |
---|---|
adam_text |
7 Inhaltsverzeichnis: Vorwort - zum 200. Hochzeitstag des Königspaares am 29.11.2023. 15 Die Trauung in Berlin am 29. November 1823. 19 Von der Prinzessin zur Königin - Zeichnerin zum Dienst. 25 Einleitung zum Briefwechsel des Königspaares 1846. 29 Hinweise:. 29 Abkürzungen - übliche sowie spezielle des Königspaares. 31 Nachträge zu Vorjahren:. 33 Fortschrittsversuche in Kirchen bis 1845. 33 Zeitungs-Berichte über das Königpaar und Preußen, 1845. 34 Überblick über Ereignisse im Jahr 1846 (6. Regierungsjahr). 38 Januar 1846. 39 Hoffeste und Gäste an der Königlichen Tafel. 39 Gästeliste zum Concert und Souper am 10. Januar
1846. 39 Ein Diner mit religionspolitisch interessierten Gästen. 39 Lepsius beim Königspaar. 42 Zeitungsberichte im Januar 1846. 44 Alfred V. Reumont berichtete über den Winter 1845/1846:. 44 Die religionstolerante Haltung des Königspaares - im Neuen Museum. 45 Neuerwerbungen antiker Objekte. 48 Künstler für die Decoration des weißen Saales im neuen Museum. 49 Audienz des Königs beim Durchschreiten der Vorhalle?. 49 Der dänische Märchendichter Andersen an der Königlichen Tafel. 50 Polnische revolutionäre Versuche. 51 Berliner Kolonisation an der Moskito-Küste?. 53 Februar 1846. 53 Wiener Zeitung und Einzelartikel aus anderen
Zeitungen:.53 Das Hoffest am 3. Februar 1846. 54 Zum Tod des ehemaligen Ministers von Bülow. 62 Humboldts Brief wegen Bessels Bitte an den König. 62 Aus dem Journal von Fürst Pückler, 19.2.1846. 63 Ab dem 6.2.1846 werden Minutoli Pläne polnischer Verschwörer bekannt gemacht. 63 Zur Chronologie der Ereignisse in Krakau und Warschau. 67 2./18. FW. IV. Brief 197 (Wittenberg), Bl. 66, - E., Berlin.72 Hier schick ich Dir das Neuste aus Posen. 72 Polnische Aufstandsversuche in Krakau und Posen. 73 In der Nacht vom 20. auf den 21. Februar 1846 brach der Aufstand in Krakau aus. 73 Das Hoffest zu Musäus' Teutsche Volksmährchen. 75 Königin Elisabeth als Tierschützerin. 82 Aus dem Journal von Fürst Pückler. 82 März
1846. 83 Die misslungene polnische Verschwörung. 83 Versuch der Befreiung der polnische Gefangenen in Posen am 3. März!. 83 Österreicher ermuntern in Galizien Bauern zum Widerstand gegen Gutsbesitzer. 86 Gefängniskunde. 88 3./ 6. FW IV. Brief 198 (Potsdam, ^ 10 früh), Bl. 67, - E.,.Berlin. 89 50 Personen in der Provinz Posen an einem Tag verhaftet!. 89 3./ 6. E. Brief 175 (B.ļBerlinļ, 1 % Uhr) - FW IV., Potsdam. 90 Im Thiergarten, nachdem ich im neuen Krankenhaus war. 90 Das Elisabeth-Krankenhaus und das moderne Bethanien. 92 3./ 7. FW IV. Brief 199 (Potsdam), Bl. 68, - E., (Berlin]. 98
8 Lepsius hat ein Portefeuille mitgebracht. 98 Lepsius Portefeuille aus Ägypten - für das neue Museum. 100 Bessels Tod am 17. März 1846. 102 Auftrag für die Platten-Verlegung im Ägyptischen Hof des Neuen Museums. 102 Fürst Pückler: Unterredung mit der Königin über die Polen. 104 3./ 29. Prinz Wilhelm von Preußen an den König FW IV. 104 Wilhelm wurde zur Bundes Jnspection designirt. 104 Prinz Wilhelm an Friedrich Wilhelm IV. wegen der Krakauer Angelegenheit. 105 Schon im März 1846 Straßenunruhen in Berlin!. 106 3./ 29. Prz. Wilhelm in Prag, Bl. 84-85. 106 April 1846. 107 Der Tod der Prinzessin Marianne von Preußen. 107 Brief von Fürst Pückler:. 108 4./14. E. Brief 176 (o. O. [Berlin], um
