Helden im Bild: das Heroische ist seti je ein Sujet der Malerei, und immer schon unterliegt es dem Zeitgeist. Eine Reise durch die Epochen, von der Antike bis zur Renaissance und in die Moderne. Wie haben Künstler und Künstlerinnen dieses große Thema inszeniert ?
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Format: | Paper |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
2024
|
ISBN: | 978-3-96176-263-7 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV050039043 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 241122s2024 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV050039043 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M472 | ||
100 | 1 | |a Schlüter, Ralf |d 1968- |0 (DE-588)124020186 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Helden im Bild |b das Heroische ist seti je ein Sujet der Malerei, und immer schon unterliegt es dem Zeitgeist. Eine Reise durch die Epochen, von der Antike bis zur Renaissance und in die Moderne. Wie haben Künstler und Künstlerinnen dieses große Thema inszeniert ? |c Text: Ralf Schlüter |
264 | 1 | |c 2024 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 1 | 8 | |g pages:242-251 |
773 | 0 | 8 | |t Heldinnen & Helden / herausgegeben von Siebo Heinken ; grafische Gestaltung: Andreas Blum ; Kuratoren: Dr. Andrea Erkenbrecher, Dr. Thomas Forstner, Dr. Matthias Bensch und Team Lokschuppen |d [Oppenheim am Rhein], 2024 |g Seite 242-251 |w (DE-604)BV049622982 |z 978-3-96176-263-7 |
941 | |s 242-251 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035376834 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820952237882474496 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV049622982 |
author | Schlüter, Ralf 1968- |
author_GND | (DE-588)124020186 |
author_facet | Schlüter, Ralf 1968- |
author_role | aut |
author_sort | Schlüter, Ralf 1968- |
author_variant | r s rs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV050039043 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV050039043 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000naa a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV050039043</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">241122s2024 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV050039043</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M472</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schlüter, Ralf</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="0">(DE-588)124020186</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Helden im Bild</subfield><subfield code="b">das Heroische ist seti je ein Sujet der Malerei, und immer schon unterliegt es dem Zeitgeist. Eine Reise durch die Epochen, von der Antike bis zur Renaissance und in die Moderne. Wie haben Künstler und Künstlerinnen dieses große Thema inszeniert ?</subfield><subfield code="c">Text: Ralf Schlüter</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">pages:242-251</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Heldinnen & Helden / herausgegeben von Siebo Heinken ; grafische Gestaltung: Andreas Blum ; Kuratoren: Dr. Andrea Erkenbrecher, Dr. Thomas Forstner, Dr. Matthias Bensch und Team Lokschuppen</subfield><subfield code="d">[Oppenheim am Rhein], 2024</subfield><subfield code="g">Seite 242-251</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV049622982</subfield><subfield code="z">978-3-96176-263-7</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="s">242-251</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035376834</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV050039043 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-11T11:36:20Z |
institution | BVB |
isbn | 978-3-96176-263-7 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035376834 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M472 |
owner_facet | DE-M472 |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
record_format | marc |
spelling | Schlüter, Ralf 1968- (DE-588)124020186 aut Helden im Bild das Heroische ist seti je ein Sujet der Malerei, und immer schon unterliegt es dem Zeitgeist. Eine Reise durch die Epochen, von der Antike bis zur Renaissance und in die Moderne. Wie haben Künstler und Künstlerinnen dieses große Thema inszeniert ? Text: Ralf Schlüter 2024 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier pages:242-251 Heldinnen & Helden / herausgegeben von Siebo Heinken ; grafische Gestaltung: Andreas Blum ; Kuratoren: Dr. Andrea Erkenbrecher, Dr. Thomas Forstner, Dr. Matthias Bensch und Team Lokschuppen [Oppenheim am Rhein], 2024 Seite 242-251 (DE-604)BV049622982 978-3-96176-263-7 |
spellingShingle | Schlüter, Ralf 1968- Helden im Bild das Heroische ist seti je ein Sujet der Malerei, und immer schon unterliegt es dem Zeitgeist. Eine Reise durch die Epochen, von der Antike bis zur Renaissance und in die Moderne. Wie haben Künstler und Künstlerinnen dieses große Thema inszeniert ? |
title | Helden im Bild das Heroische ist seti je ein Sujet der Malerei, und immer schon unterliegt es dem Zeitgeist. Eine Reise durch die Epochen, von der Antike bis zur Renaissance und in die Moderne. Wie haben Künstler und Künstlerinnen dieses große Thema inszeniert ? |
title_auth | Helden im Bild das Heroische ist seti je ein Sujet der Malerei, und immer schon unterliegt es dem Zeitgeist. Eine Reise durch die Epochen, von der Antike bis zur Renaissance und in die Moderne. Wie haben Künstler und Künstlerinnen dieses große Thema inszeniert ? |
title_exact_search | Helden im Bild das Heroische ist seti je ein Sujet der Malerei, und immer schon unterliegt es dem Zeitgeist. Eine Reise durch die Epochen, von der Antike bis zur Renaissance und in die Moderne. Wie haben Künstler und Künstlerinnen dieses große Thema inszeniert ? |
title_full | Helden im Bild das Heroische ist seti je ein Sujet der Malerei, und immer schon unterliegt es dem Zeitgeist. Eine Reise durch die Epochen, von der Antike bis zur Renaissance und in die Moderne. Wie haben Künstler und Künstlerinnen dieses große Thema inszeniert ? Text: Ralf Schlüter |
title_fullStr | Helden im Bild das Heroische ist seti je ein Sujet der Malerei, und immer schon unterliegt es dem Zeitgeist. Eine Reise durch die Epochen, von der Antike bis zur Renaissance und in die Moderne. Wie haben Künstler und Künstlerinnen dieses große Thema inszeniert ? Text: Ralf Schlüter |
title_full_unstemmed | Helden im Bild das Heroische ist seti je ein Sujet der Malerei, und immer schon unterliegt es dem Zeitgeist. Eine Reise durch die Epochen, von der Antike bis zur Renaissance und in die Moderne. Wie haben Künstler und Künstlerinnen dieses große Thema inszeniert ? Text: Ralf Schlüter |
title_short | Helden im Bild |
title_sort | helden im bild das heroische ist seti je ein sujet der malerei und immer schon unterliegt es dem zeitgeist eine reise durch die epochen von der antike bis zur renaissance und in die moderne wie haben kunstler und kunstlerinnen dieses große thema inszeniert |
title_sub | das Heroische ist seti je ein Sujet der Malerei, und immer schon unterliegt es dem Zeitgeist. Eine Reise durch die Epochen, von der Antike bis zur Renaissance und in die Moderne. Wie haben Künstler und Künstlerinnen dieses große Thema inszeniert ? |
work_keys_str_mv | AT schluterralf heldenimbilddasheroischeistsetijeeinsujetdermalereiundimmerschonunterliegtesdemzeitgeisteinereisedurchdieepochenvonderantikebiszurrenaissanceundindiemodernewiehabenkunstlerundkunstlerinnendiesesgroßethemainszeniert |