2 Uhr) - FW. 108 4./14. FW IV. Brief 200 (Potsdam), Bl. 73-74 Rs,- E. 109 Schwierige Verhandlungen des Königs wegen Krakau. 109 Die Missionen Bergs und Ficquelmonts in Berlin zum Schicksal Krakaus. 111 4./ 20. FW IV. Brief 201 (Potsdam), Bl. 71-72 Rs, - E. 112 Selbstmord von zwei Mädchen auf den Eisenbahnschienen.112 4./20. E. Brief 177 (Berlin, 20.4.)- FW IV. 115 . schon oft nach Dir geseufzt habe. 115 4./21. FW IV. Brief 202 (Potsdam, 8 Uhr Abends), Bl. 75-75 Rs,- E. 116 2.4./ 21. E. Brief 178 (ohne Ort/Berlin), - FW IV., Potsdam. 117 Nach Charlottenburg, um meine neuen Stuben zu zeigen.117 4. / 22. E. Brief 179 (Dresden?, um 10 %.) - FW, Naumburg.119 Ich besah alte Kalender aus Mam’s Bibliothek.119 Die Königliche Elisabethschule und die Berliner Taubstummen-Anstalt. 120 4./ 25. E., Brief 180 ([Berlin], um halb 7 Uhr) -
FW. 122 Jeh brachte 2 Stunden mit Taubstummen u Blödsinnigen zu. 122 Der König besichtigt den Rohbau des Neuen Museums. 125 Zeitungsberichte zu den Conferenzen in Preußen. 125 Mai 1846. 126 Berichte über die Polnischen Aufstandsversuche, Leipziger Illustrirte Zeitung. 126 Jllustrirte Zeitung, Correspondenznachrichten, 9. Mai.126 Der König bei Sitzungen des Staatsministeriums, 12., 13. Mai 1846. 127 Brief von Fürst Pückler, 14. Mai bei der Prinzessin von Preußen. 128 5./ 26. FW IV. Brief 203 - E. (Halle, 7 Uhr Abends), Bl. 69-70 Rs. 129 Kleine Novellen von Hendrik Conscience. 129 5./ 30. FW IV. Brief 204 - E. (Burg Falkenstein, Abends nach % 11 Uhr), Bl. 81-83. 131 Dem O.B. Franke tüchtig meine Meinung über ein so unerhörtes Beginnen gesagt.131 Briefumschlag: 2.5. / 30. E. Brief 180 (Pilniz, 1 % Uhr) - FW IV. Erfurt. 134 5. /31. E. Brief 181 (Dresden, 11 % h) - FW
IV. 134 Besuch bei Wanda‘s Kindern. 134 Die Erdmannsdorfer-Polka von B. Bilse. 137 Juni 1846. 138 Tagung der 1. Generalsynode in Preußen im Berliner Schloss. 138 6./1. FW IV. Brief 208 (Burg Ömer, % 11 Uhr Nachts), Bl.79-80; - E., Pilniz. 139 Die Operation des Kupfer u Silber Gewinns durch Ausscheiden besehen. 139 Der Genius der Sans-Souci -Wiederherstellung durch König FW IV. 141 6./1. E. Brief 182 (Pilniz, gegen 2 Uhr)- FW IV., Sans Souci. 143 Ein neues Treibhaus und ganz neue Statuen im Garten. 143 6./3. FW IV. Brief 206 (Mühlhausen, 8 Uhr früh), Bl. 78; - E., [Pilniz]. 146
9 Der König reist im Harz bei Hitze, Staub u. Schützen-Paraden in jedem Dorfe!. 146 6. / 3. E. Brief 183 (Pilniz, 1 % Uhr); - FW., Weymar. 147 6./ 4. FW IV. Brief 207 (Erfurt, nach % 8 Uhr ), Bl. 77-77Rs; - E. 149 Verein aller Schulen am Popperoder Brunnen.149 Erheben Sie den Blick auf die gesamte christliche Kirche auf Erden!. 151 Reumont: Mitte Juni war ich zuletzt in Sanssouci. 151 Der Stand der Arbeiten am Neuen Museum.151 Die Fresko-Malereien in der Vorhalle des Alten Museums. 153 Juli 1846. 156 Für das neue Museum aufgewendete Gelder.156 Großfürstin Olgas Hochzeit mit dem Kronprinzen von Württemberg. 157 Olly - Kronprinzessin von Rußland an cher Oncle, AUG/JUL 8/27. 157 7. / 2. E. Brief 184 (Sans Souci, 11 Uhr) - FW. 158 Wir besahen beÿ Kroll die
Säle.158 Fritz Brief an Charlotte, 12. Juli 1846. 162 Noch ist der Betteltanz nicht am Ende mit Carls. 162 Das Königspaar incognito in Nürnberg.163 7./ 28. FW IV. Brief 208 (Marienbad, Abends 10 Uhr), Bl. 76-76; - E. 164 Das Scheiden ist doch bitter. 164 7./ 28. FW IV. Brief 209 - E. (SS, Ά 12 Uhr Nachts), Bl. 47-47 Rs. 165 Metternich ist zu Königswart. 165 7./29. E., Brief 185 (Ischl, 10 % Uhr), - FW., Sanssouci. 166 König Ludwig der Erste von Bayern: Walhallas Genossen. 166 7./ 29. FW IV. Brief 210 - E. (Carlsbad, % 11 Uhr Ab.), Bl. 86-87 Rs. 168 Dann kam Fst Metternich u wir schwätzten bis % 1 Uhr über die wichtigsten Dinge. 168 2.7./ 30. FW IV. Brief 211 an E. (Teplitz, Abends nach A 11 Uhr), Bl. 97-99 Rs. 170 Jeh sende Dir anbey eine Probe meiner
Empletten. 170 7./ 31. E. Brief 186 (Ischl, Freytag 10 % Uhr). 173 August 1846. 176 8./1. FW IV. Brief 212 - E. (SS, nach A 11 Uhr Nachts), Bl. 88-88 Rs. 176 Dann fuhr ich mit Solms in die Gluth des Tages hinein.176 8./1 [ 2] E. Brief 187 (Jschl, 4 A Uhr). 178 Prinz Wilhelm der Ältere an König Friedrich Wilhelm IV. 179 Welche Heinrich durch nähere Verhältnisse verbunden. 179 8./2. + 3. FW IV. Brief 213 - E. (S-S, 11 Uhr Nachts), Bl. 17-18Rs. 181 Neues Attentat gegen Louis Philippe. 181 8./ 3. E. Brief 188 (Ischl, um 10 %). 183 Zwischen Goisern u Lauffen packte uns der Sturm u Regen. 183 8./ 4. FW IV. Brief 214 - E. (S:S:, nach 10 Uhr), Bl. 65. 186 Schönlein stieg aus dem Hof-
Omnibus. 186 8./ 4. FW IV. Brief 215 - E. (S-S, A 1 Uhr), Bl. 112-113, Abb. 187 Cornelius herrliche Zeichnung zu einer Medaille auf Humboldts Cosmos. 187 8./ 4. E. Brief 189 - FW IV. (Ischl, 10 %. Uhr) - Sans souci. 190 Der Dieb der neuen Kammern entdeckt!. 190 Die Pfaueninsel. 192 8./ 6. FW IV. Brief 216 - E. (Sans=souci, gegen 11. Nachts), Bl.104-105 Rs.197 Ruhestörungen u Einschreiten des Militairs in Coin by Gelegenheit der Kirmeß. 197 8./ 6. E. Brief 190 (Ischl, Donnerstag, 11 % Uhr). 199 Gestern war ich ganz démoralisirt von der Hize. 199 8./ 7. FW IV. 217 - E. (SS, nach % 11 Abends) Bl. 89-90 Rs. 202 Telegraph aus Cöln: Alles ruhig, merkliche Verstimmung gegen das Militair. 202 8./ 8. FW IV. Brief 218 - E. (Pfaueninsel, A 7 Abends), Bl. 108-109 Rs. 204 Pfaueninsel, wo es bey der hundswüthigen Hitze so kühl u schön ist. 2θ4
10 Ruhestörungen bei der Kirmes in Köln.208 Die Gründung einer unbewaffneten Kölner Bürgerwehr mit roten Bändchen. 209 Eine Immediateingabe der Bürgerversammlung an den König. 210 8./ 8. FW IV. Brief 219 (SS, Ab. % 11 Uhr), Bl. 91-92; - E. 212 Das hohe Kreitz mit dem ehernen Schulde auf dem Schildhorn. 212 Das Schildhorn-Kreuz als Landmarke an der Havel. 214 Ein Kredit-Brief über Viertausend Thaler.216 8./ 8. E. Brief 191 ( Ischl, um halb 1 Uhr) - FW., Sans souci. 216 Dein Accident mit dem kranken Pferd. 216 8./9. FW IV. Brief 220 (SS, Ά 11 Uhr Nachts), Bl. 93-94;- E., Ischl. 221 Die Bekenntnißfrage nimmt eine schöne, edle Lösung. 221 Der dänische König Christian VIII. versucht, die Erbfolgeordnung aufzuheben. 223 Zeitungsberichte zur Konferenz in Königswart/ Böhmen:. 223 8./10. E. Brief 192 (Ischl, um 10 Uhr) - FW IV. Sanssouci. 224 8./10. FW IV, Brief 221 (SS, 3Z 11 Nachts), Bl.
95-96; - E., Ischl. 226 Mémoire über das Recht(. [liehe] Verhältniß Schleswigs zu Dänemark. 226 8./11. E. Brief 193 (Ischl, 10 % Uhr ) - Sans souci. 229 8./11. FW IV. Brief 222 - E. (Sans=souci, 11 Uhr Nachts), Bl. 100-101.232 Humboldt hat uns ganz in den Eis=Norden versetzt seit 2 Tagen. 232 8./12. FW IV. Brief 223 (SS, nach 11 Uhr Abends), Bl. 102-103 . 234 In Siam meinen Gast, die Synodi, erwartete. 234 8./13. FW IV, Brief 224 - E. (Stettin, Schloß, % 9 Uhr, Sonntag), Bl. 115-116. 236 Die damit beauftragte Locomotive. 236 8./13. FW IV., Brief 225 an E. (Sans=souci, lA 3 N: Mittag), Bl. 21-22. 238 Heut, schick® ich Dir ein großes Paket Briefe aus Petersburg,. 238 Luise im historischen Toilette-Zimmer der Königin in Sanssouci. 240 8./13. E. Brief 194 (Ischl, um 12 % Uhr).244 8./14. FW. IV. Brief 226 - E. (Sans=souci, vor 6 Uhr Abends) Bl. 19-20. 246 8./14. E. Brief 195 (Ischl, 8 % Uhr). 248 Nach den Zeitungen waren die Unruhen
in Cölln ernster. 248 8./15. FW IV. Brief 227 - an E. (Sans=souci, 11 Abends) Bl. 23-25. 251 8./16. FW IV., Brief 228 (S-S, 11 h Nachts), Bl. 26-28. 254 Selbstgeschriebnes über kirch(: [liehe] Dinge!.254 8. /16. E. Brief 196 (Ischl, halb 12 Uhr). 257 Aber ist es nicht auffallend daß diese Brfe fehlen!. 257 8./17. FW IV. Brief 228 - E. (S-S, % 7 Uhr); Bl. 28-29. 258 Vasen u Candélabres, die Papa für Papst Pius VII hatte machen lassen. 258 8./17. E. Brief 197 - FW IV. (Ischl, 11 % Uhr. 260 8./18. FW IV. Brief 229 (Bellevue, gegen »/ 2 Uhr), Bl. 31-32; - E., Ischl. 262 Die Bürger Compagnien waren eine Erfindung der schlechten Parthey. 262 Der König im Berliner Tiergarten. 264 8./18. FW IV. Brief 230 - E. (Teltow, gegen 9 Uhr Abends), Bl. 33. 267 Der König beim Manöver bei Teltow und Großbeeren. 267 8./19. FW IV. Brief 231 (S-S, 19.8., gegen 8 Uhr), Bl. 33-35; - E., Ischl. 268
Manöver bei Groß-Beeren: Endlich traf ich by Philippsthal auf dasHaupt Gefecht. 268 Sitzung des Staatsministeriums am 19.8.1846: Tumulte in Köln!. 274 8. / 19. E. Brief 198 (Ischl, um halb 5 Uhr. 277 8./ 20. E. Brief 199 (Ischl, um 1 % Uhr) - Sans souci. 278 8./ 20. FW IV. Brief 232 - E. (S-S, Nachmittag % 3 Uhr), Bl. 36-38 Rs. 280 Kopisch las über seine Entdeckung der blauen Grotte auf Capri. 280 8./ 21. FW IV. Brief 233 (S-S, 21.8.; % 7 Uhr Abends), Bl. 15-16 Rs (Abb.) - E., Ischl.284 Die “geheime Canzley“ zu Wien: Aufmachen der Briefe in Österreich. 284 8./ 21. E. Brief 200 (Ischl, um halb 1 Uhr) - Sans souci.286 8./ 21. Brief des Königs von Dänemark.288 8./ 22. FW IV. Brief 234 - E. (S-S, nach 11 Uhr Abends), Bl. 39-40 Rs. 290 Rauchs Statuen im Mausoleum. 290
и 8./22. Е. Brief 201 (Ischl, um 12 3 Uhr). 292 Abert soll in Kreuz nach [! Kreuznach ] den gefähr([lichenļ Freund besucht haben. 292 8./ 23. FW IV. Brief 235 - E. (Diner um 2 Uhr in S-S unter der Berceau), Bl. 41. 295 8./ 23. FW IV. Brief 236 - (Frankfurt a/O, Abends 9 Uhr; Muskau), Bl. 42-43 . 296 Bei Muskau eine Eisenhütten Jllumination zu sehen. 296 8./ 23. Prinzessin Augusta an Fritz. 301 8./24. E. Brief 202 (Ischl, um 10 %.). 301 8./ 25. FW IV. Brief 237 - E. (Muskau, früh % 8) Bl. 8-10. 304 Durch die höchsten Gräuel der teutschen Lande gekrebst. 304 8./25. E. Brief 203 (Ischl, um 10 %. 307 Die Leute fuhren mit Kähnen auf der Straße herum. 307 8.7 26. E. Brief 204 (Ischl, um 10 %.). 309 Prinzessin Auguste v. Preußen an den König von Preußen:. 313 8.7 27. E.205 (Ischl, 12
Uhr). 314 8.7 28. E. Brief 206 - FW IV (Ischl, halb 12 Uhr). 315 8.7 28. Großherzog Georg v. Mecklenburg-Strelitz - König FW IV. 316 Das Schiedsrichterliche Amt, um welches der König v. Dänemark Sie ersucht. 316 8.7 29. FW IV. - GH Georg. 319 8.7 29. FW IV an den König von Dänemark. 320 8.7 29. FW IV. Brief 238 - E. (S-S, 11h Nachm.) Bl. 45-46. 322 Ich mußte jedes Wort abwägen, um wahr u offen u doch nicht verletzend zu seyn. 322 Die Vertagung der Generalsynode am 29. August 1846 und die Folgen.323 8.7 29. E. Brief 207 (Ischl, 10 !6 Uhr). 324 Reh oder Gemse in Bronze. 324 8.7 29. E. Brief 208 (Sanssouci, 4 % Uhr). 326 8.7 30. FW IV Brief 239 - E. (Sans-S., % 11 Uhr Nachts), Bl. 50. 327 8.7 30. König von Dänemark, Wyk auf Döhn. 329 8.7
31. FW IV. Brief 240 - E. (Trebbin, Abends 11 Uhr), Bl. 8-10.329 Der Brief mit All den Einlagen aus Nizza nun doch durch KK Post gegangen. 329 8.7 31. E.Brief209 (Ischl, um 11 % Uhr. 332 Beschlagnahmung der beiden Broschüren zu den Kölner Ereignissen. 334 Wiener Zeitung, Correspondenznachrichten. 334 September 1846. -335 9.71. E. Brief 210 - FW IV. (Ischl, 11 % Uhr). 335 Die jungen HErrn toben auf meinem Kopfe. 335 Meinungsdifferenzen zwischen König u. Staatsministerium mit dem Prinz v. Preußen . .337 9.71. FW IV. 241 - E. (Groß Beeren, Nachm. % 6 Uhr), Bl. 48-49. 338 Eine böse Ratte ist geschäftig, Gift zu saugen. 338 9.7 2. E. Brief 211 (Wasserburg am Inn, halb 11 Uhr Abends). 340 Am schwarzen See, ein Lieblings Ort von mir. 340 9.7 2. FW IV. Brief Nr. 242 - E. ( Sans=Souci, Abends % 8), Bl 1-7. 343 Humboldt las uns seine
Fahrt auf dem Orinoco weiter. 343 Ein hydrostatisches Bett für den König!. 346 9.7 3. FW IV. Brief 243 - E. (SS, 3/4 8 Abends), Bl. 110-111 Rs, [Abb.]. 347 In großer Verlegenheit, wohin ich diesen Brief adressiren soll. 347 Stellungnahme des Königs zu den Kölner Vorgängen am 4. September. 35 ) 9.7 4. FW IV. Brief 244 - E. 352 Ich regrettirte bitter[,] nicht mit zu bivakiren. 352 9.7 5. E. Brief212 (München, 1 %)- FW IV. 355 Dein Purzel ist wieder prächtig. 355 9./ 5. FW IV. Brief 245 - E. (Sans = souci, % 8 Uhr Abends). 356 Wilhelm hat sich eine fatale Geschichte auf den Hals geladen. 356 9.7 6. FW. IV. Brief 246 - E. (Brandenburg, gegen 2 Uhr), Bl. 3-6. 359 Neue Fenster im Brandenburger Dom u. renovi[e]rter Altar in St. Catharinen. 359 9./ 7. FW IV. 247 - E. (Görlsdorf, Nachts nach /212 Uhr), Bl. 56-57. 361 Old King ist in der Holstein(. Frage fürtrefflich teutsch
gesin[n]t. 361 |
any_adam_object | 1 |
author | Friedrich Wilhelm IV. Preußen, König 1795-1861 Elisabeth Preußen, Königin 1801-1873 |
author_GND | (DE-588)118535994 (DE-588)118688634 |
author_facet | Friedrich Wilhelm IV. Preußen, König 1795-1861 Elisabeth Preußen, Königin 1801-1873 |
author_role | aut aut |
author_sort | Friedrich Wilhelm IV. Preußen, König 1795-1861 |
author_variant | f w fw e |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050042984 |
ctrlnum | (OCoLC)1423709094 (DE-599)BVBBV050042984 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV050042984</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">241126s2024 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783758308567</subfield><subfield code="c">Festeinband</subfield><subfield code="9">9783758308567</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1423709094</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050042984</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-SH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Friedrich Wilhelm</subfield><subfield code="b">IV.</subfield><subfield code="c">Preußen, König</subfield><subfield code="d">1795-1861</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118535994</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Briefwechsel des Königspaares</subfield><subfield code="n">Band 4</subfield><subfield code="p">Probleme und progressive Ideen im Jahr 1846</subfield><subfield code="c">Friedrich Wilhelm IV. von Preussen & Elisabeth von Baiern. Herausgeber: Königin Elisabeth von Preussen Gesellschaft e.V. Sitz Berlin Gemeinütziger Verein für Forschung und Bildung ; Dorothea Minkels</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Norderstedt</subfield><subfield code="b">Books on Demand</subfield><subfield code="c">[2024]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">483 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Elisabeth</subfield><subfield code="c">Preußen, Königin</subfield><subfield code="d">1801-1873</subfield><subfield code="0">(DE-588)118688634</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Königin Elisabeth von Preussen Gesellschaft e.V. Berlin</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1082300675</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV042978785</subfield><subfield code="g">4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035380688&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035380688</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050042984 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-28T19:12:52Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1082300675 |
isbn | 9783758308567 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035380688 |
oclc_num | 1423709094 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-22 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-12 DE-22 DE-BY-UBG |
physical | 483 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Books on Demand |
record_format | marc |
spelling | Friedrich Wilhelm IV. Preußen, König 1795-1861 Verfasser (DE-588)118535994 aut Briefwechsel des Königspaares Band 4 Probleme und progressive Ideen im Jahr 1846 Friedrich Wilhelm IV. von Preussen & Elisabeth von Baiern. Herausgeber: Königin Elisabeth von Preussen Gesellschaft e.V. Sitz Berlin Gemeinütziger Verein für Forschung und Bildung ; Dorothea Minkels Norderstedt Books on Demand [2024] 483 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Elisabeth Preußen, Königin 1801-1873 (DE-588)118688634 aut Königin Elisabeth von Preussen Gesellschaft e.V. Berlin Sonstige (DE-588)1082300675 oth (DE-604)BV042978785 4 Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035380688&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Friedrich Wilhelm IV. Preußen, König 1795-1861 Elisabeth Preußen, Königin 1801-1873 Briefwechsel des Königspaares |
title | Briefwechsel des Königspaares |
title_auth | Briefwechsel des Königspaares |
title_exact_search | Briefwechsel des Königspaares |
title_full | Briefwechsel des Königspaares Band 4 Probleme und progressive Ideen im Jahr 1846 Friedrich Wilhelm IV. von Preussen & Elisabeth von Baiern. Herausgeber: Königin Elisabeth von Preussen Gesellschaft e.V. Sitz Berlin Gemeinütziger Verein für Forschung und Bildung ; Dorothea Minkels |
title_fullStr | Briefwechsel des Königspaares Band 4 Probleme und progressive Ideen im Jahr 1846 Friedrich Wilhelm IV. von Preussen & Elisabeth von Baiern. Herausgeber: Königin Elisabeth von Preussen Gesellschaft e.V. Sitz Berlin Gemeinütziger Verein für Forschung und Bildung ; Dorothea Minkels |
title_full_unstemmed | Briefwechsel des Königspaares Band 4 Probleme und progressive Ideen im Jahr 1846 Friedrich Wilhelm IV. von Preussen & Elisabeth von Baiern. Herausgeber: Königin Elisabeth von Preussen Gesellschaft e.V. Sitz Berlin Gemeinütziger Verein für Forschung und Bildung ; Dorothea Minkels |
title_short | Briefwechsel des Königspaares |
title_sort | briefwechsel des konigspaares probleme und progressive ideen im jahr 1846 |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035380688&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV042978785 |
work_keys_str_mv | AT friedrichwilhelmiv briefwechseldeskonigspaaresband4 AT elisabeth briefwechseldeskonigspaaresband4 AT koniginelisabethvonpreussengesellschaftevberlin briefwechseldeskonigspaaresband4 |